gelöst Windows 2008 R2 Server Problem mit Druckern
Windows 2008 R2 (x64) System
Clients Win XP (x86) Syteme
Hallo zusammen
Ich habe ein Problem mit einigen Druckern welche als Netzwerkdrucker ins LAN eingebunden sind.
Habe von dem einen Drucker 4 Stück, jeder hat eine eigene IP Adresse über welche er in den unterschiedlichsten Abteilungen als Abteilungsdrucker fungiert.
Ich habe alle diese vier Drucker nun zu dem WIndows 2008 Server hinzugefügt und in der Druckerverwaltung die treiber für x86 und x64 eingebunden.
Zwei dieser Drucker können nun auch von zwei Abteilungen genutzt werden. Jedoch haben im Moment zwei Abteilungen keinen Drucker zur Verfügung.
Hier die IP´s der Drucker mit der entsprechenden Abteilungen:
192.168.1.26 Abteilung Einkauf
192.168.1.27 Abteilung Vertrieb
192.168.1.28 Abteilung Konstruktion
192.168.1.29 Abteilung Finanzen
Die Drucker mit den IP xxx.xxx.xxx.027 und xxx.xxx.xxx.x29 funktionieren nicht, jedoch die anderen zwei Drucker funktionieren obwohl alle den selben Treiber x86 benutzen an den Clients. Per Webinterface sind aber alle 4 verfügbar.
Auch habe ich zwei Thermo Drucker ( vom selben Hersteller) welche zwar auf dem Windows2008 R2 Server eingetragen sind per Treiber für x64 und x86 jedoch wenn ich auf dem Client nachsehe auch als Bereit stehen aber keinen Druckjob verarbeiten.
Auch habe ich noch von einem Hersteller zwei Typen unterschiedliche Netzwerkdrucker, der eine funktioniert der andere nicht.
Aber per Webinterface sind beide verfügbar.
Vielen Dank für eure schnelle Hilfe.
Es grüßt
txwca
Ich habe ein Problem mit einigen Druckern welche als Netzwerkdrucker ins LAN eingebunden sind.
Habe von dem einen Drucker 4 Stück, jeder hat eine eigene IP Adresse über welche er in den unterschiedlichsten Abteilungen als Abteilungsdrucker fungiert.
Ich habe alle diese vier Drucker nun zu dem WIndows 2008 Server hinzugefügt und in der Druckerverwaltung die treiber für x86 und x64 eingebunden.
Zwei dieser Drucker können nun auch von zwei Abteilungen genutzt werden. Jedoch haben im Moment zwei Abteilungen keinen Drucker zur Verfügung.
Hier die IP´s der Drucker mit der entsprechenden Abteilungen:
192.168.1.26 Abteilung Einkauf
192.168.1.27 Abteilung Vertrieb
192.168.1.28 Abteilung Konstruktion
192.168.1.29 Abteilung Finanzen
Die Drucker mit den IP xxx.xxx.xxx.027 und xxx.xxx.xxx.x29 funktionieren nicht, jedoch die anderen zwei Drucker funktionieren obwohl alle den selben Treiber x86 benutzen an den Clients. Per Webinterface sind aber alle 4 verfügbar.
Auch habe ich zwei Thermo Drucker ( vom selben Hersteller) welche zwar auf dem Windows2008 R2 Server eingetragen sind per Treiber für x64 und x86 jedoch wenn ich auf dem Client nachsehe auch als Bereit stehen aber keinen Druckjob verarbeiten.
Auch habe ich noch von einem Hersteller zwei Typen unterschiedliche Netzwerkdrucker, der eine funktioniert der andere nicht.
Aber per Webinterface sind beide verfügbar.
Vielen Dank für eure schnelle Hilfe.
Es grüßt
txwca
3 Antworten
- LÖSUNG 60730 schreibt am 10.01.2011 um 16:28:19 Uhr
- LÖSUNG Starmanager schreibt am 10.01.2011 um 16:33:14 Uhr
- LÖSUNG TxWcA schreibt am 11.01.2011 um 08:05:30 Uhr
LÖSUNG 10.01.2011 um 16:28 Uhr
moin,
Aber leider fehlen für eine aussagekräftige andere Antwort die Ansätze....
Gruß
- das 192.168.0 oder 192.168.1 würde ich ja nicht nehmen....(das gibt nur Stress mit VPN und Konsorten)
Die Drucker mit den IP xxx.xxx.xxx.027
Wirklich 027 - Kunstück - 27 und 027 ist nicht identisch. - 029 jedoch mit 29>ping 192.168.128.27
Ping wird ausgeführt für 192.168.128.27 mit 32 Bytes Daten:
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Ping-Statistik für 192.168.128.27:
Pakete: Gesendet = 3, Empfangen = 0, Verloren = 3 (100% Verlust
STRG-C
^C
>ping 192.168.128.027
Ping wird ausgeführt für 192.168.128.23 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.128.23: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=127
Antwort von 192.168.128.23: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=127
Antwort von 192.168.128.23: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=127
Antwort von 192.168.128.23: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=127
Ping-Statistik für 192.168.128.23:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
- Bist du dir sicher, dass du die Drucker im Webfrontend ansprechen kannst - ist ads auch vorhanden, wenn die anderen 3 Drucker aus sind....?
Gruß
LÖSUNG 10.01.2011 um 16:33 Uhr
Was spricht denn das Logfile auf dem Spooler? Hast Du da Nachrichten?
MFG
Starmanager
MFG
Starmanager
LÖSUNG 11.01.2011 um 08:05 Uhr
Hallo sorry dass ich erst jetzt antworte.
Ja ich habe alle vier Drucker per Web GUI aufgeschaltet. Und ja ich bin mir bewusst dass 192.168.1.x oft Probleme mit VPN usw. gibt, jedoch kann ich jetzt nicht die IPs umstellen.
Die IPs lauten wie folgt 192.168.1.29 usw. also nicht 192.168.1.029.
Und per ping erreiche ich auch alle Drucker.
Spoolrer Logfiles
- Provider
[ Name] Microsoft-Windows-PrintService
[ Guid] {747EF6FD-E535-4D16-B510-42C90F6873A1}
EventID 372
Version 0
Level 2
Task 26
Opcode 12
Keywords 0x8000000000000840
- TimeCreated
[ SystemTime] 2011-01-10T14:57:38.618639300Z
EventRecordID 875
Correlation
- Execution
[ ProcessID] 6236
[ ThreadID] 5796
Channel Microsoft-Windows-PrintService/Admin
Computer thxFILES.thinxxs.local
- Security
[ UserID] S-1-5-21-2729696460-2449777637-2906944185-1262
- UserData
- PrintOnProcFailedEd
Param1 Testseite
Param2 Administrator
Param3 OKI_B430_R127
Param4 NT EMF 1.008
Param5 112972
Param6 0
Param7 1
Param8 0
Param9 \\FILESERVER
Param10 122
Param11 Der an einen Systemaufruf übergebene Datenbereich ist zu klein.
Danke für eure Hilfe.
Ja ich habe alle vier Drucker per Web GUI aufgeschaltet. Und ja ich bin mir bewusst dass 192.168.1.x oft Probleme mit VPN usw. gibt, jedoch kann ich jetzt nicht die IPs umstellen.
Die IPs lauten wie folgt 192.168.1.29 usw. also nicht 192.168.1.029.
Und per ping erreiche ich auch alle Drucker.
Spoolrer Logfiles
System
- Provider
[ Name] Microsoft-Windows-PrintService
[ Guid] {747EF6FD-E535-4D16-B510-42C90F6873A1}
EventID 372
Version 0
Level 2
Task 26
Opcode 12
Keywords 0x8000000000000840
- TimeCreated
[ SystemTime] 2011-01-10T14:57:38.618639300Z
EventRecordID 875
Correlation
- Execution
[ ProcessID] 6236
[ ThreadID] 5796
Channel Microsoft-Windows-PrintService/Admin
Computer thxFILES.thinxxs.local
- Security
[ UserID] S-1-5-21-2729696460-2449777637-2906944185-1262
- UserData
- PrintOnProcFailedEd
Param1 Testseite
Param2 Administrator
Param3 OKI_B430_R127
Param4 NT EMF 1.008
Param5 112972
Param6 0
Param7 1
Param8 0
Param9 \\FILESERVER
Param10 122
Param11 Der an einen Systemaufruf übergebene Datenbereich ist zu klein.
Danke für eure Hilfe.
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte