2220 posts
Sophos Red Site to Site
Hallo, Ich verzweifle bei der Einrichtung der Firewall Regeln zweier Netze. In jedem Netz steht eine Sophos XG Firewall, die Tunnel selbst sind Online nur ...
7 Comments
0
4226
0
Site-to-Site-VPN und Cisco VPN-Client von gleicher IPSolved
Hallo Forum und Cisco-ASA-Spezialisten, ich habe folgendes Szenario (und im Internet leider nichts Passendes gefunden): zwei Standorte A und B sind über Site-to-Site-VPN verbunden. Nur ...
2 Comments
0
1649
0
PFsense 2.3 site-to-site Problem
Hallo zusammen, ich habe ein für mich unerklärliches Problem. Ich habe eine site-to-site ipsec Verbindung mit 2 PFSense (aktuelle Version) auf jeweils einem APU Board ...
5 Comments
0
6018
0
Site to Site Tunnel bei Cisco 5505 ist weg
Hallo zusammen, ich habe mir hier nun einige Einträge zu dem Thema durchgelesen, habe aber leider noch nicht die passende Lösung für mich gefunden. Vielleicht ...
3 Comments
0
1872
0
Suche virtuelle Firewall für Hyper-V 2012 R2 für Site 2 Site VPN
Hallo! Ich bin auf der Suche nach einer funktionierenden Firewall Appliance für Hyper-V 2012 R2. Ich hatte mir pfSense angeschaut und getestet und war damit ...
5 Comments
0
3437
0
Watchguard XTM505 und Astaro ASG220 Site-to-Site-VerbindungSolved
Hallo Zusammen, ich möchte für unsere zwei Standorte eine Site-to-Site-Verbindung anlegen. Hier stoße ich allerdings an meine Grenzen und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Standort ...
8 Comments
0
6400
0
Keine DNS-Auflösung bei site-to-site vpn-verbindung über fortigate 80cSolved
Hallo zusammen, ich habe die Aufgabe, zwei Standorte über einen VPN-Tunnel zu verbinden. Als Firewall sind zwei Fortigate 80 C vorhanden. Der Tunnel steht soweit, ...
4 Comments
0
14182
1
Prob Site-to-Site VPN Cisco 876 vs NS50Solved
Hallo, ich habe folgendes Problem und sehe den Fehler nicht. Ich möchte ein Site-to-Site VPN mittels Cisco 876 und einer Juniper NetScreen 50 aufbauen. Eckdaten ...
4 Comments
0
8892
0
Cisco PIX 501 - Unterschied zwischen Site to Site VPN und Remote Access VPNSolved
Hy Leute, endlich habe ich mich über das große Kapitel Cisco PIX gewagt und stehe auch schon vor dem ersten Verständnisproblem beim VPN Assistent: Was ...
4 Comments
0
9530
0
Probleme mit Site-to-Site VPN mit ISA Server 2004
Hallo, bei mir steht folgendes Problem an: Ich habe einen W2k3 Server (auf dem der ISA Server 2004 läuft) mit 5 Clients an einem Standort ...
Add
0
5178
0
Netzwerküberwachung Tools (auf MITM, DOS,...)
Moin, ich suche Tools um unser lokales Netzwerk auf jegliche Angriffe zu überwachen - z.B. MITM, DOS, und dann am Besten mit source-ip,zeit, wie oft ...
1 Comment
0
6097
0
ArcServeIT 661 Backup Agent Exchange Server InstalltionsproblemeSolved
Hallo Forum, ich hab ein grosses Problem. Wir mußten unseren alten Backupserver ausmustern. Auf dem neuen BackupServer habe ich ArcserveIT 6.61 (NT4-Server) wieder installiert. Die ...
3 Comments
0
5399
0
Backup Exec 2010 R3 auf Netzfreigabe sichern lassen
Moin die Damen u. Herren, System Server: SBS 2011 - Backup Exec 2010 R3 NAS: QNAP 410U - 8TB gespiegelt 4TB effektiv Datenvolumen der Sicherung: ...
5 Comments
0
10926
1
Backup Exec 2010 - Wiederherstellung Exchange 2010 Mailkonto schlägt fehl
Hallo, alleine komme ich nicht weiter. Hoffe auf Hilfe. Wir sichern unseren Exchange Server 2010 (lauft auf MS Server 2008 R2) mit einem Symantec Backup ...
2 Comments
0
1706
0
Backup Exec 2010 und Exchange 2010 GRT
Hallo Leute Hab heute eine Testwiederherstellung unseres Exchange 2010 versucht. Das hat leider nicht funktioniert. BackupExec bricht bei der Wiederherstellung mit folgendem Fehler ab. "Wiederherstellen ...
8 Comments
0
12572
0
Networker Startzeiten auswerten!
Hallo NG ich wollte mal fragen ob es einen Befehl gibt wie man aus den Networker alle Backup Zeiten auslesen kann die man für die ...
1 Comment
0
2855
0
Tool zu Dokumentation
Guten Tag, ich zu Suche derzeit ein Programm, dass es mir ermöglicht z.B. die Ausgabe die Ausgabe von USB-Sticks zu verwalten und zu erfassen. Oder ...
6 Comments
0
4070
0
Homeoffice per Teamviewer oder Anydesk Rechtliche Betrachtung DSGVO BDSGSolved
Guten Tag in die Runde. In Zeiten von Corona & Co. kommt jetzt massiv das Anliegen der Geschäftsführungen und Abteilungsleitungen, schnell Homeoffice-Arbeitsplätze als Ausweichoption für ...
35 Comments
0
14764
0
Notebookverschlüsselung gesucht für 1 Notebook ohne Zertifikatsserver usw... Standalone
Ich bin auf der Suche nach einem Verschlüsselungsprogramm welches es mit erlaubt ein komplettes Notebook (im Preboot-Verfahren) zuverschlüsseln. Dazu besitze ich einen Aladdin etoken Pro ...
7 Comments
3
4732
0
Gefahr - Risiko zwischen doc xls und docx xlsx
Guten Tag, ich wollte wissen ob die .doc und .xls datein viel gefährlicher sind als .docx und .xlsx?? Ich bedanke mich im Voraus lg Aleex ...
33 Comments
0
18610
0
Multi Domain Zertifikate für den SBS2003 Exchangeserever
Ich suche für den Exchangeserver des SBS2003 ein günstiges Multidomain Certifikat für das SMTP - Protokoll. Kann hier jemand was empfehlen? ...
11 Comments
0
2285
0
Homeoffice, rechtliche Vereinbarung mit Mitarbeitern notwendig?
Hallo, ich habe mal eine Frage zu rechtlichen Bestimmungen bei Homeoffices. Sollte der Arbeitgeber mit seinen Mitarbeitern eine Vereinbarung schließen (Einsatz von Virenscannern, Beschränkung auf ...
2 Comments
0
6676
0
McAfees Reinigungs-Tool Stinger installiert heimlichen Wächter
Moin, Wer versucht mit McAfee Stinger seine Kiste zu reinigen, fängt sich einen "McAfee-Trojaner" ein. Egal ob er will oder nicht. Also obacht! lks ...
2 Comments
2
1277
1
Netscreen Remote VPN - Domänenanmeldung
Hallo zusammen, ich habe von Zuhause eine VPN Verbindung in mein Firmennetzwerk aufgebaut. VPN Client: Netscreen Remote 10.3.5 Router im Firmennetzwerk: Juniper Netscreen 5-GT Das ...
1 Comment
0
8262
0
Installation von VNC unter DOSSolvedClosed
Hallo, ich bin leider nicht so DOS-bewandert. Ich soll aber jetzt VNC unter DOS auf Windows 2000 Client installieren und hoffe das mir einer von ...
1 Comment
0
7839
0
Backup Exec 2012 SP4 - Hotfix 180964 einspielen wo und wie?Solved
Hallo zusammen, seit Anfang des Jahres, stellt sich Backup Exec quer, die Datenbanken des Exchange 2007 zu sichern (Fehler: V-79-57344-759). Ich habe jetzt einen Hotfix ...
5 Comments
0
2295
0
Hotfix für BAckup Exec 12.0 auf Windows Server 2000 gesuchtSolved
Hallo ihr Lieben, unser Server ist uns vor einigen Monaten abeschmiert, bei der Wiederherstellung sind ein paar Hotfix und Dienste flöten gegangen. Wir haben eine ...
5 Comments
0
5258
0
DPM 2010 Install schläft fehl - Problem ggf. mit ReportServices
Hallo zusammen, folgende Situation, MS DPM 2010 gekauft mit einer Agent Lizenz als Volumenlizenz von MS. Download der Software über das MS Portal. Soweit alles ...
Add
0
5581
0
Symantec Backup Exec 2010 R2 - Fehler bei Installation, Verbindungsaufbau zu MS SQL Server schlug fehl
Salü alle zusammen Wir versuchen das Programm Symantec Backup Exec 2010 R2 auf unserem Server bvo unter Windows 2008 R2 zu installieren. Im Installationsprogramm im ...
1 Comment
0
4787
0
Backup Exec 2010 - Fragen nach InstallationSolved
Kurz zur Infrastruktur: - Backup Exec 2010 R3 - gesichert werden 5 Windows 2008 Server - Tandberg Autolader LTO5 Nun meine Fragen: Macht es Sinn, ...
6 Comments
0
8552
1
Backup Exec 2010 Agent Push Installation Fehler 1603Solved
Hallo liebe Admin - KollegenInnen, ich versuche gerade auf unseren Servern den Backup Exec 2010 Agent zu installieren. Leider bricht die Installation (Push) immer mit ...
5 Comments
0
13507
0
IPSec Site to Site VPN mit Mikrotik und Netgear Firewall
Hallo Admins, ich muss einen IPSec Tunnel zwischen einen Mikrotik Router und einer Netgear Firewall einrichten! Bei der Netgear habe ich keine Probleme da habe ...
9 Comments
0
6120
0
Java Runtime (JRE) - neue Version 1.8.221 verfügbar - jetzt doch auch für JRE separate Lizenz nötig??
Moin Kollegen, ist die neue Version der JRE jetzt doch bei gewerblicher Nutzung zu lizenzieren? Also dieser Screenshot sagt das jedenfalls so aus Weiss jemand ...
4 Comments
0
4070
0
ARCserve Alert Manager keine Konfiguration Microsoft Exchange
Hallo, ich verwende ARCserve Backup 11.1 und möchte per E-Mail ein Protokoll gesendet bekommen. So habe ich ARCserve schon bei einigen anderen Netzwerken auch ohne ...
10 Comments
0
22522
0
Patch-Management Tool gesucht
Hallo, ich habe im Netzwerk ca. 50 Windows Systeme (40 Server, 10 Clients) und ca. 50 Mac OS X Clients. Ich suche nun ein Tool ...
4 Comments
0
3468
1
Internet Traffic von vlan über eine VPN site-to-site Verbindung leitenSolved
Hallo, gibt es eine Möglichkeit den gesammten Internet Traffic von einem Vlan über eine site-to-site VPN zu leiten? Vielen Dank Viele Grüße Othmar ...
12 Comments
0
1634
1
Open Source oder günstiger Passwort Manager für Teams
Hallo zusammen, ich suche einen neuen Passwort Manager für die Firma. Im Moment ist KeePass im Einsatz, jedoch möchten wir etwas zentralisiertes. (Pleasant Password Server ...
16 Comments
0
8865
1
Passwort-Manager für Teams?Solved
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Passwort-Manager für Teams. Meine Wünsche / Anforderungen User/Gruppen-Verwaltung Verwalten von Gruppen Verwalten von Usern Zuweisen von Usern ...
5 Comments
0
13960
0
Teamviewer doch sicher?
Guten Morgen liebe Gemeinde, Teamviewer ist ja bei einigen Admins sehr verpönt, da ja die Teamviewer-Routingserver die Verbindung mitschneiden könnten. Nun lese ich auf der ...
24 Comments
0
5875
0
SharePoint Veröffentlichung mit TMG 2010 und selbst erstelltem Zertifikat für 2 Domänen
Hallo zusammen, ich versuche gerade eine Veröffentlichung unserer SharePoint Site zu realisieren. Dabei habe ich vermutlich ein Zertifikatsproblem oder auch seitens des TMG´s Kurze Info ...
Add
0
3188
0
Veritas BackupExec 10d - Domino-Agent findet Notes-Datenbanken nicht
Hallo, wir nutzen Veritas BackupExec 10d mit SP4 und Domino-Agent. Bisher lief die Sicherung der Notes-Datenbanken einwandfrei. Nach Migration des Notes-Servers von Notes 5.0 auf ...
Add
0
5242
0
Datensicherung Lotus Notes Domino Server 6.5 - welche Daten/Ordner?
Hallo Kollegen, in einem Unternehmen, in welchem ich seit kurzer Zeit als Admin tätig bin, plane ich gerade die Backup-Strategien neu. Nun werde ich hier ...
4 Comments
0
10111
1
Backup Exec 2010 R2 sichert Notes-Daten nicht
Hi Leute, habe ein kleines Problem: Auf unserem 2008 R2 macht Backup Exec eine Datensicherung auf Band. Funktioniert auch alles wunderbar. Jetzt liegen aber auch ...
Add
0
3523
0
Probleme bei der Installation von Kaspersky for Exchange, Dienst läßt sich nicht starten auf Exchange 2019 Server
Hallo, habe ein Problem bei der Installation von Kaspersky für Exchaneg Server. Datenbankanbindung vom Security Center 12 hat geklappt. Aber jetzt habe ich das Problem, ...
1 Comment
0
2176
0
GnuPG und Exchange - mal geht es und mal nichtSolved
Moin, Die beteiligten Systeme: Client: Windows 10 22H2 up to date, Gpg4Win 4.1, Outlook (Office 2019 up to date) Server: Exchange 2019 Version 15.2 (Build ...
2 Comments
0
2262
0
Banking-Trojaner Carberp: Gestern 50.000 US-Dollar, heute gratis im Netz
Attention, Attention! Neue Trojaner auf dem Vormarsch und vor allem: Neuinstallation des OS hilft nichts! ...
4 Comments
1
2521
0
Stored Cross-Site-Scripting (XSS) Schwachstelle erklärt
In diesem Video erkläre ich die Schwachstelle stored Cross-Site-Scripting anhand der Gästebuch-Funktion in der unsicheren Web-Anwendung DVWA (Damn Vulnerable Web App) ...
2 Comments
0
3274
0
Cross-Site-Request-Forgery (CSRF) erklärt
In diesem Video erkläre ich die Schwachstelle Cross-Site-Request-Forgery anhand einer GET-Anfrage in der anfälligen Web-Anwendung DVWA (Damn Vulnerable Web App). ...
Add
1
3804
1
Firewall Netgear FVS318Gv2 zeigt interne Netzwerkadresse anstatt öffentliche IP an
Guten Tag miteinander, ich habe folgendes Problem: Alter Firewall Netgear FVS318v2 Neuer Firewall Netgear FVS318Gv2 Firmware 4.3.3-6 Beide gleiche Einstellungen. NAT Fixe IP: 81.x.x.x Firewall ...
4 Comments
0
1942
0
Backup Exec 12 - Installation von Exchange Remote AgentSolved
Liebe Kollegen! Ein Server (Windows Server 2003) ist als Medienserver installiert. Auf einem weiteren Windows Server 2003 ist Exchange 2003 eingerichtet. Auf diesen Server will ...
2 Comments
0
12876
0