37 posts
Nicht bekanntes Zertifikat im Netzwerk verursacht Internetprobleme auch über VPNSolved
Hallo zusammen, folgende Situation, in einem kleinem Firmennetzwerk bekommen die Mitarbeiter seit heute früh Fehlermeldungen im Browser. Beim Aurufen von google.de und anderen Webseiten, kommt ...
6 Comments
0
1382
1
Steigende Scan- und Angriffsintensität auf Internetanschlüsse seitens Russland
Moin Zusammen, ich habe mir gestern und heute die Logs von diversen SGW‘s unserer Kunden auf mögliche Angriffsspuren durchgesehen und musste dabei feststellen, dass insbesondere ...
87 Comments
3
4781
0
Zyxel VPN - Zero-Day-Schwachstelle
Hallo zusammen, eine potenziell kritische Sicherheitslücke in (alten) VPN-Geräten von Zyxel könnte unbefugten Zugriff auf private Netzwerke ermöglichen und somit die Sicherheit sensibler Daten und ...
Add
2
1210
0
CISCO - ASA und FTD - Backdoor Alarm!
Moin Zusammen, Rest hier Gruss Alex ...
5 Comments
3
1470
1
Pfsense Routing zwischen OpenVPN und IPsec Tunneln
Guten Tag liebe Gemeinde, auch wenn ich neu hier bin, hoffe ich doch auf eure Hilfe in einem Thema. Wir haben einen etwas größeren Kunden, ...
17 Comments
0
1320
0
Zugriffsversuche aus dem Internet?Solved
Hallo in die Runde, Logeinträge meines Switch deuten darauf hin, das ein Zugriff aus dem Internet in mein lokales Netz stattfinden. Erst mal grob mein ...
30 Comments
0
3040
1
CISCO - ASA- und Firepower-Appliances - SQL-Injection und weitere Lücken
Moin Zusammen, so wie es aussieht, ist mal wieder dringend das Patchen von ASA's und Firepower-Appliances angesagt. Gruss Alex ...
1 Comment
3
1077
0
CISCO - IP Phone - CVE-2024-20376 - CVE-2024-20378 - CVE-2024-20357
Moin Zusammen, am 01.05.2024 hat Cisco für die folgenden Produkte - IP Phone 6800 Series with Multiplatform Firmware - IP Phone 7800 Series with Multiplatform ...
Add
2
983
0
Java Anwendung, die auf eine externe IP verbindet über VPN Tunnel leitenSolved
Hallo, ich habe einen Spezialfall und brauche Hilfe: Hauptstandort: Meraki MX64 Firewall und S2S VPN Tunnel zur Softwarefirma + S2S VPN Tunnel zu den beiden ...
7 Comments
0
856
0
Probleme mit RDP über VPN-Zugang zur pfSenseSolved
hallo ich hab eine virtuelle Testumgebung mit Virtualbox etabliert. pfSense als VM - die WAN-Seite ist der Host (ein Mac auf dem Virtualbox installiert ist) ...
20 Comments
0
1270
0
403 oder 404 für unfreundliche Besucher?
Hallo, eine WAF weist einen unfreundlichen Zugriff in der Regel mit einem 403 (Verboten) ab. Da stelle ich mir die Frage ob ein 404 (Nicht ...
9 Comments
0
3858
1
Veeam 11-12 - FileServerCluster - Tape
Hallo zusammen ich habe eine frage an alle die mit Veeam einen FileServer sichern. wie geht Ihr hier vor ? Mir fällt es sehr schwer ...
22 Comments
0
1482
0
Selbstsigniertes Zertifikat für iOS iPAD über IntunesSolved
Hi, ich habe hier wieder mal ein Zertifikatsproblem. Ich habe einen Debian 12 mit GLPI (Inventar und Ticketsystem). Das dort erstellte Selbstsignierte Zertifikat (interner Server) ...
14 Comments
0
1626
1
WinFW: Unerklärliches Verhalten bei IPsec und PowerShell
Kurz: Die Windows Firewall blockiert RPC (Port 135) sofern ich für Port 135 eine IPsec Regel aktiv habe die eine Benutzer-Authentifizierung erfordert (Kerberos V5, höchste ...
Add
0
1246
1
Veeam B+R 12 und ein wechsel der SQL nach PostgreSQLSolved
Hallo Digitalfreunde, ich hab da einen Windows Server 2022 (Testweise, kein ActiveDirectory, Hostename „FS21"), darauf Veeam B&R 12 Community Edition (upggegradet von 9.5 in allen ...
9 Comments
0
1063
0
IOS: Probleme beim Zertifikat-Import (openssl)Solved
Hi, für einen Test mit WLAN und Radius habe ich mir mittels openssl eine CA erstellt und möchte das zugehörige Client-Zertifikat auf ein iPhone importieren ...
4 Comments
0
1761
0
Reset Fortinet 40C und 90DSolved
Hi, bekomme hier 2 Fortinets nicht resetet. Den 90D habe ich versucht über hier mit maintainer den admin zu reseten kommt immer Login incorrect. Bei ...
2 Comments
0
1681
0
Proxmox VM über Internet und oder Website
Moin liebe Community, nach dem Abschluss meiner kürzlichen Ausbildung zum Fachinformatiker, möchte ich nun ein wenig in die Tiefen der Virtualisierung und Netzwerksicherheit eintauchen. Ich ...
12 Comments
0
2536
0
OPNSense, VPN und das passende NetzwerkSolved
Hi! Ich bin's, der Michael. Bitte entschuldigt, so sehr spannend wird's für Euch nicht werden. Für mich ist's allerdings spannend genug und ich bitte höflich ...
8 Comments
0
1496
0
Erfahrungsbericht Hornet Security Antispam - 450 4.1.1 (Recipient address rejected: unverified address: Address verifica
Hallo, ich wollte hier einmal von einem Fall berichten der mich Zeit und Nerven gekostet hat. Ich habe fast eine Woche benötigt um mit dem ...
1 Comment
2
2685
0
FIDO 2 - 4 lokale Benutzer auf 3 PCs
Guten Tag allerseits! Frage: Wir haben 4 Benutzer, die alle auf 3 PCs einen eigenen lokalen Benutzer bekommen. (Workgroup) Diese Benutzer würden dann die MS ...
7 Comments
0
2104
0
Kontrolle einer Dateinachladung aus dem InternetSolved
Hallo zusammen, ich habe hier ein sehr nützliches Programm (Wrapper-GUI for Android Debug Bridge (ADB)) / "https://github.com/hexadezi/adbGUI"), welches beim Starten der .exe (hab mit einem ...
4 Comments
0
1089
0
Sicherheit MFA VPN vs Wireguard wg. Cyberversicherung
Hallo zusammen, wir sind gerade im Austausch mit der zukünftigen Cyberversicherung unseres Kunden bezüglich der IT-Sicherheitsanforderungen. Grundsätzlich erfüllt die durch uns betreute IT-Infrastruktur bereits alle ...
20 Comments
0
4823
3
PfSense mit Wireguard: VPNs untereinander kommunizieren lassen?
Guten Abend zusammen. Ich möchte VPNs untereinander kommunizieren lassen. Ich komm aber nicht weiter, vielleicht kann mir hier einer helfen - wenn mir noch zu ...
16 Comments
0
1800
0
Serielle Installation RJ-45 Firewall Gateprotect über PuttySolved
Liebe Forengemeinde, ich bin am Verzweifeln und mache schon den ganzen Tag rum und komme nicht ansatzweise zum nächsten Punkt Damals hatten wir uns zur ...
15 Comments
1
2361
0
Internet Anbindung HomeLab über 5GSolved
Guten Tag alle zusammen, meine Situation ist wie folgt: ich habe mein HomeLab über den Homespot 5G Router von O2 mit dem Internet verbunden. Derzeit ...
7 Comments
0
1084
0
Fritzbox BridgeMode kein Internet am HeXs
Guten Tag Ich hab gestern bei meiner Fritzbox 6490 Mietbox Kabeldeutschland den BridgeMode aktiviert. An LAN Port 2 habe ich den Hexs angeschlossen an dem ...
17 Comments
0
2308
0
Zahlungsdienstleister und PCI-DSS 4.0
Hallo, hat von Euch jemand schon mal einen Audit entsprechend dem PCI-DSS 4.0 miterlebt? Immerhin wird sowas ja dann alle 90 Tage fällig. Was fragen ...
1 Comment
0
1265
0
CISCO - Der nächste Zero-Day :-(
Cisco Zero-Day Exploited to Implant Malicious Lua Backdoor on Thousands of Devices ...
17 Comments
1
4644
0
CISCO - Zero-Day Alarm bei ASA!
Moin Zusammen, Zero-Day Alarm bei CISCO! Betroffen sind wenn ich das richtig verstanden habe, alle ASA's. Die Lücke ist zudem bisher ungepatcht! Details siehe Gruss ...
3 Comments
2
1528
0
VPNs - Einladung für Hacker?
Hallo zusammen, und einen schönen 2. Weihnachtstag, mein Name ist Vincent, ich studiere Intermedia an der Uni Köln und komme auf diesem Weg unter dem ...
17 Comments
0
8374
1
Kann pfSense Gui per VPN von einem IPv6 Client nicht erreichenSolved
Ich habe ein pfsense Cluster bei Hetzner stehen. Zwei Rootserver mit pfsense installiert. Diese sind über mehrere vswitche untereinander verbunden. Die WAN CARP VIP lauft ...
13 Comments
0
992
0
Fortigate VPN Verbindung von anderem Rechner aus initiieren
Hallo, folgendes Szenario: - Ein Mitarbeiter sitzt im Homeoffice und arbeitet (hoffentlich). - Wenn er eine Software verwenden will, wofür interner Netzwerkzugriff notwendig ist, verbindet ...
9 Comments
0
1371
1
VPN im Fritzbox Netzwerk sehr langsamSolved
Hallo, ich habe einen Kunden, der hat zu Hause eine FRITZ!Box 6850 LTE. Wenn er einen L2TP VPN mit seinem Windows 11 Notebook herstellt in ...
2 Comments
0
1009
1
Watchguard Cloud, DNS über VPN Problem
Hallo zusammen, folgendes Szenario: Standort A Zentrale mit Watchguard T45-W , 192.168.45.x, mit AD und terminal-server. DHCP macht Firebox ( 192.168.45.51) Standort B Zweigstelle mit ...
11 Comments
0
1256
0
VPN Verbindung Kunden
Hallo Zusammen, da dies mein erster Beitrag hier im Forum ist, und ich eventuell die ein oder andere Kleinigkeit übersehen habe, bitte ich schon einmal ...
1 Comment
0
745
2
FortiGate 40F, 60E, 60F, 80E, oder 90E kann ab FortiOS 7.2.6 nicht mehr Fabric Root sein
Hallo, bei einem Upgrade einer FortiGate 40F, 60E, 60F, 80E, oder 90E auf Firmware > 7.2.5 wird die Funktion "Fabric Root" deaktiviert. Limitierend zu sein ...
2 Comments
0
2823
0