gelöst Zugriff auf Benutzerordner verweigern
Hallo,
ich arbeite derzeit an einem Image für Windows 7-Computer, an dem sich Studenten tummeln sollen. Sie sollen mit dem Computer ganz normal arbeiten können, allerdings nur auf den Desktop bzw. einen angesteckten USB-Stick speichern können (<- das ist sehr wichtig!). Die Computer landen in einer Arbeitsgruppe, Domäne steht nicht zur Verfügung.
Bisher habe ich mit diversen Registry-Eingriffen und Gruppenrichtlinien-Änderungen Verknüpfungen zum Benutzerordner, die Bibliotheken und das Laufwerk C: ausgeblendet. Vom Desktop aus kommt man nicht mehr an den Benutzerordner (C:\Users\Peter). Allerdings kommt man über Office 2013 an die Eigenen Dokumente. Das will ich irgendwie verhindern. Da Group Policy Preferences bei lokalen Richtlinien nicht zur Verfügung stehen, kann ich auch nicht mit Ordnerumleitung arbeiten. Kann man die Umleitung irgendwie lokal vornehmen, bspw. über die Registry? Oder noch besser - kann ich irgendwie den Zugriff auf o.g. Ordner komplett nehmen?
Viele Grüße, und Danke im Voraus,
Philipp
ich arbeite derzeit an einem Image für Windows 7-Computer, an dem sich Studenten tummeln sollen. Sie sollen mit dem Computer ganz normal arbeiten können, allerdings nur auf den Desktop bzw. einen angesteckten USB-Stick speichern können (<- das ist sehr wichtig!). Die Computer landen in einer Arbeitsgruppe, Domäne steht nicht zur Verfügung.
Bisher habe ich mit diversen Registry-Eingriffen und Gruppenrichtlinien-Änderungen Verknüpfungen zum Benutzerordner, die Bibliotheken und das Laufwerk C: ausgeblendet. Vom Desktop aus kommt man nicht mehr an den Benutzerordner (C:\Users\Peter). Allerdings kommt man über Office 2013 an die Eigenen Dokumente. Das will ich irgendwie verhindern. Da Group Policy Preferences bei lokalen Richtlinien nicht zur Verfügung stehen, kann ich auch nicht mit Ordnerumleitung arbeiten. Kann man die Umleitung irgendwie lokal vornehmen, bspw. über die Registry? Oder noch besser - kann ich irgendwie den Zugriff auf o.g. Ordner komplett nehmen?
Viele Grüße, und Danke im Voraus,
Philipp
2 Antworten
- LÖSUNG emeriks schreibt am 08.10.2013 um 17:38:49 Uhr
- LÖSUNG refLye schreibt am 03.04.2014 um 14:44:03 Uhr
LÖSUNG 08.10.2013 um 17:38 Uhr
Hi,
schau mal
HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell Folders
Dann noch per GPO Tool für Registry verbieten.
weitere Ansätze:
Gast User
mandatory profiles
kiosk mode
E.
schau mal
HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell Folders
Dann noch per GPO Tool für Registry verbieten.
weitere Ansätze:
Gast User
mandatory profiles
kiosk mode
E.
LÖSUNG 03.04.2014 um 14:44 Uhr
Hallo,
habe es so gelöst, dass ich mittels eines PowerShell-Skripts sämtliche Ordner außer dem Desktop-Ordner unterhalb von C:\Users\Peter verstecke. So kommt man nicht mehr in die Ordner. Die Eingabe über die Adresszeile geht auch nicht, da kommt eine Fehlermeldung aus der Gruppenrichtlinie (à la "Zugriff auf Ressource {Bla} gesperrt").
Danke!
habe es so gelöst, dass ich mittels eines PowerShell-Skripts sämtliche Ordner außer dem Desktop-Ordner unterhalb von C:\Users\Peter verstecke. So kommt man nicht mehr in die Ordner. Die Eingabe über die Adresszeile geht auch nicht, da kommt eine Fehlermeldung aus der Gruppenrichtlinie (à la "Zugriff auf Ressource {Bla} gesperrt").
Danke!
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte