SQL-Tutorial – SQL Referenz- und Programmierbeispiele
http://sql.1keydata.com/de/
4 Kommentare
- LÖSUNG redocomp schreibt am 24.11.2011 um 22:10:23 Uhr
- LÖSUNG msr972 schreibt am 25.11.2011 um 17:26:23 Uhr
- LÖSUNG Biber schreibt am 27.11.2011 um 00:15:01 Uhr
- LÖSUNG Logan000 schreibt am 23.12.2011 um 09:34:21 Uhr
LÖSUNG 24.11.2011 um 22:10 Uhr
Vielen Dank, der Link gefällt mir ganz gut.
LÖSUNG 25.11.2011 um 17:26 Uhr
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut!
LÖSUNG 27.11.2011 um 00:15 Uhr
Hmmmja....
Soll ja für Einsteiger sein und AnfängerInnen die Berührungsängste nehmen...
Aber wenn eine/r von denen mit den (vermeintlichen) Syntaxbeispielen für Oracle, mySQL und SQLServer auf eine Datenbank geht...
Mir ist es eine Spur zu abstrakt, zu unkonkret, zu allgemein, zu oberflächlich.
Wenn ich vergleichend dazu berücksichtige, welche konkreten Syntax-Infos und Beispiele von den drei genannten DBMSen jeweils als erste Suchmaschinentreffer geboten werden...
-> zwei von fünf Punkten
Soll ja für Einsteiger sein und AnfängerInnen die Berührungsängste nehmen...
Aber wenn eine/r von denen mit den (vermeintlichen) Syntaxbeispielen für Oracle, mySQL und SQLServer auf eine Datenbank geht...
Mir ist es eine Spur zu abstrakt, zu unkonkret, zu allgemein, zu oberflächlich.
Wenn ich vergleichend dazu berücksichtige, welche konkreten Syntax-Infos und Beispiele von den drei genannten DBMSen jeweils als erste Suchmaschinentreffer geboten werden...
-> zwei von fünf Punkten
LÖSUNG 23.12.2011 um 09:34 Uhr
Der Link gefällt mir nicht.
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte