gelöst Windows XP SP3 - Netzlaufwerke vermehren sich als Nichtverbundenes Netzlaufwerk auf alle freien Laufwerksbuchstaben
Hallo,
ich habe schon das 'halbe Internet' durchforstet, aber keine echte Lösung für folgendes Problem gefunden:
In einem Windows 2003 AD gibt es eine XP Wkst. die ganz normal (wie alle anderen auch) via Script 4 Netzlaufwerke beim Login mitbekommt. Funktioniert alles ohne Fehler oder Events so wie es sein soll und auch bei allen anderen funktioniert.
Nach einer gewissen Zeit kommen ohne irgendetwas neue Netzlaufwerke hinzu, die im Explorer immer als 'Nichtverbundenes Netzlaufwerk' gekennzeichnet werden. Geht man jedoch auf eines dieser Laufwerke erscheint der Inhalt eines der ursprünglichen Laufwerke. Vorrangig ein bestimmter Share, der sich dann nach einer gewissen Zeit (3~5 Stunden) hinter jedem Laufwerksbuchstaben F-Z verbirgt. Auch die bestehenden, ursprünglichen 4 Shares, haben zwar noch Ihre ursprüngliche Bezeichnung, aber zeigen nun auf diesen Share!
Sprich ich habe 4 korrekt benannte Laufwerke und x Laufwerke mit 'Nichtverbundenes Netzlaufwerk', die alle auf die selbe Server-Freigabe zeigen.
Keines der Netzlaufwerke kann über Explorer oder den NET-Befehl getrennt werden (Meldung: Die Netzwerkverbindung konnte nicht gefunden werden). Net use zeigt dann irgendwann auch nichts mehr an, obwohl im Explorer alle Laufwerke belegt sind.
Nach einem Neustart passt es wieder für eine gewisse Zeit und baut sich dann wieder auf!
Der Hinweis den MountPoints2-Zweig in der Registry zu löschen hat leider nix gebracht.
Danke für jeden Tipp oder Hinweis, der eine Neuinstallation umgeht,
Steffen
ich habe schon das 'halbe Internet' durchforstet, aber keine echte Lösung für folgendes Problem gefunden:
In einem Windows 2003 AD gibt es eine XP Wkst. die ganz normal (wie alle anderen auch) via Script 4 Netzlaufwerke beim Login mitbekommt. Funktioniert alles ohne Fehler oder Events so wie es sein soll und auch bei allen anderen funktioniert.
Nach einer gewissen Zeit kommen ohne irgendetwas neue Netzlaufwerke hinzu, die im Explorer immer als 'Nichtverbundenes Netzlaufwerk' gekennzeichnet werden. Geht man jedoch auf eines dieser Laufwerke erscheint der Inhalt eines der ursprünglichen Laufwerke. Vorrangig ein bestimmter Share, der sich dann nach einer gewissen Zeit (3~5 Stunden) hinter jedem Laufwerksbuchstaben F-Z verbirgt. Auch die bestehenden, ursprünglichen 4 Shares, haben zwar noch Ihre ursprüngliche Bezeichnung, aber zeigen nun auf diesen Share!
Sprich ich habe 4 korrekt benannte Laufwerke und x Laufwerke mit 'Nichtverbundenes Netzlaufwerk', die alle auf die selbe Server-Freigabe zeigen.
Keines der Netzlaufwerke kann über Explorer oder den NET-Befehl getrennt werden (Meldung: Die Netzwerkverbindung konnte nicht gefunden werden). Net use zeigt dann irgendwann auch nichts mehr an, obwohl im Explorer alle Laufwerke belegt sind.
Nach einem Neustart passt es wieder für eine gewisse Zeit und baut sich dann wieder auf!
Der Hinweis den MountPoints2-Zweig in der Registry zu löschen hat leider nix gebracht.
Danke für jeden Tipp oder Hinweis, der eine Neuinstallation umgeht,
Steffen
10 Antworten
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 22.11.2011 um 12:56:14 Uhr
- LÖSUNG SteffenM schreibt am 22.11.2011 um 14:24:13 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 22.11.2011 um 14:36:48 Uhr
- LÖSUNG SteffenM schreibt am 22.11.2011 um 14:44:37 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 22.11.2011 um 14:45:45 Uhr
- LÖSUNG SteffenM schreibt am 22.11.2011 um 14:50:02 Uhr
- LÖSUNG SteffenM schreibt am 22.11.2011 um 15:52:22 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 22.11.2011 um 16:05:36 Uhr
- LÖSUNG SteffenM schreibt am 23.11.2011 um 09:23:56 Uhr
- LÖSUNG SteffenM schreibt am 06.02.2012 um 15:19:40 Uhr
- LÖSUNG SteffenM schreibt am 23.11.2011 um 09:23:56 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 22.11.2011 um 16:05:36 Uhr
- LÖSUNG SteffenM schreibt am 22.11.2011 um 15:52:22 Uhr
- LÖSUNG SteffenM schreibt am 22.11.2011 um 14:44:37 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 22.11.2011 um 14:36:48 Uhr
- LÖSUNG SteffenM schreibt am 22.11.2011 um 14:24:13 Uhr
LÖSUNG 22.11.2011 um 12:56 Uhr
Hi.
Du kannst auch die Erstellung von Mountpoints in der Registrierung überwachen. ->Regeintrag->Rechtsklick->Berechtigungen->erweitert->Überwachung.
So weißt Du wenigstens, wann das passiert und evtl. sogar, was das auslöst.
Du kannst auch die Erstellung von Mountpoints in der Registrierung überwachen. ->Regeintrag->Rechtsklick->Berechtigungen->erweitert->Überwachung.
So weißt Du wenigstens, wann das passiert und evtl. sogar, was das auslöst.
LÖSUNG 22.11.2011 um 14:24 Uhr
Servus und Danke für den Hinweis,
wenn ich via Lokale Sicherheitseinstellungen die Objektzugriffsversuche komplett einschalte und den ganzen Zweig überwache (alle Häckchen an), dann sehe ich zwar wenn ich darin etwas mache, aber nicht wenn die Einträge sich vervielfälltigen!
Es entstehen unter Mountpoints immer Einträge mit ID im Gegensatz zu den normalen mit Namen!?
Steffen
wenn ich via Lokale Sicherheitseinstellungen die Objektzugriffsversuche komplett einschalte und den ganzen Zweig überwache (alle Häckchen an), dann sehe ich zwar wenn ich darin etwas mache, aber nicht wenn die Einträge sich vervielfälltigen!
Es entstehen unter Mountpoints immer Einträge mit ID im Gegensatz zu den normalen mit Namen!?
Steffen
LÖSUNG 22.11.2011 um 14:36 Uhr
Du musst die Überwachung für den übergeordneten Zweig einschalten und vererben.
LÖSUNG 22.11.2011 um 14:44 Uhr
Habe ich, aber leider keine Einträge!
LÖSUNG 22.11.2011 um 14:45 Uhr
Erklär bitte nochmal:
Wenn Du dort etwas erstellst, wird es geloggt, aber wenn das System etwas an selber Stelle erstellt, dann nicht?
Wenn Du dort etwas erstellst, wird es geloggt, aber wenn das System etwas an selber Stelle erstellt, dann nicht?
LÖSUNG 22.11.2011 um 14:50 Uhr
OK, das Log geht jetzt war voll - peinlich! Mal schauen was jetzt dabei rauskommt!
Steffen
Steffen
LÖSUNG 22.11.2011 um 15:52 Uhr
Zugriffe nur von mmc und explorer - sprich für mich nichts außergewöhnliches bzw. kein Hinweis auf ein 'böses' Programm!
Noch eine Idee?
Steffen
Noch eine Idee?
Steffen
LÖSUNG 22.11.2011 um 16:05 Uhr
Monitore nun diese beiden Prozesse mit procmon, dann wirst Du vermutlich sehen wann und warum das geschieht.
LÖSUNG 23.11.2011 um 09:23 Uhr
Tja, also ich sehe jetzt wer und wann es neue Einträge gibt, aber warum dies passiert kann ich nicht sehen!
Verschiedene Programme erstellen unter MountPoints2 Keys (ist auf anderen Rechnern genauso), aber warum es hier zu beschriebenem Fehler kommt kann ich nicht erkennen!
Noch eine Idee?
Steffen
Verschiedene Programme erstellen unter MountPoints2 Keys (ist auf anderen Rechnern genauso), aber warum es hier zu beschriebenem Fehler kommt kann ich nicht erkennen!
Noch eine Idee?
Steffen
LÖSUNG 06.02.2012 um 15:19 Uhr
Also es waren die TuneUp Utilities, die auf diesem Rechner besagtes Problem verursacht haben!
Danke an Alle!
Danke an Alle!
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte