61 posts
Backup Exec 10d - Lotus Notes Dateien werden nicht gesichertSolved
Hallo Admins, ich habe bei einem Dominoserver das Problem, dass ich die Lotus Notes Daten nicht sichern kann. Die Ordner werden alle schön gesichert, aber ...
2 Comments
0
6463
0
Lotus Notes Datenbanken werden in Backup Exec nicht angezeigtSolved
Hallo, wir sichern einen Lotus Domino Server remote mit Veritas Backup Exec 10d. Seit heute Nacht werden etliche Datenbanken nicht gesichert. Im Auftrag steht allerdings, ...
4 Comments
0
7683
0
ARCServe Backup Agent for Lotus Notes on Windows von CA
Hallo, es geht um folgende Problematik: Wir betreiben einen Lotus Notes R5 Domino Server welcher eigentlich mit dem ARCServe Backup Agent for Lotus Notes on ...
1 Comment
0
5101
1
Datensicherung Lotus Notes Domino Server 6.5 - welche Daten/Ordner?
Hallo Kollegen, in einem Unternehmen, in welchem ich seit kurzer Zeit als Admin tätig bin, plane ich gerade die Backup-Strategien neu. Nun werde ich hier ...
4 Comments
0
10111
1
ArcServe Wiederherstellung von Lotus Notes Datenbanken
Moin an die Admins! Ich fahre unter W2K Sicherungen mit ArcServe R11 auf einem Lotus Notes Server! Der dazugehörige Agent ist auch installiert und konfiguriert! ...
Add
0
4546
0
Backup od. Synchronisation Netzwerk 1 - Notebook - Netzwerk 2Solved
Hallo Zusammen, ein Kunde von uns möchte folgendes realisiert bekommen: Er hat 2 Standorte seiner Firma, mit jeweils einem kleinen Netzwerk. Mit seinem Notebook möchte ...
1 Comment
0
4782
0
Allsync - backup, synchronisation, sicherung, replikation, archivierung von ordner und dateien auf server, workstation, desktop, laptop, notebook, netzwerk, cd, dvd, usb
klasse programm :-) ...
2 Comments
0
17274
0
Backup Wiederherstellung Lotus Domino Server 6.0.0.3 Linux?
Hallo zusammen, bin neu hier und brauche dringend Hilfe. Wir arbeiten bei uns in der Firma mit Lotus Domino Server 6.0.3 . Der Server läuft ...
1 Comment
0
3360
1
Backup Exec 11d Lotus Domino 6x sichert keine .nsf
hallo zusammen, ich hab da ein problem, ein einem netz von uns läuft ein win2003 mit be11d und sichert von einer suselinux8.x mit domino6.x ohne ...
3 Comments
0
6504
0
Veritas BE 8.6 - Medien Server und Lotus Domino Server auf einem W2k Server?
Hallo, folgende Frage: Ist es möglich / unterstützt Veritas BE 8.6 auf einem Server zu installieren, auf dem bereits ein IBM Lotus Domino Server installiert ...
1 Comment
0
5790
0
Backup Exec 2010 R2 sichert Notes-Daten nicht
Hi Leute, habe ein kleines Problem: Auf unserem 2008 R2 macht Backup Exec eine Datensicherung auf Band. Funktioniert auch alles wunderbar. Jetzt liegen aber auch ...
Add
0
3523
0
ArcServe r11.5 SP4 - Notes-Datenbanken über das Netzwerk sichern?
Hallo zusammen, wir setzen ArcServe 11.5 SP4 mit entsprechendem ArcServe-Domino-Agenten auf einem Windows 2003 Server ein. Dazu habe ich folgende Frage: Welche Voraussetzungen muss ich ...
2 Comments
0
5462
0
Veritas BackupExec 10d - Domino-Agent findet Notes-Datenbanken nicht
Hallo, wir nutzen Veritas BackupExec 10d mit SP4 und Domino-Agent. Bisher lief die Sicherung der Notes-Datenbanken einwandfrei. Nach Migration des Notes-Servers von Notes 5.0 auf ...
Add
0
5242
0
Synchronisation + Sicherung Benutzerdaten
Guten Tag liebes Forum, ich suche eine alternative Lösung für das aktuelle Sicherungssystem in der Firma. Momentan nutzen wir das Programm "Synkron" um die Benutzerdaten ...
9 Comments
0
1098
0
Synchronisation zwischen Synology-NAS und Strato-Hidrive
Hallo ! ich plane eine Storage-Lösung mit der Synology DS112+. Im DSM 4.0 Menü kann man einen gemeinsamen Ordner erstellen und verschlüsseln, so das alle ...
Add
0
10125
0
Synchronisation mit Verschlüsselung ohne Admin-Rechte auf Client und Server
Hallo Leute, folgendes Problem: Ich habe einen Client dessen Dateien auf ein NAS synchronisiert werden sollen. Dabei müssen aber einige Parameter berücksichtigt werden: -Die Dateien ...
Add
0
2714
1
Synchronisation 2 er WinServer 2003 als Backuplösung bei Ausfall
Hallo zusammen, ich habe ein Interessante Aufgabe von unserem Fillialleiter bekommen und benötige einen Denkanstoß für folgende Problemmatik. Wir haben in unserer Firma einen Prüfautomaten, ...
7 Comments
0
3473
0
Welche Synchronisations-Software beim Restore verwenden? Womit Daten von sterbender Festplatte lesen?
Moin, nach gestrigem Ausfall einer 500 GB NTFS-formatierten Festplatte ist das letzte Vollback restauriert. Es bestehen diverse jüngere Teilbackups (Verzeichniskopien), die restauriert werden sollen. Dazu ...
9 Comments
0
4340
1
Robocopy Synchronisation von Daten - gelöschte Daten der Quelle sollen verschoben und nicht gelöscht werden
ich benutze schon seit Ewigkeiten das Robocopy Programm zur Datensicherung, jetzt möchte ich die Datensicherung noch verfeinern und habe folgendes Anliegen: Die Daten werden bisher ...
4 Comments
0
10382
0
Synchronisation SW-RAID 1 unter W2k3 SBS steuern
Hallo, ich habe folgendes Szenario: Kürzlich habe ich von HW-RAID 1 auf SW-RAID 1 umgestellt. Zu den Gründen schweige ich mich hier mal aus, Tatsache ...
2 Comments
0
3096
0
Notebooks und Userdaten (speziell Outlook pst-files), wie stellt Ihr die Datensicherheit sicher ?
Hallo, ich wollte mal fragen wie es die breite Masse mit der Datenhaltung bei Notebook-Usern hält. Bisweilen hatte ich immer ein Backuptool welches die Leute ...
2 Comments
0
4502
0
Suche Synchronisationprogramm mit VerschlüsselungSolved
Ich möchte meine Dateien mit einer externen Festplatte synchronisieren, die an der Fritzbox angeschlossen ist. Dabei soll aber nicht jeder, der Zugriff auf die externe ...
2 Comments
0
4026
0
Schnelles Backup- oder Synchronisierungsprogramm gesuchtSolved
Hallo Leute. Ich bin für unsere kleine Firma seit Wochen auf der Suche nach einem Backup- bzw. Synchronisierungsprogramm. Ein Backup-Programm, welches einige hundert EUR kostet ...
27 Comments
0
5478
0
Backup Exec 12.5 - LotusNotes DBs werden nicht angezeigt und dadurch nicht gesichert
Hallo, Wir haben seit einigen Monaten Backup Exec im Einsatz. Am Domino-Server ist der entsprechende Agent für LotusNotes-DBs ausgebracht/installiert. Server Backup: OS: Windows Server 2003 ...
2 Comments
0
5623
0
Symantec Backup Exec 2010 R3 Lun presentation von Nöten?
Hallo, wir haben bei uns VMWare im Einsatz, mein Kollege meint das man diese Lun`s unbedingt dem Backup Exec Server presentieren muss da er über ...
5 Comments
0
3385
0
Suche plattformunabhängige, automatisierbare Synchronisierungssoftware
Guten Tag allerseits, ich bin auf der Suche nach einer automatisierbaren Synchronisierungssoftware für Workstations. Die Software sollte unter Windows7 wie auch unter OSX 10.x laufen ...
3 Comments
0
1300
0
Die passende Synchronisierungssoftware
Hallo alle zusammen, ich bin gerade auf der Suche nach einer geeigneten Synchronisierungssoftware. Ich spiele schon mit dem gedanken sie selbst zu programmieren, was aber ...
4 Comments
0
7379
0
Suche eine automatische Synchronisationssoftware
Hi, bin auf der suche nach einer synchronisationssoftware die ständig im laufende Betrieb die Dateien überprüft und neue oder geänderte Daten dann in meinen Ordner ...
6 Comments
0
5423
0
Suche Synchronisationssoftware Freeware und als Dienst
Ich suche Software, die mir zwei Fesplatten permanent, oder auch zu bestimmten Zeiten synvhronisiert. Das Problem ist, dass diese Software als Dienst laufen soll. Ich ...
6 Comments
0
8295
0
Synchronisationssoftware, die Dateifreigabe- und NTFS - Berechtigungen sichert
Tach zusammen, ich suche eine Synchronisationssoftware, die sowohl Netzwerkfreigabeberechtigungen, als auch NTFS- berechtigungen mitsichert, so dass ich auf einem externen Speichermedium ein 1:1- Abbild von ...
4 Comments
0
5342
0
Suche eine Synchronisationssoftware für Windows
Hi Ich suche eine Synchronisationssoftware für Windows mit der man auf Netzlaufwerke synchronisieren kann. Ich habe schon ein paar Tools getestet, aber für den längerfristigen ...
3 Comments
0
5352
0
Versuch Outlook REGISTRY zu retten - REG nicht vorhandenSolved
Hallo Leute, bin neu hier im Forum und hoffe ihr könnt mir bei meinem recht aussergewöhlichen Problem helfen: Also mir hats letzte Woche mein System ...
4 Comments
0
2387
0
Outlook und robocopySolved
Hallo! Ich mache schon seit Ewigkeiten Backups mitrRobocopy und dabei funktioniert eine Kleinigkeit nicht ganz so toll: Ich lasse von robocopy auch den Ordner mit ...
6 Comments
0
6022
0
E-Mail Sicherung (SBS2008, Exchange Server 2007, Outlook 2003)Solved
Wie bereits im Titel steht haben Wir einen Small Business Server 2008 mit Exchange Server 2007 und die Nutzer Outlook 2003. Wir/Ich möchte/n jetzt das ...
4 Comments
0
7665
0
Problem mit Arcserve 11.5 SP4 dem Backup Agent für Outlook und SBS 2003 SP2
Habe ein Problem mit Arcserve 11.5 SP4 dem Backup Agent für Outlook und SBS 2003 SP2. Wenn ich mit Arcserve die „öffentlichen Ordner“ aus Exchange ...
Add
0
3154
0
suche Freeware Backupsoftware mit Outlook-, FTP- Systembackupunterstützung
Hallo Administrator-Gemeinde, wie der Titel schon sagt: Ich suche ein Freewareprogramm für XP (evtl auch Server2003), welches zeitgesteuerte Backups macht. Dabei soll man zwischen einem ...
Add
0
4004
1
Welche Datensicherung Laptop mit Kundendatenbank in Outlook Contact Manager (SQL Server?)
Ich habe einen Laptop mit Windows Vista Home Professional für einen Freund konfiguriert. Er verwendet hauptsächlich MS Outlook Professional und hierbei besonders den Contact Manager ...
3 Comments
0
6408
0
Backup Daten - Outlook Konten und Netzwerkverbindungen
Hallo liebe Mitglieder! Die Festplatte (2,5" Notebook) meines Kunden hatte einen Headcrash. Die Daten wurden in einem komplizierten Verfahren äußerst kostspielig >2000€ wieder hergestellt Mitlerweile ...
1 Comment
0
3918
0
FTP Backup von Outlook
Hallo Ich nutze Privat Outlook Express und suche ein tool/addon was auch immer Um mein gestammtes Benutzerprofil per ftp zu sichern! Über Googel fand ich ...
Add
0
3262
0
Tools für Outlook Sicherung
Hallo, ich suche Tools zur Sicherung von Outlookdaten und zwar möchte ich zum einen, die verschiedenen Elemente von Outlook (Kalender, Aufgaben etc) automatisch separat sichern ...
1 Comment
0
3449
0
Microsoft Outlook 2000 Backup für 100 User täglichSolvedClosed
Hallo Experten, Folgendes Problem: ich muss in unserer Firma ein automatisches Backup von Microsoft Outlook 2000 was täglich und automatisch stattfinden soll implementieren (Lösung muss ...
10 Comments
0
6177
0
lokales Backup (Outlook)
Hallo Leute, habe eine Frage zu Backupsoftware, ich suche eine Software, mit der es möglich ist, eine geöffnete Outlook Datendatei auf ein Netzlaufwerk zu sichern. ...
5 Comments
0
6072
0
Zwei Nas mit externer Platte SynchronisierenSolved
Hallo zusammen, beruflich bedingt habe ich momentan zwei Wohnungen. In beiden habe ich eine NAS von Synology. Auf Grund einer miserablen Internetverbindung an einem Standort, ...
5 Comments
0
785
0
Backup Synchronisieren Windows Server 2022 Welches Programm?Solved
Hallo, Betriebssystem auf dem RDP Server Windows Server 2022 Ich habe onedrive Business mit unlimitierten Speicherplatz. Ich hab onedrive als Netzlaufwerk bei mir mit Raidrive ...
2 Comments
0
2312
0
Zwei sehr grosse Festplatten synchronisierenSolved
Hallo Allerseits, ich habe 2 grosse externe Festplatten (jeweils 8 TB). Eine der Festplatten dient als Auslagerung und Backup-Ziel für meinen Laptop, nennen wir sie ...
Zwei sehr grosse Festplatten synchronisieren
12 Comments
1
6667
1
Unverschlüsselte Daten einer 2,5"-USB-Festplatte mit gleichzeitiger Verschlüsselung auf einen USB-Stick synchronisieren
Hallo User/Administrator(en), ich hoffe, Ihr könnt mir helfen. Ich habe ein normales Windows 7 Home 64Bit System . An diesem angeschlossen eine 2,5"-USB-Festplatte, auf der ...
22 Comments
0
3465
0
Automatischen Sichern bzw. Synchronisieren von Laptops
Guten Tag Kollegen, ich suche nach einer Lösung, wie ich Laptops zuverlässig sichern kann, die nicht immer im Firmennetzwerk sind. Wir haben folgendes Szenario: Meine ...
4 Comments
0
1964
0
Backup to Disk danach über Standleitung SynchronisierenSolved
Hallo, ich bin gerade dabei bei uns das Backup zu erweitern. Ist-Zustand: Es wird jeden Tag ein Inkrementelles Backup auf Band gesichert. Jeden Samstag wird ...
7 Comments
0
2153
0
Backup eines Backups effektiv synchronisieren
Guten Tag zusammen! Ich stehe vor einem Problem, dessen Lösung sich mit nicht offenbaren will: Wir haben bei uns 2 QNAP NAS mit jeweils 16TB ...
7 Comments
0
4187
0
Verzeichnisse synchronisieren mit .bat SkriptSolved
Liebe Gemeinde, Ich habe hier in dem Forum diesen tollen Beitrag gelesen ) , das mann ganz einfach mit einem bat Skript aus Verzeichniss A ...
4 Comments
0
6810
1