125 posts
OpenVPN - Ping geht in beide Richtungen, aber kein Zugriff auf Windows Freigaben?Solved
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit OpenVPN, ich kann ganz normal die VPN Verbindung herstellen. D.h. ich kann vom Server aus den Client pingen, ...
8 Comments
0
18942
1
Mit File Zilla über CCProxy auf einen Fritzbox 7270 FTP zugriff herstellen
Ich stelle meine Internet verbindung im internat mit Hilfe von CCproxy über die vodavoon hsdpa karte eines bekannten her. Wir befinden uns im selben lokalen ...
1 Comment
0
7446
0
Fehler 733 bei Versuch einer VPN-Verbindung zu Windows 2003 Server im Rechenzentrum
Hallo, bekomme immer beim Versuch eine VPN Verbindung zu meinem Win2003 Server bei Strato aufzubauen einen Fehler. Er meldet schon "Computer wird im Netzwerk registriert" ...
14 Comments
1
22813
1
Windows Server Freigabe kein zugriff von anderen Windows Servern
Hallo Admins, ich hänge bereits seit mehreren Tagen an einem (für mich) Kurriosen und unerklärlichen Fehler fest. Vielleicht hat von euch jemand noch eine Idee. ...
9 Comments
0
4471
0
OpenVPN Netzwerkverbindung immer als Öffentliches NetzwerkSolved
Hallo Experten, ich verwende seid kurzen OpenVpn und bin recht zufrieden damit. Es gibt nur ein Problem meine Openvpn Verbindung wird als Öffentliches Netzwerk erkannt ...
8 Comments
0
28124
2
LDAP Server unter Windows 7 Client nicht erreichbar
In meinem Arztpraxis-LAN (Peer to Peer Netzwerk ohne SERVER) stehen Windows 10 und Windows 7 Rechner. Die Rechner sollen (wegen Telematik-Infrastruktur) online Adressverzeichnisse über LDAP ...
10 Comments
0
1405
1
Delay auf TCP-Pakete unter Windows 7Solved
Hallo zusammen, ich möchte gerne einen Delay von 300 ms auf alle ausgehenden TCP-Pakete von einem bestimmten Port (und nur diesem) implementieren. Das Ganze unter ...
9 Comments
0
1330
0
Mac auf Windows 7 Pro Freigabe Übertragungsgeschwindigkeit
Hallo Zusammen, es gibt im Web viele "angebliche" Lösungen, aber keine hat bis jetzt geklappt. Wir haben einen Windows HP mit Win 7 Pro als ...
7 Comments
0
2347
0
Zwei sporadische Fehlermeldungen bei Word 2010 unter Windows 7 (Notebook)
Hallo Kollegen, seit einiger Zeit quälen mich bei einer Kundin zwei Netztwerkprobleme in Verbindung mit Word 2010! Folgende Fehlermeldungen treten sporadisch auf: 1. “Netzwerk- oder ...
8 Comments
0
6390
1
Windows 7 IP-Sec mit TauVPNSolved
Hallo Zusammen, ich hoffe, ich bin hier im Bereich Netzwerkp richtig für meine Frage! ich bin ein überzeugter Freund vom IP-Cop und habe dort eine ...
2 Comments
0
4346
0
Windows 7 - Server 2003 - Netwerkfreigaben sind sporadisch offline und nur mit Neustart wieder zu beleben
Nach dem die Clients eine Weile (mal eine halbe Stunde, manchmal auch 3 Stunden) ordentlich arbeiten, sind auf einmal die Netzwerkdrucker offline und die Netzlaufwerke ...
10 Comments
0
6299
0
Windows 8.1 WLAN Netzwerk begrenzt mit Cisco VPN Client
Hallo Zusammen, hat jemand schon folgendes Problem gehabt: Man installiert Cisco VPN (Version 5.0.07.0440-k9) und anschließend wird LAN und WLAN "begrenzt" angezeigt, d.h. das Netzwerk ...
5 Comments
0
7459
0
Loginzeiten im Windows Netzwerk registrierenSolved
Ich habe ein W2K Netzwerk aufgebaut in dem sich 6 Rechner befinden. Jetzt würde ich gern wissen wann welcher Rechner eingeschaltet und wann dieser wieder ...
12 Comments
1
7801
0
Remote Desktop und Freigaben ausgefallen, szs plötzlich und unerwartetSolved
Hallo @all, ich konnte heute morgen nicht wie jeden Tag per RDP auf ein Gerät zugreifen. Alles kontrolliert, stromlos; Reboot; anderen Client; zweites System probiert ...
8 Comments
0
1236
1
VPN und Fehler 733
Guten Morgen, ich habe mich gestern ein wenig mit VPN beschäftigt und habe folgendes eingerichtet: SERVER -WIN XP HOME EINGENDE VERBINDUNG FÜR VPN ZULASSEN -Benutzer ...
14 Comments
0
15745
0
XP Client löst den Netzwerknamen nicht ...
Hallo Aministrator Team. nach ca. 10 Tagen suchen komme ich nicht weiter und hoffe auf Hilfe Folgendes passiert: Geben ich unter "Ausführen" \\server\ ein sehe ...
4 Comments
0
5844
0
Multicast Traffic für Netzwerktest erzeugenSolved
Hallo, ich muss morgen Multicast Probleme in unserem Netzwerk finden. Kennt jemand einen einfachen Weg Multicast Traffic zu erzeugen und diesen wieder zu empfangen? Gruß ...
5 Comments
0
5076
0
Gibt es erschwingliche Messgeräte, mit denen man die Ports und die Protokolle erfassen kann, die ein im LAN befindliches Netzwerkgerät nutzt?
Hallo! Gibt es erschwingliche Messgeräte, mit denen man die Ports (TCP bzw. UDP) und die Protokolle (Portnummern) erfassen kann, die ein im LAN befindliches Netzwerkgerät ...
40 Comments
0
3624
0
Fehler bei der SNMP-Trap-Verarbeitung von der Netzwerkschnittstelle zum Prozess
Hallo liebe Administratoren, ich habe folgendes Problem: An einen Sun-Server (5.10, sparc) werden SNMP-Traps auf den Port 162 geschickt. Auf dem Port 162 lauscht ein ...
3 Comments
0
2386
0
IPv6 mit mehreren Uplinks, Addressierung von Netzwerkkomponenten und Routing
Hallo Leute, die Einführung von IPv6 haben wir zugunsten einiger anderer Projekte seit langem etwas schleifen lassen. Mittlerweile würde wir die Implementation gerne angehen . ...
6 Comments
0
1900
0
Netzwerkressourcen - die Geister, die ich rief....
Hallo liebe Leute, manche gelöste Frage wirft mindestens zwei neue auf. Mir ist das Verhalten meines Rechners an der Stelle so unklar, dass ich noch ...
1 Comment
0
3834
0
DHCP (Win2012R2) verweigert seinen Dienst seit Einrichtung einer Netzwerkbrücke
Hallo zusammen, wir betreiben einen Windows Server mit Win2012R2, der als AD Controller, DNS- und DHCP-Server fungiert. Seit einiger Zeit sind wir auf (interne) VoIP ...
12 Comments
0
2280
0
Gesamter Netzwerkverkehr wird ueber IPX geleitet
Hallo, ich habe folgendes Problem: Einige WinNT und WINXP Rechner scheinen ihren gesamten Netzwerkverkehr über IPX abzuwickeln. Auf den Rechnern ist der Novell Client installiert ...
1 Comment
0
3420
0
Netzwerkeinstellungen für DHCP Erweiterung und evtl. Probleme mit RoutingSolved
Momentane IST Situation Wir haben drei unterschiedlich Class C (/24) Netze die mit einem Router verbunden sind, einmal 192.168.10.x (default_VLAN, Standard Netz), 192.168.12.x (VLAN12, WLAN ...
7 Comments
2
4729
0
Netzwerkeinstellungen per Batch festlegenSolved
Hallo Zusammen, ich möchte folgendes realisieren: Wir haben ein Vertriebsnotebook, das soll, wenn es bei uns im Haus ist eine feste IP haben mit Gateway ...
13 Comments
0
38510
1
Apple AirPort Extreme + Express und Fritz!Box 7590 Konfigurieren
Moin zusammen, ich habe im Keller meine Fritz!Box 7590 stehen. Diese ist via Kabel mit einer meiner AirPort Livingroom via Lan Kabel Verbunden. Nun zu ...
3 Comments
0
7690
0
FTP Server mit Netzwerkordner?
Also, ich bin neu hier und habe eine kleiner, naja mittleres Problem. Ich hoffe mal das ich im richtigen Forum gelandet bin. Wenn nicht sorry. ...
4 Comments
0
10366
0
Lokaler User - Dienst auf dem Server benötigt Zugriff auf freigegebene Drucker per UNC Pfad?
Moin, ich benötige bitte Hilfe: Umgebung: Server für Nicelabel 10 - gleichzeitig Druckerserver - virtueller MS Windows Server 2019 verschiedene Clients, nutzen alle Drucker per ...
1 Comment
0
2128
1
Stream Clients im Firmennetz von extern Zugriff erlaubenSolved
Hallo Zusammen, ich habe folgende Anfrage: Wir haben bei uns in der Firma einen Versuchsraum wo gewisse Vorführungen an Maschinen stattfinden. In der Vergangenheit hat ...
2 Comments
0
1711
0
Gleichzeitiger lokaler und externer Zugriff auf Filezilla Server nicht möglichSolved
Hallo, ich benutze Filezilla Server 0.9.41.beta auf einem Windows 10 PC. Der Zugriff im lokalen Netz funktionierte gut. Nun habe ich einen externen Zugriff über ...
16 Comments
0
3768
0
bereitgestellte Mikrotik Hap ac2 und der Zugriff auf NASSolved
ich bin ein Laier was Netzwerktechnik angeht. Ich werde hier bestimmt unlogische oder ungewollt falsche Aussagen machen. Auch grammatisch. Und Ich hoffe auf eure Unterstützung. ...
7 Comments
0
1495
0
OPNVPN Docker Problem, kein Zugriff auf FritzboxSolved
Hallo an alle VPN Experten, ich versuche gerade ein OpenVPN Docker unter meinem Unraid aufzusetzen. Erste Verbindung hat auch soweit funktioniert, allerdings bekomme ich bei ...
24 Comments
0
3048
0
Zugriff auf LAN hinter OpenVPN Server
Hallo zusammen, bis jetzt habe ich nur Erfahrung mit Windows internen VPN und habe OpenVPN jetzt mal näher angeschaut. Soweit funktioniert alles (OpenVPN Server läuft ...
2 Comments
0
14286
0
Lokaler Zugriff auf alle IPs - Switche, Router - ist möglich. Über VPN nur teilweiseSolved
Hallo hab ein kleines Problem und hoffe ihr habt noch ein paar Anregungen um den Fehler einzugrenzen ! Bin zwar zu blöd hoffe ich ein ...
4 Comments
0
2054
0
IPV6 Zugriff testen?Solved
Hallo, zusammen, wir hosten Websites bei Mittwald und haben jetzt festgestellt, dass de Server keine IPV6-Adressen haben. Mittwald lässt sich schon seit Monaten auf keine ...
13 Comments
0
10167
0
Eingeschränkter Zugriff (z.B. über Zertifikat) für die Konfiguration von Microtik-Router
Hallo Alle zusammen ich würde gern meine MikroTIK Routerboards für eine Fernkonfiguration so einschränken, dass nur der PC sich am Interface (z.B. WEBconfig) von allen ...
2 Comments
0
2447
0
Zugriff via Accespoint Internetverkehr überwachenSolved
Um bei Rechtsansprüchen Dritter gegen den Anschlussinhaber vorzubeugen , bzw. diesem die Möglichkeit zu geben, die Ansprüche an den "richtigen" Internetnutzer weiter zuleiten, bräuchte ich ...
4 Comments
0
4743
1
IP-Zugriff von einem Rechner auf GENAU EINE IP beschränkenSolved
Hallo, guten Tag ! Ich bin mir nicht sicher ob es eine Lösung für mein Problem gibt, aber vielleicht hat ja jemand einen Tipp: Es ...
6 Comments
1
4689
0
Zugriff auf shared folder funktioniert nicht. Help wanted.
Rechner A soll auf einen shared folder auf rechner B zugreifen können: Rechner A "A_Rechner" - Win2k3 Server - Domäne "A_Domain" - Angmeldeter User "A_User" ...
10 Comments
0
8531
0
VPN Verbindung OK, Kein Zugriff auf Netzlaufwerke.
Hallo Zusammen Ich bin zwar nicht der erste der diese Frage in diesem forum stellt. doch eine Antwort habe ich bisher nicht gefunden :( also, ...
3 Comments
0
9141
0
Zugriff auf den FTP Server funktioniert nicht
Hallo, habe einen FTP-Server eingerichtet und dort auch einige Ordner und Testuser eingerichtet. Nun folgendes Phänomen: Innerhalb meines LAN: Hier kann ich auf diesen Server ...
3 Comments
0
6628
0
Zugriff auf ein Netzlaufwerk über VPN
Hallo zusammen, ich habe schon viele Fragen/Antworten zu diesem Thema gefunden, konnte aber leider noch keine Lösung für mich finden. Ich greife mit einem Win ...
6 Comments
0
11418
0
VPN Zugriff auf server nur mit IP möglich, nicht mit servername (DNS?)
Ich habe einen w2k advanced server, der als vpn server funktioniert. Wähle ich mich von außen ein mit VPN kann ich zwar mit der IP ...
3 Comments
0
17729
0
Security-Scanner Nmap 7 veröffentlicht
Die Version 7 des populären Security-Scanners Nmap ("Network Mapper") wurde freigegeben. ...
Add
0
1250
0
ERP Software (SQL DB) lädt beim Start am Client im Netzwerk langsam ?
Moin ins Forum, wir haben in der Firma eine ERP Software M-Soft Business 5 im Einsatz u. suchen Verbesserungsmöglichkeiten mit der Geschwindigkeit beim Laden der ...
29 Comments
0
1891
0
Problem: IP vergabe über Rpi (als DHCP) im NetzwerkSolved
Hallo zusammen, leider habe ich ein Problem mit meinem RPi als DHCP-Server. Scheinbar vergibt, aus heiterem Himmel, der RPi keine IP mehr an Geräte, die ...
10 Comments
0
1815
1
Mikrotik: Datum und Uhrzeit im Netzwerk verteilenSolved
Moin, innerhalb meines Netzwerks habe ich bei den Segmenten, die keinen Internetzugang haben, dass Problem, dass deren Datums/Uhrzeiteinstellungen im Verlauf zunehmend ungenauer werden oder sie ...
12 Comments
0
7298
0
Sichtbar im Netzwerk (Arbeit)Solved
Guten Abend zusammen, Ich bin neu hier da ich mich aktuell an einige Dinge (Server und Netzwerke) herantasten möchte. Und hätte gleich zu Beginn eine ...
9 Comments
0
1840
2
Netzwerk Traffic über TCP leitenSolved
Hallo ich wollte mal nachfragen ob es möglich ist den kompletten Netzwerk-Traffic von einem PC komplett über TCP zu leiten? gruß Angelo ...
11 Comments
0
2266
0
IPv6 Dual-Stack im internen NetzwerkSolved
Hallo zusammen, Unsere Domäne hängt an eine IPv4 / IPv6 Telekom (Dual-Stack) Anschluss. bislang ist IPv6 deaktiviert (am Router und am Rechner per GPO). Der ...
1 Comment
0
1592
0