gelöst Wort aus Textdatei löschen via Batch
Moin zusammen,
ich hab heute versucht aus einer Textdatei, in der einzellne Begriff stehen, einen dieser Begriffe zu löschen. Hat auch prima funktioniert. Nur leider gab es ein Problem.
Folgendes Beispiel:
Wenn ich jetzt "Test" löschen wollte, wurde "Test2" auch gelöscht. Also hab ich mir folgendes Script gebastelt:
Ich möchte jetzt keine aufklärung darüber dass meine Variablennamen sinnfrei sind, genauso wie die Dateinamen.
Das Problem ist jetzt, dass meine Ausgabe in rooms.txt so aussieht:
Und sowohl Test als auch Test2 wurden gelöscht. Außerdem will ich die Anführungszeichen wieder weg haben.
PS: Die Sind nur deswegen drinne weil ich dachte dann würde er mir Test2 nicht löschen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Grüße
Bankaifan
ich hab heute versucht aus einer Textdatei, in der einzellne Begriff stehen, einen dieser Begriffe zu löschen. Hat auch prima funktioniert. Nur leider gab es ein Problem.
Folgendes Beispiel:
Planung
Langeweile
Anfang
Test
Test2
Langeweile
Anfang
Test
Test2
Wenn ich jetzt "Test" löschen wollte, wurde "Test2" auch gelöscht. Also hab ich mir folgendes Script gebastelt:
01.
@echo off
02.
set MyLW=%CD:~0,39%
03.
set dirpath=%MyLW%\docs\datas\sources
04.
:start
05.
more < %dirpath%\rooms.txt
06.
for /F "delims=" %%i in (%dirpath%\rooms.txt) do (
07.
echo "%%i">>%dirpath%\temprooms.txt
08.
)
09.
set /P delroom=Geben Sie den Namen des zu löschenden Raumes an.
10.
set confdelroom="%delroom%"
11.
echo %confdelroom%
12.
findstr /L /V /C:%confdelroom% temprooms.txt>test.txt
13.
echo del %dirpath%\rooms.txt
14.
del %dirpath%\temprooms.txt
15.
for /F "delims=" %%j in (%dirpath%\test.txt) do (
16.
echo %%j>>%dirpath%\rooms.txt
17.
)
18.
del %dirpath%\test.txt
19.
echo.
20.
pause >nul
Das Problem ist jetzt, dass meine Ausgabe in rooms.txt so aussieht:
"Planung"
"Langeweile"
"Anfang"
"Langeweile"
"Anfang"
Und sowohl Test als auch Test2 wurden gelöscht. Außerdem will ich die Anführungszeichen wieder weg haben.
PS: Die Sind nur deswegen drinne weil ich dachte dann würde er mir Test2 nicht löschen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Grüße
Bankaifan
6 Antworten
- LÖSUNG BigWim schreibt am 06.09.2010 um 15:53:40 Uhr
- LÖSUNG 60730 schreibt am 06.09.2010 um 16:18:34 Uhr
- LÖSUNG bastla schreibt am 06.09.2010 um 16:21:39 Uhr
- LÖSUNG 60730 schreibt am 06.09.2010 um 16:18:34 Uhr
- LÖSUNG bastla schreibt am 06.09.2010 um 16:15:52 Uhr
- LÖSUNG bankaifan schreibt am 06.09.2010 um 19:25:06 Uhr
- LÖSUNG bankaifan schreibt am 07.09.2010 um 14:03:03 Uhr
- LÖSUNG bankaifan schreibt am 06.09.2010 um 19:25:06 Uhr
LÖSUNG 06.09.2010 um 15:53 Uhr
Ich denke, dass find bzw. findstr da recht grobmotorisch arbeiten.
Vielleicht könntest Du die Datei ja auch zeilenweise lesen und pro Zeile manuell vergleichen ....
Etwa so (ungetestet)
Markus
Vielleicht könntest Du die Datei ja auch zeilenweise lesen und pro Zeile manuell vergleichen ....
Etwa so (ungetestet)
01.
for /f %%s in (rooms.txt) do call :Main %%s
02.
goto :eof
03.
04.
:Main
05.
if "%1" == "%delroom%" goto :eof
06.
echo %1 >>room2.txt
07.
LÖSUNG 06.09.2010 um 16:15 Uhr
Hallo bankaifan!
Wenn in jeder Zeile nur ein Wort steht, sollte eigentlich ein
genügen; und so:
sollte es auch bei mehreren Wörtern klappen ...
Grüße
bastla
Wenn in jeder Zeile nur ein Wort steht, sollte eigentlich ein
findstr /v /x "Test" rooms.txt>test.txt
findstr /v "\<Test\>" rooms.txt>test.txt
Grüße
bastla
LÖSUNG 06.09.2010 um 16:18 Uhr
Moin,
wenn ich mir das ganze ansehe und interpretiere, komme ich auf ein anderes Ergebnis.
Genau das macht er ja - er macht aber auch Wortteil löschen via batch.
Von daher ein Wort ist eine kombination von Buchstaben das meistens in kombination von einem leerzeichen oder einem anderen Satztrennzeichen steht.
edit
Nur nicht telefonanieren und nebenbei texten...
/edit
wenn ich mir das ganze ansehe und interpretiere, komme ich auf ein anderes Ergebnis.
Wort aus Textdatei löschen via Batch
Genau das macht er ja - er macht aber auch Wortteil löschen via batch.
Von daher ein Wort ist eine kombination von Buchstaben das meistens in kombination von einem leerzeichen oder einem anderen Satztrennzeichen steht.
- findstr "test" findest halt immer test und test2 usw.
- findstr /V /R "Test$" dagegen "nur >test
edit
Nur nicht telefonanieren und nebenbei texten...
/edit
LÖSUNG 06.09.2010 um 16:21 Uhr
@T-Mo
Grüße
bastla
findstr /V /R "Test$" dagegen "nur >test
Es sei denn, es gäbe zB auch eine Zeile "Ein Test" (gesucht wird ja nur nach "Test am Zeilenende") ...Grüße
bastla
LÖSUNG 06.09.2010 um 19:25 Uhr
Danke euch für die vielen Antworten, werde es morgen gleich mal testen.
LÖSUNG 07.09.2010 um 14:03 Uhr
Dank bastla. Mit
hats geklappt. :D
01.
findstr /V /X %delroom% temprooms.txt>test.txt
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte