71 posts
Computer in Domäne einbinden unter Windows server 2008Solved
Hallo, Ich habe Windows Server 2008 installiert und den Domänencontroller über dcpromo eingerichtet. Jetzt wollte ich einen Computer, der auch eine Verbindung zum Server verfügt, ...
7 Comments
0
12134
0
Windows server 2008 erkennt nicht die statischen adressenSolved
Hi, Ich hab mir bei mir aufm rechner eine virtuelle umgebung mit windows server 2008 eingerichtet. Nach der Installation hab ich meiner maschine statische adressen ...
7 Comments
0
6271
0
Ordner-Eigenschaften als Administrator ausführenSolved
Hallo zusammen, da es immer wieder vorkommt, dass ich Rechte für einen bestimmten Ordner setzen muss und ich mich dafür immer als Administrator anmelden muss, ...
3 Comments
0
16150
0
Sicherheitskonzept WindowsCESolved
Was gibt es für Möglichkeiten WindowsCE Systeme im Netzwerk mit diversen anderen Teilnehmern abzusichern. Gibt es alternative Sicherheitskonzepte, außer eine Firewall oder IPS vorzuschalten? Patchen ...
3 Comments
0
3385
0
Risiken bei Portweiterleitung auf kritischen Serverdienst
Hallo an alle Sicherheitsexperten, (oder an Alle die mehr Erfahrung haben als ich) eine unserer Außenstellen (wichtige öffentliche Infrastruktur) hat letzte Woche !endlich! einen Internetanschluss ...
8 Comments
0
2683
0
Linux-Server auf Windows-Client betreiben
Hallo, ich habe mir zuhause zu Testzwecken ein kleines Netzwerk mit Activ-Directory-Domäne aufgebaut. Der Domaincontroller wird mit Samba realsiert. Bitte verzeiht mir, wenn meine Frage ...
5 Comments
0
2603
0
Benutzerberechtigung Windows Server 2003Solved
Hallo an Alle, habe auf unseren File Server ein Laufwerk für "Jeden" freigegeben. In diesem Laufwerk habe ich Ordner X erstellt. Ich habe unter Freigabe ...
3 Comments
0
3279
0
Wie Windows Server 2003 grundsätzlich absichern?Solved
Servus, mir (Azubi) wurde heute die Aufgabe zugeteilt für eine relativ kleine Firma (1 Server, 2 Pc´s, 2 Drucker, 1 Switch, 1 Router) einen Windows ...
13 Comments
0
6597
1
Windows Server 2003 - Sicherheitspotokoll richtig auslesenSolvedClosed
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich muß an einem Windows Server 2003 sämtliche Ereignisse wie An- und Abmeldung, etc protokollieren. Ensprechend dem Erfolg oder ...
2 Comments
0
3858
0
Definition Hot -Cold Standby ServersystemeSolvedClosed
Hallo, hat jemand zu diesem Titel eine passende Definition? *chanel ...
2 Comments
0
7931
0
Serverraum BSI konform errichten
Hallo, wir möchten unseren Serverraum nach dem BSI Grundschutz umbauen. Ich weiß, dass das ein großes und komplexes Projekt ist. Hat jemand Erfahrungen mit entsprechenden ...
7 Comments
0
4814
0
Brandlast ServerraumSolved
Hi, unser "Chef" ist der Meinung, dass wir unsere aktuell nichtgebrauchte Technik (Monitor, Drucker, PCs, etc) im Serverraum lagern sollen (mit Regal oder so). Ich ...
15 Comments
0
15135
1
Zugang zum ServerraumSolved
Also wir diskutieren bei uns grade wer alle in die Räumlichkeiten mit Firewall / NAS / Server kommen muß sollte und darf? Damit ich meinem ...
12 Comments
0
11180
1
Notfallplan Serverraum
Hallo. Möchte für den falle ein Brandschadens meinen Serverraum auslagern damit ich im Fall der Fälle alles schnell wieder ans Rennen bekomme. Hat einer von ...
7 Comments
0
9702
0
Sicherheitsrichtlinien und Standartänderung zwischen 2003 und 2008Solved
Hallo zusammen, ich beschäftige mich grad mit Härtungsrichtlinien für Server 2008R2 und möchte kurz auf den STandart eingehen. Ich meine mal gehört zu haben, dass ...
2 Comments
0
1650
0
IP Sperren in 2008-DomäneSolved
Hallo zusammen, Frage hatr sich erübrigt. War das 30cm-Problem vorm Bildschirm ;-) Daher, liebe Mods, bitte löschen. Danke! ...
Add
0
3562
0
Berechtigungen auf Servern
Hallo, ich habe einen administrativen Benutzer, der ist Mitglied der Gruppe Domänen-Admins. Diese sind ja wiederum Mitglied der lokalen Administratorengruppe. Jetzt sollte es ja so ...
2 Comments
0
3790
2
Abwärme von ServernSolvedClosed
Hallo *.*, wir planen hier gerde einen neuen Serverraum. Ein wichtiger Punkt dabei wird sicher die Kühlung sein. Jetzt frage ich mich wieviel Abwärme ich ...
9 Comments
0
18841
0
Windows Tiering für Dummies
Ich beschäftige mich mit dem Thema Windows Tiering und dabei sind mir einige Fragen aufgekommen. Ich stelle mir folgende Umsetzung vor. Einteilung: Tier0 = DCs; ...
8 Comments
0
1232
2
Windows Netzwerk Profile und IdentifizierungSolved
Hallo, wir haben hier eine 3. Anwendung auf Windows 10, die nach dem Hardware Austausch der Firewall ihren dienst "Quittierte". Das ganze ging etwas hin ...
2 Comments
0
1806
0
Wie 2-FA für Admin Accounts in onPrem Windows Domänen?
Hallo, ich wollt einfach mal in die Runde fragen - wie sichert ihr eure Administrator Accounts ab in nicht-Cloud Windows Server Umgebungen. Speziell das Thema ...
14 Comments
0
7873
0
Tipp zur Nutzung von Zweitaccounts unter Windows
Problemstellung: Wie realisiere ich den Wunsch, auf meinem Domänen-PC als Nichtadmin zu arbeiten und bei Bedarf komfortabel ein Zweitkonto nutzen zu können, auf sichere Weise? ...
Tipp zur Nutzung von Zweitaccounts unter Windows
1 Comment
14
24077
7
Kennt Jemand eine GoBD-zertifizierte Datenbank für Windows
Hallo, da ich mich gerade mit der Frage beschäftige wie man Daten GoBD-konform speichert stelle ich mir die einfache Frage ob man diese Aufgabe nicht ...
4 Comments
0
3390
1
Wie macht Ihr Patchmanagement für Windows 10 bei Kleinkunden?
Hallo, ich betreud ein paar sehr kleine KMU Kunden. 3-5 PCs mit Windows 10 Prof und Office 2016, Davon einer als Datenablage mit Datensicherung, kein ...
24 Comments
1
7259
1
Bypass the Windows AppLocker bouncer with a tweet-size command The Register
Sers, damit ist AppLocker dann ein deutlich geringerer Schutz vor Malware. Eine bittere Pille, die den Implementierungsaufwand von AppLocker in kleineren Umgebungen noch stärker in ...
13 Comments
0
3726
1
Windows Domäne Kennwort
Servus, Verwenden einen SBS 2011 und greifen über die Benutzerkennwort auf diverse Dienste zu. Dadurch ist es Erforderlich die Kennwortrichlinien zu verschärfen und es sollen ...
8 Comments
0
8337
0
Windows-Berechtigungen mit UAC verwalten
Zum Mitdenken gut geeignet ...
2 Comments
1
4329
0
Windows Passwörter in Firmen verschlüsselt abgespeichert?Solved
Guten Tag allerseits Ich hätte eine kleine Verständnisfrage an euch. Man hört ja immer wieder von verschiedenen Hackerangriffen auf diverse Websiten. Dabei werden oft Tausende/Millionen ...
4 Comments
0
3915
0
Thin Client Windows 7 Embedded - Virenschutz?Solved
Wie sollte man einen Thin Client mit Windows 7 Embedded absichern? Was ist mit Virenschutz und Windows Updates? Ich habe dazu nicht viel gefunden. Allerdings ...
7 Comments
0
6286
0
Admin benutzt weiter Windows XPSolved
Hallo Ich denke das es, bis auf wenige Ausnahmen, keine gute Idee ist im Unternehmen noch PC Windows XP zu nutzen. Nun kenne ich ein ...
33 Comments
0
5014
0
Windows Webserver mögliche Angriffsszenarien?
Hi, ich würde gern mal wissen, mit was man so Rechnen muss wenn man einen Windows Webserver (z.B. 2012) hat und der angegriffen wird. Ich ...
2 Comments
0
2431
1
Telefonanruf von windows
Mein Kunde bekam vorhin einen Anruf aus einem call center ohne Rufnummer von "windows". Er möge seinen Rechner hochfahren und nach "hidden" files mit dem ...
5 Comments
0
3206
1
Windows XP Sicherheitscenter
Nachdem ich große Probleme mit meinem PC hatte ("hatte sich aufgehängt") habe ich die Virensoftware von avast deinstalliert. Jetzt läuft der PC wieder wie vorher. ...
6 Comments
1
6532
1
802.1x RADIUS Authentifizierung Windows IAS ADSolved
Hallo Forum, bin noch ein ziemlicher Anfänger in dem Thema. Ich möchte eine ganz primitive 802.1x RADIUS Authentifizierung realisieren. Ich habe: -Windows Server 2003 -Cisco ...
5 Comments
1
6912
0
Windows 2000 Netzlaufwerke und Netzwerkumgebung ausblenden
Folgendes Problem, wie oben schon genannt dreht es sich um Windows 2000 Rechner, diese werden gestartet, verbinden sich mit Access Points und haben somit dann ...
8 Comments
0
5708
0
Erfahrungen mit WIndows Rights Management (RMS)Solved
ALohA! In meinem Unternehmen hat sich eingebürgert wild alle möglichen Daten an Kunden, Lieferanten und Außendienst-Mitarbeiter zu übersenden! Da jeder weiß, dass nicht jede Information ...
1 Comment
0
5215
0
Passwort für Windows läuft ab obwohl GPO max. Passwortalter entfernt wurde..Solved
Hallo Ich habe bei mir in der Firma folgendes Problem. Vor ca. 14 Tage kamen einige user auf die IT Abteilung zu, dass ihr Passwort ...
1 Comment
0
7823
0
Windows XP - Idiotensicher
DIESEN Zustand einfrieren - das wäre doch was. Vor allem, wenn mehrere Personen den selben Rechner nutzen (Sohn, Frau, Opa, Katze?) dauert es meist keine ...
21 Comments
0
41670
9
Windows Offline Update CD erstellen
Jeder kennt das Problem, man hat gerade Windows neu installiert, und muss kurioserweise ins Internet um sich die neusten Updates zu ziehen die gegen die ...
13 Comments
0
48432
3
Schutz vorm Auslesen von Passwörtern bei Windows möglich?SolvedClosed
Hallo, erstmal muss ich mal sagen, dass es mir nicht um Programme geht, die dies Ermöglichen, sondern darum, wie ich Rechner davor schütze. Also keine ...
24 Comments
0
8917
0
Linux oder Windows welches ist sicherer?Solved
Hi, was haltet ihr von der Sicherheit von Windows. Ich seh das so: Ständig hat man bei Windows Probleme mit Viren, Würmern oder anderen Mist. ...
40 Comments
0
9250
0
Windows XP Professional so sicher wie möglich machenSolvedClosed
Ich habe den Auftrag mehrere Windows XP Professional Computer so einzurichten, dass der Benutzer nur ein Programm starten kann. Wenn das nicht geht, bitte eine ...
14 Comments
0
9375
0
Sicherer Softwaredownload für Server
Hallo, wie bekomme ich ein herunterzuladende Software sicher auf einen kritischen Server (Tier 0). Es geht um Antivirus-Management-Server-Updates, Clientverwaltungs-Server-Updates etc. ohne Autoupdatefunktion, die als Installationsdatei ...
10 Comments
0
2106
2
VLAN Guest W-LAN DNS ServerSolved
Hallo liebe Schwarmintelligenz, ich habe kürzlich ein Post verfasst das wir Daheim/Geschäft neue IT-Hardware übernommen haben, Beitrag: Ich habe mich nun weiter mit der Sache ...
7 Comments
0
1489
0
Backup eines File-Server (Lehrer richtet sich zuhause ein)
Hallo allerseits, ich bin Lehrer und verwalte eine Menge Schülerdaten aktuell zuhause. Ich möchte kurz meine IT-Umgebung beschreiben, bevor ich zu meiner Frage komme. Ich ...
13 Comments
1
3222
0
Server Überwachung Mail-AgentSolved
Hallo Leute, was sind die wichtigsten Indikatoren für Server-Überwachung zum Thema Mail-Agent für Linux-Server ? Ein Stichwort,Guide oder Link wäre mir sehr hilfreich. Für jede ...
3 Comments
0
1672
1
Sicherheitsmerkmale meines Root-Servers ausreichend?Solved
Folgende Schutzmaßnahmen nutze ich bei meinen Servern: Aktuellste Version (10.5) von Debian mit der aktuellsten Version von Plesk (Obsidian), beide werden regelmäßig geupdatet. Der Root-Zugriff ...
11 Comments
0
3774
0
Kleinunternehmen per VPN auf Server
Hallo Zusammen, ich habe mich bereits etwas in euer Forum eingelesen und finde wirklich super wie hier geholfen wird. Zu meinem Anliegen. Ein guter Freund ...
19 Comments
0
7429
0
Server verschlüsseln?
Hallo, macht es Sinn einen Server zu verschlüsseln? Sollte ein Virtualisierungshost verschlüsselt werden oder dann doch nur die VMs oder nur der Host und nicht ...
4 Comments
0
5235
1
Welcher Antivirus HTTP Proxy Server(zentral)?Solved
Hallo, welche Software könnt ihr als Antivirus Proxy Server empfehlen? Es geht darum einen _zentralen_ Standalone HTTP Proxy Server aufzusetzen. (Ohne in den Proxy integrierte ...
2 Comments
0
5509
0