44 posts
Tipp zur Nutzung von Zweitaccounts unter Windows
Problemstellung: Wie realisiere ich den Wunsch, auf meinem Domänen-PC als Nichtadmin zu arbeiten und bei Bedarf komfortabel ein Zweitkonto nutzen zu können, auf sichere Weise? ...
Tipp zur Nutzung von Zweitaccounts unter Windows
1 Comment
14
24084
7
Thin Client Windows 7 Embedded - Virenschutz?Solved
Wie sollte man einen Thin Client mit Windows 7 Embedded absichern? Was ist mit Virenschutz und Windows Updates? Ich habe dazu nicht viel gefunden. Allerdings ...
7 Comments
0
6286
0
Admin benutzt weiter Windows XPSolved
Hallo Ich denke das es, bis auf wenige Ausnahmen, keine gute Idee ist im Unternehmen noch PC Windows XP zu nutzen. Nun kenne ich ein ...
33 Comments
0
5014
0
Windows XP Sicherheitscenter
Nachdem ich große Probleme mit meinem PC hatte ("hatte sich aufgehängt") habe ich die Virensoftware von avast deinstalliert. Jetzt läuft der PC wieder wie vorher. ...
6 Comments
1
6533
1
Windows XP - Idiotensicher
DIESEN Zustand einfrieren - das wäre doch was. Vor allem, wenn mehrere Personen den selben Rechner nutzen (Sohn, Frau, Opa, Katze?) dauert es meist keine ...
21 Comments
0
41671
9
Windows XP Professional so sicher wie möglich machenSolvedClosed
Ich habe den Auftrag mehrere Windows XP Professional Computer so einzurichten, dass der Benutzer nur ein Programm starten kann. Wenn das nicht geht, bitte eine ...
14 Comments
0
9375
0
Sicherheitskonzept WindowsCESolved
Was gibt es für Möglichkeiten WindowsCE Systeme im Netzwerk mit diversen anderen Teilnehmern abzusichern. Gibt es alternative Sicherheitskonzepte, außer eine Firewall oder IPS vorzuschalten? Patchen ...
3 Comments
0
3385
0
Wann ist eine Prüfung nach VDE 701-702 notwendig?Solved
Hallo, wie einige von euch wissen oder auch nicht wissen gibt es eine VDE Vorschrift 701/702 die beschreibt das ein Elektrogerät (was ein PC nunmal ...
3 Comments
1
23478
1
Netzwerkrechner nicht sichtbar (win 7 peer to peer)
Hallo, Situation Div. Laptop und Rechner mit NAS Server und Drucker. (nur NAS und Drucker haben feste IP) auf einem XP Netbook sehe ich alle ...
Add
0
4722
0
Reicht die Firewall des AVM 7390?Solved
Guten Tag, ich bin ziemlich neu in IT-Sicherheit und würde gerne wissen, wie ich am besten unser "Mini-Unternehmen" schützen kann. Wir haben zwei Macs am ...
8 Comments
0
2891
0
E-Mail Archivierung mit MailStore Server Vers. 7.0
Als System benutzen wir einen Windows Small Business Server 2011 inkl. Exchange 2010. MailStore Server Vers. 7.0 Mit MailStore Server können Unternehmen alle rechtlichen, technischen ...
2 Comments
3
13037
2
FritzBox 7170 - offene PortsSolvedClosed
Hallo zusammen! Ich habe ein Problem mit meiner FritzBox! Habe mit einem Portscanner (superscan) festgestellt das mehrere Ports an meinem Router offen sind (21, 25, ...
7 Comments
0
25587
0
XP - Programm automatisch für einen bestimmten User starten - aber ohne Anmeldung am Konto
Hello, ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Rechner, auf welchem XP läuft. Es sind mehrere Konten für verschieden Anwender eingerichtet. Auch eines nur für ...
2 Comments
0
5319
0
XP VM SecuritySolved
hallo, ich hab eine grundlegende frage zu der kofiguration einer XP VM auf einer esx. die vm hat zwei NICs eine im NIC-1 user vlan ...
1 Comment
1
3289
0
Sicherheit Win XP Benutzerkonten
Hallo, wir nutzen hier auf der Arbeit mit mehreren Nutzern einen privaten Internetanschluss. Um im Falle von illegaler Nutzung nachvollziehen zu können wer das war ...
6 Comments
0
3375
0
Welche Acronis Tools brauche ich für einen System-Umzug mit XP HOME? (Motherboardwechsel, von AMD zu Intel, von IDE zu SATA HDD (neuer DesktopPC für zu Hause))
Hallo, ich stelle mir momentan einen neuen Desktop-PC für zu Hause zusammen. Ich möchte gern mit meinen alten Windows XP Home System komplett auf den ...
6 Comments
0
10472
0
Komplettproxy unter Win XP Home Edition SP2SolvedClosed
Hi, ich wollte mal fragen wie man unter Win Xp einen Proxyserver für alle ausgehenden verbindungen festlegen kann. Was so viel heißen soll wie, dass ...
2 Comments
0
4034
0
Win XP Admin PasswörterSolvedClosed
Hallo, ich weiß nicht ob ich hier richtig bin Naja aber ich schreib einfach mal. Ich habe da ein Problem mit meinem PC. Undzwar kann ...
14 Comments
0
5188
0
Win XP Prof-Daten unter WIN 2000 entschlüsselnSolvedClosed
Hallo, auf einem Rechner war WIN XP Prof installiert und Daten mit WIN XP verschlüsselt abgespeichert. Wg. Lizensierungsproblemen wurde Win 2000 Prof zusätzlich installiert, dabei ...
2 Comments
0
6357
0
Hauptbenutzer unter Win2K-XPSolvedClosed
Hi, wir haben momentan Win2K/WinXP Rechner in einer Domäne und die jeweiligen Domänen-User haben lokale Adminrechte. Nun erzählt alle Welt das es besser ist dies ...
7 Comments
0
15623
0
Windows Tiering für Dummies
Ich beschäftige mich mit dem Thema Windows Tiering und dabei sind mir einige Fragen aufgekommen. Ich stelle mir folgende Umsetzung vor. Einteilung: Tier0 = DCs; ...
8 Comments
0
1232
2
Windows Netzwerk Profile und IdentifizierungSolved
Hallo, wir haben hier eine 3. Anwendung auf Windows 10, die nach dem Hardware Austausch der Firewall ihren dienst "Quittierte". Das ganze ging etwas hin ...
2 Comments
0
1806
0
Linux-Server auf Windows-Client betreiben
Hallo, ich habe mir zuhause zu Testzwecken ein kleines Netzwerk mit Activ-Directory-Domäne aufgebaut. Der Domaincontroller wird mit Samba realsiert. Bitte verzeiht mir, wenn meine Frage ...
5 Comments
0
2603
0
Wie 2-FA für Admin Accounts in onPrem Windows Domänen?
Hallo, ich wollt einfach mal in die Runde fragen - wie sichert ihr eure Administrator Accounts ab in nicht-Cloud Windows Server Umgebungen. Speziell das Thema ...
14 Comments
0
7874
0
Kennt Jemand eine GoBD-zertifizierte Datenbank für Windows
Hallo, da ich mich gerade mit der Frage beschäftige wie man Daten GoBD-konform speichert stelle ich mir die einfache Frage ob man diese Aufgabe nicht ...
4 Comments
0
3390
1
Wie macht Ihr Patchmanagement für Windows 10 bei Kleinkunden?
Hallo, ich betreud ein paar sehr kleine KMU Kunden. 3-5 PCs mit Windows 10 Prof und Office 2016, Davon einer als Datenablage mit Datensicherung, kein ...
24 Comments
1
7259
1
Bypass the Windows AppLocker bouncer with a tweet-size command The Register
Sers, damit ist AppLocker dann ein deutlich geringerer Schutz vor Malware. Eine bittere Pille, die den Implementierungsaufwand von AppLocker in kleineren Umgebungen noch stärker in ...
13 Comments
0
3727
1
Windows Domäne Kennwort
Servus, Verwenden einen SBS 2011 und greifen über die Benutzerkennwort auf diverse Dienste zu. Dadurch ist es Erforderlich die Kennwortrichlinien zu verschärfen und es sollen ...
8 Comments
0
8337
0
Windows-Berechtigungen mit UAC verwalten
Zum Mitdenken gut geeignet ...
2 Comments
1
4329
0
Windows Passwörter in Firmen verschlüsselt abgespeichert?Solved
Guten Tag allerseits Ich hätte eine kleine Verständnisfrage an euch. Man hört ja immer wieder von verschiedenen Hackerangriffen auf diverse Websiten. Dabei werden oft Tausende/Millionen ...
4 Comments
0
3915
0
Windows Webserver mögliche Angriffsszenarien?
Hi, ich würde gern mal wissen, mit was man so Rechnen muss wenn man einen Windows Webserver (z.B. 2012) hat und der angegriffen wird. Ich ...
2 Comments
0
2431
1
Telefonanruf von windows
Mein Kunde bekam vorhin einen Anruf aus einem call center ohne Rufnummer von "windows". Er möge seinen Rechner hochfahren und nach "hidden" files mit dem ...
5 Comments
0
3206
1
Benutzerberechtigung Windows Server 2003Solved
Hallo an Alle, habe auf unseren File Server ein Laufwerk für "Jeden" freigegeben. In diesem Laufwerk habe ich Ordner X erstellt. Ich habe unter Freigabe ...
3 Comments
0
3279
0
802.1x RADIUS Authentifizierung Windows IAS ADSolved
Hallo Forum, bin noch ein ziemlicher Anfänger in dem Thema. Ich möchte eine ganz primitive 802.1x RADIUS Authentifizierung realisieren. Ich habe: -Windows Server 2003 -Cisco ...
5 Comments
1
6912
0
Computer in Domäne einbinden unter Windows server 2008Solved
Hallo, Ich habe Windows Server 2008 installiert und den Domänencontroller über dcpromo eingerichtet. Jetzt wollte ich einen Computer, der auch eine Verbindung zum Server verfügt, ...
7 Comments
0
12135
0
Windows server 2008 erkennt nicht die statischen adressenSolved
Hi, Ich hab mir bei mir aufm rechner eine virtuelle umgebung mit windows server 2008 eingerichtet. Nach der Installation hab ich meiner maschine statische adressen ...
7 Comments
0
6271
0
Windows 2000 Netzlaufwerke und Netzwerkumgebung ausblenden
Folgendes Problem, wie oben schon genannt dreht es sich um Windows 2000 Rechner, diese werden gestartet, verbinden sich mit Access Points und haben somit dann ...
8 Comments
0
5709
0
Erfahrungen mit WIndows Rights Management (RMS)Solved
ALohA! In meinem Unternehmen hat sich eingebürgert wild alle möglichen Daten an Kunden, Lieferanten und Außendienst-Mitarbeiter zu übersenden! Da jeder weiß, dass nicht jede Information ...
1 Comment
0
5215
0
Wie Windows Server 2003 grundsätzlich absichern?Solved
Servus, mir (Azubi) wurde heute die Aufgabe zugeteilt für eine relativ kleine Firma (1 Server, 2 Pc´s, 2 Drucker, 1 Switch, 1 Router) einen Windows ...
13 Comments
0
6597
1
Windows Server 2003 - Sicherheitspotokoll richtig auslesenSolvedClosed
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich muß an einem Windows Server 2003 sämtliche Ereignisse wie An- und Abmeldung, etc protokollieren. Ensprechend dem Erfolg oder ...
2 Comments
0
3858
0
Passwort für Windows läuft ab obwohl GPO max. Passwortalter entfernt wurde..Solved
Hallo Ich habe bei mir in der Firma folgendes Problem. Vor ca. 14 Tage kamen einige user auf die IT Abteilung zu, dass ihr Passwort ...
1 Comment
0
7823
0
Windows Offline Update CD erstellen
Jeder kennt das Problem, man hat gerade Windows neu installiert, und muss kurioserweise ins Internet um sich die neusten Updates zu ziehen die gegen die ...
13 Comments
0
48433
3
Schutz vorm Auslesen von Passwörtern bei Windows möglich?SolvedClosed
Hallo, erstmal muss ich mal sagen, dass es mir nicht um Programme geht, die dies Ermöglichen, sondern darum, wie ich Rechner davor schütze. Also keine ...
24 Comments
0
8918
0
Linux oder Windows welches ist sicherer?Solved
Hi, was haltet ihr von der Sicherheit von Windows. Ich seh das so: Ständig hat man bei Windows Probleme mit Viren, Würmern oder anderen Mist. ...
40 Comments
0
9250
0