4645 posts
Firewalls mit Konzept - Bootfest speichern - copy running-config startup-config
Hallo! Ich schaue gerade, welche Router-Firewalls für mich künftig in Frage kommen. Wichtig ist vor allem die Kombination aus Dual-WAN und VPN. Eine Funktion ist ...
17 Comments
0
1797
0
VSphere Client unter Windows 7-Problem
Hallo, Ich bin vor kurzem von Windows XP auf Windows 7 umgestiegen. Seit dem macht der VShere Client Probleme und funktioniert nicht mehr. Er schmiert ...
2 Comments
0
7352
0
IntraNET FTP connect Server contra Client contra ServerSolved
Hallo Leute, (Prost Neues) Folgene Konstallation : aus Sichtweise adm & sysop Auf einem Exot läuft der FTP " WuFTP " oLdScOoL " einwandfrei" doch ...
6 Comments
0
1853
0
Zabbix Monitoring von VMWare Server bzw vSphere
Hallo zusammen, ich bin aktuell dabei das Monitoring bei uns von Icinga auf Zabbix zu migrieren. Die WIndows Hostsysteme habe ich bereits, aber es scheitert ...
Add
0
2609
0
Zabbix server is not running: the information displayed may not be currentSolved
Moin Ich brauch einmal eure Hilfe Ich komm nicht mehr weiter Und zwar geht es um meinen Zabbix Server (6.0) der ist auf einen RaspberryPi4 ...
7 Comments
0
3439
0
Cisco 760 770 775 Dyndns ? wie?Solved
Moin, dank der Hilfe dieses Forums läuft jetzt mein Cisco 775. :-) Grund der Anschaffung der Routers war eigentlich den PC mit ISDN-Fritzcard nicht mehr ...
15 Comments
1
6214
0
Pfsense VPN IPSEC zur FB 7530 ok zu 7590 nein
Hallo Leute, Aktuell beschäftige ich mich mit dem Thema VPN Vernetzung Pfsense und Fritzboxen. Ich habe seit längeren schon eine Aktive VPN IPSEC Verbindung zu ...
4 Comments
0
2403
0
Kein Ping auf VMWare vSphere (ESXi) über FritzBox VPN möglichSolved
Hallo, aus mir unerklärlichen Gründen kann einen ESXi nicht mehr über eine FritzBox VPN Verbindung kontaktieren (kein Ping und keine Verbindung). Dieser Zustand existiert seit ...
2 Comments
1
8696
0
Wie richtet man bei einem Cisco-1921-Router VPN für Windows-Clients (Windows XP und Windows 7) ein?
Hallo! Wie richtet man bei einem Cisco-1921-Router (Ausführung 1921/K9) VPN für Windows-Clients (Windows XP und Windows 7) ein und wie funktioniert hierbei dann die Einrichtung ...
13 Comments
0
2422
0
windows2000server durch windows2003server ersetzen - Probleme bei der ActiveDirectory-InstallationSolved
Hallo zusammen, habe hier gerade ein Problem, dem ich nicht so ganz folgen kann. Wir betreiben hier ein kleines Firmennetzwerk (windows2000Server). Nun möchten wir diesen ...
3 Comments
0
4465
1
Beste Variante Windows XP zu Windows 7 verschiedene ClientsSolved
Hallo Admin's, aktuell suche ich nach der besten Variante ca. 60-70 Clients von Windows XP auf Windows 7 UpzudatenDie Clients sind verschiedene (Hardware) und haben ...
7 Comments
0
2816
0
AVM 7590 mit C430A GO IP Telefon. Kein Ton beim AngerufenemSolved
Ich denke das erklärt es schon. An dem Eimer hängen 3 DECT Telefone Direkt, die am T-Com Anschluss funktionieren. Neim IP Telefon, registriert an der ...
2 Comments
0
2177
0
Tapi Funktion der Fritz!Box 7170 unter Windows 7 x64Solved
Der IST-Zustand meines Systems wie folgt: Win7 pro x64, Outlook 2010, AVM 7170 (29.04.80), TAPI-Treiber von AVM für x64-System (download.avm.de). Der TAPI-Treiber ist installiert. Als ...
1 Comment
0
7914
0
Hilfe zur Installation von Windows Clients in Nagios Core 3.2.3
Ich versuche mich an dem Monitoring Tool Nagios Core 3.2.3 und scheitere bei der Einrichtung. Also das Nagios läuft über einen virtualisierten Ubuntu 12.04.1 LTS. ...
13 Comments
0
12833
0
Netzwerkgeschwindigkeit mit Windows 7 Clients langsam
Hallo, ich habe ein Problem mit der Netzwerkgeschwindigkeit in unserer Firma. So wie es aussieht ist die Geschwindigkeit bei Windows 7 Rechnern um einiges langsamer ...
30 Comments
0
5317
1
Sicherer remote shell (cmd.exe) Zugriff auf windows 7-clients vom linux-server
Hallo zusammen, Ich habe vor etwas über einem Jahr die Administration eines kleinen Büronetzwerks mit 20+ Windows-Clients (Windows 7 Pro) und 1 Linux-Server (Debian Wheezy) ...
3 Comments
1
6517
0
"Upgrade" Fritte 7520 zu Fritte 7530 :-)
Moin, wie sich herausgestellt hat, ist die 7520 eine per Software kastrierte Version der 7530. Per "Chiptuning", um es mal mit einem Autovergleich zusagen, läßt ...
6 Comments
1
14191
0
UK Domains werden nicht aufgelöst
Hi, habe heute festgestellt, dass in unserem Netzwerk keine .uk Adressen erreichbar sind. Es handelt sich um einen Win2008 R2 mit AD. Nutze ich den ...
1 Comment
0
3205
0
Cisco IP Phone 7975 mit Fritzbox 7390 verbinden
Cisco IP Phone 7975 ist mit der Fritzbox verbunden. Wer kann weiter helfen? Auf dem Cisco IP Phone kommen folgende Fehlermeldungen. TFTP-Fehler: diaplan.xml Registrierung abgelehnt ...
4 Comments
0
3502
1
VoIP-Telefonie über SIP-Client "Zoiper" (FritzBox 7560 als Router)Solved
Hallo, habe da eine Verständnisfrage zur VoIP-Telefonie mit dem SIP-Client "Zoiper" (für Windows, Android). Habe folgenden Testaufbau hier: Internet - FritzBox (7560), 192.168.1.1/24 - 192.168.1.2/24 ...
29 Comments
0
21539
0
Running-Config oder Startup-Config bei Cisco-Geräten sichern?Solved
Hallo zusammen, ich möchte gerne die Konfigs meiner Cisco-Switche sichern. In google finde ich immer wieder die Anleitung das man die running-configs sichert. Was ist ...
9 Comments
0
24173
0
OpenVPN Client Windows 7 konfigurieren für RDPSolved
Hallo Der OpenVPN-server läuft auf einem Linux-Server (Ubuntu) hinter einem centrobusiness2 router im 192.168.51.0 Netz. Ich will mit RDP auf einen PC (W10) mit 192.168.51.44 ...
6 Comments
0
2186
0
Windows 7 IP-Sec VPN Client AlternativeSolved
Guten Abend zusammen, ich bin auf der Suche nach einem geeigneten IP-Sec VPN Client. Bisher hatte ich immer den NCP Client im Einsatz. Mit jedem ...
4 Comments
0
1643
0
Performance FritzBox 7530 vs. 7590Solved
Hallo zusammen, wie seht Ihr die DSL- und VPN-Performance der FritzBox 7530 im Vergleich zur 7590? Laut Channel Partner sind die einzigen Nachteile der FritzBox ...
5 Comments
0
8439
1
Collecting VMware Custom Attributes JDisc Network Inventory and Documentation
Einfach mal ausprobieren ...
Add
0
2351
0
Verbindung zwischen FritzBox 7170 (VPN) und Microsoft Windows XY - OHNE VPN-Client von AVMSolved
Mein Problem ist folgendes. Mit Microsoft Windows (egal welche Version - Ab Win2000) ist es möglich, eine VPN-Verbindung direkt über Windows zu einem entfernten Netzwerk ...
8 Comments
1
21433
0
Clients1.google.com ocspSolved
Hallo zusammen, ich untersuche mit Wireshark den Netzwerkverkehr und beim Aufruf einer Webseite taucht bei einem Request folgender Link >> clients1.google.com/ocsp ...
2 Comments
0
5109
0
Auerswald Compact 5010 an der FritzBox 7590Solved
Hallo, ich bin inzwischen etwas gefrustet, da ich mein Problem nicht lösen kann. Ich mache da schon seit einer Woche daran rum. Ich habe eine ...
11 Comments
0
8177
1
Verwaltung eines Windowsnetzwerks mit 20 Clienten ohne ServereditionSolved
Hallo, dieses ist mein erster Beitrag bei Administrator.de und ich hoffe, dass ich nicht gleich einen Fehler bei der Wahl der Beitraggruppe gemacht habe. Problemdarstellung: ...
10 Comments
0
4865
0
Netzwerkkennwort falsch - Connect von Windows 7 auf Win 2003 ServerSolved
Hi all, folgendes Problem. Ich habe auf meinem Windows 7 Rechner eine Freigabe gemountet, die sich auf einem Windows 2003 Server befindet. Funktionierte ohne Probleme. ...
2 Comments
0
10826
0
Kostenlose Groupware Lösung für Kalender und Co gesucht
Hallo zusammen und Herzlich Willkommen bei meinem ersten Beitrag :) Ich habe direkt zu Beginn eine Frage, es handelt sich um eine Groupware Lösung für ...
5 Comments
0
8147
0
Nach Austausch FB 7270 gegen 7580 geht RDP über VPN nicht mehrSolved
Ich bitte um Hinweise zu meinem Problem: Ich betreibe einen Win 2008 Server R2, auf den sich ein Mitarbeiter von extern über ShrewSoftClient und VPN-Verbindung, ...
3 Comments
0
946
0
QNAP Container Station Konfiguration
Hallo, eine Frage zur Container Station. Ich benute Container über Docker Compose und weise meinen Containern die Subnetze über folgenden Mechanismus zu: Da ich direkt ...
Add
0
1529
0
Speedport W 701V als Repeater am Speedport W 700V - Geht das? WIE?
Hallo, ich bin neu im Forum, habe zu meinem Problem aber Netzweit nix gefunden Ich habe seit einiger Zeit den Speedport W 700V am T-DSL ...
35 Comments
0
85378
5
Pimphony Run-Time Error CS2011
Wir haben hier in unserem Netzwerk (Windows XP Arbeitsplatzrechner, Windows 2003 Server, ca. 20 Arbeitsplätze) seit einigen Wochen Pimphony Basic und Tapi-Treiber (Outlook 2007) im ...
Add
0
7625
0
OpenVPN keine Internetverbindung und Client-Client Ping nicht möglichSolved
Hallo! Ich habe Probleme mit meinem OpenVPN Server. Ich habe bereits die alten Beiträge hier im Forum gelesen, komme aber irgendwie nicht auf die Lösung. ...
27 Comments
0
2106
0
Server Backup via vSphere Client 4.1.0Solved
Hallo zusammen, seit kurzem habe ich die Betreuung von einem virtuellen Server übernommen. Leider bekommt meine Vorgesetztin seit Monaten eine Meldung folgender Inhalt: You are ...
4 Comments
0
2258
0
Fritz!Box 7590 als SIP-Client einrichten geht das?Solved
Hallo Zusammen, brauche mal einen Denkanstoß wie ich was am besten umsetze IST-Zustand: Kunde hat einen 100er VDSL und eine neue Octupus FX Anlage mit ...
7 Comments
0
5622
0
Company Connect welchen Router kaufen?Solved
Hallo zusammen, haben heute einen Vertrag abgeschlossen über den Company Connect mit 2MBit/s. Das ganze soll ich etwa 4-6 Wochen hier laufen und nun hab ...
13 Comments
1
14267
0
Bedeutung von "bad completion code"?
Hallo Zusammen, was genau darf man unter der FM "bad completion code" verstehen? Ich bekomme diese FM, wenn ich per IPMI die power on hours ...
1 Comment
0
1391
0
Fritzbox 7170 als Repeater für Fritzbox 7362 SL
Hallo! Vor kurzem habe ich eine neue Fritzbox 7362 SL bekommen und möchte nun die alte 7170 als Repeater einsetzen. Anscheinend unterstützt aber die 7362 ...
4 Comments
0
17374
0
Fritz!Box 7390 an Commander BasicSolved
Ich habe die ganze Zeit eine interne AVM ISDN Card PCI (für Faxe und AB) an meinem PC betrieben. Da ich nun einen neuen PC ...
14 Comments
0
4898
0
Fritzbox-7430 nach Fritzbox-7490
Ich habe folgendes Problem: FB-7490 ist mit dem Internet (VDSL-50MBit/sec) verbunden, es existieren 3 Telefonnummern (Nr1, Nr2, Nr3). In einem anderen Gebäudeteil (Entfernung ca. 30m) ...
3 Comments
0
2535
0
Co-Admin nur das beitreten in die Linux-Domäne erlauben?
Hallo Leute, ich würde gerne wissen ob es möglich ist einem zweiten Administrator-Account auf einem Server nur das Recht zu geben Rechner einer Domäne beitreten ...
3 Comments
0
5207
0
Telekom Company Connect über Glasfaser - Protokolle vor der Cisco im Telekom Netz - Medienkonverter Singlemode Multimode
Guten Abend zusammen, ich hoffe diese Frage ist nicht zu speziell für nicht Telekom Techniker ;) Formuliere einfach kurz und knapp mein Problem, vor dem ...
10 Comments
0
6377
0
Win2k8 Client wechsel von Win XP zu Win 7
Hallo Leute, folgendes Anliegen. Bei uns arbeiten wir noch mit Win XP PCs in einer Win 2008R2 Domäne. Nun ist ein Computer ausgefallen und wurde ...
13 Comments
0
2247
0
Company Connect: router keine Verbindung, pc klappt
Hallo, ich habe mal eine kleine Verständnis Frage. Ich habe hier eine Company Connect und die Telekom hat hier einen cisco 881 als Abschlussrouter hingestellt. ...
6 Comments
0
3044
0
Nagios Website zeigt "Not running"Solved
Hallo Leute, ich habe einen XenServer 6.2 in Betrieb und darunter eine VM mit Ubuntu 14.04.1 worauf ein Nagios Core 4.1.1 installiert ist. Das Ganze ...
13 Comments
0
3773
0
Probleme mit NetBios Windows 2003 Server - Windows 7 Client
Hallo zusammen, ich habe seit Tagen das Problem, dass sporadisch bei einigen Clients (ausschließlich Windows 7) nach einer gewissen Zeit (10 Minuten, manchmal auch erst ...
1 Comment
0
5705
1
TCP Retransmission VNC the Server closed connection - server is running as applicationSolved
Hallo Admins, ich habe einen Client im Netzwerk - ein nagelneues HP Elitebook für fast 2000 € - welches Probleme mit der Netzwerkverbinung hat. Auf ...
5 Comments
0
6188
0