Mitglied: franc
franc
Ich freue mich auf euer Feedback

Windows Server 2003 als AD und Terminal Server

Erstellt am 11.05.2009

Blade? Was ist das? Und der RAM: ich könnte ja ca. 8GB auf einem 64bit Serversystem unterbringen und dann dem AD z.B. 1GB zuordnen, ...

10

Kommentare

Windows Server 2003 als AD und Terminal Server

Erstellt am 11.05.2009

Würdest du einen Server mit 3 Fatclients eher empfehlen? ...

10

Kommentare

Vitual PC und Ubuntu 8.04.1

Erstellt am 30.04.2009

Also ich habe schon mehrere Linuxdistributionen auf Virtual PC immer ohne jedes Problem installiert. Das einzige was da nicht geht, sind die Virtual Machine ...

5

Kommentare

UltraVNC und/oder Team-Viewer

Erstellt am 29.01.2009

Hallo, spät aber besser als nie: zum Thema "Bildschirm bleibt schwarz unter UltraVNC" bitte mal ins dortige Forum schauen. Ist dort ein häufig nachgefragter ...

4

Kommentare

Batch-Datei wird nicht komplett ausgeführtgelöst

Erstellt am 29.01.2009

Ich habe das Problem schließlich, mit Hilfe des geduldigen Snapshot-Supports gefunden: Ich hatte in meinem MS-Task-Auftrag unter: Eigenschaften / Einstellungen / Task beenden nach: ...

16

Kommentare

Batch-Datei wird nicht komplett ausgeführtgelöst

Erstellt am 23.01.2009

Kann das sein, dass diese USB-Sicherungsaktionen den Server zum Stillstand bringen? Das ist nämlich ein viel größeres Problem, der Server bleibt, gerade gerne bei ...

16

Kommentare

Batch-Datei wird nicht komplett ausgeführtgelöst

Erstellt am 23.01.2009

Zitat von : dann denk mal drüber nach ;-) Das einzige was ich mir erklären kann ist, dass du mal Probleme bei einer Batchsicherung ...

16

Kommentare

Batch-Datei wird nicht komplett ausgeführtgelöst

Erstellt am 23.01.2009

Zitat von : "woher" denkst du weiß ich das und habe dir die Frage gestellt, ob auf USB gesichert wird? Weiß nicht. Also erst ...

16

Kommentare

Batch-Datei wird nicht komplett ausgeführtgelöst

Erstellt am 23.01.2009

Ach so! Aber was wäre davon zu halten: Daten(Part1)->BAK-Part3 BAK-Part3-> USB-Platte Daten(Part2)->BAK-Part3 BAK auf Part3 -> USB-Platte Daten(Part3)->BAK-Part2 BAK auf Part2 -> USB-Platte Also ...

16

Kommentare

Batch-Datei wird nicht komplett ausgeführtgelöst

Erstellt am 23.01.2009

Sicherst du auf ein USB Drive? Wenn ja - da liegt der Hund begraben JAAAAAA! Wo ist der HUND, der tote??? ...

16

Kommentare

Batch-Datei wird nicht komplett ausgeführtgelöst

Erstellt am 23.01.2009

Vielen Dank! Zitat von : Btw. Welche version setzt du ein? Die neueste Version 1.39 NEIN bloos nicht als 2 Batche!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ursache suchen und ...

16

Kommentare

Batch-Datei wird nicht komplett ausgeführtgelöst

Erstellt am 23.01.2009

Zitat von : solltest du mal die Option -W probieren Leider leider leider hab ich das schon probiert mit dem Schalter -W Es ändert ...

16

Kommentare

Windows 2000 Server (SP4) reagiert nicht mehr

Erstellt am 21.01.2009

Zitat von : Ansonsten würde ich eher auf einen Hardwarefehler tippen. Die Klassiker: RAM oder Netzteileher Netzteil RAM hab ich mit MemTest schon bis ...

2

Kommentare

Bilder von PDF fehlen unter Windows 2000 SP4 und Acrobat 9

Erstellt am 21.01.2009

Ja, dass die Versionen, die man bei Adobe für XP oder für W2k SP4 runterladen kann identisch sind habe ich überprüft. Nicht getestet habe ...

3

Kommentare

Netzlaufwerk - Ungültiges Kennwort oder unbekannter Benutzername bei Neuanmeldung

Erstellt am 20.01.2009

Mist, zu früh gefreut. Ich muss doch wieder User und Passwort eingeben (ohne Speicherhäkchen). Ich hab die Faxen jetzt dicke und hab also doch ...

13

Kommentare

Netzlaufwerk - Ungültiges Kennwort oder unbekannter Benutzername bei Neuanmeldung

Erstellt am 19.01.2009

So, jetzt gehts anscheinend wieder. Ich habe unter dem User2 einen Eintrag unter "gespeicherte Benutzernamen und Kennwörter": Server\C$ und sehe ich auf dessen Eigenschaften, ...

13

Kommentare

Netzlaufwerk - Ungültiges Kennwort oder unbekannter Benutzername bei Neuanmeldung

Erstellt am 19.01.2009

Aber wo werden dann die Passwörter gespeichert, wenn man bei Netzlaufwerk verbinden die CheckBox "Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen" setzt? ...

13

Kommentare

Netzlaufwerk - Ungültiges Kennwort oder unbekannter Benutzername bei Neuanmeldung

Erstellt am 19.01.2009

Und wann genau wird in der Benutzerverwaltung ein Eintrag erzeugt? Anscheinend nicht, wenn ich ein Netzlaufwerk verbinde, wie ich immer dachte. ...

13

Kommentare

Netzlaufwerk - Ungültiges Kennwort oder unbekannter Benutzername bei Neuanmeldung

Erstellt am 19.01.2009

Müsste denn die Checkbox kommen, wenn ich im Explorer ein Netzlaufwerk verbinde (vorher alle lösche) und dann auf "Verbindung unter anderem Benutzernamen herstellen" klicke? ...

13

Kommentare

Netzlaufwerk - Ungültiges Kennwort oder unbekannter Benutzername bei Neuanmeldung

Erstellt am 19.01.2009

Zitat von : - Wenn Du so ran gehst an Windows, dann wirst Du auf lange Sicht einen enormen Zeitaufwand bei Problemen haben :-) ...

13

Kommentare

Netzlaufwerk - Ungültiges Kennwort oder unbekannter Benutzername bei Neuanmeldung

Erstellt am 19.01.2009

Nein, eigentlich nicht, aber ich würde schon bevorzugen, wenn es "nativ" funktioniert, was es ja schon tat. ...

13

Kommentare

Veritas Backup Exec 9.1 (4691) - Neuer Backup-to-Disk-Ordner kann nicht angelegt werden

Erstellt am 08.01.2009

Er ist ja überhaupt nicht vorhanden unter Geräte. Das ist es ja gerade. Ich will ihn neu anlegen, aber es heißt er sei wohl ...

3

Kommentare

Windows Server 2003 (SP2) nicht mehr ansprechbargelöst

Erstellt am 08.12.2008

bis jetzt noch nicht wieder aufgetreten (*tock_tock_tock*) ...

13

Kommentare

Geplanten Task hinzufügen - speichern in der Domänegelöst

Erstellt am 31.10.2008

Danke, also das hab ich getan, aber auch wenn ich Drive Snapshot direkt starte (also als Domänenbenutzer) beklagt sich dieses über fehlende Administratorenrechte, obwohl ...

5

Kommentare

Windows Server 2003 (SP2) nicht mehr ansprechbargelöst

Erstellt am 07.10.2008

Falls ich jemals den Fehler lokalisieren kann, werde ich es hier mitteilen. ...

13

Kommentare

Windows Server 2003 (SP2) nicht mehr ansprechbargelöst

Erstellt am 07.10.2008

Das Dumme ist, dass es evtl. so lange dauert, bis dieser Fehler aufläuft. Dass ich ihn nicht reproduzieren kann. Die Auslagerungsdatei hab ich wieder ...

13

Kommentare

Windows Server 2003 (SP2) nicht mehr ansprechbargelöst

Erstellt am 07.10.2008

Der Server: AMD Athlon(tm) 64 Processor 3500+ 2.21 GHz, 2,00 GB RAM Physikalische Adresserweiterung Die Auslagerungsdatei-Einstellungen: Größe der Auslagerungsdatei für ein bestimmtes Laufwerk: Laufwerk: ...

13

Kommentare

Windows Server 2003 (SP2) nicht mehr ansprechbargelöst

Erstellt am 07.10.2008

Danke für den Link. Ich hab jetzt mal defragmentiert (war nötig) und für srv.sys den Hotfix 927435-v2 installiert (musste ich erst per Mail beantragen). ...

13

Kommentare

Windows Server 2003 (SP2) nicht mehr ansprechbargelöst

Erstellt am 06.10.2008

Danke Manuel für den Tipp, leider hat das nichts geändert. Ich habe den Poolspeicher geändert, aber der Fehler kam (schnell) wieder. Die Fehlermeldung (im ...

13

Kommentare

gpedit.msc wirft Fehler beim Öffnengelöst

Erstellt am 26.09.2008

Ja, jetzt gehts! Danke, ich hab mal wie immer die Fehlermeldung gar nicht richtig durchgelesen, diese adms hab ich gar nicht beachtet. Ich musste ...

2

Kommentare

Backup Exec 9.1 Auftrag mit externen Festplatten

Erstellt am 03.03.2008

all: Hat jemand ein Skript zum Starten und Beenden von USB-Hardware gefunden? Hallo, mit dem MS-Tool DevCon geht das doch: Ich habe z.B. einen ...

12

Kommentare

Remote Desktop für Administratoren verbieten

Erstellt am 28.01.2008

Super, genial, vielen Dank, elCativo! Das hab ich gesucht! Gruss franc ...

2

Kommentare

USB-Platte (NTFS) im Netzwerk freigeben funktioniert nicht

Erstellt am 12.01.2008

Es war letztlich die alte: Für diesen Befehl ist nicht genügend Serverspeicher verfügbar!" Meldung, die ich nicht erhielt, weil ich den Fehler nicht im ...

4

Kommentare

USB-Platte (NTFS) im Netzwerk freigeben funktioniert nicht

Erstellt am 12.01.2008

Ja weiss denn das niemand? Das kann doch nicht so ungewöhnlich sein! Bin ich der einzige, der im Netzwerk eine externe Festplatte freigeben will? ...

4

Kommentare

USB-Platte (NTFS) im Netzwerk freigeben funktioniert nicht

Erstellt am 11.01.2008

Hab ich doch schon gemacht. Und auf andere Freigaben (auf Rechner B) kann ich doch zugreifen. Nur nicht auf die Freigaben der (an Rechner ...

4

Kommentare

SATA-PCI Karte (RAID) verdrängt am IDE des Motherboard angeschlossene LW

Erstellt am 29.08.2007

Fürderhin ist noch zu bemerken, dass die Reihenfolge der Festplatten, wie sie am Raid-Controller hängen wichtig ist. Ich hatte mit nur einer dranhängenden Platte ...

7

Kommentare

SATA-PCI Karte (RAID) verdrängt am IDE des Motherboard angeschlossene LW

Erstellt am 28.08.2007

Also das war es tatsächlich, dass ich Windows nicht neu installiert, sondern nur repariert hatte. Ich habe testweise auf einer anderen Platte auf dem ...

7

Kommentare

SATA-PCI Karte (RAID) verdrängt am IDE des Motherboard angeschlossene LW

Erstellt am 28.08.2007

Wenn ich Dir jetzt sage, dass bei ASRock Boards so was passieren kann, hilft Dir das leider auch nicht Soll das heissen, asrock Boards ...

7

Kommentare

SATA-PCI Karte (RAID) verdrängt am IDE des Motherboard angeschlossene LW

Erstellt am 28.08.2007

Das Board war nur 15 Euro billig und ist von inLine (2xSATA+1xIDE Controller Karte, PCI) Die Kabel dürften nicht beschädigt sein, weil ich beim ...

7

Kommentare

Remote Desktop mit Konsole geht nicht mehr

Erstellt am 25.05.2007

Ja, komischerweise kann ich dort (zu finden in der Verwaltung) unter: Terminaldienstekonfiguration / Servereinstellungen / Lizenzierung auswählen zwischen "Pro Benutzer" und "Pro Gerät". Und ...

11

Kommentare