gelöst Windows XP SP2 lässt sich nach Trojaner nicht mehr registrieren
Hallo,
Grande Problem. Ich habe Win XP Sp2 aktueller Updatestand auf meinem Rechner installiert und natürlich auch registriert.
Nun hab ich mir vorgestern den Trojaner AntiVirGear durch ein unbedachtes OK auf die Festplatte gezogen.
Da das Ding ausgesprochen hartnäckig ist, musste ich es mit einem empfohlenen Tool von der Platte wieder verbannen.
Nach einem Neustart war der Trojaner wieder weg. Heute nun läuft mein Internet extrem langsam. Da ich schon öfters Probleme mit der Netzwerkkarte hatte, wenn ich aus dem Schlafmodus hochgefahren bin, habe ich die Karte in der Netzwerkumgebung deaktiviert. Anschließend habe ich den Rechner nochmal neu gestartet.
Nun läuft der Rechner normal hoch bis ich mich mit "Strg+alt+del" anmelde. Dann kommt die Meldung " Es wurden zu viele Hardwarekomponenten geändert. Windows muss neu registriert werden".
Egal, ist ja ne gekaufte Version. Mit Ok bestätigt, dann tut sich ne Zeit lang nichts und dann kommt die Meldung das mit der Verbindung was nicht funktioniert und Windows muss beendet werden. Das Gleiche wenn ich die neue Registrierung ablehne.
Das Makabere ist, das ich zu keiner Zeit den Windowsdesktop zu sehen bekomme.
Das Gleiche passiert im abgesicherten Modus mit und ohne Netzwerktreiber. Über die Anmeldung komm ich nie raus.
Wer hat nen Rat.
Gruß Didi
Grande Problem. Ich habe Win XP Sp2 aktueller Updatestand auf meinem Rechner installiert und natürlich auch registriert.
Nun hab ich mir vorgestern den Trojaner AntiVirGear durch ein unbedachtes OK auf die Festplatte gezogen.
Da das Ding ausgesprochen hartnäckig ist, musste ich es mit einem empfohlenen Tool von der Platte wieder verbannen.
Nach einem Neustart war der Trojaner wieder weg. Heute nun läuft mein Internet extrem langsam. Da ich schon öfters Probleme mit der Netzwerkkarte hatte, wenn ich aus dem Schlafmodus hochgefahren bin, habe ich die Karte in der Netzwerkumgebung deaktiviert. Anschließend habe ich den Rechner nochmal neu gestartet.
Nun läuft der Rechner normal hoch bis ich mich mit "Strg+alt+del" anmelde. Dann kommt die Meldung " Es wurden zu viele Hardwarekomponenten geändert. Windows muss neu registriert werden".
Egal, ist ja ne gekaufte Version. Mit Ok bestätigt, dann tut sich ne Zeit lang nichts und dann kommt die Meldung das mit der Verbindung was nicht funktioniert und Windows muss beendet werden. Das Gleiche wenn ich die neue Registrierung ablehne.
Das Makabere ist, das ich zu keiner Zeit den Windowsdesktop zu sehen bekomme.
Das Gleiche passiert im abgesicherten Modus mit und ohne Netzwerktreiber. Über die Anmeldung komm ich nie raus.
Wer hat nen Rat.
Gruß Didi
3 Antworten
- LÖSUNG Egbert schreibt am 19.10.2007 um 20:45:39 Uhr
- LÖSUNG 13982 schreibt am 19.10.2007 um 21:07:17 Uhr
- LÖSUNG Egbert schreibt am 19.10.2007 um 21:28:33 Uhr
- LÖSUNG 13982 schreibt am 19.10.2007 um 21:07:17 Uhr
LÖSUNG 19.10.2007 um 20:45 Uhr
Hallo,
dann tus doch telefonisch aktivieren, eventuell ist die Netzwerkkarte nicht richtig installiert. Ist ja kein Problem.
Gruß
Egbert
dann tus doch telefonisch aktivieren, eventuell ist die Netzwerkkarte nicht richtig installiert. Ist ja kein Problem.
Gruß
Egbert
LÖSUNG 19.10.2007 um 21:07 Uhr
Hallo,
dann tus doch telefonisch aktivieren,
eventuell ist die Netzwerkkarte nicht richtig
installiert. Ist ja kein Problem.
Gruß
Egbert
dann tus doch telefonisch aktivieren,
eventuell ist die Netzwerkkarte nicht richtig
installiert. Ist ja kein Problem.
Gruß
Egbert
Geile Idee, nur ich krieg ja keinen Bildschirm zum eingeben der Seriennummer oder sonstiges zusehen.
Gruß
Didi
LÖSUNG 19.10.2007 um 21:28 Uhr
Wenn Du nirgends in eine Dialog kommst dann spiel ein vorhandes Image zurück (soweit vorhanden) oder mache eine Reparaturinstallation. Ist ja bei XP relativ simpel und es geht Dir ja nichts verloren.
Gruß
Egbert
Gruß
Egbert
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte