gelöst kein Zugriff auf Freigabe von XP von W2k aus
möchte von meinem w2k-notebook auf xppro-rechner zugreifen
folgendes Problem:
ich kann von meinem notebook, welches ich auch geschäftlich nutze, mit w2k nicht auf meinen mp3-rechner zugreifen. auf den 2 restlichen pc's im netz (win XP pro) ist der zugriff ohne probleme möglich.
was muss ich tun, damit ich den rechner vom notebook aus sehe?
folgende konfiguration:
Notebook: ist normalerweise teil der domäne meines arbeitgebers, daran kann ich auch nichts ändern. betreibe w2k darauf
MP3-Rechner: läuft mit WinXP Pro, habe ein laufwerk D: welches ich unter dem freigabenamen MP3 im netz freigebe.
Netzwerk: IP adressen werden vom cable-router dynamisch vergeben (bereich 192.168.1.2-192.168.1.99 - ausnahme: mp3-rechner fix 192.168.1.100 und printserver fix 192.168.1.200
arbeitsgruppenname auf den rechnern entspricht dem domänen namen meines geschäftsnotebooks. habe auf allen rechnern NetBios installiert.
ich kann von meinem notebook, welches ich auch geschäftlich nutze, mit w2k nicht auf meinen mp3-rechner zugreifen. auf den 2 restlichen pc's im netz (win XP pro) ist der zugriff ohne probleme möglich.
was muss ich tun, damit ich den rechner vom notebook aus sehe?
folgende konfiguration:
Notebook: ist normalerweise teil der domäne meines arbeitgebers, daran kann ich auch nichts ändern. betreibe w2k darauf
MP3-Rechner: läuft mit WinXP Pro, habe ein laufwerk D: welches ich unter dem freigabenamen MP3 im netz freigebe.
Netzwerk: IP adressen werden vom cable-router dynamisch vergeben (bereich 192.168.1.2-192.168.1.99 - ausnahme: mp3-rechner fix 192.168.1.100 und printserver fix 192.168.1.200
arbeitsgruppenname auf den rechnern entspricht dem domänen namen meines geschäftsnotebooks. habe auf allen rechnern NetBios installiert.
5 Antworten
- LÖSUNG gooogix schreibt am 01.03.2005 um 00:05:54 Uhr
- LÖSUNG akio schreibt am 01.03.2005 um 09:36:12 Uhr
- LÖSUNG Sascha15 schreibt am 01.03.2005 um 13:48:38 Uhr
- LÖSUNG gooogix schreibt am 01.03.2005 um 14:04:09 Uhr
- LÖSUNG Mike.ekiM schreibt am 04.03.2005 um 10:11:04 Uhr
- LÖSUNG gooogix schreibt am 01.03.2005 um 14:04:09 Uhr
- LÖSUNG Sascha15 schreibt am 01.03.2005 um 13:48:38 Uhr
- LÖSUNG akio schreibt am 01.03.2005 um 09:36:12 Uhr
LÖSUNG 01.03.2005 um 00:05 Uhr
Kannst Du den MP3-Rechner denn anpingen, wenn Du bei Dir im Netz bist?
LÖSUNG 01.03.2005 um 09:36 Uhr
ja, kann ich. VNC funktioniert auch.
LÖSUNG 01.03.2005 um 13:48 Uhr
... anfangen wurde ich mit dem Vergleich - MP3 PC und deine anderen 2 Stk. PC´s : sind alle 3 Rechner in einer Arbeitsgruppe? Sind die Freigeben (Berechtigungen / Sicherheitseinstellungen) bei allen 3 Rechner identisch? Ist denn der Benutzer bei allen 3 PC´s eingetragen?
Gruß
Sascha
Gruß
Sascha
LÖSUNG 01.03.2005 um 14:04 Uhr
Das NB ist in der Domäne, die genauso heisst wie Deine Arbeitsgruppe zu Haus richtig? Dann wird das denke ich nicht funktionieren. Windows wird sicher erkennen, dass es sich um eine Domäne und eine Arbeitsgruppe handelt, auch wenn sie gleich heissen. Aber ich bin mir da nicht 100%ig.
LÖSUNG 04.03.2005 um 10:11 Uhr
Schalte mal das Gastkonto bei der Benutzerverwaltung in Windows xp frei. Wirkt manchmal wunder
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte