gelöst WIN7 einheitliches Hintergrundbild über GPO Desktop schwarz
WIN7 Rechner ist in einer Domäne und sollte über eine GPO ein einheitliches Hintergrundbild ziehen. Dieses Bild ist vorhanden, aber bei einer Anmeldung eines Users oder Administrator ist der Desktop schwarz.
Hallo zusammen,
habe einen WIN7 Rechner neu aufbereitet, diesen in eine Domäne geholt. Dies funktioniert alles einwandfrei, doch über die GPO soll dieser ein einheitliches Hintergrundbild ziehen. Dieser Ordner mit dem Hintergrundbild ist vorhanden, das Hintergrundbild ist auf die Auflösung abgeändert, doch der Desktop ist immer schwarz. Grafiktreiber ist der neuste und wenn man z.B. über "netviewer" sich auf den Rechner loggt, erscheint das Hintergrundbild. Wenn der "explorer.exe"-Prozess killt erscheint das Hintergrundbild auch, beim neu starten ist der Desktop wieder schwarz. Es handelt sich um Windows 7 32-Bit Professional. Kann mir dies jemand erklären?
Habe auch bereits folgende Regestry-Einträge geändert:
HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop\Wallpaper
HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop\WallpaperStyle
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Current Version\Policies\System\Wallpaper
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Current Version\Policies\System\WallpaperStyle
jeweils bei Wallpaper den Pfad auf das Bild geändert und bei WallpaperStyle den Wert auf "2" gesetzt für strecken. Leider keine Lösung des Problems. Das Bild ist im Format .bmp abgespeichert.
mfg
habe einen WIN7 Rechner neu aufbereitet, diesen in eine Domäne geholt. Dies funktioniert alles einwandfrei, doch über die GPO soll dieser ein einheitliches Hintergrundbild ziehen. Dieser Ordner mit dem Hintergrundbild ist vorhanden, das Hintergrundbild ist auf die Auflösung abgeändert, doch der Desktop ist immer schwarz. Grafiktreiber ist der neuste und wenn man z.B. über "netviewer" sich auf den Rechner loggt, erscheint das Hintergrundbild. Wenn der "explorer.exe"-Prozess killt erscheint das Hintergrundbild auch, beim neu starten ist der Desktop wieder schwarz. Es handelt sich um Windows 7 32-Bit Professional. Kann mir dies jemand erklären?
Habe auch bereits folgende Regestry-Einträge geändert:
HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop\Wallpaper
HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop\WallpaperStyle
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Current Version\Policies\System\Wallpaper
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Current Version\Policies\System\WallpaperStyle
jeweils bei Wallpaper den Pfad auf das Bild geändert und bei WallpaperStyle den Wert auf "2" gesetzt für strecken. Leider keine Lösung des Problems. Das Bild ist im Format .bmp abgespeichert.
mfg
1 Antwort
- LÖSUNG 105263 schreibt am 29.02.2012 um 14:08:53 Uhr
LÖSUNG 29.02.2012 um 14:08 Uhr
Gelöst! Eigentlich recht simpel. In der Regestry wurde unter dem Pfad:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Current Version\Policies\System\
die Zeichenfolge "Wallpaper" wird anscheinend nicht angelegt, diese einfach über rechte Maustaste "Neu" Zeichfolge anlgegen. Diese dann "Wallpaper" nennen und den Pfad von dem Bild hinterlegen.
Bei Administratoren kein Problem, doch wenn es ein normaler Benutzer ist, reicht es nicht wenn man unter den Hauptbenutzer sich kurz über Admin anmeldet, dass die Regestry erscheint. Den Benutzer muss man vorübergehend Admin-Rechte geben, sonnst greift man auf die falsche Regestry zu und das Hintergrundbild erscheint nicht. Hoffe ich habe dies einigermaßen verständlich erklärt.
Vielen Dank.
it-olf
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Current Version\Policies\System\
die Zeichenfolge "Wallpaper" wird anscheinend nicht angelegt, diese einfach über rechte Maustaste "Neu" Zeichfolge anlgegen. Diese dann "Wallpaper" nennen und den Pfad von dem Bild hinterlegen.
Bei Administratoren kein Problem, doch wenn es ein normaler Benutzer ist, reicht es nicht wenn man unter den Hauptbenutzer sich kurz über Admin anmeldet, dass die Regestry erscheint. Den Benutzer muss man vorübergehend Admin-Rechte geben, sonnst greift man auf die falsche Regestry zu und das Hintergrundbild erscheint nicht. Hoffe ich habe dies einigermaßen verständlich erklärt.
Vielen Dank.
it-olf
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte