3348 posts
WAN FTP-Zugriff auf WD MyBook 1TB (weiße Leuchte) an FritzBox 3270 funktioniert nicht
Das MyBook (UPnP aktiviert) hängt hinter einer FritzBox 3270 (mit aktiviertem UPnP). Im Router ist zu sehen, dass Port 21 auf die IP des MyBooks ...
5 Comments
1
11010
0
Wir findet man im Linux Sachen raus, wie welche Datenbanken werden eingesetzt ? Welcher Webserver ?
Hallo, wie findet man an einem Linux System so Sachen raus Welche Komponenten werden eingesetzt Datenbank Dateien Scriptsprache Webserver ? etc ? Gruss Ralf ...
22 Comments
0
2933
0
Debian - wake on lan funktioniert nichtSolved
Ich möchte meinen Debian Lenny Server per Wake On Lan starten. Das lief auch vor der Neuinstallation - gnome konnte runter, da server jetzt nurnoch ...
2 Comments
0
6834
0
W-LAN Treiber bzw. WPA-Verschlüsselung unter UbuntuSolved
Mein Notebook ist ein Dell Latitude c400 und hat als WLAN-mini-PCI-Karte eine Dell Truemobile 1150. BS ist Ubuntu 8.04 "Hardy Heron". Ich bin noch relativ ...
4 Comments
0
8323
0
Udev Regel funktioniert leider nicht - Linuxmint - Cinnamon
Hallo, ich nutze eine udev Regel um nur bestimmte USB Geräte zuzulassen. Die Regel ist im richtigen Verzeichnis und wird bei udevadm test auch aufgelistet. ...
3 Comments
0
2847
0
WOL Wake on Lan bei SME Server mit ethtool - ethtool erkennt Netzwerkkarte nicht.
Hallo, habe ein Möglichkeit gesucht meinen Server per WOL zu starten, gefunden habe ich ethtool. Alles wunderbar, nur leider findet es meine Netzwerkkarte nicht :( ...
13 Comments
0
10068
0
Port forwarding funktioniert nicht für Linux Server im WAN, LAN gehtSolved
Hi, sehr merkwürdiges Problem. Urplötzlich funktioniert der Zugriff von außen auf einen Linux Server (VM) nicht mehr. Ich habe ein port forwarding auf der Fritzbox ...
7 Comments
0
1242
0
W7-Client von Windows Domäne zu Samba-Domäne wechseln - Netzwerkpfad wurde nicht gefunden
Hallo zusammen, ich habe gerade den Fall, dass ich Clients aus einer bestehenden Windows 2008 Domäne in eine Samba-Domäne aufnehmen muss(!). Aufgrund der Anzahl und ...
1 Comment
1
2578
0
1x w-lan 1xrouter(samba server) 2xPC (winxp home)
Ich möchte ein mein W-lan freigeben damit andere leute in meinem haus mit serven koenne aber ich habe ach freigaben auf meinen anderen rechnern und ...
Add
0
6509
0
Apache 2.4 als reverseProxy - mein.webserver.de - interne Weiterleitung funktioniert nicht
Hallo liebe Apache Pro's, ich habe zwar eine gewisse Erfahrung im Umgang mit dem Apache (auf Linux) würde mich aber nicht als einen Pro bezeichnen ...
5 Comments
0
3657
0
Iconv Charset-Konvertierung funktioniert nicht - Umlaute werden nicht korrekt dargestellt. Was tun?
Hallo, ich habe auf einem Ubuntu-Server 14.xxx eine Datei, die laut dem Befehl 'file dateiname1.xml' so kodiert ist: HTML document, UTF-8 Unicode text, with very ...
2 Comments
0
5361
0
Könnte mir einer Per TeamViewer bei OpenSuse 11.3 W-Lan einrichten?Solved
ich bin total am verzweifeln das W-Lan auf meinen Medion Akoya E3211 einzurichten habe schon viele Foren durchforst und bekomme es einfach nicht hin Ich ...
3 Comments
1
5282
0
Opensuse 11.3 Kein W-Lan fund
Ich hatte Das Problem gehabt die Wlan karte anzeigen zu lassen. Nu habe ich es hinbekommen aber das Problem ist, das die Wlan Karte zwar ...
24 Comments
0
5074
0
openSuse 10.2 w-lan problem
Hi, also ich habe folgendes Problem. Habe vor ca 1 Woche mein Rechner mit openSUSE 10.2 aufgesetzt. In diesem Rechner ist eine PCI W-Lan Karte ...
6 Comments
0
4470
0
W-Lan unter Suse Linux 10.1
Hi beschäftige mich seit einiger weile mit Suse Linux 10.1 Habe mein Linux über einen Router per Kabel in sInternet angebunden. Läuft alles wunderbar. Aber ...
8 Comments
0
4464
0
Centos 7 - Plesk - www webDAV calDav - extrem lange Response Zeiten bis Inhalte kommen
Hallo Zusammen, nach einem kürzlich durchgeführten Reboot eines Servers mit CentOS 7 und Plesk dauert der Aufbau von Webseiten und die Rückmeldung von webDAV / ...
3 Comments
0
2540
0
W-LAN Treiber für Linux (Debian 8 )Solved
Hej Ich hab ein kleines Problem, ich hab hier ein Lenovo E31 auf dem ich Debian installiert habe. Es läuft alles ausser das W-LAN. lspci ...
3 Comments
0
1812
1
Kein W-Lan mit WinBond unter Debian?!
Guten Tag liebe Forum-Kollegen, ich habe ein Problem, da ich ein absoluter Neuling in Sachen Linux und Konfiguration bin. Ich habe ein Notebook mit W-Lan ...
4 Comments
0
6294
0
w-lan unter Ubuntu 8 installieren
w-lan unter Ubuntu 8 installieren wie stelle ich das an in der grafichen ober fläche? hab von linux/unix nich viel ahnung wlan adapter ist nen ...
1 Comment
0
2711
0
Face Time I-Pads und I-Phone im Hausinternen W-Lan
Hallo zusammen, bei uns zu Hause haben alle I-Phone und I-Pods Zugang zum W-Lan Netz um ins Internet gehen zu können, in letzter Zeit wird ...
3 Comments
1
4428
0
W-lan verbindung
Und zwar kann ich mit meinem Laptop keine Internetverbindung zu meinem THOMPSON-router herstellen. Bei Verbindung mit einem Netzwerk herstellen wird angezeigt: "Ungesichertes Drahtlosnetzwerk THOMPSONxxx" verfügbar. ...
3 Comments
0
3410
0
Access Point am W-Lan einrichten
Hallo, einleitung: -ein laptop mit ethernetkarte und wlan -ein access point (über welchen die funkverbindung zum Internet hergestellt wird) - und ein netgear w-lan router ...
6 Comments
0
9296
0
W-lan Probleme unter DreamlinuxSolved
Hallo, ich habe auf meinem Notebook spasseshalber neben dem XP das brasilianische Dreamlinux installiert und bin eigentlich sehr angetan von dem Teil. Das Einzigste was ...
1 Comment
0
4979
0
W-Lan bei Linux
HI! Also ich hab mir ma einfach auf ne Festplatte Opensuse 10.2 draufgespielt. Jetzt habe ich das Problem das mein W-Lan Adapter Level 1 WNC-0301 ...
1 Comment
0
2778
0
Wake on lan was bringt das?Solved
Hallo Zusammen, warum gibt es eigentlich eine Möglichkeit einen pc zu starten aber keine ihn in den benötigten Ruhezustand zu versetzen? Ich habe in meinem ...
14 Comments
1
7670
1
Wireless über PCMIA-Karte mit IBM T22 suse10.2
Mit Müh und Not und vielen Forums lesen, konnte ich mein T22 mit einer No-Name Wireless-Karte mit der Firmeware laden, sowie die zuständigen wpa Pakete ...
3 Comments
0
4854
0
Apache 2.4 als Reverseproxy - Weiterleitung auf Zielserver funktioniert nichtSolved
Hallo Zusammen, auf einem Windows Server 2012 R2 ist ein Apache 2.4.18 installiert. Beide sind neu installiert. Der Apache soll als Reverseproxy (in der DMZ) ...
18 Comments
0
5350
0
Plesk Mail an weiteren Server weiterleiten wenn Mailbox unbekanntSolved
Ich verzweifle gerade daran Plesk so zu konfigurieren, dass er eine Mail die an infomail.com geht und das Postfach auf dem lokalen Server unbekannt ist ...
Add
0
2251
0
PDFCreator weiß nicht woher der Aufruf kommt und popt im SAP irgendwo auf
Meine Zuständigkeit liegt im Administrationsbereich der IT-Infrastruktur und im Support. Das Unternehmen hat 3 Standorte, in Kroatien, Slowenien und Österreich. Man kann sich vorstellen dass ...
4 Comments
0
6334
0
Warum sind Zugriffzeiten im LAN trotz neuer Switch sehr langsam?
Bei uns hatte ein Switch den Geist aufgegeben, gleich 2 neue Gbit Switch besorgt und eingebaut, den heilen auch ersetz so zusagen. Was aber aufhält ...
4 Comments
3
3337
0
Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist
Sehr geehrte damen und Herren, nach einer neuinstallation von Linux-Debian bekam ich folgende Meldung: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel ...
15 Comments
0
21099
1
Lenovo Thinkpad SL510 Netzwerk geht nicht
Hallo zusammen! Wie schon im Titel erwähnt habe ich technische Probleme mit dem Netzwerk-Treiber auf einem Lenovo Thinkpad SL510. Auf dem Laptop läuft Ubuntu 14.04 ...
9 Comments
0
2085
0
Raspbmc: USB Wifi Dongle will nicht funktionieren
Hallo zusammen, ich wieder einmal ;) Hab auf meinem Raspberry Pi Raspbmc installiert und will das nun über den Edimax USB Wifi Dongle mit meinem ...
5 Comments
0
8242
0
Wake on Lan (WOL) im Netzwerk über Weboberfläche nutzen
Sehr geehrte User, ich suche nach einer Möglichkeiot per Weboberfläche Server und Einzelplatz-PCs in einem Netzwerk (evtl. auch per Zugriff von Aussen) zu aktivieren bzw. ...
11 Comments
0
12324
1
KMail in Debian Sarge funktioniert (mit IMAP) nicht! Was tun?
Hallo, ich habe mir ein Debian Sarge System installiert und die manuelle Paketauswahl gewählt. Nach der Installation des kdebase Paketes habe ich zusätzlich kmail sowie ...
3 Comments
0
5349
0
Debian Linux beim Starten automatisch mit offenem W-LAN verbindenSolved
Hallo in die Runde! Wir möchten unseren IServ-Infobildschirm (auf W-LAN-Basis) mit unserem offenen (weil anders geschützten) pädagogischen W-LAN verbinden. Die automatische Einrichtungsroutine von IServ beherrscht ...
40 Comments
0
4434
1
TSUSEREX.DLL unter Win 7 64-Bit funktioniert nicht
Hallo, ich habe ein VB-Skript, mit welchem unsere Nutzer im ADS angelegt werden. Dieses funktioniert auf 32-Bit Clients problemlos. Grundvoraussetzung für das Setzen des TerminalServerProfilePath ...
Add
0
3966
0
Webserver funktioniert nach der deinstallation von IspCP nichtmehrSolved
Hallo, weil ich das Script IspCP nichtmehr nutzen möchte, habe ich mittels internes Script deinstalliert. Das Problem ist nun nur, wenn ich auf den Server ...
2 Comments
0
4419
0
Probleme mit IBM RSA II Daemon und Ubuntu 8.04 - Daemon startet nicht!
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem bei meinem IBM x-Server 365. Der Daemon für den Remote Service Adatper II startet unter Ubuntu 8.04 einfach ...
Add
0
4951
0
Warum hab ich auf Word Dokumente auf einem Samba Share so lange Ladezeiten ?Solved
Guten Abend Admins, erstmal hoffe ich dass der Thread am richtigen Ort ist, ich bin mir nämlich selber nicht genau sicher wo mein Problem genau ...
8 Comments
0
7436
0
Ubuntu-Linux mag nicht mit W-LAN verbinden
Hallo allerseits, ich habe mein altes Notebook Fujitsu Siemens Amilo A 7620, auf dem bisher ein Windows XP klaglos seinen Dienst verrichtete, entstaubt und beschlossen, ...
17 Comments
0
1761
0
OwnCloud Bitnami - SSH Zugang funktioniert nicht und Login geht nicht mehr
Hallo, wir nutzen bei uns bitnami. Die fertige Appliance von Bitnami ownCloud Davon gibt es 4 Instanzen (nicht abhängig voneinander) Ich weiß nicht seit wann, ...
Add
0
3300
0
Debian v.6.0.4 (Squeeze) Webserver mit Apache2, Adressbereich geändert und seit dem Ist die Homepage nicht mehr erreichbar. Warum?Solved
Hallo liebe Administratorinen und Administratoren, folgendes Problem beschäftigt mich seit 2 Tagen. Ich habe die Aufgabe für unsere Tochterfirma eine Homepage nach vorbild unserer eigenen ...
7 Comments
0
5457
0
W2K8r2 mit Client WIN-7 und Office 2010, Dokumente öffnen zu langsam, innerhalb der Netzwerkfreigabe!Solved
Es geht um W2K8r2 Server mit Clients WIN-7 (32 & 64bit) Ultimat & Office 2010. Wird ein DOC oder DOCX File geöffnet, so kann das ...
4 Comments
0
5560
1
Upload langsam - Nur WAN, LAN ok
Hallo zusammen, ich habe ein äußerst seltsames Problem. Wir haben gerade 3 neue HP DL560 Server angeschafft mit jeweils 10G Netzwerkkarten für schnellere Backups zum ...
5 Comments
0
1851
0
LAN funktioniert nicht....
suse 10. Ich kann keine update hollen gar nix wie kann ich schnell das problem lösen? jarek ...
3 Comments
0
3869
0
Iptables port soll weitergeleitet werden, das klappt aber nicht
Bei Ubuntu 1404 lts will ich den Port 32199 nutzen. Frage - wie kann ich dafür sorgen, dass der Port 32199 freigegeben/weitergeleitet wird? Geöffnet habe ...
7 Comments
0
2686
0
Lubuntu 12.10 - Aktualisierungen werden wegen angeblichen Speicherplatzmangels nicht mehr durchgeführtSolved
Guten Morgen! Wenn die normalen Softwareaktualisierungen durchgeführt werden sollen, kommt am Laptop folgende Fehlermeldung: Ich habe die Anweisungen (Papierkorb leeren und sudo apt-get clean laufen ...
6 Comments
0
4675
1
Speedport W 700V kann nicht mit PC und Laptop online gehen
Hallo, ich muss gleich dazu sagen dass ich was Netzwerke angeht ziemlich unwissend bin. Nun zu meinem Problem, ich habe mir ein Speedport W 700V ...
4 Comments
0
13382
0
Woran Kann ich erkennen ob mein Linux Server IMAP unterstützt und welcher User das bisher verwendet hat?Solved
Schönen guten Morgen zusammen, ich habe gestern einen Anruf von einem Kunden bekommen der meinte das er bisher mit IMAP seine E-Mails bei uns abgerufen ...
7 Comments
0
6020
0