Überflüssige Keyboard-Layouts per Batch entfernen
TuXHunt3R (Level 3) - Jetzt verbinden
11.06.2010, aktualisiert 09:19 Uhr, 16231 Aufrufe, 8 Kommentare, 1 Danke
Hallo ans Forum
Ich melde mich mal wieder mit einer kleinen Batch-Datei zurück. Diese entfernt unter Windows 7 alle Keyboard Layouts des aktuell angemeldeten Users ausser "Deutsch (Schweiz)":
Das Ganze geht natürlich auch mit anderen Layouts. Wenn ihr z.B. nur noch Deutsch (Deutschland) drinhaben wollt, müsst ihr die Zeile
durch diese Zeile ersetzen:
Bei Deutsch (Östereich) sieht die Zeile so aus:
Auf anderen Betriebssystemen habe ich es nicht getestet, da ich nur noch Windows 7 im Einsatz habe. Zumindest unter Vista und XP dürfte es aber funktionieren, exportiert aber sicherheitshalber den Key "HKCU\Keyboard Layout\Preload" in ein Reg-File, bevor ihr den Batch testweise auf XP oder Vista laufen lasst.
Kann für Autoinstallationen oder Loginscripts verwendet werden.
Ist nichts grosses, ich weiss, aber ich habe bis jetzt nicht viel anderes zu diesem Thema bei Dr. Google gefunden und darum habe ich gedacht, ich poste es mal.
Mit Gruss und For Those About To Rock, I Salute You
TuXHunT3R
Ich melde mich mal wieder mit einer kleinen Batch-Datei zurück. Diese entfernt unter Windows 7 alle Keyboard Layouts des aktuell angemeldeten Users ausser "Deutsch (Schweiz)":
01.
:: Remove_Keyboard_Layouts.bat
02.
:: ===========================
03.
:: Entfernt alle Keyboard-Layouts ausser Deutsch(Schweiz) des aktuellen Users
04.
:: History:
05.
:: TuXHunT3R - 10.06.2010 - New Script
06.
07.
@echo off
08.
09.
::Löscht alle vorhandenen Layouts
10.
reg delete "HKCU\Keyboard Layout\Preload" /f
11.
12.
:: Wenn man jetzt in der Systemsteuerung nachschauen würde, ist nur noch Englisch (USA) drin.
13.
14.
:: Deutsch (Schweiz) hinzufügen
15.
reg add "HKCU\Keyboard Layout\Preload" /v 1 /t REG_SZ /d 00000807
16.
17.
:: Jetzt ist nur noch Deutsch (Schweiz) drin.
01.
reg add "HKCU\Keyboard Layout\Preload" /v 1 /t REG_SZ /d 00000807
01.
reg add "HKCU\Keyboard Layout\Preload" /v 1 /t REG_SZ /d 00000407
01.
reg add "HKCU\Keyboard Layout\Preload" /v 1 /t REG_SZ /d 00000c07
Kann für Autoinstallationen oder Loginscripts verwendet werden.
Ist nichts grosses, ich weiss, aber ich habe bis jetzt nicht viel anderes zu diesem Thema bei Dr. Google gefunden und darum habe ich gedacht, ich poste es mal.
Mit Gruss und For Those About To Rock, I Salute You
TuXHunT3R
8 Kommentare
- LÖSUNG CarryOn schreibt am 21.06.2010 um 11:46:41 Uhr
- LÖSUNG Snowman25 schreibt am 21.06.2010 um 16:15:46 Uhr
- LÖSUNG CarryOn schreibt am 21.06.2010 um 16:41:29 Uhr
- LÖSUNG TuXHunt3R schreibt am 21.06.2010 um 21:51:26 Uhr
- LÖSUNG CarryOn schreibt am 22.06.2010 um 07:31:06 Uhr
- LÖSUNG Snowman25 schreibt am 22.06.2010 um 09:08:53 Uhr
- LÖSUNG TuXHunt3R schreibt am 05.07.2010 um 22:29:44 Uhr
- LÖSUNG psyquizlabor schreibt am 28.12.2011 um 12:07:50 Uhr
- LÖSUNG CarryOn schreibt am 22.06.2010 um 07:31:06 Uhr
- LÖSUNG TuXHunt3R schreibt am 21.06.2010 um 21:51:26 Uhr
- LÖSUNG CarryOn schreibt am 21.06.2010 um 16:41:29 Uhr
- LÖSUNG Snowman25 schreibt am 21.06.2010 um 16:15:46 Uhr
LÖSUNG 21.06.2010 um 11:46 Uhr
Hallo,
eine Frage: Was soll das bringen?
Dadurch werden doch nur die Einträge in der Registry entfernt, die Dateien bleiben auf der HD.
eine Frage: Was soll das bringen?
Dadurch werden doch nur die Einträge in der Registry entfernt, die Dateien bleiben auf der HD.
LÖSUNG 21.06.2010 um 16:15 Uhr
Du glücklicher hattest wohl noch nie User, du über eigenartiges Tastaturverhalten geklagt haben, oder?
Die schaffen es dann irgendwie, ihr Layout auf Russisch zu stellen und sagen dann, sie wären noch nie im Tastaturdialog gewesen...
Gruß
Snow
LÖSUNG 21.06.2010 um 16:41 Uhr
Hallo,
ach so, das kenne ich zu gut.
Ich dachte aber, es geht eher um die "Bereinigung" von unnötigen Windows-Dateien.
ach so, das kenne ich zu gut.
Ich dachte aber, es geht eher um die "Bereinigung" von unnötigen Windows-Dateien.
LÖSUNG 21.06.2010 um 21:51 Uhr
Vor allem ging es mir darum, dass die Kunden nicht auf die Idee kommen, auf das "DE" rechts neben dem Systray zu klicken und dann die Tastatur auf Französisch umzustellen.
Wenn man PCs für Rentner und absolute Computernullen herrichtet, dann muss man alles deaktivieren, was die armen Leute da draussen im Zombieland verwirren könnte, sonst verliert man Stunden damit, den Usern irgendwelche Dinge zu erklären.....
Wenn man PCs für Rentner und absolute Computernullen herrichtet, dann muss man alles deaktivieren, was die armen Leute da draussen im Zombieland verwirren könnte, sonst verliert man Stunden damit, den Usern irgendwelche Dinge zu erklären.....
LÖSUNG 22.06.2010 um 07:31 Uhr
Hallo,
ich kenne Deine Kunden nicht, verstehe aber Deine Gründe. Aber besonders bei Firmen(Kunden) wäre ich da vorsichtig.
Denn einfach so Features zu entfernen, das kann Ärger geben. Und es wird problematisch, wenn der Schwiegersohn vom Rentner zu Besuch ist, aber seine Landessprache fehlt.
Die Anzeige von "DE und co." kann man auch in der Systemsteuerung deaktivieren. Und Kunden kann man aufklären.
ich kenne Deine Kunden nicht, verstehe aber Deine Gründe. Aber besonders bei Firmen(Kunden) wäre ich da vorsichtig.
Denn einfach so Features zu entfernen, das kann Ärger geben. Und es wird problematisch, wenn der Schwiegersohn vom Rentner zu Besuch ist, aber seine Landessprache fehlt.
Die Anzeige von "DE und co." kann man auch in der Systemsteuerung deaktivieren. Und Kunden kann man aufklären.
LÖSUNG 22.06.2010 um 09:08 Uhr
Zitat von CarryOn:
Die Anzeige von "DE und co." kann man auch in der Systemsteuerung deaktivieren. Und Kunden kann man aufklären.
Aber User bleiben dumm.... deswegen vorsichtshalber entfernen. Wenn es unbedingt gebraucht wird, kann man sie ja wieder 'installieren'.Die Anzeige von "DE und co." kann man auch in der Systemsteuerung deaktivieren. Und Kunden kann man aufklären.
Und bei einer Firma muss sowas im Lastenheft stehen.
Gruß
Snow
LÖSUNG 05.07.2010 um 22:29 Uhr
>Aber besonders bei Firmen(Kunden) wäre ich da vorsichtig
Wird natürlich vor allem für Privatkunden gebraucht....
Wird natürlich vor allem für Privatkunden gebraucht....
Die Anzeige von "DE und co." kann man auch in der Systemsteuerung deaktivieren
Richtig, aber dafür braucht man wieder mindestens 7 Klicks Mein Lehrer in der Berufschule hat mal gesagt: "Ein guter Informatiker ist faul! Er will möglichst wenig zu tun haben, darum automatisiert er die Routineaufgaben". Ich kann dem nur beipflichten.Und Kunden kann man aufklären
Wenn du aber Kunden hast, die sich mit 70 ihren ersten Laptop kaufen, musst du zuerst einmal die absolut grundlegenden Dinge erklären, z.B. was eine Datei und was ein Ordner ist, etc. Wenn du dann noch mit Tastatur-Layouts kommst, verlieren die endgültig den Überblick.....LÖSUNG 28.12.2011 um 12:07 Uhr
Sehr richtig, das ist schon für sich schwierig genug und man sollte sehr sparsam mit den notwendigsten Hinweisen umgehen weil dieser Kundenkreis schon an seine Grenzen kommt die Basics in Gänze zu verstehen und umzusetzen! Die Frage lautet daher was möchten sie gerne mit den Rechner machen, welche Vorstellungen haben sie usw.
Am Ende des eher kurzen Gesprächs bleibt meistens nur der Weg in einen Abendkurs für Neueinsteiger oder Senioren, alles Andere kann man komplett knicken und führt zur völligen Denk und Aufnahmeblockade!
Am Ende des eher kurzen Gesprächs bleibt meistens nur der Weg in einen Abendkurs für Neueinsteiger oder Senioren, alles Andere kann man komplett knicken und führt zur völligen Denk und Aufnahmeblockade!
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte