gelöst Windows Home Server oder Windows 2003 Server
Mesterdisast (Level 1) - Jetzt verbinden
29.04.2009, aktualisiert 17:41 Uhr, 6830 Aufrufe, 8 Kommentare
Hallo zusammen,
als Admin eines Heimnetzwerks habe ich vorgeschlagen einen Windows Home Server bzw. Windows Server 2003 zu stellen jedoch weiß ich nicht ob meine Komponenten mit dem Betribssystem kompatibel sind.
Folgende Komponenten stehen zur Verfügung:
Mainboard: Asus P5KPL
Prozessor: Intel Pentium D830 mit 3 GHz // Intel Pentium Dual Core E2220 mit 2,4 GHz
Grafikkarte: Nvidia GeForce 6700 XL
RAM: 1 GB DDR2 800 Mhz
Netzteil: kenne keine Marke, da geschenkt von Cousin (400 Watt)
Festplatte: 160 GB Samsung (wenn nötig kann noch eine 250 GB dazu gebaut werden)
vielen Dank und bitte um Antworten
euer Mesterdisast
als Admin eines Heimnetzwerks habe ich vorgeschlagen einen Windows Home Server bzw. Windows Server 2003 zu stellen jedoch weiß ich nicht ob meine Komponenten mit dem Betribssystem kompatibel sind.
Folgende Komponenten stehen zur Verfügung:
Mainboard: Asus P5KPL
Prozessor: Intel Pentium D830 mit 3 GHz // Intel Pentium Dual Core E2220 mit 2,4 GHz
Grafikkarte: Nvidia GeForce 6700 XL
RAM: 1 GB DDR2 800 Mhz
Netzteil: kenne keine Marke, da geschenkt von Cousin (400 Watt)
Festplatte: 160 GB Samsung (wenn nötig kann noch eine 250 GB dazu gebaut werden)
vielen Dank und bitte um Antworten
euer Mesterdisast
8 Antworten
- LÖSUNG wiesi200 schreibt am 29.04.2009 um 18:08:50 Uhr
- LÖSUNG mrtux schreibt am 29.04.2009 um 19:19:02 Uhr
- LÖSUNG Mesterdisast schreibt am 29.04.2009 um 19:48:20 Uhr
- LÖSUNG wiesi200 schreibt am 29.04.2009 um 20:08:58 Uhr
- LÖSUNG Mesterdisast schreibt am 29.04.2009 um 20:20:22 Uhr
- LÖSUNG wiesi200 schreibt am 29.04.2009 um 20:08:58 Uhr
- LÖSUNG Mesterdisast schreibt am 29.04.2009 um 19:48:20 Uhr
- LÖSUNG Mesterdisast schreibt am 30.04.2009 um 21:40:53 Uhr
- LÖSUNG wiesi200 schreibt am 01.05.2009 um 07:17:49 Uhr
- LÖSUNG Mesterdisast schreibt am 04.05.2009 um 00:16:39 Uhr
- LÖSUNG wiesi200 schreibt am 01.05.2009 um 07:17:49 Uhr
LÖSUNG 29.04.2009 um 18:08 Uhr
als Admin eines Heimnetzwerks habe ich vorgeschlagen einen Windows
Home Server bzw. Windows Server 2003 zu stellen jedoch weiß ich
nicht ob meine Komponenten mit dem Betribssystem kompatibel sind.
Home Server bzw. Windows Server 2003 zu stellen jedoch weiß ich
nicht ob meine Komponenten mit dem Betribssystem kompatibel sind.
Zuerst mal die Frage was hast du für Ansprüche? Denn ein Windows Server kostet doch ne Stange Geld
LÖSUNG 29.04.2009 um 19:19 Uhr
Hi !
Ein Homeserver ? Das schreit doch förmlich nach Linux....
Aber wenns unbedingt aus Redmond sein soll, wer $ hat der hat
Mit 1 Gb RAM wird er bestimmt kein Preis erzielen aber zum Lernen reichts.
mrtux
Zitat von Mesterdisast:
Hallo zusammen,
als Admin eines Heimnetzwerks habe ich vorgeschlagen einen Windows
Home Server bzw. Windows Server 2003 zu stellen jedoch weiß ich
Hallo zusammen,
als Admin eines Heimnetzwerks habe ich vorgeschlagen einen Windows
Home Server bzw. Windows Server 2003 zu stellen jedoch weiß ich
Ein Homeserver ? Das schreit doch förmlich nach Linux....
Aber wenns unbedingt aus Redmond sein soll, wer $ hat der hat
Mit 1 Gb RAM wird er bestimmt kein Preis erzielen aber zum Lernen reichts.
mrtux
LÖSUNG 29.04.2009 um 19:48 Uhr
Hallo nochmal und schonmal ein fettes Danke für die Antworten
@ wiesi200
Ich möchte eine Domain stellen und nutzerspezifische Rechte vergeben (u.a. auch den Internetzugang für Gäste (per Script welches ich noch schreiben werde))
Zudem Möchte ich, dass ich mich z.B. an Rechner A einloggen kann und später an Rechner B wobei ich dann gerne den selben Bildschirm hätte.
(denke da an Windows Server 2003 Standart R2)
@mrtux
Linux kommt bei mir nicht in frage, da ich sonst ein Dauergast im Portal wäre und das möchte ich nicht (habe ja schließlich auch noch was anderes am Tag vor.)
Mit dem 1 GB RAM kann ich noch nachrüsten (kostet ja nicht die Welt 20-30 € für einen Gigabyte)
@ wiesi200
Ich möchte eine Domain stellen und nutzerspezifische Rechte vergeben (u.a. auch den Internetzugang für Gäste (per Script welches ich noch schreiben werde))
Zudem Möchte ich, dass ich mich z.B. an Rechner A einloggen kann und später an Rechner B wobei ich dann gerne den selben Bildschirm hätte.
(denke da an Windows Server 2003 Standart R2)
@mrtux
Linux kommt bei mir nicht in frage, da ich sonst ein Dauergast im Portal wäre und das möchte ich nicht (habe ja schließlich auch noch was anderes am Tag vor.)
Mit dem 1 GB RAM kann ich noch nachrüsten (kostet ja nicht die Welt 20-30 € für einen Gigabyte)
LÖSUNG 29.04.2009 um 20:08 Uhr
Ja da wirst du um die 600 Flocken nicht rum kommen.
Aber wenn du schon kaufst dann würd ich doch gleich einen 2008ter nehmen und das als 64bit version. Das macht dann auch keinen Unterschied mehr.
Aber wenn du schon kaufst dann würd ich doch gleich einen 2008ter nehmen und das als 64bit version. Das macht dann auch keinen Unterschied mehr.
LÖSUNG 29.04.2009 um 20:20 Uhr
Hallo nochmal
Das ist mir auch klar damit ich um die 600-700 flocken zahlen muss
Ne 32 bit version kommt mir da eh nich ins haus (wennn ich schon nen server Stelle dann sicherlich keinen den ich in den "Mülleimer" werfen kann ^^) und von dem 2008 habe ich ne Testversion hier herumligen (64 bit Enterprise) wobei ich denke mir dass Win2k3 server leichter zu bedienen sind (so siehts zumindest in der Schule aus)
Das ist mir auch klar damit ich um die 600-700 flocken zahlen muss
Aber wenn du schon kaufst dann würd ich doch gleich einen
2008ter nehmen und das als 64bit version. Das macht dann auch keinen
Unterschied mehr.
2008ter nehmen und das als 64bit version. Das macht dann auch keinen
Unterschied mehr.
Ne 32 bit version kommt mir da eh nich ins haus (wennn ich schon nen server Stelle dann sicherlich keinen den ich in den "Mülleimer" werfen kann ^^) und von dem 2008 habe ich ne Testversion hier herumligen (64 bit Enterprise) wobei ich denke mir dass Win2k3 server leichter zu bedienen sind (so siehts zumindest in der Schule aus)
LÖSUNG 30.04.2009 um 21:40 Uhr
Hallo zusammen,
um nochmal zurück zu meiner frage zu kommen: Reicht das System aus um eines der Server- Betriebssyteme laufen zu lassen ( Windows Home Server bzw. Windows Server 2003 standen zur auswahl)
Folgende Komponenten stehen zur Verfügung:
Mainboard: Asus P5KPL
Prozessor: Intel Pentium D830 mit 3 GHz // Intel Pentium Dual Core
E2220 mit 2,4 GHz
Grafikkarte: Nvidia GeForce 6700 XL
RAM: 1 GB DDR2 800 Mhz
Netzteil: kenne keine Marke, da geschenkt von Cousin (400 Watt)
Festplatte: 160 GB Samsung (wenn nötig kann noch eine 250 GB
dazu gebaut werden)
Mainboard: Asus P5KPL
Prozessor: Intel Pentium D830 mit 3 GHz // Intel Pentium Dual Core
E2220 mit 2,4 GHz
Grafikkarte: Nvidia GeForce 6700 XL
RAM: 1 GB DDR2 800 Mhz
Netzteil: kenne keine Marke, da geschenkt von Cousin (400 Watt)
Festplatte: 160 GB Samsung (wenn nötig kann noch eine 250 GB
dazu gebaut werden)
um nochmal zurück zu meiner frage zu kommen: Reicht das System aus um eines der Server- Betriebssyteme laufen zu lassen ( Windows Home Server bzw. Windows Server 2003 standen zur auswahl)
LÖSUNG 01.05.2009 um 07:17 Uhr
Laut deinen Anforderungen hast du eh keine wahl. Das kannst nur mit nem normalen Windows Server umsetzen. Der sollte auch darauf laufen. Aber das mit dem 2003 würd ich mir echt noch mal überlegen. Du schenkst doch einige Jahre Entwickung her. Und das mit der bedienung ist reine Gewöhnungssache dann ist der 2008 sogar einfacher
LÖSUNG 04.05.2009 um 00:16 Uhr
Hallo zusammen,
ich bedanke mich noch einmal recht herzlich für die schnelle hilfe der Administratoren und somit markiere ich den Beitrag als "gelöst"
ich bedanke mich noch einmal recht herzlich für die schnelle hilfe der Administratoren und somit markiere ich den Beitrag als "gelöst"
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte