Exchange Server 2003 - 2007 Öffentliche Ordner
Öffentliche Ordner bei jedem Benutzer als Adressbuch anzeigen.
Hallo,
Vorgeschichte:
Ich war lange auf der suche nach einer Möglichkeit einen Öffentlichen Ordner als Adressbuch jeden in meinem Bereich zugänglich zu machen.
Leider war die aussage von MS das es nicht geht. Es sei denn jemand macht sich die Mühe und stellts es für jeden Benutzer oder Account einzeln ein.
Problem:
Soll man jeden Client ablaufen oder jeden Account bitten diesen Ordner als Adressbuch anzeigen zu lassen?
Man weiß ja das jeder User gern genau diese E-Mail mit der Anleitung ignoriert oder einfach direkt löscht.
Warum bietet MS es nicht direkt an Grundsätzlich solche Funktionen auch auf Benutzerkreise festzulegen oder zu pushen.
Lösung:
Daher sich eh jeder Benutzer ob er will oder nicht einmal anmelden oder den Rechner neu starten muss.
Warum nicht das Anmelde Skript verwenden?
Der folgende Code ist für VB / VBS und für Outlook 2003/2007 geeignet.
Somit hat jeder Benutzer das Adressbuch und es wird in der Liste der Adressbücher angezeit.
Die letzten drei Zeilen sind nur eine Prüfung könnten auch weggelassen werden.
Viel erfolg, für die welche so eine Funktion schon gesucht haben.
Mit freundlichem Gruß
Sign_JT
*Probleme sind nicht gefundene Lösungen*
Vorgeschichte:
Ich war lange auf der suche nach einer Möglichkeit einen Öffentlichen Ordner als Adressbuch jeden in meinem Bereich zugänglich zu machen.
Leider war die aussage von MS das es nicht geht. Es sei denn jemand macht sich die Mühe und stellts es für jeden Benutzer oder Account einzeln ein.
Problem:
Soll man jeden Client ablaufen oder jeden Account bitten diesen Ordner als Adressbuch anzeigen zu lassen?
Man weiß ja das jeder User gern genau diese E-Mail mit der Anleitung ignoriert oder einfach direkt löscht.
Warum bietet MS es nicht direkt an Grundsätzlich solche Funktionen auch auf Benutzerkreise festzulegen oder zu pushen.
Lösung:
Daher sich eh jeder Benutzer ob er will oder nicht einmal anmelden oder den Rechner neu starten muss.
Warum nicht das Anmelde Skript verwenden?
Der folgende Code ist für VB / VBS und für Outlook 2003/2007 geeignet.
01.
Set oOutlook = CreateObject("Outlook.Application")
02.
Set oNameSpace = oOutlook.GetNamespace("MAPI")
03.
Set objkontaktordner = oOutlook.GetNamespace("MAPI").Folders.Item("Öffentliche Ordner").Folders.Item("Alle Öffentlichen Ordner").Folders.Item("Kontakte").Folders.Item("Adressbuch")
04.
Set objitems = objkontaktordner.Items
05.
'
06.
If objkontaktordner = "Adressbuch" Then
07.
objkontaktordner.showasoutlookab = True
08.
End If
Die letzten drei Zeilen sind nur eine Prüfung könnten auch weggelassen werden.
Viel erfolg, für die welche so eine Funktion schon gesucht haben.
Mit freundlichem Gruß
Sign_JT
*Probleme sind nicht gefundene Lösungen*
9 Kommentare
- LÖSUNG latino21 schreibt am 18.08.2008 um 08:41:13 Uhr
- LÖSUNG JT schreibt am 20.08.2008 um 16:27:40 Uhr
- LÖSUNG latino21 schreibt am 07.09.2008 um 14:10:22 Uhr
- LÖSUNG JT schreibt am 20.08.2008 um 16:27:40 Uhr
- LÖSUNG Mark371 schreibt am 30.01.2009 um 16:46:38 Uhr
- LÖSUNG JT schreibt am 08.02.2009 um 14:50:45 Uhr
- LÖSUNG latino21 schreibt am 08.02.2009 um 17:17:22 Uhr
- LÖSUNG JT schreibt am 09.02.2009 um 11:24:13 Uhr
- LÖSUNG latino21 schreibt am 09.02.2009 um 11:28:05 Uhr
- LÖSUNG JT schreibt am 09.02.2009 um 12:10:59 Uhr
- LÖSUNG latino21 schreibt am 09.02.2009 um 11:28:05 Uhr
- LÖSUNG JT schreibt am 09.02.2009 um 11:24:13 Uhr
- LÖSUNG latino21 schreibt am 08.02.2009 um 17:17:22 Uhr
- LÖSUNG JT schreibt am 08.02.2009 um 14:50:45 Uhr
LÖSUNG 18.08.2008 um 08:41 Uhr
Wüsstest du vielleicht noch eine Ergänzung für dein Skript, die dieses Adressbuch dann auch noch zum Standard-Kontakt-Ordner macht?
Danke
Roman
Danke
Roman
LÖSUNG 20.08.2008 um 16:27 Uhr
Hi Roman,
Ja irgendwo hatt ich das auch mal geschrieben.
Muss ich aber noch mal suchen.
*Bin quasi dabei*
Gruß
JT
Ja irgendwo hatt ich das auch mal geschrieben.
Muss ich aber noch mal suchen.
*Bin quasi dabei*
Gruß
JT
LÖSUNG 07.09.2008 um 14:10 Uhr
Das wäre genial!
Gruß
Roman
Gruß
Roman
LÖSUNG 30.01.2009 um 16:46 Uhr
Hallo zusammen,
ich bin der Neue
Die Freude war gross als ich diesen Tipp gelesen habe. Ich habe also kurz einen Kontaktordner mit dem Namen test2 in "Alle öffentliche Ordner" angelegt und das Script wie folgt angepasst.
Das Script läuft auch ohne zu mucken druch, leider wird das Häkchen bei "Diesen Ordner als E-Mail-Adressbuch anzeigen" nicht gesetzt.
Was mach ich falsch?
>Set oOutlook = CreateObject("Outlook.Application")
>Set oNameSpace = oOutlook.GetNamespace("MAPI")
>Set objkontaktordner = oOutlook.GetNamespace("MAPI").Folders.Item("Öffentliche Ordner").Folders.Item("Alle Öffentlichen Ordner").Folders.Item("test2")
>Set objitems = objkontaktordner.Items
>If objkontaktordner = "Adressbuch" Then
Gruß Mark
OL2003 SP1 | SBS 2003 SP2 | Exchange-System Version: 6.5.7638.1
ich bin der Neue
Die Freude war gross als ich diesen Tipp gelesen habe. Ich habe also kurz einen Kontaktordner mit dem Namen test2 in "Alle öffentliche Ordner" angelegt und das Script wie folgt angepasst.
Das Script läuft auch ohne zu mucken druch, leider wird das Häkchen bei "Diesen Ordner als E-Mail-Adressbuch anzeigen" nicht gesetzt.
Was mach ich falsch?
>Set oOutlook = CreateObject("Outlook.Application")
>Set oNameSpace = oOutlook.GetNamespace("MAPI")
>Set objkontaktordner = oOutlook.GetNamespace("MAPI").Folders.Item("Öffentliche Ordner").Folders.Item("Alle Öffentlichen Ordner").Folders.Item("test2")
>Set objitems = objkontaktordner.Items
>If objkontaktordner = "Adressbuch" Then
objkontaktordner.showasoutlookab = True
>End IfGruß Mark
OL2003 SP1 | SBS 2003 SP2 | Exchange-System Version: 6.5.7638.1
LÖSUNG 08.02.2009 um 14:50 Uhr
Hi,
Wieso denn der Teil hier?
>If objkontaktordner = "Adressbuch" Then
objkontaktordner.showasoutlookab = True
>End If
änder das mal auf
>If objkontaktordner = "test2" Then
objkontaktordner.showasoutlookab = True
>End If
Die If_schleife kntrolliert nur ob der Ordner existiret nicht ob er ein Adressbuch ist.
Gruß
JT
Anlage: Vielleicht für die Nachwelt zur Erklärung:
Also Punkt Adressbuch steht hier für den Namen des Ordners und nicht für die Funktion des Ordners.
Es ist nur eine Überprüfung, ob der richtige Ordner ausgewählt wurde. Kann man auch weg lassen.
Wieso denn der Teil hier?
>If objkontaktordner = "Adressbuch" Then
objkontaktordner.showasoutlookab = True
>End If
änder das mal auf
>If objkontaktordner = "test2" Then
objkontaktordner.showasoutlookab = True
>End If
Die If_schleife kntrolliert nur ob der Ordner existiret nicht ob er ein Adressbuch ist.
Gruß
JT
Anlage: Vielleicht für die Nachwelt zur Erklärung:
Also Punkt Adressbuch steht hier für den Namen des Ordners und nicht für die Funktion des Ordners.
Es ist nur eine Überprüfung, ob der richtige Ordner ausgewählt wurde. Kann man auch weg lassen.
LÖSUNG 08.02.2009 um 17:17 Uhr
Danke JT, bei mir klappts. Hast du vielleicht noch einen Tipp, wie man einen bestimmten Kontaktordner zum Standardkontaktordner machen kann?
Gruß
Gruß
LÖSUNG 09.02.2009 um 11:24 Uhr
Hi,
Meinst du für alle? oder nur bei einen user?
Einen lokalen oder einen Öffentlichen?
Wenn es nur bei einem User ist kannst du das ja schnell im Outlook einstellen.
Aber bei mehreren bin ich auch noch deinem Vorgänger ne Antwort schuldig
Ich such aber noch mal. *Schäm schlamperei*
Gruß
JT
Meinst du für alle? oder nur bei einen user?
Einen lokalen oder einen Öffentlichen?
Wenn es nur bei einem User ist kannst du das ja schnell im Outlook einstellen.
Aber bei mehreren bin ich auch noch deinem Vorgänger ne Antwort schuldig
Ich such aber noch mal. *Schäm schlamperei*
Gruß
JT
LÖSUNG 09.02.2009 um 11:28 Uhr
Einen Öffentlichen Kontaktordner als Standardkontaktordner.
Mit dem Skript taucht dieser öffentliche Kontaktordner ja schon als Adressbuch auf, ist aber eben noch nicht das Standardadressbuch. Ich würde das auch gerne über das Skript realisieren, da ich das sonst bei relativ vielen Arbeitsplätzen im Outlook manuell einstellen müsste.
Gruß
Mit dem Skript taucht dieser öffentliche Kontaktordner ja schon als Adressbuch auf, ist aber eben noch nicht das Standardadressbuch. Ich würde das auch gerne über das Skript realisieren, da ich das sonst bei relativ vielen Arbeitsplätzen im Outlook manuell einstellen müsste.
Gruß
LÖSUNG 09.02.2009 um 12:10 Uhr
hi,
Ja das Problem hatten wir auch. Hatte ich auch gemacht wurde dann aber gestrichen, daher der User selbst entscheiden soll.
Ich suche und find es nicht mehr. Wir wollten es über das Loggon Script machen, damit alle die Einstellung haben.
Aber wie das noch mal war???? denk**schwitz
Gruß
JT
Ja das Problem hatten wir auch. Hatte ich auch gemacht wurde dann aber gestrichen, daher der User selbst entscheiden soll.
Ich suche und find es nicht mehr. Wir wollten es über das Loggon Script machen, damit alle die Einstellung haben.
Aber wie das noch mal war???? denk**schwitz
Gruß
JT
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte