Netzwerk in entfernter Lagerhalle - Wie koppeln?
Hallo zusammen, ich benötige einmal Unterstützung und hoffe ich bin hier richtig: Vor kurzem habe ich eine Lagerhalle ca. 200m Luftlinie von mir zu Hause ...
87 Comments
1
9271
2
OPNsense mehrere Wireguard Interfaces mit Split-TunnelSolved
Hallo, ich habe ein komisches Problem unter OPNsense 23.1 und bin mich nicht sicher ob es sich um einen Bug handelt, vielleicht kann da jemand ...
71 Comments
0
5018
0
Mit Wireguard VPN auf kaskadierte Fritzbox zugreifenSolved
Hallo zusammen, ich bin neu hier und hoffe, nicht bereits bei meinem ersten Beitrag gegen eventuelle Forenregeln zu vestoßen. Falls doch freue ich mich über ...
71 Comments
0
4468
2
Vlan Vorüberlegungen im HeimnetzSolved
Habe ein Heimnetz mit zu vielen Unbekannten oder besser unzurechenbaren Teilnehmern. Deshalb möchte ich ein Vlan aufbauen. Hardware müsste schon passen. Habe mal 3 Gruppen ...
60 Comments
0
4524
3
Terminalserver verweigert die Dienste an einem entferten Netzwerk über VPNSolved
Hallo und guten Rutsch ins 2024, ich habe 2 Netze, die über VPN (lancom) verbunden sind - NW1, DC1 und TS und 10 Client, LANCOM1793VA, ...
59 Comments
0
4173
1
DynDNS mit DS-Lite für L2tp mit MikroTikSolved
Hallo zusammen, ich möchte gerne einen MikroTik einrichten als L2tp Server. Das sollte ich vermutlich hinbekommen da es hier ja wirklich gute Anleitungen gibt mit ...
54 Comments
0
2785
0
VPN aus Dubai nicht benutzbar
Guten Morgen, ein Kollege ist derzeit beruflich in Dubai und möchte per VPN (OpenVPN oder Watchguard IKEv2) auf Netzwerke in Deutschland zugreifen. Das ist aber ...
52 Comments
0
7158
0
Scheitere an einfachen VPN-Test mit OPNSenseSolved
Hallo Zusammen, auf den Rat hier von aqui (Hallo aqui - vielleicht liest Du das) habe ich mir zum Testen die OPN-Sense auf einen Testclient ...
48 Comments
0
3384
0
LANCOM Firewall - VPN Probleme
Hallo, zusammen, wir haben von unserem IT-Dienstleister eine LANCOM Firewall bekommen. Als VPN Client wurde Shrew ausgerollt - im Nachhinein habe ich erfahren, dass der ...
41 Comments
0
5944
1
Zugriff auf Synology NAS via VPN mit File-Explorer nicht möglichSolved
Hallo zusammen Ich habe auf meiner Pfsense (netgate sg 1100) und Routerkaskade FB den IKEV2 VPN gemäss Anleitung aon aqui mit dem Win 10 VPN ...
41 Comments
0
5208
0
Tailscale VPNSolved
Ich bin vor ein paar Minuten auf Tailscale VPN aufmerksam geworden. Ich bin mit ein paar Smartphone, Linux und Windows Server Mal schnell ins VPN ...
40 Comments
0
7935
0
DS-Lite Glasfaseranschluss - Wireguard VPN via IPv6 möglich ?Solved
Hallo zusammen, mich konfrontiert gerade zum ersten Mal das Thema "DS-Lite Anschluss", und dem damit verbundenen Problem mit den nicht vorhandenen (öffentlichen) IPv4 Adressen. Aber ...
39 Comments
0
19391
0
Site-2-Site-VPN wird nach Zwangstrennung getrenntSolved
Hallo, ich habe als Noob eine Site2Site-VPN zwischen einer Fritzbox 7590 (7.57) und einem StrongSwan (läuft auf einem Proxmox-Container). Alles lief monatelang reibungslos. Jetzt wurde ...
36 Comments
0
2357
0
VPN DMZ 2 FritzboxenSolved
Hallo liebe User, ich benötige etwas Hilfe. Ich hab mir mit eurer Hilfe einen Server eingerichtet und ein DMZ für den kleinen Mann ( 2 ...
35 Comments
0
3027
0
Wireguard VPN durch Fritzbox - Mikrotik - Unraid will nichtSolved
Hallo Ich bekomme meine VPN Verbindung nach meinem Netzwerkumbau nicht mehr zum laufen. Ausgangslage: An meiner Fritzbox hängt ein Unraid Server. Auf dem Server läuft ...
34 Comments
0
5570
1
VPN imitiert das lokale Netzwerk oder nicht?Solved
Hallo, folgende Sache. Ich habe eine dedizierten Server bei Strato, weil ich damit meinen lokalen Server abstellen kann. Lange Rede, kurzer Sinn: Der Server wurde ...
33 Comments
0
3997
1
WireGuard funktioniert nur mit einem Tunnel
Moin, seit mehreren Tagen versuche ich im Rechenzentrum ein WireGuard-Server zum laufen zu bringen. Jeweils 1 Tunnel alleine geht = nur beim Aufbau eines 2ten ...
33 Comments
0
3494
0
PfSense, Wireguard und Routing
Hallo, ich habe vor einiger Zeit in Azure eine pfSens als Firewall am laufen und habe diese per VPN mit 2 Lancom Routern verbunden. Nun ...
32 Comments
0
2710
0
Privates Netzwerk mit vielen umfangreichen Gegebenheiten und UmständenSolved
Hallo liebe Forengemeinde, ich habe nun endlich beim Vermieter seine alte Homebox gegen eine Fritzbox 7490 von mir austauschen dürfen, und nun muss ich dringend ...
32 Comments
0
5425
2
Zugriff auf LTE-Netzwerk
Hallo zusammen, ich habe an einem abgelegen Standort ohne Internetanschluss einen LTE Router (ZTE MF286R) aufgebaut. An diesem ist per Netzwerkkabel ein Raspberry Pi4 angeschlossen. ...
30 Comments
0
3436
0
Projekt FirewallSolved
Moin Leute, kurz zu beginn, ich bin kein Firewall-Profi, ich weis was das Ding macht, kann grundlegend Ports freigeben, aber dat wars dann schon. Wir ...
29 Comments
0
4901
1
KMU sicherstellen
Hallo allerseits, leider bin ich trotz intensiver Suche unsicher. Ich bräuchte mal Eure Hilfe: Ich möchte mich mit 2 Kollegen eine Unternehmensberatung gründen und wir ...
29 Comments
0
3811
1
Ganzes Heimnetz oder bestimmte Clienten über VPN mit Wireguardunterstützung laufen lassen
Hey, wurde bestimmt schon zig mal gefragt aber ich habe wahrscheinlich die falschen Suchbegriffe. Ich möchte bestimmte Clienten sprich: iPhones, Android Geräte etc. die in ...
29 Comments
0
5937
0
PfSense Wireguard - Tunnel über spezifisches WAN InterfaceSolved
Moin zusammen, ich teste gerade ein Konstrukt mit zwei Wireguard Tunneln, welche jeweils über ein spezifisches WAN Gateway aufgebaut werden sollen. Die Tunnel funktionieren auch. ...
28 Comments
0
2597
0
Jumphost VPN (IPSec)Solved
Ich habe folgenden Artikel zum Thema Jumphost VPN Setup mit vServer und FritzBox gelesen und versucht, ihn Schritt für schritt zu befolgen. Da ich diesen ...
27 Comments
0
2455
0
9. Fritzbox baut keine VPN Verbindung zum LancomSolved
Hallo ich habe einen Lancom 883+ mit einer 25er VPN Option. An diesem habe ich ein paar Fritzboxen per VPN angebunden, es laufen auch alle ...
27 Comments
0
5100
0
OpenVPN keine Internetverbindung und Client-Client Ping nicht möglichSolved
Hallo! Ich habe Probleme mit meinem OpenVPN Server. Ich habe bereits die alten Beiträge hier im Forum gelesen, komme aber irgendwie nicht auf die Lösung. ...
27 Comments
0
2088
0
VPN KaskadeSolved
Einen schönen guten Tag. Ich bin neu hier und hätte ein paar Fragen. Gelesen habe ich schon viel, gebe aber zu, dass es ziemlich verwirrend ...
27 Comments
0
2588
0
DNS nutzen über Wireguard (piVPN)Solved
Hallo, ich habe bei mir zu Hause einen Raspberry Pi 4 mit piVPN installiert (Wireguard) und eine Client Config für meinen Laptop erstellt. Die VPN ...
27 Comments
0
7119
0
OpenVPN mit IPv6 Verbindungsprobleme
Hallo liebe Netzwerk-Profis, wieder mal so ein Problem mit OpenVPN und IPv6 Ich habe folgendes Setup: Fritzbox Cable Dualstack RasPi mit IPv4 OpenVPN mit Site-2-Site ...
27 Comments
0
2613
0
Opensense und OpenVPN kein PortSolved
Hallo Ich suche nach einer funktionierenden Anleitung oder nach einem Tip was ich ständig falsch mache. Egal was ich auch versuche, den im VPNServer hinterlegten ...
26 Comments
0
1650
0
VPN Verbindung Windows 10 zu MikroTik L2TPSolved
Hallo zusammen, ich möchte eine VPN-Verbindung von Win10 zu einem MikroTik Router aufbauen. Hier kommt folgende Fehlermeldung Über google habe ich festgestellt das es da ...
26 Comments
0
2927
0
Hilfe gesucht: 2 Fritzboxen koppeln und Ports forwarden trotz Starlink CGNATSolved
Ich habe folgendes Problem: Ich habe aktuell 2 Standorte per LAN LAN Kopplung 2er Fritzboxen verbunden (DynDNS vorhanden). Die Telefonie läuft über eine davon, die ...
26 Comments
0
5637
1
Frage zu Windows ServerSolved
Guten Tag, und Frohe Weinachten. Ich habe bei mir Zuhause einen Windows Server 2022, und wollte da mich jetzt mal dran ausprobieren und paar Sachen ...
26 Comments
0
3742
0
Pfsense VPN site-to-site multiple phase 2 child SA-EinträgeSolved
Hallo, aktuell habe ich eine IPSec IKEv2 site-to-site VPN Verbindung zwischen einem Zyxel Router (hinter NAT) und einer pfSense. Bei Phase 2 habe ich 2 ...
25 Comments
0
2542
0
VPN Verbindung freigeben
Hallo, Auf einem Dedicated Server läuft Windows Server 2022 mit 10 Benutzern Ich habe über den Benutzer Administrator eine VPN Verbindung ins Geschäft hergestellt über ...
25 Comments
0
3763
0
Internet Traffic mit nginx auf interne IP weiterleiten
Hallo! Wenn ich auf meinem Server einen VPN laufen habe, könnte ich per nginx Traffic vom Internet auf eine interne IP weiterleiten? Beispiel: demo.company.com:8877 leitet ...
25 Comments
0
2812
0
Identische RDP Einstellung funktioniert auf nur ein PC nichtSolved
Hallo Zusammen, ich habe einen Benutzer, der zwei Rechner zu Hause hat und muss mit RDP sich mit einer VM auf Server in Firma verbinden. ...
25 Comments
0
2307
1
Site2Site für private ZweckeSolved
Moin Leute, ich bin auf der suche nach etwas speziellen, naja für einige sicher nicht speziell, aber liegt im Auge des Betrachters, um was geht´s: ...
24 Comments
0
1728
1
VPN Verbindung nach Hause im gleichen NetzwerkSolved
Hi, sitze gerade in Kanada im Hotel und dort hat das WLAN die gleiche IP Range wie Zuhause. Dieses Problem habe ich schon öfters gehabt ...
24 Comments
0
2730
0
Übertragungsgeschwindigkeit zwischen Client und Server über VPNSolved
Hallo Zusammen, folgende Konstellation: Sophos XGS an Standort 1 Sophos XGS an Standort 2 Tunnel ist ein Site to Site Tunnel über IPSec. Übertragungsrate von ...
24 Comments
0
2763
0
VPN Routing Eintrag auf Debian verschwindetSolved
Hallo zusammen, die Situation ich nutze einen Wireguard VPN Tunnel, basierend auf "VeeamPN", das wiederum in einer Ubuntu VM ist. Die VM muss mal abgelöst ...
24 Comments
0
1391
0
RDP Verbindung aufrecht halten trotz neuer VPN-VerbindungSolved
Guten Morgen, ich hoffe meine Frage ist hier richtig platziert. Ich versuche es einfach mal. Ich baue mit meinem Laptop eine VPN Verbindung via Openvpn ...
24 Comments
0
2501
0
VPN über LAN,1u1 geht nicht. (DS Lite providerabh. Einstellung)
Hallo, ich habe einen Kollegen im HO, der sich zwar ins Firmennetzwerk: einwählen kann, alles an freigegebenen Netzlaufwerken (k,l,m) sehen kann, aber nicht drauf zugreifen ...
23 Comments
0
2166
0
Fritz Box Site-To-Site, Tunnel steht, aber kein Zugriff auf die Geräte
Hallo zusammen, ich benötige mal Eure Hilfe. Ich habe einen IPSec-Site-to-Site-Tunnel zwischen zwei Netzwerken eingerichtet (zwischen zwei Fritzboxen). Soweit so gut. Laut Fritzboxen steht der ...
23 Comments
0
1895
0
OPNsense TCP Sessions häufige RetransmissionsSolved
Hallo, ich habe seit einigen Tagen eine OPNsense 25.1.5_4 mit Wireguard und BGP am laufen. Soweit erstmal alles i.O. Leider muss ich aber bei TCP ...
23 Comments
0
2899
0
Site-2-Site VPN mit Telekom anstatt Vodafone
Hallöchen zusammen, wir haben in der Firma eine kleine Zweigstelle mittels Linksys VPN Router (LRT224), der an einem Unitymedia Kabel Modem (Hitron) und fester IP ...
22 Comments
0
2105
0
AccessList-Konfiguration in FritzBox-VPN-KonfigurationsdateienSolved
Hallo zusammen, ich habe ein "kleines" Problem mit Box-to-Box VPN mit IPSec-Basis. Gegeben sind zwei FritzBoxen, eine 7590 mit dem Subnetz 192.168.100.0/24 an einem Hauptstandort ...
22 Comments
0
1261
0
OpenVPN Server auf QNAP: keine VerbindungSolved
Guten Morgen Auf einem aktuellen QNAP NAS den OpenVPN Server aktiviert. Die MAC - Adresse des PC ist im Router fixiert Auf dem Router ist ...
22 Comments
0
2671
0
Windows Server - DNS Hilfe!Solved
Hallo zusammen, folgendes Szenario bei uns: 25 Mitarbeiter mit Notebooks dürfen bis zu 3 Tage/ Woche ins Homeoffice. Im Büro - parallele Nutzung von WLAN ...
22 Comments
0
1720
0