343 posts
Erfahrungen Starlink - IPSec VPN
Guten Abend, wie sind Eure Erfahrung mit Starlink bzgl. Aussenstelle mit 15-20 MA? Exchange Online IPSEC VPN > Terminalserver für 1 Remote App. Danke ...
3 Comments
0
1501
0
IPsec zwischen Mikrotik Routerboard und Fortinet FortiGate - Router erreicht nicht VPNSolved
Hallo, ich habe ein VPN zwischen Mikrotik und Fortinet aufgebaut. Die Netze erreichen sich untereinander (von beiden Seiten). Nur der Mikrotik selbst nutzt nicht die ...
IPsec zwischen Mikrotik Routerboard und Fortinet FortiGate - Router erreicht nicht VPN
4 Comments
0
1446
0
OPNsense VPN IPsec (received proposals unacceptable)Solved
Guten Morgen, aktuell konfiguriere ich den IPsec VPN Zugang (verschiedene externe iPhones mit IPsec und vorher exportiertem Cert) meiner OPNsense. Ich bekomme beim connected immer ...
17 Comments
0
1895
0
CISCO c921-4P KonfigurationSolved
Liebe Experten, ich habe mir ein Router (CISCO c921-4P) gekauft und versuche diese einzurichten. Leider schaffe ich es nicht ohne Experten Hilfe, daher wende ich ...
CISCO c921-4P Konfiguration
4 Comments
0
1155
0
Automatisches VPN wenn Rechner nicht im Heimnetz
Hallo zusammen, ich finde iregendwie keine gescheite Anleitung zu diesem Thema, daher einfach mal die Frage in die Runde: Wie bekomme ich es hin, das ...
7 Comments
0
1222
0
L2TP VPN Ubiquiti - nur RDP erlauben
Hallo, Frage an die Ubiquiti Spezialisten: Ich habe eine UDM-Pro auf der unteranderem ein S2S VPN zu anderen UDM-Pro's konfiguriert ist, und auch ein L2TP ...
1 Comment
0
759
0
SSTP VPN - Server "Remote Zugriff" zeigt Ports blockiert an, obwohl freigegeben?
Guten Morgen zusammen, ich bräuchte mal wieder Hilfe: auf dem Server mit der SSTP-Konfiguration wird im "Remotezugriff" Toll ein "Fehler" angezeigt undter "VPN connectivity" -> ...
4 Comments
0
828
0
Windows April Update und VPN Probleme
Wer sich wundert warum seine VPN Verbindung eventuell plötzlich nicht mehr funktioniert, es könnte das April Update schuldig sein Gruß schrick ...
2 Comments
4
1293
0
Zyxel VPN - Zero-Day-Schwachstelle
Hallo zusammen, eine potenziell kritische Sicherheitslücke in (alten) VPN-Geräten von Zyxel könnte unbefugten Zugriff auf private Netzwerke ermöglichen und somit die Sicherheit sensibler Daten und ...
Add
2
1211
0
IPv6 VPN Domänen-Präfix fehltSolved
Hallo Leute, ich habe auf einem Windows Server 2022 IPv6 so engerichtet das ich mich von einem Windows Client mit IPv6 mit Hilfe des Routing ...
4 Comments
0
927
0
VPN Datenübertragung SMB-Freigabe langsam
Moin liebe Leute, ich habe einen Dedicated Root Server auf dem ich einen Windows Server 2022 laufen habe. Auf diesem habe ich alle für mich ...
5 Comments
0
889
1
Digitalisierungsbox Premium 2 Shrewsoft VPN funktioniert nicht
Digitalisierungsbox Premium 2 (Nagelneu) 04/24 Shrewsoft VPN funktioniert nicht Ich bin sämtliche Anleitungen im Internetz durchgegangen. Keine hat zu einem guten Ergebnis geführt. Muss mich ...
29 Comments
0
2187
1
AccessList-Konfiguration in FritzBox-VPN-KonfigurationsdateienSolved
Hallo zusammen, ich habe ein "kleines" Problem mit Box-to-Box VPN mit IPSec-Basis. Gegeben sind zwei FritzBoxen, eine 7590 mit dem Subnetz 192.168.100.0/24 an einem Hauptstandort ...
22 Comments
0
1261
0
Wireguard VPN on UDM Pro behind Fritzbox - Handshake did not complete
Hello everyone I have the following problem: I have set up the Wireguard server on my UDM Pro, on the client conf i changed the ...
3 Comments
0
651
0
Fritzbox 7490 und Fritzbox 6890 LTE über VPN verbinden - Hilfe benötigtSolved
Hallo zusammen, ich stehe vor einer Herausforderung und hoffe, hier im Forum Unterstützung zu finden. Ich möchte eine VPN-Verbindung zwischen zwei Fritzboxen einrichten: Eine Fritzbox ...
12 Comments
0
899
1
Probleme mit RDP über VPN-Zugang zur pfSenseSolved
hallo ich hab eine virtuelle Testumgebung mit Virtualbox etabliert. pfSense als VM - die WAN-Seite ist der Host (ein Mac auf dem Virtualbox installiert ist) ...
20 Comments
0
1270
0
Langsamer VPN-Zugriff nur bei einem virtuellen Server
Hallo! Seit einigen Tagen habe ich ein seltsames Problem beim Zugriff auf einen virtuellen Server über einen SSL-Tunnel mit OpenVPN. Zunächst möchte ich meine Umgebung ...
8 Comments
0
1344
2
Herstellung einer VPN Verbindung von FritzBox 7590 AX über Wireguard zu GL.Inet GL-MX 3000
Moin Community, ich habe anhand der Anleitung unter dem Forumsbeitrag versucht die Konfiguration erstellen, leider ohne Erfolg. Ich würde gerne wissen wo ich was eingeben ...
12 Comments
0
1224
1
IPsec site-to-site Internetzugang
Hallo, aktuell besteht bei mir eine IPsec IKEv2 site-to-site Verbindung zwischen einer pfSense und einer Sophos Firewall. Nun soll der gesamte Internetverkehr von der pfSense ...
20 Comments
0
1714
0
VPN Netzwerk um einen 4 Standort erweitern
Hallo zusammen, im Moment sind 3 Standorte mit WireGurad VPN der FritzBox verbunden (Home 1 bis 3). Nun soll ein vierter Standort (Home 4) ergänzt ...
7 Comments
0
1170
0
Internetzugang (WLAN) aller Programme kontrollierenSolved
Hi zusammen, da ich gerade mit meinem Smartphone als Hotspot immer mal wieder in Internet muss, habe ich trotz der Windows Einstellung "getaktete Verbindung" immer ...
7 Comments
0
1023
0
Cisco Duo Anmeldung wenn kein Internet vorhanden ist
Hallo zusammen, ich würde gerne Cisco Duo bei mir so einstellen das wenn der Server kein Internet hat, nur eine Anmeldung mit einem Lokalen Konto ...
Add
0
584
1
Microsoft Store und 2 andere Programme können keine Internetverbindung aufbauen
Hallo! Wahrscheinlich bin ich selber schuld, kann aber nicht sagen was ich vor ein paar Jahren gemacht habe. Ich habe Windows 10 (aktueller Stand vom ...
6 Comments
0
643
0
403 oder 404 für unfreundliche Besucher?
Hallo, eine WAF weist einen unfreundlichen Zugriff in der Regel mit einem 403 (Verboten) ab. Da stelle ich mir die Frage ob ein 404 (Nicht ...
9 Comments
0
3858
1
Veeam B+R 12 und ein wechsel der SQL nach PostgreSQLSolved
Hallo Digitalfreunde, ich hab da einen Windows Server 2022 (Testweise, kein ActiveDirectory, Hostename „FS21"), darauf Veeam B&R 12 Community Edition (upggegradet von 9.5 in allen ...
9 Comments
0
1063
0
Debian Upgrade von 11 auf 12 fehlgeschlagen - Reparatur möglich?
Guten Morgen allerseits. ich habe ein mehr oder weniger großes Problem mit der Debian-Aktualisierung auf Version 12. Mehr, weil die Installation vergurkt ist und das ...
29 Comments
0
1636
0
Tandberg LTO7 unter Debian 12
Hallo, ich betreibe einen Server der ein paar Terrabyte an Daten speichert die regelmäßig gesichert werden müssen. Dazu verwende ich ein Bandlaufwerk Tandberg LTO7 das ...
1 Comment
0
1274
1
Veeam 11-12 - FileServerCluster - Tape
Hallo zusammen ich habe eine frage an alle die mit Veeam einen FileServer sichern. wie geht Ihr hier vor ? Mir fällt es sehr schwer ...
22 Comments
0
1482
0
Qnap TS 219 mit 12 TB FestplattenSolved
Hallo, hat schon mal jemand in einer TS-219P II zwei 10 oder 12 TB Platten eingebaut? Die zwei 10 TB die in der HCL stehen ...
2 Comments
0
1113
0
IPhone 12 mini Hard-Reset per TastenkombiSolved
Servus zusammen, sorry aber wie sch kann Apple eigentlich sein. Ein User hat sein Bildschirmcode vergessen und 3x falsch eingegeben. Seitdem hat er sich vom ...
8 Comments
0
1995
0
Autologin auf Debian 12 (console)Solved
Hi, Ich würde gern einen Autologin auf ein Testsystem haben wollen. Die Risiken sind mir bewusst. Ich habe keine GUI sondern nur die Console. Es ...
1 Comment
0
3545
0
Wie umgehen mit Windows 12 und KI?Solved
Hallo zusammen, ich wollte mich mal bei euch erkundigen wie ihr mit Windows 12 und dem sehr wahrscheinlichen Einzug von KI und der Umstellung der ...
13 Comments
0
1252
0
Debian 12, DNS, Postfix und ISPConfig Relay Probleme
Hallo, eventuell kann mir wer helfen, ich habe gaaanz frisch einen Debian 12 Server bei Hetzner Dedicated gemietet, wir Hosten selbst einige Datenbanken und ca. ...
3 Comments
0
2165
1
Empfehlung 12-16 port switchSolved
Hi, nachdem ich Netz jetzt umbaue und 4 Aps dazu kommen reicht meine geplante Kombi aus Hex Router und GS1900-8 nicht mehr aus. Welcher Switch ...
16 Comments
0
3233
0
OpenVPN-Einwahl über DG-Anschluss nicht möglich per "UDP"Solved
Hallo Leute, habe hier ein seltsames Problem mit einer OpenVPN-Einwahl über einen Anschluss der Deutsche-Glasfaser. Der DG-Anschluss ist in einem privaten Haushalt geschaltet. Die OpenVPN-Einwahl ...
12 Comments
0
903
0
Mit iOS Microsoft Remotedesktop App am Windows 10 PC einloggen
Guten Tag, im lokalen Netzwerk: kann es sein, das die iOS Microsoft Remotedesktop App einen neu-gestarteten Windows 10 PC (testpc) nicht einloggen kann? Es kommt ...
4 Comments
0
931
1
IOS und iPadOS 17.4 verfügbar
Moin, seit gestern ist IOS & Ipados 17.4 verfügbar. Größte Neuerung dürfte die Öffnung für alternative AppStores sein, die sind aber noch nicht verfügbar. Wer ...
Add
1
1907
0
Intune MDM - IOS - Kontaktpostfach verteilen?
Hallo Zusammen, Es geht um Office 365, Firmenkontakte im Exchange und IOS-MDM über Intune Wir haben Office 365 via Hybrid-Join an unsere lokale Domäne angebunden. ...
1 Comment
0
1416
0
IOS: Probleme beim Zertifikat-Import (openssl)Solved
Hi, für einen Test mit WLAN und Radius habe ich mir mittels openssl eine CA erstellt und möchte das zugehörige Client-Zertifikat auf ein iPhone importieren ...
4 Comments
0
1762
0
Ios - eigene Klingeltöne
Ist an sich ja ne Petitesse und ich bin wirklcih auch kein Jambo-Verfechter ;-) Nun habe ich mir vor 2-3 Jahren mal nen eigenen Klingelton ...
3 Comments
0
1327
0
NT-STATUS-IO-TIMEOUT bei Samba-AD-DC am zweiten StandortSolved
Hallochen Gemeinde! Gegeben ist ein Windows-AD, das ausschließlich von vier Samba-AD-DC's verwaltet wird. Windows-DC's gibt es nicht (mehr). Von den vier Samba-AD-DC's basieren zwei auf ...
7 Comments
0
1445
1
Windows Intune Hintergrundbild von Android und iOS ändern
Hallöchen, gibt es die Möglichkeit, den Hintergrund von einem Android & iOS Device per Intune vorzugeben? Bei Android habe ich es über Umwege hinbekommen, indem ...
1 Comment
0
1302
0
Selbstsigniertes Zertifikat für iOS iPAD über IntunesSolved
Hi, ich habe hier wieder mal ein Zertifikatsproblem. Ich habe einen Debian 12 mit GLPI (Inventar und Ticketsystem). Das dort erstellte Selbstsignierte Zertifikat (interner Server) ...
14 Comments
0
1626
1
MDM Intune mit Apple iOS umständlich?Solved
Hallo zusammen, ich sitze hier gerade vor meinem persönlichen Endgegner und das passend zum Wochenende. Grundlegend vorab: Ich habe dieses Jahr erste Geräte in Intune ...
22 Comments
0
3201
1
IOS MDM mit einer Art WSUSSolved
Moin, gibt es eine MDM Lösung, die eine Art WSUS anbietet, so dass zumindest die iOS Updates zentral verteilt werden können und nicht jedes iPhone ...
2 Comments
0
1588
1
Meinungen zu desec.ioSolved
Hallo Gemeinde, was ist euere Meinung zu ? Mein Registrar (Google Domains) macht dicht und somit muss ein neues Zuhause für alle meine nicht eu-TLDs ...
10 Comments
0
2177
1
Wireguard, iOS, AllowedIPs, "excludes"
Hi, ich möchte einige iPhones mit Wireguard ausstatten. Die Idee: Der Traffic auf der Funkschnittstelle soll verschlüsselt werden (Public Hotspots usw.). Aber: Ich möchte den ...
2 Comments
0
1276
0
Globale Adressliste mit Intune verteilen und Teams als StandardtelefonieApp (Android Ios) setzen
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei für Android & Ios Geräte, Konfigurationsrichtlinien zu erstellen um zukünftig unsere Firmenhandys damit zu administrieren. Da wir zukünftig auf ...
3 Comments
0
1984
0
Handy-APP für Netzwerk-Diagnose gesucht (iOS)
Mahlzeit, Gemeinde. Ich suche eine Handy-APP zum messen der WLAN-Abdeckung in Gebäuden. Ich sah hier und da bei anderen, dass es sowas gibt. Leider weiss ...
2 Comments
0
1340
0
Unterstützt IOS Client Zertifikate mit der normalen Mail App?Solved
Hallo, ich beschäftige mich gerade mit Proxy und WAFs und stelle mir die Frage ob man einen Exchange-Mail-Server (HTTPs) mit einer Pre-Auth basierend auf Client-Zertifikaten ...
5 Comments
0
1519
0