gelöst XP verliert Druckertreiber des Lexmark T640 Netzwerkdruckers
Hallo,
habe ein kleines Problem. Der Windows XP Rechner, den ich hier habe, versucht sich ueber den in der gleichen Domaene befindlichen Win-2003-Druckerserver auf einen Lexmark T640 Netzwerkdrucker anzumelden. Dafuer laedt er von dem Win-2003-Druckerserver die Informationen sowie den Treiber herunter.
Alles schoen und gut. Nur nach max. 10 Minuten hat er diesen wieder verloren, was sich dadurch bemerkbar macht, dass er den Druckertreiber ,wenn ich auf "Einstellungen" bei dem jeweiligen Drucker klicke, von mir einen Druckertreiber haben moechte.
Leider behebt dies aber auch nicht das Problem.
Habe schon den Lexmark Uninstaller, unter Server Einstellungen den Drucker entfernt, sowie die Druckertreiberdateien in C:\WINDOWS\system32\spool\drivers\w32x86 entfernt.
Alles erfolglos.
Hat jemand von euch einen Gedanken, was ich noch tun koennte?
Vielen Dank vorab!
Mfg
Christian, 19, B.
habe ein kleines Problem. Der Windows XP Rechner, den ich hier habe, versucht sich ueber den in der gleichen Domaene befindlichen Win-2003-Druckerserver auf einen Lexmark T640 Netzwerkdrucker anzumelden. Dafuer laedt er von dem Win-2003-Druckerserver die Informationen sowie den Treiber herunter.
Alles schoen und gut. Nur nach max. 10 Minuten hat er diesen wieder verloren, was sich dadurch bemerkbar macht, dass er den Druckertreiber ,wenn ich auf "Einstellungen" bei dem jeweiligen Drucker klicke, von mir einen Druckertreiber haben moechte.
Leider behebt dies aber auch nicht das Problem.
Habe schon den Lexmark Uninstaller, unter Server Einstellungen den Drucker entfernt, sowie die Druckertreiberdateien in C:\WINDOWS\system32\spool\drivers\w32x86 entfernt.
Alles erfolglos.
Hat jemand von euch einen Gedanken, was ich noch tun koennte?
Vielen Dank vorab!
Mfg
Christian, 19, B.
3 Antworten
- LÖSUNG bytecounter schreibt am 03.09.2008 um 15:07:03 Uhr
- LÖSUNG Iwan schreibt am 03.09.2008 um 15:14:25 Uhr
- LÖSUNG Soldiar schreibt am 04.09.2008 um 13:35:37 Uhr
- LÖSUNG Iwan schreibt am 03.09.2008 um 15:14:25 Uhr
LÖSUNG 03.09.2008 um 15:07 Uhr
Hallo,
hatten mit einem Lexmark ein ähnliches Problem. Wir hatten das Gerät allerdings nicht an einem Druckerserver sondern direkt im Netz.
Versuch mal einen aktualisierten Treiber von der Homepage zu installieren.
Nach einer Aktualisierung und zwei Neuinstallationen des Treibers ging es dann urplötzlich.
vg
Bytecounter
hatten mit einem Lexmark ein ähnliches Problem. Wir hatten das Gerät allerdings nicht an einem Druckerserver sondern direkt im Netz.
Versuch mal einen aktualisierten Treiber von der Homepage zu installieren.
Nach einer Aktualisierung und zwei Neuinstallationen des Treibers ging es dann urplötzlich.
vg
Bytecounter
LÖSUNG 03.09.2008 um 15:14 Uhr
jaja, Lexmark und die Treiberprobs...
was hab ich beim ersten mal gesucht und geflucht
Drucker gelöscht, neu gemappt, mit anderem User eingeloggt, als Admin probiert,...
wir haben sogar den Drucker auf dem Server mal gelöscht und neu eingerichtet
was sich letztendlich als Erfolg herausgestellt hat:
- als User den gemappten Drucker löschen
- als Admin einloggen
- %windir%\inf\INFCACHE.1 löschen
- als Admin den Drucker mappen
- als User einloggen, Drucker mappen
was hab ich beim ersten mal gesucht und geflucht
Drucker gelöscht, neu gemappt, mit anderem User eingeloggt, als Admin probiert,...
wir haben sogar den Drucker auf dem Server mal gelöscht und neu eingerichtet
was sich letztendlich als Erfolg herausgestellt hat:
- als User den gemappten Drucker löschen
- als Admin einloggen
- %windir%\inf\INFCACHE.1 löschen
- als Admin den Drucker mappen
- als User einloggen, Drucker mappen
LÖSUNG 04.09.2008 um 13:35 Uhr
Hallo,
danke habe deinen Tipp mit meinen kombiniert. Und nach 5x hat es auch funktioniert. Darf nur nicht in die Properties versuchen zu gehen auf dem Client, dann verliert er wieder den Treiber.
Relativ daemlich, aber was will man machen
Vielen Dank nochmals.
danke habe deinen Tipp mit meinen kombiniert. Und nach 5x hat es auch funktioniert. Darf nur nicht in die Properties versuchen zu gehen auf dem Client, dann verliert er wieder den Treiber.
Relativ daemlich, aber was will man machen
Vielen Dank nochmals.
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte