gelöst Windows 7 als NFS Server
Hi,
gibt es eine Möglichkeit Windows 7 auch als NFS SERVER zu betreiben und nicht nur als Client??
Grüße
cphowdy
P.S. Windows 7 Ultimate wohl gemerkt...
gibt es eine Möglichkeit Windows 7 auch als NFS SERVER zu betreiben und nicht nur als Client??
Grüße
cphowdy
P.S. Windows 7 Ultimate wohl gemerkt...
7 Antworten
- LÖSUNG Dani schreibt am 22.03.2010 um 13:52:03 Uhr
- LÖSUNG zero-neverload schreibt am 22.03.2010 um 13:59:32 Uhr
- LÖSUNG cphowdy schreibt am 22.03.2010 um 14:01:47 Uhr
- LÖSUNG Dani schreibt am 22.03.2010 um 14:03:46 Uhr
- LÖSUNG cphowdy schreibt am 22.03.2010 um 14:07:32 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 22.03.2010 um 14:14:33 Uhr
- LÖSUNG cphowdy schreibt am 22.03.2010 um 14:35:09 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 22.03.2010 um 14:14:33 Uhr
- LÖSUNG cphowdy schreibt am 22.03.2010 um 14:07:32 Uhr
- LÖSUNG Dani schreibt am 22.03.2010 um 14:03:46 Uhr
LÖSUNG 22.03.2010 um 13:52 Uhr
Hi cphowdy,
ich nehme jetzt einfach mal für andere Windowsclients? Du kannst grundsätzlich auf jedem Windowssystem Freigabe erstellen. Somit hat jeder anderer Windows oder Linuxclient zugreifen.
Was evlt. sein könnte, dass beim Zugriff nach einem Benutzernamen & Passwort gefragt wird. Da hast du 2 Möglichkeiten:
a) einen extra für den Zugriff anlegen
b) Benutzer- & Passwort der zugreifenenden Clients auf dem Win7 anlegen. Wichtig ist eben, dass Benutzernamen und Passwörter jeweils identisch ist.
Grüße,
Dani
ich nehme jetzt einfach mal für andere Windowsclients? Du kannst grundsätzlich auf jedem Windowssystem Freigabe erstellen. Somit hat jeder anderer Windows oder Linuxclient zugreifen.
Was evlt. sein könnte, dass beim Zugriff nach einem Benutzernamen & Passwort gefragt wird. Da hast du 2 Möglichkeiten:
a) einen extra für den Zugriff anlegen
b) Benutzer- & Passwort der zugreifenenden Clients auf dem Win7 anlegen. Wichtig ist eben, dass Benutzernamen und Passwörter jeweils identisch ist.
Grüße,
Dani
LÖSUNG 22.03.2010 um 13:59 Uhr
Hier findest du eine NFS Server Software die dir das ermöglicht. Ist allerdings Kostenpflichtig.
Ansonsten mal Googlen, da findest du bestimt kostenfreie Alternativen.
http://www.heise.de/software/download/nfs_server/35372
Ansonsten mal Googlen, da findest du bestimt kostenfreie Alternativen.
http://www.heise.de/software/download/nfs_server/35372
LÖSUNG 22.03.2010 um 14:01 Uhr
Hi Dani,
dass es eine prinzipielle Freigabe von Dateien in Windows gibt ist mir durchaus bewusst ;)
Es geht um einen Zugriff vom Linuxclient auf einen Windows NFS Server (hätte ich erwähnen sollen)
Sicher, dass eine einfache Dateifreigabe dafür ausreicht??ß
Grüße
dass es eine prinzipielle Freigabe von Dateien in Windows gibt ist mir durchaus bewusst ;)
Es geht um einen Zugriff vom Linuxclient auf einen Windows NFS Server (hätte ich erwähnen sollen)
Sicher, dass eine einfache Dateifreigabe dafür ausreicht??ß
Grüße
LÖSUNG 22.03.2010 um 14:03 Uhr
Reden wir wirklich von NFS oder doch von SMB?! Von Linux auf SMB (Windowsfreigabe) ist kein Problem.
Aber von Linux auf einen Windows NFS Server (2003 oder 2008) versuchen wir seit 2 Jahren sauber zum Laufen zu bringen - ist fast eine Lebensaufgabe geworden.
Grüße,
Dani
Aber von Linux auf einen Windows NFS Server (2003 oder 2008) versuchen wir seit 2 Jahren sauber zum Laufen zu bringen - ist fast eine Lebensaufgabe geworden.
Grüße,
Dani
LÖSUNG 22.03.2010 um 14:07 Uhr
Samba ist nicht unbedingt erwünscht weil die Zugriffe langsamer sind als bei NFS...
Grüße
Grüße
LÖSUNG 22.03.2010 um 14:14 Uhr
Cygwin NFS wäre eine Option. Musst du nur mal testen ob das auch unter 7 rennt:
http://www.csparks.com/CygwinNFS/index.xhtml
http://www.csparks.com/CygwinNFS/index.xhtml
LÖSUNG 22.03.2010 um 14:35 Uhr
Okay!
Danke euch für die Tipps, werd mal schauen wie wir das am besten realisieren.
Werd das Ticket wieder schließen..
Grüße und erfolgreiche Woche noch!
Danke euch für die Tipps, werd mal schauen wie wir das am besten realisieren.
Werd das Ticket wieder schließen..
Grüße und erfolgreiche Woche noch!
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte