Facebook-AGB: Akzeptieren oder austreten
Frank (Level 5) - Jetzt verbinden
30.01.2015, aktualisiert 16:10 Uhr, 1757 Aufrufe, 20 Kommentare, 3 Danke
http://www.golem.de/news/facebook-agb-akzeptieren-oder-austreten-1501-112042.html
Die umstrittenen neuen Geschäftsbedingungen von Facebook sind seit Freitag in Kraft getreten. Jeder Nutzer, der sich nun mit seinem Facebook Account anmeldet, akzeptieren damit automatisch die neuen AGBs. Die Regeln stoßen bei Datenschützern und auch in der Politik auf heftige Kritik. Die mangelnde Transparenz ist wie immer das Thema.
Mit den neuen AGBs will Facebook unter anderem die Werbung stärker auf die jeweiligen Nutzer ausrichten. Dazu sollen ab sofort auch Informationen über besuchte Seiten und benutze Apps außerhalb des Netzwerks ausgewertet werden. Laut Facebook kann man die personalisierte Werbung aber deaktivieren. Auch auf Basis der Standortdaten wird nun gezielt Werbung an die User ausgeliefert. Wer das nicht möchte, sollte die GPS-Funktion in der Facebook App auf dem Smartphone abschalten. Ist sowieso besser für das Akku.
Weitere Informationen dazu findet man unter: Wie lösche ich mein Konto dauerhaft?
Wieso eigentlich mangelnde Transparenz? Wir sind doch nun total transparent für Facebook
Gruß
Frank
Mit den neuen AGBs will Facebook unter anderem die Werbung stärker auf die jeweiligen Nutzer ausrichten. Dazu sollen ab sofort auch Informationen über besuchte Seiten und benutze Apps außerhalb des Netzwerks ausgewertet werden. Laut Facebook kann man die personalisierte Werbung aber deaktivieren. Auch auf Basis der Standortdaten wird nun gezielt Werbung an die User ausgeliefert. Wer das nicht möchte, sollte die GPS-Funktion in der Facebook App auf dem Smartphone abschalten. Ist sowieso besser für das Akku.
Account endgültig löschen
Wer seinen Account bei Facebook nun endgültig löschen möchte, kann das über diesen speziellen Link machen: https://www.facebook.com/help/delete_account (im angemeldeten Zustand).Weitere Informationen dazu findet man unter: Wie lösche ich mein Konto dauerhaft?
Wieso eigentlich mangelnde Transparenz? Wir sind doch nun total transparent für Facebook
Gruß
Frank
20 Kommentare
- LÖSUNG 118534 schreibt am 30.01.2015 um 19:23:18 Uhr
- LÖSUNG Frank schreibt am 30.01.2015 um 19:34:02 Uhr
- LÖSUNG 118534 schreibt am 30.01.2015 um 19:34:53 Uhr
- LÖSUNG wiesi200 schreibt am 30.01.2015 um 19:37:59 Uhr
- LÖSUNG 118534 schreibt am 30.01.2015 um 19:38:36 Uhr
- LÖSUNG maretz schreibt am 31.01.2015 um 17:41:35 Uhr
- LÖSUNG 118534 schreibt am 31.01.2015 um 17:44:54 Uhr
- LÖSUNG Vision2015 schreibt am 31.01.2015 um 18:32:53 Uhr
- LÖSUNG 118534 schreibt am 31.01.2015 um 17:44:54 Uhr
- LÖSUNG maretz schreibt am 31.01.2015 um 17:41:35 Uhr
- LÖSUNG 118147 schreibt am 30.01.2015 um 19:46:31 Uhr
- LÖSUNG 118534 schreibt am 30.01.2015 um 19:38:36 Uhr
- LÖSUNG Frank schreibt am 30.01.2015 um 19:42:33 Uhr
- LÖSUNG SarekHL schreibt am 01.02.2015 um 22:32:32 Uhr
- LÖSUNG 118534 schreibt am 02.02.2015 um 14:23:18 Uhr
- LÖSUNG SarekHL schreibt am 02.02.2015 um 14:26:17 Uhr
- LÖSUNG wiesi200 schreibt am 03.02.2015 um 07:24:37 Uhr
- LÖSUNG SarekHL schreibt am 03.02.2015 um 07:34:50 Uhr
- LÖSUNG laster schreibt am 04.02.2015 um 19:29:27 Uhr
- LÖSUNG SarekHL schreibt am 03.02.2015 um 07:34:50 Uhr
- LÖSUNG wiesi200 schreibt am 03.02.2015 um 07:24:37 Uhr
- LÖSUNG SarekHL schreibt am 02.02.2015 um 14:26:17 Uhr
- LÖSUNG 118534 schreibt am 02.02.2015 um 14:23:18 Uhr
- LÖSUNG wiesi200 schreibt am 30.01.2015 um 19:37:59 Uhr
- LÖSUNG 118534 schreibt am 30.01.2015 um 19:34:53 Uhr
- LÖSUNG Frank schreibt am 30.01.2015 um 19:34:02 Uhr
- LÖSUNG 114757 schreibt am 31.01.2015 um 13:30:25 Uhr
- LÖSUNG SarekHL schreibt am 01.02.2015 um 20:37:13 Uhr
- LÖSUNG C.R.S. schreibt am 02.02.2015 um 16:56:18 Uhr
- LÖSUNG SarekHL schreibt am 03.02.2015 um 07:11:45 Uhr
- LÖSUNG C.R.S. schreibt am 02.02.2015 um 16:56:18 Uhr
LÖSUNG 30.01.2015 um 19:23 Uhr
Hallo,
leider wird man im Internet immer auspioniert. Da reicht Google. Deshalb surfe ich über das Tor Netzwerk. Da ist es zwar nicht unmöglich zu spionieren, aber schwer. Gegen Facebook kannn man sich leider nicht wehren. Schade
Gruß Marco
leider wird man im Internet immer auspioniert. Da reicht Google. Deshalb surfe ich über das Tor Netzwerk. Da ist es zwar nicht unmöglich zu spionieren, aber schwer. Gegen Facebook kannn man sich leider nicht wehren. Schade
Gruß Marco
LÖSUNG 30.01.2015 um 19:34 Uhr
@118534,
doch, einfach aus Facebook austreten und keine Facebook-Apps mehr nutzen. Eigentlich ganz einfach.
Gruß
Frank
Gegen Facebook kannn man sich leider nicht wehren
doch, einfach aus Facebook austreten und keine Facebook-Apps mehr nutzen. Eigentlich ganz einfach.
Gruß
Frank
LÖSUNG 30.01.2015 um 19:34 Uhr
Hallo,
wenn man Facebook benutzen möchte, kann man sich nicht wehren
Gruß Marco
wenn man Facebook benutzen möchte, kann man sich nicht wehren
Gruß Marco
LÖSUNG 30.01.2015 um 19:37 Uhr
Solche Aussagen find ich immer wieder lustig.
Auf der einen Seite über Tor surfen sich um's ausspionieren Gedanken machen aber dann freiwillig private Informationen in Facebook stellen.
Das passt nicht zusammen.
Auf der einen Seite über Tor surfen sich um's ausspionieren Gedanken machen aber dann freiwillig private Informationen in Facebook stellen.
Das passt nicht zusammen.
LÖSUNG 30.01.2015 um 19:38 Uhr
Hallo,
ich bin nicht bei Facebook
Marco
ich bin nicht bei Facebook
Marco
LÖSUNG 30.01.2015, aktualisiert um 19:42 Uhr
Hi,
wieso sollte man sich auch wehren, wenn man es nutzen will. Kopfschütteln.
Gruß
Frank
wenn man Facebook benutzen möchte
wieso sollte man sich auch wehren, wenn man es nutzen will. Kopfschütteln.
Gruß
Frank
LÖSUNG 30.01.2015 um 19:46 Uhr
Zitat von wiesi200:
Solche Aussagen find ich immer wieder lustig.
Auf der einen Seite über Tor surfen sich um's ausspionieren Gedanken machen aber dann freiwillig private Informationen
in Facebook stellen.
Das passt nicht zusammen
Solche Aussagen find ich immer wieder lustig.
Auf der einen Seite über Tor surfen sich um's ausspionieren Gedanken machen aber dann freiwillig private Informationen
in Facebook stellen.
Das passt nicht zusammen
Passt zusammen wie die Faust aufs Auge. ;D
LÖSUNG 31.01.2015, aktualisiert um 13:31 Uhr
Fazzebook ?? Kennt das überhaupt noch jemand? Das war doch mal so ein Netzwerk das aus neurotischen Selbstdarstellern bestand die Ihre grausamen Nacktbilder ins Netz stellen, da kräht doch kein Hahn mehr nach ...
Gruß jodel32
Gruß jodel32
LÖSUNG 31.01.2015 um 17:41 Uhr
Dir ist aber schon klar das dir das TOR-Netzwerk nichts bringt wenn du dich auf Seiten anmeldest? Warum sollte es schwer sein dich dann zu tracken?
Und ob du jetzt bei Facebook bist oder nicht ist dabei sogar noch ganz unerheblich - es gibt diverse große Anbieter (sei es Amazon, sei es Google, Microsoft/Apple,... such's dir aus) die da nur marginal besser oder schlechter sind...
Und ob du jetzt bei Facebook bist oder nicht ist dabei sogar noch ganz unerheblich - es gibt diverse große Anbieter (sei es Amazon, sei es Google, Microsoft/Apple,... such's dir aus) die da nur marginal besser oder schlechter sind...
LÖSUNG 31.01.2015 um 17:44 Uhr
Hallo,
bin bei Microsoft, Administrator.de, Samsung, Logitech, Nvidia, und HP.
Bei facebook habe ich einen Account bei dem ich keine echten Daten eingab. Bei Apple das gleiche.
Gruß Marco
bin bei Microsoft, Administrator.de, Samsung, Logitech, Nvidia, und HP.
Bei facebook habe ich einen Account bei dem ich keine echten Daten eingab. Bei Apple das gleiche.
Gruß Marco
LÖSUNG 31.01.2015 um 18:32 Uhr
Zitat von 118534:
Hallo,
bin bei Microsoft, Administrator.de, Samsung, Logitech, Nvidia, und HP.
Bei facebook habe ich einen Account bei dem ich keine echten Daten eingab. Bei Apple das gleiche.
oh...mit 13 Jahren schon eine dissoziative Identitätsstörung... was Accounts angeht Natürlich... *Räusper*Hallo,
bin bei Microsoft, Administrator.de, Samsung, Logitech, Nvidia, und HP.
Bei facebook habe ich einen Account bei dem ich keine echten Daten eingab. Bei Apple das gleiche.
LÖSUNG 01.02.2015 um 20:37 Uhr
Bessere Möglichkeit: Gar nicht erst eintreten ;) Bei Facebook war doch schon lange klar, dass es denen um die kommerzielle Nutzung unserer Daten geht.
Ich möchte mal wissen, wie viele von denen, die sich lauthals über die NSA und andere Dienste beschweren, ein Konto bei Facebook haben. Also mir sind meine Daten in den Händen eines Rechtsstaates (selbst eines so zweifelhaften wie den USA) allemal lieber als in den Händen eines kommerziellen Unternehmens ...
LÖSUNG 01.02.2015 um 22:32 Uhr
Wenn Du denkst, Du benutzt Facebook, dann irrst Du Dich. Facebook benutzt Dich ...
LÖSUNG 02.02.2015 um 14:23 Uhr
Hallo,
ja Facebook nutz seine User zur Finanzierung von Facebook. Durch die Werbung.
Gruß Marco
ja Facebook nutz seine User zur Finanzierung von Facebook. Durch die Werbung.
Gruß Marco
LÖSUNG 02.02.2015 um 14:26 Uhr
Sprich zur Bereicherung seiner Aktionäre.
Ein kommerzielles soziales Netzwerk ist ein Widerspruch in sich. Kommerziell ist nicht sozial ...
LÖSUNG 02.02.2015 um 16:56 Uhr
LÖSUNG 03.02.2015, aktualisiert um 07:12 Uhr
Zitat von C.R.S.:
Was Facebook-Nutzer laut Statistik überhaupt nicht mögen: Leute, die zu viel über sich preisgeben.
Was Facebook-Nutzer laut Statistik überhaupt nicht mögen: Leute, die zu viel über sich preisgeben.
Wobei die Frage, was "zu viel" ist, sicher geschmacksabhängig ist. Ist das erst die Adresse? Oder die Partyphotos, mit denen sich so mancher Jugendliche seine Bewerbungschancen ruiniert? Oder auch die ganz normalen Kinder- bzw. Familienphotos, die Facebook dank seiner Nutzungsbedinungen kostenlos und ungefragt für eigene Zwecke verwenden kann?
LÖSUNG 03.02.2015 um 07:24 Uhr
Zitat von SarekHL:
> Zitat von 118534:
>
> ja Facebook nutz seine User zur Finanzierung von Facebook.
Sprich zur Bereicherung seiner Aktionäre.
Ein kommerzielles soziales Netzwerk ist ein Widerspruch in sich. Kommerziell ist nicht sozial ...
> Zitat von 118534:
>
> ja Facebook nutz seine User zur Finanzierung von Facebook.
Sprich zur Bereicherung seiner Aktionäre.
Ein kommerzielles soziales Netzwerk ist ein Widerspruch in sich. Kommerziell ist nicht sozial ...
Würd ich jetzt so nicht 100% sagen. Selbst wenn man Gewinnorientiert arbeitet kann man trotzdem sozial sein.
LÖSUNG 03.02.2015, aktualisiert um 07:47 Uhr
Zitat von wiesi200:
Würd ich jetzt so nicht 100% sagen. Selbst wenn man Gewinnorientiert arbeitet kann man trotzdem sozial sein.
Würd ich jetzt so nicht 100% sagen. Selbst wenn man Gewinnorientiert arbeitet kann man trotzdem sozial sein.
Wer gewinnorientiert arbeitet, denkt immer erst mal an seine Gewinne und höchstens (wenn überhaupt) danach an soziale Dinge. Sicher gibt es da rühmliche Ausnahmen, Unternehmer, die ihre soziale Verantwortung gegenüber Mitarbeitern und Gesellschaft wahrnehmen - aber das ist selten geworden. Das war eher eine Haltung zur Zeit der erfolgreichen Familienunternehmen wie hier in Lübeck die Firma Dräger. Aber seit die an der Börse sind, sind die auch nicht mehr so sozial eingestellt. Können sie vermutlich auch nicht, weil dann die Aktionäre jammern, warum ihre Dividende so klein ist. Insofern denke ich nicht, dass eine AG sozial sein kann (ausser es gibt nur wenige Aktionäre und die haben ausser € und $ noch echte Werte).
Und wie sozial Facebook ist (oder auch Apple) sieht man schon dran, dass denen die Arbeitskraft ihrer weiblichen Mitarbeiter wichtiger ist als Familie. Anders kann ich nicht erklären, warum die damit werben, die Kosten für das Einfrieren von Eizellen zu übernehmen, damit die Mitarbeiterinnen möglichst spät (oder auch nie, denn der Auftauerfolg ist alles andere als garantiert) schwanger werden. Das ist ein ziemlich perverses System ...
LÖSUNG 04.02.2015 um 19:29 Uhr
Das ist ein ziemlich perverses System ...
und alle (also die, die mitmachen) machen mit.Gruß
LS
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte