1082 posts
Legato Networker 7.1 Server (Solaris) macht ständig Fullbackup von Windows2003 Verzeichnis
Hi Leute, habe zur Zeit ein kleines Problem. Der Legato Networker 7.1 (auf Solaris-Kiste) soll ein incrementelles Backup eines Win2003-Laufwerks durchführen. Leider macht die Kiste ...
Add
0
4702
0
Charly von Solutio beendet den Support für Windows 7-8-10 32Bit, Windows Server 2008-2008R2-2011, Mac OS Yosemite und El Capitan zu Ende 2018
Hallo, Charly ist eine Abrechnungssoftware für Zahnärzte der Firma solutio GmbH. Die beenden zum Ende 2018 den Support für Windows 7/8/10 32Bit, Windows Server 2008/2008R2/2011, ...
7 Comments
1
5266
0
Windows Server 2008 R2 IIS 7 härten
Guten Tag Ich möchte zwei IIS Server härten. Anbei habe ich eine kleine Liste mit Möglichkeiten. Da diese Liste mit Sicherheit noch nicht komplett ist ...
4 Comments
0
3861
1
Windows 7 Ulimate - Command nach Anmeldung öffnen und GUI manuell starten ?Solved
habe hier 64Bit Windows 7 Ulimate im Einsatz in einer Domäne Folgendes würde ich gerne machen Wenn sich der Administrator (ich) anmeldet, soll nur eine ...
2 Comments
0
5667
1
Wie verschlüssel ich einen ordner mit passwort ohne zus. software? Windows 7Solved
hallo, ich habe eine Externe Festplatte und möchte dort einige Ordner mit einem Passwort versehen. es gbt ja diese Funktion "Ordner verschlüsseln" Allerdings werde ich ...
4 Comments
1
11332
0
Microsoft: Ausweg bei Aktivierungsproblemen von Billig-Windows-7
Unternehmenssprecherin Irene Nadler sagte Golem.de: "Wir empfehlen Kunden, sich bei Fragestellungen dieser Art mit unserem Support in Verbindung zu setzen." ...
2 Comments
1
1390
0
SONY-Laptop Hardware an Windows 7 Home gebunden ?Solved
Hallo, alle miteinander ! Ich habe ein Problem mit meinem Hardware-Lieferanten. Ich hab für einen meiner Geschäftsführer ein Laptop SONY VAIO mit vorinstalliertem Windows 7 ...
7 Comments
0
7206
0
Backupsoftware Windows Server 2003 und 2 Windows 7 Clients
Servus, Bei meiner Kundin laufen 2 Windows 7 Clients und ein Windows 2003 SBS. Die 2 Windows 7 Clients Sichern mit der Windows Sicherung auf ...
2 Comments
0
4692
0
Ereignissanzeige Windows 7 Wechseldatenträger
Hallo kann ich in der Ereignissanzeige von Windows 7 erkennen ob eine Wechseldatenträger (Usb Stick) eingesteckt worden ist? Und kann ich auch sehen ob ein ...
1 Comment
0
3639
0
Windows 7 Bitlocker: Auch Datenpartition mit Start-PIN sichern? ( Pro - Contra )Solved
Hallo zusammen, ich habe mein Laptop (Win 7 Enterprise 64) mit Bitlocker verschlüsselt. Aber nur die Systempartition: TPM mit komplexer Start-PIN (erweitert: alphanumerisch). Funktioniert. Die ...
2 Comments
0
1772
0
TrueCrypt Automount per Befehlszeilenparameter - Windows 7 64 Problem?
Ich versuche eine mit TrueCrypt verschlüsselte Partition (USB Festplatte) per Batchdatei zu mounten. Theoretisch ist das ja nicht so schwierig, alle Befehle stehen ja hier: ...
1 Comment
0
10632
0
Sophos Enterprise Consolse und Windows 7Solved
Hallo zusammen, wir verwenden Sophos als AV und FW Lösung. Das ganze wird über eine Enterprise Konsole Version 4.0.0.32 gemanaged. Über diese Konsole werden alle ...
7 Comments
0
9362
1
CA eTrust 8.1 und Windows 7Solved
Moin Leute, nun habe auch ich meinen ersten Windows 7 Rechner hier stehen und habe Probleme mit den Updates von CA. Ich habe alle so ...
2 Comments
0
15716
0
Genügt unter Windows 7 ein Antiviren-Programm?Solved
ich habe gerade auf meinem Laptop Windows 7 RTM laufen und suche ein Sicherheits-Programm dafür. Mein Kaspersky CBE 09 läuft unter Windows 7 nicht, bekomme ...
14 Comments
2
9715
0
Download CA eTrust 8.1 und Windows 7Solved
Hallo, bei verschiedenen Threats hier habe ich gelesen, dass man für eTrust 8.1 und Windows 7 einen Patch benötigt. CA hat eTrust vor einem Jahr ...
5 Comments
0
3820
0
Bitlocker unter "Windows 7": Systempartition schützen
Hallo zusammen, ich habe hier ein relativ neues HP-Notebook. Ich bekomme es nicht hin, mit Bitlocker unter "Windows 7" die Systempartition zu verschlüsseln, so dass ...
3 Comments
0
1796
0
Windows 7 über Truecrypt-Partition installiert
Hallo zusammen, ich habe ein riesengroßes Problem und hoffe das mir jemand weiterhelfen kann. Ich habe eine Festplatte mit 2 Partitionen C: + D:. Auf ...
18 Comments
0
3191
0
DH Group 14 (2048Bit) bei VPN Windows 7 zu pfSenseSolved
Hallo Sicherheitsexperten, wir sind hier dabei VPN Tunnel von Windows (Notebooks etc.) zu unserer neuen pfSense Firewall mit IKE2 und EAP-TLS aufzubauen. Nach einigem Hickhack ...
3 Comments
0
4685
0
VS-NfD-konformes Verschlüsseln unter Windows 7 und 8.x
Es geht um Festplattenvollverschlüsselung mit 2-Faktor-Authentifizierung. Vom BSI nun endlich auch für Windows 8.x zugelassen: Sirrix trusted disk! Aber Vorsicht: unterstützt noch kein GPT-Partitionslayout. Für ...
Add
0
1679
0
Zu Cisco VPN Client Zertifikate vom XP auf Windows 7 übernehmen
Hallo User, ich habe folgendes Problem: Ich möchte meine Zertifikate vom CISCO VPN Client (Windows XP) übertragen auf einen anderen Computer (Windows 7). Ich habe ...
2 Comments
0
2157
1
Windows 7 - Partition der Daten verschlüsseln mit TrueCryptSolved
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei die Verschlüsselung der partition für die Daten zu verschlüsseln. Ich habe das Ganze mit TrueCrypt eingerichtet. Gibt es eine ...
6 Comments
0
2294
0
Zertifikat kann bei Windows 7 nicht importiert werdenSolved
hallo zusammen, ich kämpfe hier mit einem Zertifikat was mich gerade echt nervt. Eine ungarische Tochtergesellschaft hat von einer steuerbehörde ein Zertifikat erhalten, dies müssen ...
7 Comments
0
9229
0
WIndows 7 RDP Massen Angriff
Guten Abend Leute , zurzeit wird mein PC massiv von 9 unterschiedlichen IP's Angegriffen . Kaspersky Internet Security 2018 meldet mit mir mittlerweile den 193. ...
26 Comments
1
3601
0
Fritz!DSL "Startcenter" unter windows 7 Home
Hallo Leute, wer weiss da was ? denn bei mir wird in der "msconfig" der Startcenter als unbekannt angezeigt und nicht von der Fa. AVM ...
3 Comments
0
2362
0
Mikrotik VPN Verbindung L2TP, IPSec inkl. Anleitung Windows 7 VPN konfiguration
Hier ist eine kleine Anleitung wie Sie einen Windows 7 Client mit einem Mikrotik Router (Firewall) per VPN Verbindung Verbinden können. Ich hoffe der Bereich ...
7 Comments
4
35231
0
Gibt es auch einen ISA- Client für Windows 7 64Bit?
Hallo zusammen! Kurze Frage, hoffentlich schnelle, klare Antwort?! ;-) Kunde hat einen ISA 2000 Server im Einsatz und migriert zur Zeit komplett auf Windows 7. ...
4 Comments
1
4241
0
Multicash 3.21 und Windows 7 per RDP
Fehlerbeschreibung: Einwahl per VPN von einem entfernten Computer auf den Windows 7 Client. Login funktioniert einwandfrei. Start des Programms. Fehler: Loader.exe funktioniert nicht vorhandene Diagnoseergebnisse: ...
2 Comments
0
11024
0
Netgear SSL312 - Windows 7
Hallo, wir habe den Netgear SSL312 als VPN Zugang bei uns im Einsatz. Jetzt verbreitet sich Windows 7 allmählich bei uns und wir haben massive ...
2 Comments
0
7213
0
Tool zum Scannen von Windowsrechnern
Hallo, wir betreiben an unserer Hochschule das Netzwerk und unsere Benutzerordnung gibt uns das Recht zu prüfen (nach vorheriger Anmeldung) ob ein Windowssystem (Server,Workstation) Sicherheitslücken,Schwachstellen ...
4 Comments
0
4919
0
Windows 7 Home Edition: Systemabbild auf externe (USB-) Festplatte funktioniert nichtSolved
Hallo zusammen, ich will über "Sichern und Wiederherstellen" ein Systemabbild erstellen auf meiner externen Festplatte (USB, 2TB). Ich starte die Sicherung und wähle die Festplatte ...
6 Comments
0
6060
0
Acronis True Image 2014 verhindert herunterfahren von Windows 7
Hi Leute, ich habe hier einen PC unter Windows 7, auf dem Acronis True Image 2014 jeden Abend um 22:00 Uhr ein Backup erstellt. Seit ...
5 Comments
0
18873
0
Automatischer Windows 7 Restore
Ich möchte gerne von meiner Systempartition ein Backup erstellen (nach frischem aufsetzen und installieren aller wichtigen programme). Um änderungen am system zu verhintern soll jetzt ...
2 Comments
0
2878
1
Hp storage works ultrium 448 unter Windows 7Solved
Hallo, habe ein Hp StorageWorks Ultrium 448 welches ich unter unter Windows 7 auf einen Fujitsu Esprimo PC zum laufen bringen möchte! Mein Problem ist ...
4 Comments
0
6516
0
Windows 7 und Backupexec 12.5 Medienserver
Hallo an Alle Kleine frage bezüglich Windows 7 und Backup Exec 12,5 hat jemand schon erfahrungen damit gemacht??? ist das das richtig das man den ...
1 Comment
0
7685
0
Zertifikatvorlagenname wird nicht wie erwartet angezeigt (Windows12R2-CA)Solved
Einen wunderschönen guten Tag, ist es richtig und gewollt, dass in einer Zertifizierungsstelle der Vorlagenname aus einer Aufeinanderfolge von Ziffern mit Punkten getrennt besteht? Beispiel: ...
1 Comment
0
3759
0
Veritas Bandlaufwerk 35GB/70GB Wie nutze ich die 70 GB?
Hallo, ich hab ein Problem. Bei einem Sicherungsserver ist die Datenmenge jetzt über die 35 GB geklettert. Ich habe ein DLT 35GB/70GB drin und die ...
8 Comments
0
5991
0
ArcServe 7.0 auf Windows 2000 Server hängt sich auf, wenn was am Job geändert wird
Wer kann mir helfen? Wenn ich im Ablaufplan etwas ändern möchte (an Feiertagen keine Sicherung ausführen) dann hängt es sich auf, sobald ich auf die ...
1 Comment
0
6065
0
Administartoren Anmeldungen und Berechtigungen in einer Windowsumgebung "überwachen"Solved
Hallo zusammen, ich suche nach einer Software die diverse dinge im Netzwerk Protokolliert. Wir haben bei uns mehrere Administratoren. Wir würden gerne Anmeldezeiten an Server ...
2 Comments
0
1830
0
Norton Internet Security 2008 - Fehler 7023
Ich habe seit einiger Zeit Norton Internet Security 2008 aud meinem Notebook mit Windows Vista Business installiert. Nun ist mir aufgefallen, dass ich bei Hochfahren ...
1 Comment
0
4400
0
Darf ich einem kommerziellen Programm 7zip verwenden (GNU LGPL)Solved
Hallo, die Texte bezüglich der GNU LGPL sind irgendwie für mich nicht ganz eindeutig. Dass L steht ja für lesser. Ich lese dass so, dass ...
6 Comments
1
9060
0
WindowsImageBackup Sicherung wird nicht gefunden warum nicht....Solved
Hallo Zusammen, jetzt bricht bei mir langsam die Panik aus! Nach einem Server-Absturz 2008 R2 habe ich heute versucht den Server mit der Setup DVD ...
5 Comments
0
7744
1
VSS 7001 SchattenkopienSolved
Hallo Leute Ich hab bis gestern die Daten die am Windows Server 2003 neu zurück gesichert und nun erscheint eine Fehlermeldung mit der + Event ...
5 Comments
0
25564
0
7z Archiv entschlüsselnSolvedClosed
Hallo :) ich habe von einem Kunden von mir eine ca. 2 MB große .7z Datei. Leider hat der Kunde kein Passwort mehr, dort sind ...
6 Comments
0
2980
0
TDSL Business 6000 mit Watchguard Firebox II nur 768 KBits
Hallo. In unserem Betrieb wird der Internetzugang über eine Watchguard Firebox II Firewall geregelt. An dieser Firewall hängt ein Vigor 2600i Router - alternativ auch ...
6 Comments
0
8113
1
Pfsense VPN IPSEC zur FB 7530 ok zu 7590 nein
Hallo Leute, Aktuell beschäftige ich mich mit dem Thema VPN Vernetzung Pfsense und Fritzboxen. Ich habe seit längeren schon eine Aktive VPN IPSEC Verbindung zu ...
4 Comments
0
2403
0
Officescan 7.3 Clientnamen in Konsole
Hallo Die Migration auf den OSCE 7.3 verlief mit einigen Kleinigkeiten problemlos. Sobalt jedoch in unserer Domäne einem Client der Name geändert wurde, übernimmt der ...
2 Comments
0
5470
1
Fehler beim sichern mit Backup Exec 2010 V-79-57344-33967
Konstellation: Windows Server 2008 Standard ohne Hyper V 32bit 8GB RAM SCSI Raid5 BackupExec 2010 Bandlaufwerk DLT-V4 SATA Beim nächtlichen sichern kommen immer folgende Fehler ...
12 Comments
0
23321
0
L2TP Verbindung von ISA zu ISA schlägt fehl mit Fehler 789SolvedClosed
Wir haben einen Windows Server 2003 SP2 und ISA 2006 und wollen mit der Gegenstelle via Zertifikat eine L2TP Verbindung aufbauen. Unser Server wurde vor ...
10 Comments
0
11254
0
Veeam 11 und vSphere 7.0.2Solved
Moin, ich habe seit dem Upgrade auf vSphere 7.0.2 (ESXi 7.0.2 und vCenter Appliance 7.0.2) ein Phänomen, für das ich noch keine Erklärung gefunden habe. ...
14 Comments
0
6380
0
Backup Exec 11d schreibt 36GB Daten auf Band, belegt aber 75GB auf dem Band.Solved
Hallo, ich habe ein Problem mit Backup Exec 11d SP4 und alle Patche. Ich starte eine Sicherung mit ca. 55 GB Daten. Auf die Bänder ...
5 Comments
0
8640
0