68 posts
Fritzbox 7530 DSL (mit WLAN Mesh) um 6850 5G erweiternSolved
Hallo, ich habe eine Fritz!Box 7530 an einer 50 MBit/s DSL Leitung, welche mit Hilfe verschiedener Fritzbox Repeater ein WLAN-Mesh aufspannt. Zusätzlich hängt an der ...
15 Comments
0
1371
0
Fritzbox 7490 und Fritzbox 6890 LTE über VPN verbinden - Hilfe benötigtSolved
Hallo zusammen, ich stehe vor einer Herausforderung und hoffe, hier im Forum Unterstützung zu finden. Ich möchte eine VPN-Verbindung zwischen zwei Fritzboxen einrichten: Eine Fritzbox ...
12 Comments
0
899
1
Herstellung einer VPN Verbindung von FritzBox 7590 AX über Wireguard zu GL.Inet GL-MX 3000
Moin Community, ich habe anhand der Anleitung unter dem Forumsbeitrag versucht die Konfiguration erstellen, leider ohne Erfolg. Ich würde gerne wissen wo ich was eingeben ...
12 Comments
0
1224
1
VPN Zugang zu SMB ServerSolved
Moin zusammen, Ich möchte gerne meinen SMB Server über das Internet erreichbar machen (Nur über VPN!). Nun gibt es allerdings folgendes Problem, Zunächst beschreibe ich ...
13 Comments
0
1451
0
Wireguard Fritzbox 6690 Mikrotik möglich?Solved
Guten Tag, ich bekommen demnächst einen Kabelanschluss (Vodafone) mit einer Fritzbox 6690. Hier habe ich eine kurze Frage: Ich würde gerne die Fritzbox 6690 (Dual ...
4 Comments
0
1261
1
FRITZ!Box 7530 AX (UI) erkennt Powerline 1220 nichtSolved
Hallo zusammen, wir sind vor kurzen umgezogen, in der alten Wohnung hatte ich an der FRITZ!Box 7530 AX 2 Powerline 1220 angeschlossen habe, um deine ...
7 Comments
0
1259
0
Cisco IP Phone 8851 an FritzBox 6690Solved
Hi, habe ein Cisco Phone 8851, habe mir die FW cmterm-88xx.14-2-1-0201-40 geladen und die XMLDefault.cnf und SEP0072784951A0.cnf.xml erstellt Inhalt der cnf Bekomme das Teil aber ...
21 Comments
0
1816
0
Probleme bei Portfreigaben mit Fritzbox 7530 und Firmware 7.57Solved
Hallo, ich habe eine Fritzbox 7530 mit dem aktuellen FritzOS 7.57. Ich habe schon länger Portfreigaben eingerichtet und wollte heute eine neue hinzufügen und genau ...
19 Comments
0
2263
0
SSTP VPN - Server "Remote Zugriff" zeigt Ports blockiert an, obwohl freigegeben?
Guten Morgen zusammen, ich bräuchte mal wieder Hilfe: auf dem Server mit der SSTP-Konfiguration wird im "Remotezugriff" Toll ein "Fehler" angezeigt undter "VPN connectivity" -> ...
4 Comments
0
828
0
Netzwerkprobleme zwischen Clients und ServerSolved
Hallo, folgendes als Information um ggf. das Problem besser zu verstehen: Ich habe vor ca. einer Woche bei einem Kunden auf eine neue Firewall Struktur ...
11 Comments
0
973
1
Langsamer VPN-Zugriff nur bei einem virtuellen Server
Hallo! Seit einigen Tagen habe ich ein seltsames Problem beim Zugriff auf einen virtuellen Server über einen SSL-Tunnel mit OpenVPN. Zunächst möchte ich meine Umgebung ...
8 Comments
0
1344
2
Umleitung auf andere Domain per DNS-ServerSolved
Moinsen Ich dachte, es kann doch nicht so schwer sein, per DNS-Server an einem Server 2022, an dem ca. 10 Clients hängen (Domäne), eine Umleitung ...
6 Comments
0
1250
0
Spoofen von FQDN über eigenem DNS ServerSolved
Hallo zusammen, ich möchte für einen externen (internen) Dienst nicht unseren internen FQDN exposen. Gibt es eine Möglichkeit den FQDN zu spoofen über den selbstgemanagten ...
7 Comments
0
802
2
DNS Server vom ISP untergejubelt?Solved
Hallo zusammen, seit ein paar Wochen bin ich bei einem neuen ISP (Glasfaser). Nun habe ich endlich ein schnelleres Internet. Leider gibt es hier und ...
24 Comments
0
2079
1
DNS Anfragen an gelöschten DNS ServerSolved
Hallo Zusammen, ich habe aktuell ein komisches Problem. Ende Februar haben wir unsren DNS Server ersetzt. Der Neue hat eine andre IP bekommen. - Alter ...
9 Comments
0
1188
1
Exchange Externe Mails kommen nicht reinSolved
Hallo liebe Community, ich stehe gerade vor einer Herausforderung beim Einrichten unseres Exchange Servers und hoffe auf eure Erfahrungen und mögliche Lösungsansätze. Wir haben erfolgreich ...
22 Comments
0
2322
3
Gerät mit Ping abfragen, wenn nicht erreichbar Mail sendenSolved
Hallo zusammen, ich wollte nachfragen, ob es auf der Synology eine Möglichkeit gibt, einen PING abzusetzen in einem bestimmten Abstand, um zu testen ob das ...
5 Comments
0
810
1
Arztpraxis Medistar Aktualisierung Server Netzwerkstruktur DatensicherungSolved
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach Ratschlägen und Hinweisen oder ich lasse mir auch den Kopf waschen. Mehrere Threads zu den Themen habe ...
36 Comments
0
3122
2
Server 2012R2 DC soll duch Server 2019 ersetzt werden
Ich habe folgendes Problem: ein DC mit Server 2012R2 soll durch einen Server 2019 ersetzt werden. Der Server 2019 wurde zur Domäne hinzugefügt, auf dem ...
6 Comments
0
1419
2
Mikrotik VLAN - NTP ServerSolved
Auf meinem Mikrotik Router RB750Gr3 (HEX) habe ich VLAN´s eingerichtet. Wie richte ich NTP korrekt ein, damit meine Clients die NTP-Zeit vom Router und nicht ...
2 Comments
0
704
0
Frage zu Adguard DNS Server Einstellungen
Hallo, ich habe hinter der Fritzbox eine PI mit Adguard laufen. Der Adguard ist der DNS Server. Dort habe ich div. Upstream-DNS-Server eingestellt: tls:dns3.digitalcourage.de tls:one.one.one.one ...
34 Comments
0
2127
0
2016 Essentials als Domain-Server und zusäzlichen DNS installieren, aber DHCPSolved
und primären(?) DNS auf dem Internet-Router belassen? Hallo! Da ich gerade einen Neuaufbau der gesamten Infrastruktur vornehme, wollte ich ein altes Problem lösen: Der bisher ...
26 Comments
0
1654
1
WLAN - 1 SSID - 2+ Subnetze + NPS -ServerSolved
Moin Zusammen, folgendes ist gegeben: 15 Unifi AP AC Pro Windows-Server für Radiusauthentifizierung über den Username 1 WLAN SSID 1 WLAN Subnetz mit 230 IP ...
17 Comments
0
1200
1
Grundlagen: Unterschied CapsMan - Radius ServerSolved
Habe sehr viel Info zu CapsMan & Radius Server hier gefunden. Sehr umfangreich und detailliert. Bevor ich mich da einarbeite, habe ich aber ein Grundsätzliches ...
4 Comments
0
1015
0
LDAP Server unter Windows 7 Client nicht erreichbar
In meinem Arztpraxis-LAN (Peer to Peer Netzwerk ohne SERVER) stehen Windows 10 und Windows 7 Rechner. Die Rechner sollen (wegen Telematik-Infrastruktur) online Adressverzeichnisse über LDAP ...
10 Comments
0
1404
1
Remote Desktop und Freigaben ausgefallen, szs plötzlich und unerwartetSolved
Hallo @all, ich konnte heute morgen nicht wie jeden Tag per RDP auf ein Gerät zugreifen. Alles kontrolliert, stromlos; Reboot; anderen Client; zweites System probiert ...
8 Comments
0
1233
1
Verkabelung mehrerer Switch(e) Serverschrank
Hello Leute, ich habe mal eine Frage für Vorteile dir mir eventuell nicht einfallen ;-) Unser Severschrank (lange vor meiner Zeit zusammengebaut und gesteckt) ist ...
8 Comments
0
2224
1
Erfahrungen zu ALTA Labs AP 6 Access Points
Hallo, ich bin relativ neu hier und wollte mal wissen, ob hier schon jemand Erfahrungen hat und teilen kann zur Firma ALTA LABS und deren ...
1 Comment
0
1052
0
Feste IP mit FRITZ!Box 6850 LTE und Telekom Data S Vario
Moinsen, ich habe eine FRITZ!Box 6850 LTE und eine SIM-Karte der Telekom im Tarif Data Vario S bei der ich eine feste IP Adresse gebucht ...
1 Comment
1
1170
0
RDP Zugriff auf Windows Server über VPN WireguardSolved
Guten Tag, folgend Situation, ich möchte einen Windows-Server (2019) hinter einen MikroTik über VPN erreichen können. MikroTik ist direkt im RZ und über eine öffentliche ...
16 Comments
0
3822
1
Wireguard Peer Only auf Mikrotik RouterOS 7.XSolved
Hallo, nachdem ich jetzt einen ganzen Tag investiert habe und nicht weiterkomme wende ich mich an euch. Folgende Situation beschäftigt mich: Es steht ein Wireguard ...
7 Comments
0
1055
1
EAP-TLS mit dem neuen WIFI-Modul unter Mikrotik Router OS 7.14Solved
Hallo miteinander, ich tüftle schon eine Weile herum, aber ich bekomme EAP-TLS mit dem neuen WIFI-Modul unter RouterOS 7.14 nicht zum Laufen. Als Hardware habe ...
25 Comments
0
2190
0
Reverse Proxy Server funktioniert nicht
Hallo liebes Forum, ich bin verzweifelt, daher wende ich mich an euch, in der Hoffnung einen Tipp zu erhalten. Ich habe einen NGINX Proxy Manager ...
14 Comments
0
1841
0
Verbindung Server zum Switch gegen eine SFP+ Leitung austauschenSolved
Hallo, und zwar ist unser Server mit dem Switch derzeit noch mit einem 1Gbit-Netzwerkkabel verbunden. Dadurch das dieses aber quasi das Nadelöhr in unserer Firma ...
16 Comments
0
1853
0
Eigenen DNS Server mit VPN für bestimmte Zieladresse
Hallo zusammen, ich selbst, kenne mich mit DNS/VPN etc. leider nicht sonderlich gut aus. Folgendes habe ich aber vor: Ich würde gerne einen VPS Server ...
32 Comments
0
3711
0
Wireguard Server hinter SSH TunnelSolved
Hallo zusammen, ich habe folgendes Tutorial nachgestellt. Dabei habe ich wie im Video, hinter cgnat, einen Debian Server mit Apache2 aufgesetzt und den SSH Tunnel ...
4 Comments
0
1373
0
Wireguard Peer auf Server erstellenSolved
Hallo Profis, ich habe mir mit Wireguard einen Site-Site Tunnel zwischen einem Server und meiner VM-Ware auf meinem Proxmox erstellt. Tunnel läuft soweit mit den ...
3 Comments
0
1284
1
MikroTik CAP ax - mag meinen DHCP-Server nicht
Hallo zusammen, meine Netzwerkhardware besteht aus einem RB 4011, einem CRS 326 und einem CAP ax, alles von MikroTik. Das OS ist bei allen Geräten ...
14 Comments
0
1625
0
Remote Desktop Offline Registry EditierungSolved
Servus Freunde der gepflegten Abendunterhaltung, Seit längerem stehe ich bei meinem Win11 Laptop vor einem bisher unlösbarem Problem. Angefangen hat es, dass das Display ausgestiegen ...
6 Comments
0
1419
0
Microsoft ADFS Server 2022 Cluster Farm Konfiguration
Liebe Administrator Gemeinde, ich benötige mal wieder einen Denkanstoß. Folgendes Vorhaben soll realisiert werden: Es sollen zwei virtuelle Windows Server 2022 auf einem VMWare Cluster ...
5 Comments
0
1501
0
Übertragung Freetz Image auf FRITZ!Box 7590 AX
Moin, ich nutze derzeit eine FRITZ!Box 7590 AX alias 1&1 Homeserver Speed+ seit kurzem. Diese Box geht nach Ablauf der Vertragslaufzeit in mein Eigentum über, ...
24 Comments
0
2125
1
Was bedeuten z. B. 64 MBit pro Sek. tatsächlich nutzbar in MByte pro Sek.?
Moin, was ist denn so der realistische Umrechnungsfaktor für Nenn-MBit in Real-MByte zu übertragende Daten? Schau ich mir z. B. mal in einem lokalen Fritz!Box-Netz ...
28 Comments
0
2233
2
Suche Hilfe bei der Modernisierung einer antiquierten Serverumgebung bzw. Netzwerks
Ich wäre sehr dankbar für eure Ratschläge und Erfahrungen bei der Umstellung eines Unternehmensnetzwerks. Hallo liebe Community, Ich bin seit ein paar Jahren als IT-Admin ...
15 Comments
0
3249
3
OpenVPN Server auf QNAP: Verbindung steht aber kein RDP möglichSolved
Hallo zusammen, ich weiß nicht mehr weiter. Ich habe eine QNAP TS-231P (firmware:5.1.5.2679) hinter einer Fritzbox Cable. Die FB geht über Vodafone (ehemals Unitymedia in ...
12 Comments
0
1208
1
PFSense VPN Site2Site Remotesite an DHCP-Server
Hallo werte IT-Gemeinde, ich habe folgendes Problem. Ich möchte 2 Standorte per VPN miteinander verbinden. AN beiden Standorten läuft die pfSense 2.7.0. Welches VPN-Vefahren wäre ...
6 Comments
0
951
1
OpenVPN Server (Windows) vergibt IP Adressen doppelt
Hallo zusammen, ich habe eine Windows Server, der in der Cloud bei einem der großen Hostinganbieter läuft und auf den per RDP Zugegriffen werden muss. ...
5 Comments
0
1176
0
Verbindung vom Server zum Client via VPN nicht möglichSolved
Hallo zusammen, Ich habe bei Strato einen Server gemietet. Ich kann mich per OpenVPN von beliebigen Clients in das Netz des Servers einwählen und diesen ...
11 Comments
0
1327
0
Wireguard Server DNAT funktioniert nichtSolved
Mahlzeit! Ich baue mir gerade einen neuen Wireguard Tunnel auf zwischen meinem Mikrotik router und einen Vserver. Die Verbindung steht auch schon. Ich habe nur ...
3 Comments
0
1300
0
Windows Server (Hyper-V) auf einem Hetzner-Server: Netzwerk-KonfigSolved
Hallo liebe Gemeinschaft, folgende Frage. Ich habe einen Server bei Hetzner, der aktuell mit ESXi läuft. Ich möchte (muss) den Server auf Hyper-V migrieren und ...
11 Comments
0
3102
1
CISCO AP27021 als Standalone mit 7590 AVMSolved
Hallo, ich versuche gerade mein Heimnetzwerk um einen CISCO AP27021 zu erweitern. Dazu habe ich dieses Tutorial durchgearbeitet: Tutorial Es wird erwähnt, man soll bei ...
33 Comments
0
1720
0