Mitglied: flaesch
flaesch
Ich freue mich auf euer Feedback

NTP Server für Clients definierengelöst

Erstellt am 18.09.2008

hallo, ja, das geht auch. habe ich aber noch nie gemacht. gruß flaesch ...

4

Kommentare

Microsoft Exchange Information Store

Erstellt am 16.09.2008

mann, und das alles wegen einer urlaubspostkarte. ;-) mehr infos bitte. wenn wir dir helfen sollen, musst du vorallem unsere fragen beantworten. ...

35

Kommentare

Meldung -Druckerpartone abgelaufen- abstellen beim Drucken über Terminalserver auf lokalen Druckergelöst

Erstellt am 16.09.2008

also über rdp. du könntest den drucker alternativ lokal freigeben und dann am ts installieren. vorher den installierten treiber am ts deinstallieren. so sollte ...

5

Kommentare

NTP Server für Clients definierengelöst

Erstellt am 16.09.2008

hallo, gruß flaesch ...

4

Kommentare

Wie sehe ich welche Dienste ein Server bereitstellt?

Erstellt am 16.09.2008

ja, dann hilft nur alles zu durchforsten. handelt es sich um einen oder mehrere server? anlaufstellen die ich abklappern würde, wären: dienste, software, die ...

7

Kommentare

Meldung -Druckerpartone abgelaufen- abstellen beim Drucken über Terminalserver auf lokalen Druckergelöst

Erstellt am 16.09.2008

wie ist der drucker am ts eingebunden? über netzwerkkarte, über freigabe, über rdp-protokoll? ...

5

Kommentare

Microsoft Exchange Information Store

Erstellt am 16.09.2008

im event-log steht das der is gestoppt wurde? ist das richtig? was steht als ursache da? event-id? ...

35

Kommentare

Wie sehe ich welche Dienste ein Server bereitstellt?

Erstellt am 16.09.2008

hallo, am besten jemanden fragen der sich mit dem netzwerk auskennt bzw. es eingerichtet hat. sorry, aber eine bessere möglichkeit fällt mir nicht ein. ...

7

Kommentare

Outlook versendet nicht bei Mailadresse aus Adressbuch

Erstellt am 16.09.2008

ups, sp3 hast du ja geschrieben. sorry. was ist wenn du einen NEUEN kontakt anlegst, diesen dann aus dem adressbuch auswählst und an diesen ...

4

Kommentare

Outlook versendet nicht bei Mailadresse aus Adressbuch

Erstellt am 16.09.2008

hallo, aktuelle service packs für office xp sind installiert? gruß flaesch ...

4

Kommentare

Meldung -Druckerpartone abgelaufen- abstellen beim Drucken über Terminalserver auf lokalen Druckergelöst

Erstellt am 16.09.2008

hallo, in den eigenschaften des treibers? gruß flaesch ...

5

Kommentare

Microsoft Exchange Information Store

Erstellt am 16.09.2008

hallo, sagt das event-log irgend etwas brauchbares wenn das problem auftritt? gruß flaesch ...

35

Kommentare

Rechner synchronisiert das Profil nicht.

Erstellt am 16.09.2008

hallo, ohne mehr infos ist das schlecht. klingt aber nach dem sync-vorgang eines großen profils. welches bs? was sagt das event-log? wie groß ist ...

2

Kommentare

Unterschied zwischen kill.exe und dem Command taskillgelöst

Erstellt am 16.09.2008

hallo, die kill.exe stammt noch von windows nt und windows 2000. ab xp und windows server 2003 gibt es die taskkill.exe. die taskkill.exe hat ...

4

Kommentare

Probleme bei der Anmeldung am Terminalserver

Erstellt am 15.09.2008

den kompletten ordner MSLicensing. und keine angst. der wird automatisch beim nächsten ts-zugriff wieder erstellt. ...

3

Kommentare

Terminal Server erfordert 2 Anmeldungen komisches Verhalten

Erstellt am 15.09.2008

nein, nicht nur für vista. die version siehst du z.b. wenn du oben links auf das symbol (neben remotedesktopverbindung) klickst und dann auf info. ...

4

Kommentare

Citrix ICA Client Verbindung exportieren?

Erstellt am 15.09.2008

hallo, was genau willst du denn da exportieren? nutzt du den program neighborhood-client? vielleicht hilft dir hier irgendein thread weiter: gruß flaesch ...

1

Kommentar

Probleme bei der Anmeldung am Terminalserver

Erstellt am 15.09.2008

hallo, mmhh, lösche mal auf dem client folgenden registry-key: HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\MSLicensing und dann probiere den zugriff über die "alte" rdp-datei. gruß flaesch ...

3

Kommentare

Terminal Server erfordert 2 Anmeldungen komisches Verhalten

Erstellt am 15.09.2008

hallo, klingt nach einem update des rdp-clients von v5 auf v6. der ist etwas anders. entweder beim ersten anmeldefenster die domain mit angeben. also ...

4

Kommentare

Windows Server 2008 RemoteApp-Programm erstellengelöst

Erstellt am 12.09.2008

ups, eigentlich sollte der beitrag zu den anleitungen. kann man da noch was verschieben? ...

3

Kommentare

PDC ersetzen mal wieder...

Erstellt am 09.09.2008

hallo, du redest da von 4 "sachen". es gibt aber 5 fsmo-rollen. gruß flaesch ...

1

Kommentar

Kontextmenügelöst

Erstellt am 09.09.2008

hallo, nö, noch nie gesehen oder gehabt. evtl. ein profilproblem. ich würde mal ein anderes oder neues profil probieren. gruß flaesch ...

1

Kommentar

con2prt downloadgelöstgeschlossen

Erstellt am 09.09.2008

und sogar an erster stelle bei den google-suchergebnissen. ...

4

Kommentare

Drucker in Terminalsession verschwinden

Erstellt am 08.09.2008

sorry, ich habe es heute mit den augen. w2003 habe ich leider überlesen. schau trotzdem mal nach dem dienst wenn es passiert. ansonsten fällt ...

7

Kommentare

Ausgehende Faxe von Windows Clients über AVM ISDN Controller C4 Karte in einem Windows 2000 Server möglichgelöst

Erstellt am 08.09.2008

ups, sorry! habe das "ohne" vor ken überlesen. ...

8

Kommentare

Drucker in Terminalsession verschwinden

Erstellt am 08.09.2008

hallo, klingt so als wenn der druckerwarteschlangen-dienst sich beendet. passiert z.b. durch einen bug in einem druckertreiber. das müsste aber im event-log stehen. welches ...

7

Kommentare

Ausgehende Faxe von Windows Clients über AVM ISDN Controller C4 Karte in einem Windows 2000 Server möglichgelöst

Erstellt am 08.09.2008

hallo, ja, das geht. selber schon so praktiziert. ken-server auf server installieren, ken-client auf client (logisch!!!) für netz-capi. fritz-fax auf client. und ab geht ...

8

Kommentare

Drucker in Terminalsession verschwinden

Erstellt am 08.09.2008

hallo, heisst das, die drucker werden erst ordnungsgemäß verbunden und verschwinden dann einfach so? was sagt die ereignisanzeige dazu? was sind das für drucker? ...

7

Kommentare

Remoteverbindung mit WTS 2003 Abmeldung erzwingen

Erstellt am 05.09.2008

sorry, link war falsch: ...

5

Kommentare

Remoteverbindung mit WTS 2003 Abmeldung erzwingen

Erstellt am 05.09.2008

hallo, ja, das leidige problem kenne ich auch. es gibt die möglichkeit das "x" auszublenden. serverseitig ist dies zwar nicht möglich, aber das tool ...

5

Kommentare

Windows Server 2008 RemoteApp-Programm erstellengelöst

Erstellt am 04.09.2008

nichts will ich damit sagen. nicht immer gleich so negativ! ich/wir nutzen citrix presentation server und ich wollte nur mal sehen was remoteapp so ...

3

Kommentare

Windows Server 2000 vergisst seine Freigaben

Erstellt am 03.09.2008

hallo, was musst du rebooten? server oder client? wo in der verwaltung sind die freigaben nicht mehr sichtbar? ich würde erst einmal auf energiesparmodus ...

2

Kommentare

windows 2003 standard umwandeln in small business server

Erstellt am 03.09.2008

hallo, also meines wissens nach ist dies nicht möglich. woher hast du die info von ms? was willst du genau machen? geht es dir ...

5

Kommentare

Installation von MDAC 2.8 SP1 auf Windows 2000 SP4 Server (Engl.) Terminal- Citrixservergelöst

Erstellt am 03.09.2008

hallo, es scheint ja so als wenn die installation noch nicht abgeschlossen wäre und über eine autostart-funktion der weitere installationverlauf angestoßen wird. schau dir ...

3

Kommentare

Router aus anderem Firmennetz als Gateway nutzen?

Erstellt am 03.09.2008

hallo, was ist das für ein router bei firma a? wenn der z.b. 3 netzwerk-interfaces besitzt, hättest du für jede firma eine eigenes netzwerkinterface ...

6

Kommentare

Proxy aktivieren deaktivieren per GPO auf Benutzer

Erstellt am 02.09.2008

hallo, ja, das geht. du kannst über die gpos sämtliche menüs, haken, etc. deaktivieren. loopback mode aktivieren und entsprechende einstellungen in den gpos wie ...

7

Kommentare

Installationsmodus TerminalServer Firefoxgelöst

Erstellt am 02.09.2008

hallo, mit plugins meinst du sicher add-ons? also, erstmal empfehle ich dir auf einem terminalserver den einsatz der frontmotion firefox community edition. näheres hier: ...

2

Kommentare

Proxy aktivieren deaktivieren per GPO auf Benutzer

Erstellt am 02.09.2008

hallo, du willst es sicherlich zentral über gruppenrichtlinien steuern, oder? benutzerkonfig. - windows-einst. - internet-explorer-wartung - verbindung - proxyeinstellungen gruß flaesch ...

7

Kommentare

Probleme mit SmartUPS 2200gelöst

Erstellt am 02.09.2008

hallo, na das hört sich doch gut an. danke für die rückmeldung. gruß flaesch ...

4

Kommentare

Eigenartige Probleme in Windows Server 2003 SBS und XP-Clients (GPOs, Profile, Netzwerklaufwerke)

Erstellt am 01.09.2008

hallo, ganz schön viele probleme auf einmal. vielleicht erst mal bei einem anfangen. bezüglich profile würde ich, wenn noch nicht geschehen, UPHClean installieren. was ...

2

Kommentare