Mitglied: radiogugu
radiogugu
Es heißt "Mindestens haltbar bis" und nicht "Sofort tödlich ab".

Datensicherung - Backup für Windows Server

Erstellt vor 12 Stunden

@kreuzberger: Absolut sind hier Vor- und Nachteile gegeben. Für mich war tatsächlich der größte Vorteil, dass der Backup Server, also die VM, in null komma ...

19

Kommentare

Datensicherung - Backup für Windows Server

Erstellt vor 13 Stunden

Je nach Hypervisor kann man ja einen HBA der VM zur Verfügung stellen und mit entsprechendem Treiber in der VM "bekanntmachen". Hatten wir jahrelang im ...

19

Kommentare

Windows Update schlägt fehlt

Erstellt vor 15 Stunden

Im Update Verlauf sollte zu sehen sein, welche KB Nr. fehlgeschlagen ist. Wurde der Computerschutz aktiviert und gibt es Systemwiederherstellungspunkte, welche man nutzen könnte? Gibt ...

4

Kommentare

Datensicherung - Backup für Windows Server

Erstellt vor 1 Tag

Mahlzeit. Wir setzen Veeam B&R für ca. 50 VMs ein. Daneben läuft noch Veeam for M365 für unsere Tenants. Alle guten Backup Programme kommen mit ...

19

Kommentare

Windows Update schlägt fehlt

Erstellt vor 1 Tag

Mahlzeit. Die Internetverbindung ist stabil? Welches Update wurde zuletzt installiert und welches wollte jetzt installiert werden? Mal die KB Nr. des Updates im Microsoft Update ...

4

Kommentare

Sicherung physikalischer Server als Hyper-V VM

Erstellt vor 2 Tagen

Dann sichere die physischen Server mit Veeam und halte das erstellte Recovery Medium vor. Wenn dann final abgeschaltet wird, dann erst die oben erwähnte P2V ...

10

Kommentare

Gestörten Meeting-Betrieb identifizieren

Erstellt vor 2 Tagen

Mahlzeit. Bei uns war es genau unsere GF, welche so ein ähnliches Problem meldete. Ausschließlich in Teams Sitzungen wurde der Bildschirm mal mehrfach mal nur ...

12

Kommentare

Meldung "Netzlaufwerke können nicht wiederhergestellt werden", sind aber da

Erstellt vor 5 Tagen

Mahlzeit. Die obengenannte GPO haben wir zwar auch gesetzt, aber dennoch kommt es zuweilen vor, dass Windows meckert. Anscheinend ist das Client OS einfach "zu ...

4

Kommentare

Lenovo Yoga X1 Gen 2. geht nicht mehr an. Ausgegangen beim Memory Test

Erstellt vor 5 Tagen

Mahlzeit. Meine Eltern haben ein Lenovo IdeaPad 3 im Haus. Das wollte vorgestern auf einmal nicht starten. Akku hatte ganz normal geladen. Geholfen hatte den ...

12

Kommentare

Ständige Netzwerkabbrüche bei längeren Übertragungen

Erstellt vor 6 Tagen

Nabend. Mal in einer administrativen Eingabeaufforderung die Energieoptionen deaktivieren: Schau noch mal in die Energieeinstellungen, wie die Kollegen schon vorschlugen, bezüglich Netzwerk und auch nach ...

5

Kommentare

QNAP ts-832pxu: Festplatte austauschen

Erstellt vor 8 Tagen

Mahlzeit. Wenn es einen RAID Verbund gibt, dann so wie @anteNope vorgehen. Ansonsten Datensicherung erstellen, HDD tauschen und Datensicherung wieder einspielen. Gruß Marc ...

3

Kommentare

Microsoft und die Reise in die Vergangenheit - Windows Recall

Erstellt vor 9 Tagen

Moin. Bei der massiven Abhängigkeit von Unternehmen in Bezug auf Microsoft, können die alles machen. Der CoPilot wurde ja auch etwas angepasst (stärkere Integration in ...

4

Kommentare

Sicherung physikalischer Server als Hyper-V VM

Erstellt vor 10 Tagen

Mahlzeit. Als tägliche Sicherung ist das nicht das richtige Mittel der Wahl, sondern dann eher das vorgeschlagene Veeam. Wenn der Server dann final in Rente ...

10

Kommentare

Netzlaufwerk fest verbinden und öffnen per Batchdateigelöst

Erstellt vor 10 Tagen

Mahlzeit. Ist der angegebene Pfad die Freigabe oder ist "IT" schon ein Ordner? Das net use Kommando kann, meine ich, keine Ordner direkt verarbeiten, sondern ...

6

Kommentare

Fritzbox 6690 automatisch neu starten

Erstellt vor 10 Tagen

Das ist korrekt. Hatte ich geschlampt und habe ich oben ergänzt. Gruß Marc ...

10

Kommentare

Fritzbox 6690 automatisch neu starten

Erstellt vor 10 Tagen

Mahlzeit. Habe das mal bei diversen Kunden mit diesem Weg umgesetzt: Skript auf die Fritzbox ein vorhandenes NAS oder ein anderes Gerät laden und dort ...

10

Kommentare

Klonvorgang sehr langsam - Proxmox

Erstellt vor 10 Tagen

Wie Frank und ich schonmal bemerkten, Proxmox braucht ja auch ein paar Gedenksekunden für den Klonvorgang. Ich habe daheim XCP-NG auf einem Minisforum HM90 mit ...

16

Kommentare

HP DL380 Gen8 - 1ne SAS im Raid1 degraded

Erstellt vor 11 Tagen

Boot Optimizes Storage Solution ist eine Erweiterung des Servers um eine PCIe Karte, welche beispielsweise zwei M.2 SSD "trägt" und mit eigenem RAID Controller den ...

17

Kommentare

Fileserver unter Ubuntu

Erstellt vor 11 Tagen

Nabend. Welche Clients greifen denn darauf zu? Gibt es eine zentrale Verwaltung á la Active Directory oder einen Samba AD Server oder sind das nur ...

6

Kommentare

HP DL380 Gen8 - 1ne SAS im Raid1 degraded

Erstellt vor 12 Tagen

Aktualsiere mal dein iLO. Eventuell ist hier ein Software Problem gegeben. Hat der Server eine BOSS Karte oder sind Betriebssystem und Daten auf demselben RAID ...

17

Kommentare

Klonvorgang sehr langsam - Proxmox

Erstellt vor 12 Tagen

Mahlzeit. Wie angebunden? NFS, SMB, iSCSi? Das klingt erst einmal doch nicht so schlecht. Es müssen ja Operationen seitens Proxmox durchgeführt werden. Für das Erstellen ...

16

Kommentare

HP DL380 Gen8 - 1ne SAS im Raid1 degraded

Erstellt vor 14 Tagen

Das iLO hat ja ein Ereignisprotokoll. Dort wird dir angezeigt, warum es meint, dass es dem System nicht gut geht. Müsste unter "Information" > "Event ...

17

Kommentare

Mails im MailStore-Server Archiv

Erstellt vor 15 Tagen

Nabend. Wir setzen seit knapp sieben Jahren Mailstore an und bis dato hatte kein Update Probleme verursacht. Heißt das, die Archiv-DB liegt im Standard Ordner ...

6

Kommentare

PC-Images auf externe Festplatte am Server?

Erstellt vor 15 Tagen

Nabend. +1 Für Kombination aus NAS und weiterer Sicherungs-Instanz (RDX oder eine einfachere externe HDD). Damit ist man flexibler und hat eine gute Streuung für ...

22

Kommentare

HP DL380 Gen8 - 1ne SAS im Raid1 degraded

Erstellt vor 15 Tagen

Den Fortschritt muss man in iLO sehen, sodass du mitgeteilt bekommst, dass da eine Spiegelung im Gang ist. Das sollte bei den logischen Laufwerken in ...

17

Kommentare

Android Smartphone Backup

Erstellt vor 15 Tagen

Nabend. Ich nutze daheim für die Familie eine Synology als CARD- und CAL-DAV Server. Weiterhin wird das integrierte Photobackup verwendet. Ist leider auch mit irgendeiner ...

9

Kommentare

Aruba 1930 von Cloud- zurück auf lokales- Management umschalten

Erstellt vor 15 Tagen

Aber sowas von :) Anscheinend ist das Cloud Management sehr rudimentär. Dann sehe ich nur die Möglichkeit die Konfiguration manuell zu dokumentieren und das Gerät ...

9

Kommentare

Aruba 1930 von Cloud- zurück auf lokales- Management umschalten

Erstellt vor 16 Tagen

Schneller hast du die Konfiguration gesichert, das Teil zurückgesetzt und aus der Sicherung wiederhergestellt 8- Gruß Marc ...

9

Kommentare

HP DL380 Gen8 - 1ne SAS im Raid1 degraded

Erstellt vor 16 Tagen

Nabend. Wie die Kollegen schon schrieben, bei einem RAID Verbund muss eine Datensicherung nur dann zurückgespielt werden, wenn der Verbund gänzlich neu aufgebaut wurde. Fällt ...

17

Kommentare

Aruba 1930 von Cloud- zurück auf lokales- Management umschalten

Erstellt vor 16 Tagen

Nabend. Konfiguration sichern und das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Dann kann man wieder zwischen der On- und Offline Methode wählen. Gruß Marc ...

9

Kommentare

Kein Pfad auswählbar nach Inplace-Upgradegelöst

Erstellt vor 16 Tagen

Öffne mal bitte "Active Directory Benutzer und Computer" und mach mal einen Rechtsklick auf die Domäne und klicke auf "Eigenschaften". Wahrscheinlich ist die Gesamtstrukturfunktionsebene bei ...

13

Kommentare

Windows Zero-Day-Schwachstelle CVE-2024-30051

Erstellt vor 16 Tagen

Moin. Der Verdacht erhärtet sich, dass Microsoft seine gesamte QS Abteilung entweder massivst zusammengeschrumpft oder komplett hat gehen lassen. Die Frequenz in der Updates erscheinen, ...

7

Kommentare

Kein Pfad auswählbar nach Inplace-Upgradegelöst

Erstellt vor 17 Tagen

Sicher, dass das so ist? Ich ging bisher davon aus, dass es aktuell maximal eine Domain Funktionsebene von 2016 gibt. Was meinst du damit? Gruß ...

13

Kommentare

Microsoft Edge - Kein Internet

Erstellt vor 18 Tagen

Nabend. Wer macht denn eigentlich DHCP? Was für ein(e) Firewall/Router kommt zum Einsatz? Kannst du mal eine CMD öffnen und ein absetzen und posten. Einmal ...

11

Kommentare

PfSense Updategelöst

Erstellt vor 18 Tagen

Mahlzeit. Hattest du auch mal versucht die Config zu sichern, die 2.7.2 "nackt" installieren und dann die Config wiederherstellen? Wurde die PFSense neu gestartet, vor ...

16

Kommentare

Kein Pfad auswählbar nach Inplace-Upgradegelöst

Erstellt vor 18 Tagen

Moin. Inplace-Upgrades waren schon immer etwas hakelig und einfach nicht sinnvoll bei verschiedenen Gegebenheiten (DC, RADIUS, etc.). Daher erstelle eine Datensicherung des 2008er, erstelle einen ...

13

Kommentare

Welche NAS sollte ich holengelöst

Erstellt vor 18 Tagen

Morschen. Ich würde auch zu der DS224+ greifen, wenn die zu erzielende Festplatten-Kapazität der beiden Schächte ausreicht. Beim RAM kann man einen 8 GB Riegel ...

8

Kommentare

Zabbix OpenSource Monitoring

Erstellt vor 19 Tagen

Bin da bei @SeaStorm. Ich habe bei den größeren Fileservern die Warngrenze auf 90 % und die kritische Grenze auf 95 % stehen. Das Skalieren ...

22

Kommentare

Problem mit Journaling Postfachgelöst

Erstellt vor 20 Tagen

Mahlzeit. +1 für Mailstore. Mit der Dokumentation auf deren Website hat es keine 20 Minuten gedauert, bis die Archivierung unseres M365 Tenants begonnen hat. Die ...

8

Kommentare

Windows Server 2022 Routing funktioniert nicht mehrgelöst

Erstellt vor 20 Tagen

Clients bekommen die korrekten IP Einstellungen via DHCP? Wie ist denn die Verkabelung zwischen ESX, Switch und Lancom gestaltet? Ist beim Lancom der interne Switch ...

27

Kommentare
12345... 40 >