gelöst Windows 2003 Standard Server mit VPN Cisco Client und Remoteverbindung macht Probleme
Hallo,
folgendes Problem liegt vor.
Wir haben einen Windows 2003 Standard Server, der als Arbeitsgruppe eingerichtet ist und keinen Domänencontroller darstellt.
Auf diesem Server läuft ein Cisco VPN Client der eine VPN-Verindung zu einem anderen Netz aufbauen soll.
Die Verbindung über diesen Cisco Client läuft problemlos.
Jedoch die Remoteverbindung über VNC Viewer oder Remotedesktopverbindung funktioniert garnicht.
Ich bekomme die richtige IP-Adresse, Maske etc. aus dem anderen Netz zugewiesen, wenn ich über ipconfig /all mir die aktuellen Verbindungen anschaue
Was auch nicht funktioniert ist ping zu der gewünschten IP-Adresse.
Wiederrum funktioniert eine manuell angelegte VPN Verbindung über die Netzwerkumgebung in ein anderen Netz mit Remotedesktop ohne Probleme und ping geht da auch!
Der Server läuft mit 2 Netzwerkkarten im Teaming Mode.
Ich habe den Client heute auf einem anderen PC installiert, die VPN Verbindung neu erstellt und VNC installiert.
Es hat keine 5 Minuten gedauert und ich hatte die Verbindung, sowohl über den Cisco Client, als auch über den VNC Viewer.
Auch der ping Befehl führte zum Erfolg.
Also muss es ein Server Problem sein, was es zu lösen gillt!
Die Windows Firewall ist deaktiviert und im IE sind alle Sicherheitsstufen genau so, wie auch dem funktionierenden Client eingestellt.
Bitte um Hilfe!!!
Gruß, Eric
folgendes Problem liegt vor.
Wir haben einen Windows 2003 Standard Server, der als Arbeitsgruppe eingerichtet ist und keinen Domänencontroller darstellt.
Auf diesem Server läuft ein Cisco VPN Client der eine VPN-Verindung zu einem anderen Netz aufbauen soll.
Die Verbindung über diesen Cisco Client läuft problemlos.
Jedoch die Remoteverbindung über VNC Viewer oder Remotedesktopverbindung funktioniert garnicht.
Ich bekomme die richtige IP-Adresse, Maske etc. aus dem anderen Netz zugewiesen, wenn ich über ipconfig /all mir die aktuellen Verbindungen anschaue
Was auch nicht funktioniert ist ping zu der gewünschten IP-Adresse.
Wiederrum funktioniert eine manuell angelegte VPN Verbindung über die Netzwerkumgebung in ein anderen Netz mit Remotedesktop ohne Probleme und ping geht da auch!
Der Server läuft mit 2 Netzwerkkarten im Teaming Mode.
Ich habe den Client heute auf einem anderen PC installiert, die VPN Verbindung neu erstellt und VNC installiert.
Es hat keine 5 Minuten gedauert und ich hatte die Verbindung, sowohl über den Cisco Client, als auch über den VNC Viewer.
Auch der ping Befehl führte zum Erfolg.
Also muss es ein Server Problem sein, was es zu lösen gillt!
Die Windows Firewall ist deaktiviert und im IE sind alle Sicherheitsstufen genau so, wie auch dem funktionierenden Client eingestellt.
Bitte um Hilfe!!!
Gruß, Eric
1 Antwort
- LÖSUNG eric008 schreibt am 11.03.2009 um 14:48:49 Uhr
LÖSUNG 11.03.2009 um 14:48 Uhr
Das Problem ist gelöst.
Ich habe den Teaming Modus der Netzwerkkarten aufgelöst. Die Netzwerkeinstellungen angepasst und jetzt geht alles!
Ich habe den Teaming Modus der Netzwerkkarten aufgelöst. Die Netzwerkeinstellungen angepasst und jetzt geht alles!
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte