gelöst Windows Server 2008 R2 - keine Internetverbindung
Guten Tag,
ich hab folgendes Problem: Ich hab letztens einen Windows Server 2008 R2 aufgesetzt. Dieser wird nur als Datenserver genutzt. Die nötigen Rollen für eine VPN-Verbindung sind ebenfalls installiert.
Bis jetzt hat alles prima geklappt. Es gab keine Probleme und die VPN-Verbindung klappte auch tadellos.
Seit einigen Tagen meint der Server ab und an, dass er keine Internetverbindung hat. Folglich geht auch die VPN-Verbindung nicht mehr, welche aber wichtig ist. Das interne Netz bleibt jedoch bestehen.
Als ich gestern dann vor Ort war, brauchte ich mich nur anzumelden und das rote "x" vor dem LAN-Symbol verschwand in unter einer Sekunde, ohne jegliches eingreifen.
Als ich wieder zuhause ankam, klappte die VPN (und Remote) wieder. Heute morgen ging es dann wieder nicht...
Hat jemand von euch eine Idee woran das liegen könnte?
Vielen Dank im voraus!
Grüße Exetrono
ich hab folgendes Problem: Ich hab letztens einen Windows Server 2008 R2 aufgesetzt. Dieser wird nur als Datenserver genutzt. Die nötigen Rollen für eine VPN-Verbindung sind ebenfalls installiert.
Bis jetzt hat alles prima geklappt. Es gab keine Probleme und die VPN-Verbindung klappte auch tadellos.
Seit einigen Tagen meint der Server ab und an, dass er keine Internetverbindung hat. Folglich geht auch die VPN-Verbindung nicht mehr, welche aber wichtig ist. Das interne Netz bleibt jedoch bestehen.
Als ich gestern dann vor Ort war, brauchte ich mich nur anzumelden und das rote "x" vor dem LAN-Symbol verschwand in unter einer Sekunde, ohne jegliches eingreifen.
Als ich wieder zuhause ankam, klappte die VPN (und Remote) wieder. Heute morgen ging es dann wieder nicht...
Hat jemand von euch eine Idee woran das liegen könnte?
Vielen Dank im voraus!
Grüße Exetrono
4 Antworten
- LÖSUNG keine-ahnung schreibt am 08.06.2013 um 16:26:14 Uhr
- LÖSUNG Exetrono schreibt am 08.06.2013 um 16:42:18 Uhr
- LÖSUNG keine-ahnung schreibt am 08.06.2013 um 16:56:57 Uhr
- LÖSUNG Exetrono schreibt am 08.06.2013 um 16:42:18 Uhr
- LÖSUNG gemini schreibt am 08.06.2013 um 19:25:06 Uhr
LÖSUNG 08.06.2013 um 16:26 Uhr
Zitat von Exetrono:
Dieser wird nur als Datenserver genutzt. Die nötigen Rollen für eine VPN-Verbindung sind ebenfalls installiert.
Heisst: der Server hängt mit nacktem Arsch im Internet?Dieser wird nur als Datenserver genutzt. Die nötigen Rollen für eine VPN-Verbindung sind ebenfalls installiert.
Hat jemand von euch eine Idee woran das liegen könnte?
Am Server? Am ISP? Am user?Was hast Du denn bisher gemacht, um das Problem einzukreisen?? Ausser auf rote Kreuze am NIC zu gucken ....
LG, Thomas
LÖSUNG 08.06.2013 um 16:42 Uhr
Es gibt einen Timeout, wenn ich den Server von außen anpinge. Desweiteren stellt der Server ein Netzlaufwerk bereit.
Ich hab halt keine Ahnung, wo ich anfangen soll zu suchen bzw. woran es liegen könnte...
Ich hab halt keine Ahnung, wo ich anfangen soll zu suchen bzw. woran es liegen könnte...
LÖSUNG 08.06.2013, aktualisiert um 16:58 Uhr
Zitat von Exetrono:
Ich hab halt keine Ahnung, wo ich anfangen soll zu suchen bzw. woran es liegen könnte...
keine-ahnung haben ist hier meine Domäne!Ich hab halt keine Ahnung, wo ich anfangen soll zu suchen bzw. woran es liegen könnte...
Wenn Du wirklich keine Ahnung hast, hol Dir jemanden vor Ort dazu, der das Netz kurz überprüft. Vermutlich eine banale Sache, aus der wir hier einen ellenlangen Fred basteln würden ...
Bei Deiner detaillierten Schilderung des setups kann das vom Stromausfall am VPN-Client bis hin zu einer toten Oma, die beim ISP den Backbone stört, alles sein ...
LG, Thomas
LÖSUNG 08.06.2013, aktualisiert um 19:25 Uhr
Hallo Exetrono,
hast du die Energieverwaltung der Netzwerkkarte überprüft und ggfs. den Haken bei 'Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen' entfernt?
Gruß,
gemini
hast du die Energieverwaltung der Netzwerkkarte überprüft und ggfs. den Haken bei 'Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen' entfernt?
Gruß,
gemini
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte