gelöst Windows XP - Firewall deaktiviert - Datei und Druckerfreigabe aktivieren
folgende Schwierigkeit:
ca. 600-700 PCs (Windows XP SP2)
In der Standartkonfiguration ist die Datei- und Druckerfreigabe deaktiviert.
Ebenfalls ist die interne Windows Firewall nicht aktiv.
Eine Anwendung soll betrieben werden, welche die Ports für die Datei und Druckerfreigabe nutzt.
Sprich: Port 137-139 und Port 445
Es handelt sich hierbei um ein Tool, welches Daten der Computer ausliest zwecks Inventarisierung.
Um die Datei- und Druckerfreigabe zu aktivieren muß an jeder Workstation unter den Eigenschaften der LAN-Verbindung das Häkchen
"Datei und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke" gesetzt werden.

Dies ist bei der Anzahl der PCs nicht denkbar.
Mein erster Gedanke war diese Thematik über Gruppenrichtlinien zu steuern
-> nicht Möglich. Lediglich die Einstellung der Firewall für "Datei- und Druckerfreigabe" kann über Gruppenrichtlinien gesteuert werden.
Bzw. den Registry Schlüssel ausfindig machen.
-> Nach mehreren Stunden Arbeit bin ich in diversen Suchmaschinen und Foren leider nicht fündig geworden
Danke für Eure Hilfe
ca. 600-700 PCs (Windows XP SP2)
In der Standartkonfiguration ist die Datei- und Druckerfreigabe deaktiviert.
Ebenfalls ist die interne Windows Firewall nicht aktiv.
Eine Anwendung soll betrieben werden, welche die Ports für die Datei und Druckerfreigabe nutzt.
Sprich: Port 137-139 und Port 445
Es handelt sich hierbei um ein Tool, welches Daten der Computer ausliest zwecks Inventarisierung.
Um die Datei- und Druckerfreigabe zu aktivieren muß an jeder Workstation unter den Eigenschaften der LAN-Verbindung das Häkchen
"Datei und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke" gesetzt werden.

Dies ist bei der Anzahl der PCs nicht denkbar.
Mein erster Gedanke war diese Thematik über Gruppenrichtlinien zu steuern
-> nicht Möglich. Lediglich die Einstellung der Firewall für "Datei- und Druckerfreigabe" kann über Gruppenrichtlinien gesteuert werden.
Bzw. den Registry Schlüssel ausfindig machen.
-> Nach mehreren Stunden Arbeit bin ich in diversen Suchmaschinen und Foren leider nicht fündig geworden
Danke für Eure Hilfe
7 Antworten
- LÖSUNG hjulian schreibt am 29.02.2008 um 13:32:30 Uhr
- LÖSUNG ossisoft schreibt am 22.07.2008 um 17:26:36 Uhr
- LÖSUNG hjulian schreibt am 04.08.2008 um 16:27:43 Uhr
- LÖSUNG ossisoft schreibt am 05.08.2008 um 08:12:33 Uhr
- LÖSUNG MaHiestand schreibt am 20.08.2009 um 15:44:06 Uhr
- LÖSUNG ossisoft schreibt am 08.09.2009 um 09:39:21 Uhr
- LÖSUNG Craxelhuber schreibt am 06.10.2009 um 09:53:42 Uhr
- LÖSUNG ossisoft schreibt am 08.09.2009 um 09:39:21 Uhr
- LÖSUNG hjulian schreibt am 04.08.2008 um 16:27:43 Uhr
- LÖSUNG ossisoft schreibt am 22.07.2008 um 17:26:36 Uhr
LÖSUNG 29.02.2008 um 13:32 Uhr
Problem ist gelöst!
Ich bin bei meiner Suche auf das Tool snetcfg.exe (enthalten im Microsoft Developers Kit) gestoßen.
Der Befehl "snetcfg.exe -v -u" deinstalliert die ggf. vorhandene deaktivierte Datei- und Druckerfreigabe.
Der Befehl "snetcfg.exe -v -l C:\WINDOWS\inf\netserv.inf -c S -i ms_server" installiert die Datei-und Druckerfreigabe.
Bei den Tests ist aufgefallen, dass der Befehl zur Deinstallation zwingend ausgeführt werden muss, sofern die Datei- und Druckerfreigabe vorhandenen aber deaktiviert ist.
Ich bin bei meiner Suche auf das Tool snetcfg.exe (enthalten im Microsoft Developers Kit) gestoßen.
Der Befehl "snetcfg.exe -v -u" deinstalliert die ggf. vorhandene deaktivierte Datei- und Druckerfreigabe.
Der Befehl "snetcfg.exe -v -l C:\WINDOWS\inf\netserv.inf -c S -i ms_server" installiert die Datei-und Druckerfreigabe.
Bei den Tests ist aufgefallen, dass der Befehl zur Deinstallation zwingend ausgeführt werden muss, sofern die Datei- und Druckerfreigabe vorhandenen aber deaktiviert ist.
LÖSUNG 22.07.2008 um 17:26 Uhr
Hallo hjulian,
ich habe bei mir im Netzwerk (ca. 300 Clients) das gleiche Problem.
Ich kann aber im Internet das Tool snetcfg.exe nirgends finden. Auch im neuen Microsoft Developer Kit 2003 ist es nicht enthalten.
Hast du das Tool noch irgendwo und kannst es mir schicken?
Vielen Dank im voraus
ich habe bei mir im Netzwerk (ca. 300 Clients) das gleiche Problem.
Ich kann aber im Internet das Tool snetcfg.exe nirgends finden. Auch im neuen Microsoft Developer Kit 2003 ist es nicht enthalten.
Hast du das Tool noch irgendwo und kannst es mir schicken?
Vielen Dank im voraus
LÖSUNG 04.08.2008 um 16:27 Uhr
Hallo?
Konnte dein Problem mit dem Tool gelöst werden?
Konnte dein Problem mit dem Tool gelöst werden?
LÖSUNG 05.08.2008 um 08:12 Uhr
Hallo Julian,
das Problem ist gelöst. Ich habe das Tool ins Login-Skript eingebaut und mit deinen Parametern aufgerufen.
Hat wunderbar funktioniert.
Vielen Dank nochmal
Gruß
Sven
das Problem ist gelöst. Ich habe das Tool ins Login-Skript eingebaut und mit deinen Parametern aufgerufen.
Hat wunderbar funktioniert.
Vielen Dank nochmal
Gruß
Sven
LÖSUNG 20.08.2009 um 15:44 Uhr
ich kann das Tool auch nicht finden. kannst du mir helfen???
LÖSUNG 08.09.2009 um 09:39 Uhr
Hallo MaHiestand,
suchst du das Tool immer noch?
Falls du es noch brauchst, kann ich dir es schicken.
Gruß
Sven
suchst du das Tool immer noch?
Falls du es noch brauchst, kann ich dir es schicken.
Gruß
Sven
LÖSUNG 06.10.2009 um 09:53 Uhr
Moin,
suche dieses Tool auch. Wäre sehr nett wenn mir das jemand mailen könnte.
THX
Matthias
suche dieses Tool auch. Wäre sehr nett wenn mir das jemand mailen könnte.
THX
Matthias
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte