Studie alamiert: Java-Plugins sind meist stark veraltet
kontext (Level 3) - Jetzt verbinden
28.03.2013, aktualisiert 18.05.2016, 2114 Aufrufe, 4 Kommentare, 1 Danke
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Studie-alamiert-Java-Plugins-sind-meist-stark-veraltet-1832161.html
HeyHo,
erschreckend wie viel verschiedene und alte JAVA Installationen umherschwirren.
Vor allem bzgl. der letzten "unberuhigenden" Meldungen ...
Wie sieht es bei euch aus?
Setzt ihr Java ein oder habt ihr es bereits deinstalliert?
Welche Version nutzt Ihr - versucht ihr da Up2Date zu bleiben?
Gruß
kontext
erschreckend wie viel verschiedene und alte JAVA Installationen umherschwirren.
Vor allem bzgl. der letzten "unberuhigenden" Meldungen ...
Wie sieht es bei euch aus?
Setzt ihr Java ein oder habt ihr es bereits deinstalliert?
Welche Version nutzt Ihr - versucht ihr da Up2Date zu bleiben?
Gruß
kontext
4 Kommentare
- LÖSUNG Frank schreibt am 28.03.2013 um 17:43:42 Uhr
- LÖSUNG Dani schreibt am 28.03.2013 um 18:04:02 Uhr
- LÖSUNG maretz schreibt am 28.03.2013 um 18:18:36 Uhr
- LÖSUNG kontext schreibt am 29.03.2013 um 08:31:47 Uhr
LÖSUNG 28.03.2013 um 17:43 Uhr
Hi zanko,
ich würde es ja gerne deaktivieren bzw. deinstallieren, aber meine Entwicklungsumgebung (PHPStorm) und auch das Remoteprogramme für die Server braucht zwingend Java (letzteres ist ein Plugin). Daher bin ich leider auf Java angewiesen.
Gruß
Frank
ich würde es ja gerne deaktivieren bzw. deinstallieren, aber meine Entwicklungsumgebung (PHPStorm) und auch das Remoteprogramme für die Server braucht zwingend Java (letzteres ist ein Plugin). Daher bin ich leider auf Java angewiesen.
Gruß
Frank
LÖSUNG 28.03.2013 um 18:04 Uhr
Moin,
ähnlich wie bei Frank. Heute in der IT ohne Java auszukommen ist verdammt schwer. Lust wirds immer wenn zwei Programme auf dem selber Rechner aber unterschiedliche Versionsstände benötigen. Aber Gott sei Dank steigen wir auf Anwendungsvirtualisierung um.
Grüße,
Dani
ähnlich wie bei Frank. Heute in der IT ohne Java auszukommen ist verdammt schwer. Lust wirds immer wenn zwei Programme auf dem selber Rechner aber unterschiedliche Versionsstände benötigen. Aber Gott sei Dank steigen wir auf Anwendungsvirtualisierung um.
Grüße,
Dani
LÖSUNG 28.03.2013 um 18:18 Uhr
ich entwickle sogar für Java (wenn ich denn mal dazu komme) -> von daher wäre es doof das zu deinstallieren ;)
LÖSUNG 29.03.2013, aktualisiert 18.05.2016
Hi @ all,
verständlich - als Entwickler bzw. wenn man darauf angewiesen ist, kann man Java schlecht deinstallieren.
Auf meinem Privat-Gerät ist Java jedoch bereits runter geflogen ...
... bis jetzt ist mir eine HP über den Weg gelaufen die Java benötigt hat
Jedoch versuchte ich (wo ich noch Java installiert hatte) einigermaßen Up2Date zu bleiben.
In dem Link sind ja noch wirklich uralt Versionen vertreten ...
Gruß
kontext
verständlich - als Entwickler bzw. wenn man darauf angewiesen ist, kann man Java schlecht deinstallieren.
Auf meinem Privat-Gerät ist Java jedoch bereits runter geflogen ...
... bis jetzt ist mir eine HP über den Weg gelaufen die Java benötigt hat
Jedoch versuchte ich (wo ich noch Java installiert hatte) einigermaßen Up2Date zu bleiben.
In dem Link sind ja noch wirklich uralt Versionen vertreten ...
Gruß
kontext
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte