gelöst Windows 7 als administrator keine Rechte
Hallo,
ich kann als administrator den Besitz nicht übernehmen von c:\benutzer\All Users\StarMenu oder ..\Startmenü
(Zugriff verweigert)
Hintergrund: Ich möchte ein Programm ins Autostart-Verzeichniss für alle Benutzer legen
Was ist hier faul ?? bzw. wie funktioniert das unter Win7 ?
Gruss
Tommi
ich kann als administrator den Besitz nicht übernehmen von c:\benutzer\All Users\StarMenu oder ..\Startmenü
(Zugriff verweigert)
Hintergrund: Ich möchte ein Programm ins Autostart-Verzeichniss für alle Benutzer legen
Was ist hier faul ?? bzw. wie funktioniert das unter Win7 ?
Gruss
Tommi
5 Antworten
- LÖSUNG 76109 schreibt am 21.02.2010 um 20:50:55 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 21.02.2010 um 22:31:34 Uhr
- LÖSUNG tommi99 schreibt am 22.02.2010 um 20:54:27 Uhr
- LÖSUNG 76109 schreibt am 22.02.2010 um 21:28:37 Uhr
- LÖSUNG tommi99 schreibt am 22.02.2010 um 20:54:27 Uhr
- LÖSUNG Patty1980 schreibt am 22.02.2010 um 10:29:30 Uhr
LÖSUNG 21.02.2010 um 20:50 Uhr
Hallo tommi99!
Welche Windows 7-Version? Home, Prof...
Gruß Dieter
Welche Windows 7-Version? Home, Prof...
Gruß Dieter
LÖSUNG 21.02.2010 um 22:31 Uhr
Hi.
Faul ist hier, dass MS keine Gebrauchsanleitung beigelegt hat. Seit Vista ist ein Admin nur noch in der Lage, sich alle Rechte zu verschaffen, haben tut er sie erstmal nicht, er wird behandelt wie jeder andere User auch.
Zudem kommen noch die symbolischen Links und die Verwirrung ist erstmal perfekt.
Du suchst C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu, das andere ist ein symbolischer Link.
Faul ist hier, dass MS keine Gebrauchsanleitung beigelegt hat. Seit Vista ist ein Admin nur noch in der Lage, sich alle Rechte zu verschaffen, haben tut er sie erstmal nicht, er wird behandelt wie jeder andere User auch.
Zudem kommen noch die symbolischen Links und die Verwirrung ist erstmal perfekt.
Du suchst C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu, das andere ist ein symbolischer Link.
LÖSUNG 22.02.2010 um 10:29 Uhr
Die Adminrechte hast du dennoch im vollem zuge, jedoch müssen die Sicherheitsrichtlinien der UAC angeasst werden.
Generell ist das via:
Systemsteuerung -> System und Wartung -> Verwaltung ->
Computerverwaltung -> Lokale Benutzer und Gruppen -> Benutzer
in den Eigenschaften des Administrators das Häkchen bei Konto ist deaktiviert entfernen. zu bewältigen, miest reicht es aber auch aus die UAC zu deaktivieren.
Generell ist das via:
Systemsteuerung -> System und Wartung -> Verwaltung ->
Computerverwaltung -> Lokale Benutzer und Gruppen -> Benutzer
in den Eigenschaften des Administrators das Häkchen bei Konto ist deaktiviert entfernen. zu bewältigen, miest reicht es aber auch aus die UAC zu deaktivieren.
LÖSUNG 22.02.2010 um 20:54 Uhr
Hallo,
entweder hatte ich das Verzeichnis c:\ProgramData übersehen oder der Explorer
war nicht entprechend konfiguriert. Das in diesem Pfad der Autostart Ordner
für AllUsers liegt, habe ich definitiv nicht gewusst. Das sind natürlich entscheidend
wichtige Neuerungen die uns alle vorwärts bringen.
Vielen Dank allen die geantwortet haben !!
Gruss
Tommi
entweder hatte ich das Verzeichnis c:\ProgramData übersehen oder der Explorer
war nicht entprechend konfiguriert. Das in diesem Pfad der Autostart Ordner
für AllUsers liegt, habe ich definitiv nicht gewusst. Das sind natürlich entscheidend
wichtige Neuerungen die uns alle vorwärts bringen.
Vielen Dank allen die geantwortet haben !!
Gruss
Tommi
LÖSUNG 22.02.2010 um 21:28 Uhr
Hallo tommi99!
Ich wußte es auch nicht und hatte daher den Besitz der Benutzer-Ordner übernommen. Dabei bin ich genauso vorgegangen, wie Patty1980 es beschrieben hat.
Das geht allerdings nicht bei der Home-Version.
Gruß Dieter
Ich wußte es auch nicht und hatte daher den Besitz der Benutzer-Ordner übernommen. Dabei bin ich genauso vorgegangen, wie Patty1980 es beschrieben hat.
Das geht allerdings nicht bei der Home-Version.
Gruß Dieter
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte