gelöst Zusammenhang der Protokolle IP-ARP-ICMP
Was hat IP mit ICMP und ARP zu tun.
Guten Tag zusammen,
ich habe mich im Internet eingelesen zum Thema Ping und Netzwerkpaketanalyse.
Nun bin ich auf ARP und ICMP gestoßen, was ich auch noch verstanden habe.
Wie hängt allerdings ICMP und ARP mit dem Protokoll IP zusammen?
Ich hab in mehreren Artikeln gelesen, dass ICMP und ARP auf der Basis von IP arbeiten (u.A. bei Wikipedia).
Kann mir das jemand genauer erklären?
Es geht in diesem Fall um ne Klausur, die ich am 18.12. schreibe, wäre nett, wenn sich bis dahin jemand gemeldet hat.
MfG
Niko
ich habe mich im Internet eingelesen zum Thema Ping und Netzwerkpaketanalyse.
Nun bin ich auf ARP und ICMP gestoßen, was ich auch noch verstanden habe.
Wie hängt allerdings ICMP und ARP mit dem Protokoll IP zusammen?
Ich hab in mehreren Artikeln gelesen, dass ICMP und ARP auf der Basis von IP arbeiten (u.A. bei Wikipedia).
Kann mir das jemand genauer erklären?
Es geht in diesem Fall um ne Klausur, die ich am 18.12. schreibe, wäre nett, wenn sich bis dahin jemand gemeldet hat.
MfG
Niko
4 Antworten
- LÖSUNG AndreasHoster schreibt am 06.12.2006 um 09:20:47 Uhr
- LÖSUNG Niko-WILO schreibt am 06.12.2006 um 12:04:08 Uhr
- LÖSUNG Niko-WILO schreibt am 06.12.2006 um 12:04:13 Uhr
- LÖSUNG AndreasHoster schreibt am 06.12.2006 um 13:06:40 Uhr
LÖSUNG 06.12.2006 um 09:20 Uhr
IP (Internet Protokoll) ist das grundlegende Protokoll für die Kommunikation im Internet bzw. Netzwerken die es verwenden.
IP wird dann von TCP (Transmission Control Program), UDP (User Datagram Protocol), ICMP (Internet Control Message Protocol), ARP (Adress Resolution Protocol), etc. verwendet.
Auf TCP/IP bzw. UDP/IP bauen dann Protokolle wie SMTP, HTTP etc. auf.
ICMP ist jetzt das spezielle, auf IP aufbauende Protokoll zur Verwaltung von IP Verbindungen. Z.B. gibt es ein ICMP Paket, welches dem anfragenden Host signalisiert, daß der gewünschte Zielhost nicht zur Verfügung steht: ICMP Paket Typ 3: Destination unreachable. Auch der Ping, ob ein Rechner da ist, ist ein ICMP Paket: Typ 8, Echo Request und die Antwort Typ 0 Echo Reply.
ARP dient dazu, rauszubekommen welche MAC-Adresse zu welcher IP gehört (im selben Subnetz). Jede Netzwerkkarte hat eine eindeutige MAC (Media Access Control) Adresse und im selben Subnetz findet die Adressierung der Pakete über die MAC Adresse statt. Wenn also ein Rechner eine IP-Adresse im eigenen Subnetz was schicken will, aber die MAC nicht kennt, schickt er einen Broadcast los (im Format des ARP, aufbauend auf IP) in dem angefragt wird: Wer hat IP xxx.xxx.xxx.xxx und der Rechner der die hat antwortet mit einem weiteren ARP Paket in dem er dem Rechner die MAC mitteilt und danach schickt der Rechner die Pakete direkt zu dieser MAC Adresse.
Hilft Dir das weiter?
IP wird dann von TCP (Transmission Control Program), UDP (User Datagram Protocol), ICMP (Internet Control Message Protocol), ARP (Adress Resolution Protocol), etc. verwendet.
Auf TCP/IP bzw. UDP/IP bauen dann Protokolle wie SMTP, HTTP etc. auf.
ICMP ist jetzt das spezielle, auf IP aufbauende Protokoll zur Verwaltung von IP Verbindungen. Z.B. gibt es ein ICMP Paket, welches dem anfragenden Host signalisiert, daß der gewünschte Zielhost nicht zur Verfügung steht: ICMP Paket Typ 3: Destination unreachable. Auch der Ping, ob ein Rechner da ist, ist ein ICMP Paket: Typ 8, Echo Request und die Antwort Typ 0 Echo Reply.
ARP dient dazu, rauszubekommen welche MAC-Adresse zu welcher IP gehört (im selben Subnetz). Jede Netzwerkkarte hat eine eindeutige MAC (Media Access Control) Adresse und im selben Subnetz findet die Adressierung der Pakete über die MAC Adresse statt. Wenn also ein Rechner eine IP-Adresse im eigenen Subnetz was schicken will, aber die MAC nicht kennt, schickt er einen Broadcast los (im Format des ARP, aufbauend auf IP) in dem angefragt wird: Wer hat IP xxx.xxx.xxx.xxx und der Rechner der die hat antwortet mit einem weiteren ARP Paket in dem er dem Rechner die MAC mitteilt und danach schickt der Rechner die Pakete direkt zu dieser MAC Adresse.
Hilft Dir das weiter?
LÖSUNG 06.12.2006 um 12:04 Uhr
Dank dir, ja das hilft mir vorerst.
Wo im Paket finde ich den TYP der ICMP Msg?
Gibt es dafür ne Faustregel?
(In der Klausur werde ich ein Paket in Hexadezimal Form vorgeworfen bekommen)
Wo im Paket finde ich den TYP der ICMP Msg?
Gibt es dafür ne Faustregel?
(In der Klausur werde ich ein Paket in Hexadezimal Form vorgeworfen bekommen)
LÖSUNG 06.12.2006 um 12:04 Uhr
Dank dir, ja das hilft mir vorerst.
Wo im Paket finde ich den TYP der ICMP Msg?
Gibt es dafür ne Faustregel?
(In der Klausur werde ich ein Paket in Hexadezimal Form vorgeworfen bekommen)
Wo im Paket finde ich den TYP der ICMP Msg?
Gibt es dafür ne Faustregel?
(In der Klausur werde ich ein Paket in Hexadezimal Form vorgeworfen bekommen)
LÖSUNG 06.12.2006 um 13:06 Uhr
Am einfachsten bei Wikipedia unter ICMP schauen.
Dort gibts den Paketaufbau als Graphik.
Dort gibts den Paketaufbau als Graphik.
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte