gelöst Windows Anmeldung abändern
Hallo,
wir haben in unserer Firma eine kleine bastelei vor.
Undzwar ist es derzeit so, dass wenn wir uns als Administrator auf den jeweiligen Arbeitsplätzen anmelden wollen müssen wir jedes mal beim Mitarbeiter rum kommen und das vor Ort tun, da sobald der Benutzer sich abmeldet die Fernwartung beendet wird.
Wir haben uns gedacht das man ggf. der Windows Anmeldung (wir benutzen eine Domäne) ein kleinen Button hinzufügen kann die mit der Fernwartung zusammenhängt.
Sprich der Benutzer kann sich nicht anmelden oder wir müssen irgendwas als Administrator installieren und der Benutzer kann uns schon in der Anmeldemaske einen zugriff gewähren.
Kann man das irgendwie realisieren ?
wir haben in unserer Firma eine kleine bastelei vor.
Undzwar ist es derzeit so, dass wenn wir uns als Administrator auf den jeweiligen Arbeitsplätzen anmelden wollen müssen wir jedes mal beim Mitarbeiter rum kommen und das vor Ort tun, da sobald der Benutzer sich abmeldet die Fernwartung beendet wird.
Wir haben uns gedacht das man ggf. der Windows Anmeldung (wir benutzen eine Domäne) ein kleinen Button hinzufügen kann die mit der Fernwartung zusammenhängt.
Sprich der Benutzer kann sich nicht anmelden oder wir müssen irgendwas als Administrator installieren und der Benutzer kann uns schon in der Anmeldemaske einen zugriff gewähren.
Kann man das irgendwie realisieren ?
8 Antworten
- LÖSUNG 48844 schreibt am 23.04.2009 um 16:09:19 Uhr
- LÖSUNG Cougar77 schreibt am 23.04.2009 um 16:13:59 Uhr
- LÖSUNG AliceD schreibt am 23.04.2009 um 16:15:48 Uhr
- LÖSUNG 48844 schreibt am 23.04.2009 um 16:18:07 Uhr
- LÖSUNG LotPings schreibt am 23.04.2009 um 16:18:33 Uhr
- LÖSUNG Cougar77 schreibt am 23.04.2009 um 16:20:30 Uhr
- LÖSUNG AliceD schreibt am 23.04.2009 um 16:37:22 Uhr
- LÖSUNG Cougar77 schreibt am 24.04.2009 um 08:20:06 Uhr
- LÖSUNG AliceD schreibt am 23.04.2009 um 16:37:22 Uhr
- LÖSUNG Cougar77 schreibt am 23.04.2009 um 16:20:30 Uhr
- LÖSUNG AliceD schreibt am 23.04.2009 um 16:15:48 Uhr
LÖSUNG 23.04.2009 um 16:09 Uhr
Wir nutzen bei uns DameWare Remote da kann man die Tastatur und Maus des Remotesystemms sperren kostetet so für ein admin ca 30€ mann kann auch die meldung einstellen das es grad jemand verbunden ist. Bekommst auch ne 30 Tage test version von DameWare auf der Homepage www.dameware.de
LÖSUNG 23.04.2009 um 16:13 Uhr
Hallo!
Welche Fernwartungssoftware benutzt Ihr?
Bei denen, die mir bekannt sind, ist es inzwischen eigentlich üblich, dass sie eine Abmeldung "überleben".
Einzige Ausnahme wäre eine WLAN-Verbindung, die durch das Abmelden trennt...
Welche Fernwartungssoftware benutzt Ihr?
Bei denen, die mir bekannt sind, ist es inzwischen eigentlich üblich, dass sie eine Abmeldung "überleben".
Einzige Ausnahme wäre eine WLAN-Verbindung, die durch das Abmelden trennt...
LÖSUNG 23.04.2009 um 16:15 Uhr
Zitat von 48844:
Wir nutzen bei uns DameWare Remote da kann man die Tastatur und Maus
des Remotesystemms sperren kostetet so für ein admin ca 30€
mann kann auch die meldung einstellen das es grad jemand verbunden
ist. Bekommst auch ne 30 Tage test version von DameWare auf der
Homepage www.dameware.de
Wir nutzen bei uns DameWare Remote da kann man die Tastatur und Maus
des Remotesystemms sperren kostetet so für ein admin ca 30€
mann kann auch die meldung einstellen das es grad jemand verbunden
ist. Bekommst auch ne 30 Tage test version von DameWare auf der
Homepage www.dameware.de
Danke ich werd mich da mal informieren
Zitat von Cougar77:
Hallo!
Welche Fernwartungssoftware benutzt Ihr?
Bei denen, die mir bekannt sind, ist es inzwischen eigentlich
üblich, dass sie eine Abmeldung "überleben".
Einzige Ausnahme wäre eine WLAN-Verbindung, die durch das
Abmelden trennt...
Hallo!
Welche Fernwartungssoftware benutzt Ihr?
Bei denen, die mir bekannt sind, ist es inzwischen eigentlich
üblich, dass sie eine Abmeldung "überleben".
Einzige Ausnahme wäre eine WLAN-Verbindung, die durch das
Abmelden trennt...
Derzeit setzten wir Ultra VNC ein.
LÖSUNG 23.04.2009 um 16:18 Uhr
Also ich kann nur DameWare empfehlen ich schick dir mal das kennwort für das zip archiv per pm zu dann kanste es entpacken.
LÖSUNG 23.04.2009 um 16:18 Uhr
Zitat von AliceD:
Derzeit setzten wir Ultra VNC ein.
Das kann/muss man als Service installieren dann geht das auch schon in der Anmeldung.
Mach ich hier immer so.
Gruß
LotPings
LÖSUNG 23.04.2009 um 16:20 Uhr
VNC funktioniert als Service super. Benutze ich hier auch.
Und überlebt so auch die Neuanmeldung.
Und überlebt so auch die Neuanmeldung.
LÖSUNG 23.04.2009 um 16:37 Uhr
Zitat von Cougar77:
VNC funktioniert als Service super. Benutze ich hier auch.
Und überlebt so auch die Neuanmeldung.
VNC funktioniert als Service super. Benutze ich hier auch.
Und überlebt so auch die Neuanmeldung.
komisch. Bei mir (Arbeite teilweise in der Anwenderbetreuung) läuft der VNC Server im Lauschen Modus mit selber hab ich ne statische IP da sonst keine Anfragen an mich gesendet werden können. Aber sobald man sich per Fernwartung beim Benutzer abmeldet gelangt dieser in die Windows Anmeldung und die Fernwartung wird gleich Zeitig beendet.
LÖSUNG 24.04.2009 um 08:20 Uhr
Guten Morgen!
Nicht bei DIR am Rechner muss der VNC-Server als Service laufen, sondern auf der Maschine, die Du fernwarten willst!
Nicht bei DIR am Rechner muss der VNC-Server als Service laufen, sondern auf der Maschine, die Du fernwarten willst!
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte