607 posts
Change blog trekkingSolved
Moin Alle zusammen, höre immer wieder in zusammenhang von veam den Begriff change blog trekking. Im internet war nicht wirklich viel darüber zu finden. Wenn ...
3 Comments
0
3389
0
NAS RTRR Backup: Destination does not support changing file owner! Not all attributes are copiedSolved
Hallo zusammen, ich habe heute eine Frage an euch bezüglich zwei Fehlermeldungen bei einem RTRR Backup. Gegebenheiten: - Quelle: QNAP NAS - Ziel: ZyXel NAS542 ...
8 Comments
0
7227
0
Symantec Backup Exec 2010 R3 - Netzwerk-Teaming für größeren DurschsatzSolved
Hallo zusammen, ich hätte mal eine Frage zum Thema "Netzwerkkarten-Teaming" und Backup Exec. Ich möchte die zwei Netzwerkkarten meines Backupservers teamen um eine größere Bandbreite ...
3 Comments
0
5418
0
Mailarchiva - Message does not appear to be well formed
Vlt. weiß einer von euch da ja bescheid. Und zwar versuche ich nun schon seit Tagen unsere Mails wieder zurück zu sichern. Einbinden kann ich ...
2 Comments
0
3716
0
Nach Installation von Backup Exec 2010 R3 startet Deduplication Engine Service nicht mehr
Hallo, War es Zufall oder nicht, aber solltet einer vor haben Backup Exec 2010 R2 auf R3 upzudaten, sollte man besser die beiden Deduplizierungs Dienste ...
1 Comment
0
10509
0
Symantec Backup Exec 2010 Exchange Agent auf Exchange Server oder auf Backup-Server installieren?
Es gibt folgende Rechner-Konstellation: 1 Backup-Server auf dem Exchange Server 2003 installiert ist sowie Symantec BEX 2010 und der Agent für Exchange. 1 separater zweiter ...
2 Comments
0
2493
0
Synology Virtual Machine Manager - VM Backup mit VEEAM über dedizierte Netzwerkschnittstelle
Hallo zusammen, ich habe folgendes Vorhaben vielleicht hat damit schon jemand Erfahrungen. Und zwar nutze ich auf meiner Synology den Virtual Machine Manager und habe ...
3 Comments
0
4519
0
Symantec Backup Exec 2010 R3 Lun presentation von Nöten?
Hallo, wir haben bei uns VMWare im Einsatz, mein Kollege meint das man diese Lun`s unbedingt dem Backup Exec Server presentieren muss da er über ...
5 Comments
0
3385
0
Data Protection Manager 2016 - Protection Agent Install Error Communication failed
Hallo Leute, vielleicht kennt sich hier ja jemand mit dem DPM ganz gut aus. Ich versuche einen neuen Server unserer Schutzgruppe hinzuzufügen. Es scheitert allerdings ...
2 Comments
0
1189
0
Installation MS Data Protection Manager auf einem DC?
Hallo Leute, Möchte gern einen System Center Data Protection Manager in meinem Netzwerk Inst. Nun meine Frage. Muß er auf einem Seperaten 2003 Server Inst ...
Add
0
3902
0
Backup Exec 10.1d, Fehler nach Installation Ressourcen-Manager (SBS 2003 R2)Solved
Habe in meinem SBS2003 R2 den Ressourcen-Manager für Dateiserver nachinstalliert. Seit dem hat mein nächtlicher Backup Job folgenden Fehler: Auftragsabschlußstatus: Auftrag beendet am Samstag, 23. ...
4 Comments
0
11821
0
Veeam Bottleneck "Network" bei funktionalem NIC-Teaming 2 x 1GBitSolved
Moin Kollegen, meine Serverumgebung wird per Veeam gesichert und verwendet dabei eine USB3.0-SS-HDD an einer Pizzaschachtel. Alle Server sind Windows Server 2016. Die Pizzaschachtel hängt ...
9 Comments
0
5467
0
Data Protection Manager 2010 einzelne Dateien nur sichern geht nicht
Hallo, ich möchte gerne mit Microsoft Data Protection Manager 2010 einzelne Dateien von einer Festplatte sichern. Ich habe die gewünschten Dateien angehakt , jedoch erscheint ...
5 Comments
1
3390
0
Data Protection Manager 2010 Problem beim Sichern von virtuellen MaschinenSolved
Guten Morgen, ich teste zurzeit Data Protection Manager 2010 und auf einem anderen Server läuft produktiv Symantec Backup Exec 2010. Ich möchte die virtuellen Maschinen ...
15 Comments
0
4339
0
Fremde Bänder mit Data Protection Manager 2010 katalogisierenSolved
Hallo zusammen, weiß jemand von Euch, ob es möglich ist fremde Bänder in DPM2010 zu importieren und zu katalogisieren? Test und Recherche haben bisher nicht ...
1 Comment
0
3699
0
ArcServeIT 661 Backup Agent Exchange Server InstalltionsproblemeSolved
Hallo Forum, ich hab ein grosses Problem. Wir mußten unseren alten Backupserver ausmustern. Auf dem neuen BackupServer habe ich ArcserveIT 6.61 (NT4-Server) wieder installiert. Die ...
3 Comments
0
5399
0
Backup Exec 2010 R3 auf Netzfreigabe sichern lassen
Moin die Damen u. Herren, System Server: SBS 2011 - Backup Exec 2010 R3 NAS: QNAP 410U - 8TB gespiegelt 4TB effektiv Datenvolumen der Sicherung: ...
5 Comments
0
10926
1
Backup Exec 2010 - Wiederherstellung Exchange 2010 Mailkonto schlägt fehl
Hallo, alleine komme ich nicht weiter. Hoffe auf Hilfe. Wir sichern unseren Exchange Server 2010 (lauft auf MS Server 2008 R2) mit einem Symantec Backup ...
2 Comments
0
1706
0
Backup Exec 2010 und Exchange 2010 GRT
Hallo Leute Hab heute eine Testwiederherstellung unseres Exchange 2010 versucht. Das hat leider nicht funktioniert. BackupExec bricht bei der Wiederherstellung mit folgendem Fehler ab. "Wiederherstellen ...
8 Comments
0
12572
0
Networker Startzeiten auswerten!
Hallo NG ich wollte mal fragen ob es einen Befehl gibt wie man aus den Networker alle Backup Zeiten auslesen kann die man für die ...
1 Comment
0
2855
0
Backup Exec 2012 SP4 - Hotfix 180964 einspielen wo und wie?Solved
Hallo zusammen, seit Anfang des Jahres, stellt sich Backup Exec quer, die Datenbanken des Exchange 2007 zu sichern (Fehler: V-79-57344-759). Ich habe jetzt einen Hotfix ...
5 Comments
0
2295
0
Hotfix für BAckup Exec 12.0 auf Windows Server 2000 gesuchtSolved
Hallo ihr Lieben, unser Server ist uns vor einigen Monaten abeschmiert, bei der Wiederherstellung sind ein paar Hotfix und Dienste flöten gegangen. Wir haben eine ...
5 Comments
0
5258
0
DPM 2010 Install schläft fehl - Problem ggf. mit ReportServices
Hallo zusammen, folgende Situation, MS DPM 2010 gekauft mit einer Agent Lizenz als Volumenlizenz von MS. Download der Software über das MS Portal. Soweit alles ...
Add
0
5581
0
Symantec Backup Exec 2010 R2 - Fehler bei Installation, Verbindungsaufbau zu MS SQL Server schlug fehl
Salü alle zusammen Wir versuchen das Programm Symantec Backup Exec 2010 R2 auf unserem Server bvo unter Windows 2008 R2 zu installieren. Im Installationsprogramm im ...
1 Comment
0
4787
0
Backup Exec 2010 - Fragen nach InstallationSolved
Kurz zur Infrastruktur: - Backup Exec 2010 R3 - gesichert werden 5 Windows 2008 Server - Tandberg Autolader LTO5 Nun meine Fragen: Macht es Sinn, ...
6 Comments
0
8552
1
Backup Exec 2010 Agent Push Installation Fehler 1603Solved
Hallo liebe Admin - KollegenInnen, ich versuche gerade auf unseren Servern den Backup Exec 2010 Agent zu installieren. Leider bricht die Installation (Push) immer mit ...
5 Comments
0
13507
0
ARCserve Alert Manager keine Konfiguration Microsoft Exchange
Hallo, ich verwende ARCserve Backup 11.1 und möchte per E-Mail ein Protokoll gesendet bekommen. So habe ich ARCserve schon bei einigen anderen Netzwerken auch ohne ...
10 Comments
0
22522
0
Backup Exec 2010 Kommunikationsfehler bei Sicherung von NetzwerkfreigabeSolved
Hallo, ich versuche mit Backup Exec 2010, installiert auf einem SBS 2008 Standard eine Freigabe auf einem Windows 2008R2-Server zu sichern. Die Freigabe ist versteckt ...
3 Comments
0
8299
0
Veritas BackupExec 10d - Domino-Agent findet Notes-Datenbanken nicht
Hallo, wir nutzen Veritas BackupExec 10d mit SP4 und Domino-Agent. Bisher lief die Sicherung der Notes-Datenbanken einwandfrei. Nach Migration des Notes-Servers von Notes 5.0 auf ...
Add
0
5242
0
Datensicherung Lotus Notes Domino Server 6.5 - welche Daten/Ordner?
Hallo Kollegen, in einem Unternehmen, in welchem ich seit kurzer Zeit als Admin tätig bin, plane ich gerade die Backup-Strategien neu. Nun werde ich hier ...
4 Comments
0
10111
1
Backup Exec 2010 R2 sichert Notes-Daten nicht
Hi Leute, habe ein kleines Problem: Auf unserem 2008 R2 macht Backup Exec eine Datensicherung auf Band. Funktioniert auch alles wunderbar. Jetzt liegen aber auch ...
Add
0
3523
0
Backup Exec 12 - Installation von Exchange Remote AgentSolved
Liebe Kollegen! Ein Server (Windows Server 2003) ist als Medienserver installiert. Auf einem weiteren Windows Server 2003 ist Exchange 2003 eingerichtet. Auf diesen Server will ...
2 Comments
0
12876
0
Backup Exec 9.1 - Dienste starten nach Domänenwechsel nicht mehrSolved
Hallo zusammen! Ich habe ein Problem mit Backup Exec 9.1: Das Programm hat bis jetzt immer brav gesichert und gemacht was es sollte, allerdings haben ...
1 Comment
0
7533
0
Backup Exec 2010 R3 - Fehlermeldung e000fe2d - Die Backup-Kopie dieses Elements ist fehlerhaft. Daten für Exchange Database sind beschädigtSolved
Hallo zusammen, ich habe ein Problem bezüglich Backup Exec 2010 R3 und Mircrosoft Exchange 2010 Ich sichere Exchange Datenbanken DB1,DB2 und Public auf ein Backup2Disc ...
2 Comments
0
2095
0
Symantec BackupExec 2010 - Exchange Vollsicherung wiederherstellenSolved
Hallo, ich habe folgendes Szenario: Wir sind kürzlich von Exchange 2003 auf Exchange 2010 umgestiegen. So weit so gut, es läuft auch alles einwandfrei. Ein ...
7 Comments
0
2049
0
Symantec Backup Exec 2010 - kompletten Ordner aus Exchange Sicherung wiederherstellen
Hallo, wir erstellen mit Backupe Exec 2010 ein tägliches Backup von einem Exchange 2003 Server. Das Backup ist eine tägliche Vollsicherung. Jetzt habe ich das ...
27 Comments
0
8796
0
Backup Exec 2010 R3 findet Exchange Datenbank nicht nach admin Kennwortänderung
Hallo zusammen :) habe ein mittelschweres Problem mit Backup Exec und Exchange Agent: Domäne 2003 BE Server 2008R2 Exchange 2010 habe letzte Woche Administrator Kennwort ...
4 Comments
0
6805
0
Erfahrungen Microsoft Support bei Exchange 2010 Backup per Veeam BRSolved
Hallo Kollegen, hat einer von euch Erfahrungen wie Microsoft bei Support Anfragen bezüglich Exchange 2010 reagiert wenn dieser mit Veeam Backup & Replication 6 gesichert ...
5 Comments
0
7702
0
Ist bei den Symantec Backup Exec 2010 Agents für SQL bzw. Exchange noch die passende Remote Agent Lizenz mit dabeiSolved
Hallo zusammen, ist bei den Agents von Symantec Backup Exec 2010 für SQL bzw. Exchange immer noch jeweils eine Lizenz für einen Remote Agent für ...
7 Comments
0
8443
0
Symantec Backup Exec 2010 - Dienst auf 1von2 Exchange Server beendet sich
Wir nutzen den Backup Exec 2010 von Symantec um File Sicherung und auch die besagte Exchange Sicherung zu machen. Leider stürzt / beendet sich der ...
1 Comment
0
4104
0
Exchange 2010 mit HP Data Protector 6.10 SichernSolved
Hallo zusammen, ich hoffe jemand nutzt HP DP und mir ein wenig helfen kann :) Cell auf MS Server 2003 R2 Installation Server Windows Server ...
2 Comments
0
7672
1
Backup Exec 2010 und Exchange 2007
Hallo, Habe nen Windows Server 2008 R2 Foundation mit Exchange 2007. Dazu Symantec Backup Exec 2010 mit dem Exchange Agent. Exchange und Backup Exec laufen ...
1 Comment
0
4538
1
Backup Exec 12.5 Exchange 2010Solved
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen ob Backup Exec 12.5 Exchange 2010 sicher kann? Vielen Dank im Voraus ...
4 Comments
0
7775
0
ca ARCserve Backup 11.1 (SBS) Nach Installation IE7.0 Fehlermeldung: Fehler beim Erzeugen eines leeren DokumentsSolved
Habe gerade 2 SBS Server upgedatet: IE7.0 und aktuelle Patches. Seit dem funktioniert der manager von ARCserve 11.1 nicht mehr. Die Fehlermeldung beim Öffnen des ...
12 Comments
0
20559
0
Hat schon jemand BackupExec 2010 R3 SP3 installiert?Solved
Hi, wie schon oben steht: Hat schon jemand BackupExec 2010 R3 SP3 installiert? Wie sind die Erfahrungen, bringt es etwas (außer neue Fehler)? Laut den ...
6 Comments
0
2855
0
ArcServe 7.0 - Cheyenne Alert Notification Server Dienst startet nicht mehr
Hallo zusammen, es läuft ein Win 200 Server mit ArcServe 7.0 Der Alert wurd im Job definiert und versendete auch erfolgreich eine E-Mail nach der ...
Add
0
5057
0
SBS 2011 - BackupExec 2010 R3 - kein Zugriff auf Netzlaufwerke!?Solved
Hallo! Wir haben auf einem SBS 2011 BackupExec 2010 R3 installiert. Jetzt wollten wir die Sicherung einrichten, aber wir bekommen keinen Zugriff auf das NAS. ...
1 Comment
0
5827
0
Veeam Backup for Microsoft Office 365 Tenant not foundSolved
Hallo in die Runde, ich wollte mal das Tool Veeam Backup for Microsoft Office 365 ausprobieren. Bei der Einrichtung scheitere ich jedoch. Ich hab es ...
4 Comments
0
5088
0
ArcServer Backup 9 NWAGENT auf Novell Netware 5.5 installieren
Hi all ich soll en NWAGENT auf unsern Netware Server installieren, mein Prob ist ich habe kein plassen schimmer von Netware. Kann mir jemand en ...
Add
0
3580
0
Standortverbindung und Site-Backup via VPN
Hallo! Wie bereits oben zu lesen, benötigt ein kleiner Betrieb (für den ich zuständig bin) ein Sicherungskonzept entwerfen, dass auch paranoiden Anforderungen entspricht. Da die ...
3 Comments
0
4455
1