gelöst WRV200 mit Speedport W504V als modem und IP-TV
Habe folgendes Problem:
Habe folgendes Problem:
Ich habe mein Speedport W504V durch meinen "alten" Linksys WRV200 ersetzt, da dieser Netzwerkmäßig einfach mehr kann...
Meinen Speedport W504V habe ich dann als modem Missbraucht.
Das Problem ist, das Wenn ich meinen IP-TV Reciever MR300 der Telekom an den WRV200 hänge geht nach ein paar sekunden das Bild weg.
Soweit ich nachgelesen habe hängt es wohl daran das die Telekom für IP-TV Multicast verwendet und das irgendwie in einem VLAN,
so dass das ganze unabhängig von der standart internet verbindung gehandhabt wird.
Der WRV200 hat zwar eine möglichkeit "block multicast" abzuschalten,
aber das hilft nichts.
Gibt es eine Möglichkeit den WRV200 so um zu konfigurieren, das es auch funktioniert?
Kann man auf den WRV200 zb per putty drauf um eigene firewall regeln zu erstellen?
Momentan habe ich mir so geholfen...
Mein DHCP ist auf einem sbs08 server. dort habe ich die ip leases ohne zeitliche begrentzung eingestellt und dem mr300 eine fest ip im dhcp bereich gegeben.
ich habe den ip tv reciever mr300 sich eine ip holen lassen und ihn dann vom router ins modem gesteckt.
das funktioniert solange der mr300 seine ip behält.
gibts ne möglichkeit den wrv200 für ip-tv zu konfigurieren?
habe schon gesehen das man teilweise die 400 euro lancom geräte frei konfigurieren kann
aber ich habe nicht vor mir ein 400 euro lancom router zu kaufen für 3 arbeitsplätze...
Ich habe mein Speedport W504V durch meinen "alten" Linksys WRV200 ersetzt, da dieser Netzwerkmäßig einfach mehr kann...
Meinen Speedport W504V habe ich dann als modem Missbraucht.
Das Problem ist, das Wenn ich meinen IP-TV Reciever MR300 der Telekom an den WRV200 hänge geht nach ein paar sekunden das Bild weg.
Soweit ich nachgelesen habe hängt es wohl daran das die Telekom für IP-TV Multicast verwendet und das irgendwie in einem VLAN,
so dass das ganze unabhängig von der standart internet verbindung gehandhabt wird.
Der WRV200 hat zwar eine möglichkeit "block multicast" abzuschalten,
aber das hilft nichts.
Gibt es eine Möglichkeit den WRV200 so um zu konfigurieren, das es auch funktioniert?
Kann man auf den WRV200 zb per putty drauf um eigene firewall regeln zu erstellen?
Momentan habe ich mir so geholfen...
Mein DHCP ist auf einem sbs08 server. dort habe ich die ip leases ohne zeitliche begrentzung eingestellt und dem mr300 eine fest ip im dhcp bereich gegeben.
ich habe den ip tv reciever mr300 sich eine ip holen lassen und ihn dann vom router ins modem gesteckt.
das funktioniert solange der mr300 seine ip behält.
gibts ne möglichkeit den wrv200 für ip-tv zu konfigurieren?
habe schon gesehen das man teilweise die 400 euro lancom geräte frei konfigurieren kann
aber ich habe nicht vor mir ein 400 euro lancom router zu kaufen für 3 arbeitsplätze...
3 Antworten
- LÖSUNG aqui schreibt am 06.06.2011 um 12:23:34 Uhr
- LÖSUNG d3x1984 schreibt am 07.06.2011 um 11:41:07 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 08.06.2011 um 09:20:36 Uhr
- LÖSUNG d3x1984 schreibt am 07.06.2011 um 11:41:07 Uhr
LÖSUNG 06.06.2011 um 12:23 Uhr
Was du vermuttest ist richtig. Für IP-TV wird Multicast mit IGMP verwendet und die Pakte werden auf dem DSL Port mit einem 802.1q VLAN Tag 7 versehen.
Hier kannst du etwas darüber lesen wie es geht mit dem Betrieb über Fremdrouter:
http://www.heise.de/netze/artikel/pfSense-als-VDSL-Router-221500.html
Hier kannst du etwas darüber lesen wie es geht mit dem Betrieb über Fremdrouter:
http://www.heise.de/netze/artikel/pfSense-als-VDSL-Router-221500.html
LÖSUNG 07.06.2011 um 11:41 Uhr
ok aber ich denke es ist sinnvoller mir dann nen ordentlichen router zu kaufen indem ich eigene firewall und vlan einstellungen definieren kann
so ne cisco sbs kiste sollte das ja können
oder alternativ ein gerät von lancom wobei die lancom router mit rund 500 euro nicht grad billig sind
und man 5 semester studium braucht um zu wissen für was da alles genau da ist... o.O
ich schau mal wie ich es löse aber danke für die hilfe :D
so ne cisco sbs kiste sollte das ja können
oder alternativ ein gerät von lancom wobei die lancom router mit rund 500 euro nicht grad billig sind
und man 5 semester studium braucht um zu wissen für was da alles genau da ist... o.O
ich schau mal wie ich es löse aber danke für die hilfe :D
LÖSUNG 08.06.2011, aktualisiert 18.10.2012
Das steht dir natürlich frei was du da machst. Alternativ kannst du auch die im o.a. URL vorgestellte pfSense verwenden:
https://www.administrator.de/wissen/preiswerte%2c-vpn-f%c3%a4hige-firewa ...
Es gibt zahlreiche Lösungen dafür.
P.S.: Deine Shift Taste ist defekt ! Solltest du mal reparieren denn das Lesen solcher Threads ist nicht gerade angenehm...
Wenns das denn war bitte dann auch
https://www.administrator.de/index.php?faq=32
nicht vergessen !
https://www.administrator.de/wissen/preiswerte%2c-vpn-f%c3%a4hige-firewa ...
Es gibt zahlreiche Lösungen dafür.
P.S.: Deine Shift Taste ist defekt ! Solltest du mal reparieren denn das Lesen solcher Threads ist nicht gerade angenehm...
Wenns das denn war bitte dann auch
https://www.administrator.de/index.php?faq=32
nicht vergessen !
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte