Windows 7 - Dateien in Netzlaufwerken werden spät angezeigt
killtec (Level 3) - Jetzt verbinden
23.11.2012, aktualisiert 02.10.2015, 22846 Aufrufe, 2 Kommentare, 2 Danke
Hallo Zusammen,
wir hatten bei uns das Problem, dass Dateien in Netzlaufwerken teilweise erst sehr verzögert (mehrere Minuten), oder nach Anlegen von Ordnern angezeigt werden.
Grund hierführ scheint ein Cache Mechanismus zu sein.
Durch einen Beitrag im Technet bin ich auf die Lösung gestoßen (im Technet beschrieben).
Hier möchte ich gerne die Kurzzusammenfassung darstellen:
Schritt 1:
Starten der CMD im Administratormodus und eingeben / ausführen der folgenden Befehle:
Schritt 2:
Anpassungen der Windows Registry:
Zum Schluss muss nur noch kontrolliert werden, ob die folgenden Reihnfolgen passen:
Reihnfolge der Verbindungen (Die aktive LAN Verbindung muss oben stehen);
Reihnfolge der Anbeiter (hier sollte Microsoft Windows Netzwerk als erster Eintrag stehen)
Diese Einstellungen findet man unter den LAN-Adaptern. Hier muss man im Menü (falls das Menü nicht vorhanden ist, kurz die ALT-Taste drücken) auf Erweiterte Einstellungen -> Erweitert gehen.
Hoffe dies hilft einigen Weiter
Link zum Technet / Original:
http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/w7itprogeneralde/threa ...
Grund hierführ scheint ein Cache Mechanismus zu sein.
Durch einen Beitrag im Technet bin ich auf die Lösung gestoßen (im Technet beschrieben).
Hier möchte ich gerne die Kurzzusammenfassung darstellen:
Schritt 1:
Starten der CMD im Administratormodus und eingeben / ausführen der folgenden Befehle:
netsh int tcp set global chimney=disabled
netsh int tcp set global rss=disabled
netsh int ip set global taskoffload=disabled
netsh int tcp set global autotuninglevel=disabled
netsh int tcp set global congestionprovider=none
netsh int tcp set global ecncapability=disabled
netsh int tcp set global timestamps=disabled
Anpassungen der Windows Registry:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\Tcpip\Parameters]
"EnableTCPA"=dword:00000000
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer]
"NoRemoteRecursiveEvents"=dword:00000001
"Usedesktopinicache"=dword:00000000
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\LanmanWorkstation\Parameters]
"ReadAheadGranularity"=dword:00000010
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\mrxsmb\Parameters]
"InfoCacheLevel"=dword:00000010
Im Originalen ist dieser Registry-Wert noch mit angegeben. Jedoch wird der Ordnerinhalt nicht automatisch Aktualisiert, von daher kann dieser Wert / Eintrag weggelassen werden (wie auch im Originalen geschrieben ist).
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer]
"NoRemoteChangeNotify"=dword:00000001
Reihnfolge der Verbindungen (Die aktive LAN Verbindung muss oben stehen);
Reihnfolge der Anbeiter (hier sollte Microsoft Windows Netzwerk als erster Eintrag stehen)
Diese Einstellungen findet man unter den LAN-Adaptern. Hier muss man im Menü (falls das Menü nicht vorhanden ist, kurz die ALT-Taste drücken) auf Erweiterte Einstellungen -> Erweitert gehen.
Hoffe dies hilft einigen Weiter
Link zum Technet / Original:
http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/w7itprogeneralde/threa ...
2 Kommentare
- LÖSUNG nacken2008 schreibt am 02.10.2015 um 08:44:09 Uhr
- LÖSUNG killtec schreibt am 02.10.2015 um 09:41:14 Uhr
LÖSUNG 02.10.2015 um 08:44 Uhr
du hast falsch abgeschrieben ;)
im Technet Artikel steht: 'NoRemoteRecursiveEvents' und nicht 'NoRemoteRecursiveEcents'
im Technet Artikel steht: 'NoRemoteRecursiveEvents' und nicht 'NoRemoteRecursiveEcents'
LÖSUNG 02.10.2015 um 09:41 Uhr
Hi,
Danke, war wohl ein Tippfehler. Hab es nicht bemerkt. Ist nun korrigiert
Danke, war wohl ein Tippfehler. Hab es nicht bemerkt. Ist nun korrigiert
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte