Windows Update-Fehler 8024200d
Lochkartenstanzer (Level 5) - Jetzt verbinden
19.10.2014 um 14:08 Uhr, 8539 Aufrufe, 7 Kommentare, 1 Danke
Moin,
Gestern und heute hatte ich mal wieder mit einer MS-Tücke zu kämpfen.
Auf einem Windows 7 Home premium 32 bit, fast aktueller Patchstand, teilte mir windows-Update fröhlich mit, daß 16 Updates anstehen. Die Kiste war frisch mti einem win7 HP Refurbisched geliefert worden und alle Updates vorgestern gingnen problemlos.
Das Problem:
Diese 16 Updates lassen sich alle mit dem Update-Fehler 8024200d nicht installieren. Sowohl einzeln, als auch zusammen nicht.
Man weiß sich ja zu helfen, aber:
Das einzige was half, war ein Inplace-Upgrade von Win7HP auf Win7HP
Hoffe damit nachfolgenden Generationen geholfen zu haben. Villeicht führen ja bei anderen die vorherigen Schritte schon zum Erfolg.
lks
Gestern und heute hatte ich mal wieder mit einer MS-Tücke zu kämpfen.
Auf einem Windows 7 Home premium 32 bit, fast aktueller Patchstand, teilte mir windows-Update fröhlich mit, daß 16 Updates anstehen. Die Kiste war frisch mti einem win7 HP Refurbisched geliefert worden und alle Updates vorgestern gingnen problemlos.
Das Problem:
Diese 16 Updates lassen sich alle mit dem Update-Fehler 8024200d nicht installieren. Sowohl einzeln, als auch zusammen nicht.
Man weiß sich ja zu helfen, aber:
- Datastore löschen (C:\Windows\SoftwareDistribution\DataStore\DataStore.ebd) brachte nichts (nach anhalten von Dienst und danach wieder starten natürlich).
- SFC /SCANNOW hat keine Fehler gebracht.
- das System update readyness tool half auch nicht.
- die automatische Problembehandlung aka Fixit brachte auch keine Besserung.
Das einzige was half, war ein Inplace-Upgrade von Win7HP auf Win7HP
Hoffe damit nachfolgenden Generationen geholfen zu haben. Villeicht führen ja bei anderen die vorherigen Schritte schon zum Erfolg.
lks
7 Kommentare
- LÖSUNG AnkhMorpork schreibt am 20.10.2014 um 18:17:32 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 20.10.2014 um 18:28:28 Uhr
- LÖSUNG AnkhMorpork schreibt am 20.10.2014 um 18:36:28 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 20.10.2014 um 18:43:17 Uhr
- LÖSUNG AnkhMorpork schreibt am 20.10.2014 um 19:18:49 Uhr
- LÖSUNG the-buccaneer schreibt am 21.12.2017 um 02:55:07 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 21.12.2017 um 04:01:35 Uhr
- LÖSUNG the-buccaneer schreibt am 21.12.2017 um 02:55:07 Uhr
- LÖSUNG AnkhMorpork schreibt am 20.10.2014 um 19:18:49 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 20.10.2014 um 18:43:17 Uhr
- LÖSUNG AnkhMorpork schreibt am 20.10.2014 um 18:36:28 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 20.10.2014 um 18:28:28 Uhr
LÖSUNG 20.10.2014 um 18:17 Uhr
Ist dann wohl ein Win7HP32bit-Problem, hier mit Win7Pro32bit bei 18 Updates keine Probleme.
Nur zur Info.
ankh
Nur zur Info.
ankh
LÖSUNG 20.10.2014 um 18:28 Uhr
Zitat von AnkhMorpork:
Ist dann wohl ein Win7HP32bit-Problem, hier mit Win7Pro32bit bei 18 Updates keine Probleme.
Nur zur Info.
Ist dann wohl ein Win7HP32bit-Problem, hier mit Win7Pro32bit bei 18 Updates keine Probleme.
Nur zur Info.
Nunja, nach dem Inplace-Upgrade lief alles ja einandfrei durch, auch wenn die kiste dann wieder 150-Updates frisch gezogen hat.
Das Problem scheint aber verbreiterter zu sein, sowohl und Vista und Win 8.x, als auch unter den Server-Versionen, wenn man den Google-Ergebnissen glauben darf.
lsk
LÖSUNG 20.10.2014 um 18:36 Uhr
Habe gesamt 3 Maschinen durchgewälzt. 2 x Win7 Pro 32 bit und 1 x Win 7 Pro 64 bit - ohne Probleme. Weiß der Henker ...
ankh
ankh
LÖSUNG 20.10.2014 um 18:43 Uhr
Zitat von AnkhMorpork:
Habe gesamt 3 Maschinen durchgewälzt. 2 x Win7 Pro 32 bit und 1 x Win 7 Pro 64 bit - ohne Probleme. Weiß der Henker
Habe gesamt 3 Maschinen durchgewälzt. 2 x Win7 Pro 32 bit und 1 x Win 7 Pro 64 bit - ohne Probleme. Weiß der Henker
Wie? Hast Du jetzt ein Problem mit irgendwelchen Updates oder wolltest Du mir sagen, daß Du gerade keine Probleme hast?
der Windows Update-Fehler 8024200d taucht selten auf, aber nervt normalerweise gewaltig, wenn er auftacuht. den gibt es übrgens auch schon seit Jahren. bisher hatten die anderen Lösungvarianten imemr geholfen. Nur den Inplace-Upgrade habe ich bisher nicht anwenden müssen, um diesen fehelr loszuwerden. Daher wollte ich das als Tipp für die nachfolgenden Generationen hier hinetrlegen, damit ggf. andere etwas schneklelr zum ziel kommen.
lks
LÖSUNG 20.10.2014 um 19:18 Uhr
Zitat von Lochkartenstanzer:
> Zitat von AnkhMorpork:
>
> Habe gesamt 3 Maschinen durchgewälzt. 2 x Win7 Pro 32 bit und 1 x Win 7 Pro 64 bit - ohne Probleme. Weiß der
Henker
Wie? Hast Du jetzt ein Problem mit irgendwelchen Updates oder wolltest Du mir sagen, daß Du gerade keine Probleme hast?
der Windows Update-Fehler 8024200d taucht selten auf, aber nervt normalerweise gewaltig, wenn er auftacuht. den gibt es
übrgens auch schon seit Jahren. bisher hatten die anderen Lösungvarianten imemr geholfen. Nur den Inplace-Upgrade habe
ich bisher nicht anwenden müssen, um diesen fehelr loszuwerden. Daher wollte ich das als Tipp für die nachfolgenden
Generationen hier hinetrlegen, damit ggf. andere etwas schneklelr zum ziel kommen.
lks
> Zitat von AnkhMorpork:
>
> Habe gesamt 3 Maschinen durchgewälzt. 2 x Win7 Pro 32 bit und 1 x Win 7 Pro 64 bit - ohne Probleme. Weiß der
Henker
Wie? Hast Du jetzt ein Problem mit irgendwelchen Updates oder wolltest Du mir sagen, daß Du gerade keine Probleme hast?
der Windows Update-Fehler 8024200d taucht selten auf, aber nervt normalerweise gewaltig, wenn er auftacuht. den gibt es
übrgens auch schon seit Jahren. bisher hatten die anderen Lösungvarianten imemr geholfen. Nur den Inplace-Upgrade habe
ich bisher nicht anwenden müssen, um diesen fehelr loszuwerden. Daher wollte ich das als Tipp für die nachfolgenden
Generationen hier hinetrlegen, damit ggf. andere etwas schneklelr zum ziel kommen.
lks
Ich wollte nur sagen, dass bei mir keine Probleme aufgetreten sind - habe ich ja geschrieben. Deinen Tipp in allen Ehren und Danke dafür!
ankh
LÖSUNG 21.12.2017 um 02:55 Uhr
#Sarkasmus an: Warum hast du nicht Win10 installiert?
#Sarkasmus aus: Danke für den Tip!
Buc
#Sarkasmus aus: Danke für den Tip!
Buc
LÖSUNG 21.12.2017, aktualisiert um 04:06 Uhr
Manchmsl antworte ich auch auf rhetorische Fragen:
Kunde mag kein Win10!
Und an Linux traut er sich nicht - wobei ich inzwischen einige Kunden habe, die lieber Linux als Win 10 wollen, nachdem sie festgestellt haben, daß es gar nicht so schwer ist, damit zu arbeiten.
lks
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte