Mitglied: HPC-Roman
HPC-Roman
Ich freue mich auf euer Feedback

WSUS Clients erstellen keine Berichte und holen dadurch keine Updatesgelöst

Erstellt am 04.05.2009

benutze immer das ClientDiag Tool zur Überprüfung ob der Client auch auf den richtigen WSUS zu greift. Hab hier ein großes Netz mit merheren ...

14

Kommentare

WSUS Clients erstellen keine Berichte und holen dadurch keine Updatesgelöst

Erstellt am 04.05.2009

Hallo Tonio, es hat seit der Installation nocht nie funktioniert. danke für diesen Tipp. Leider hat auch das nicht funktioniert :-( Bei Microsoft findet ...

14

Kommentare

Probleme mit AD und DNS bei mehreren DCsgelöst

Erstellt am 01.04.2009

ja die gibt es, aber die sollten sich ja eigentlich auf den DCs replizieren, so das man sich eben auch anmelden kann, wenn die ...

2

Kommentare

Tool wie Netsend für Benachrichtigung gesuchtgelöst

Erstellt am 17.03.2009

Naja als FreeWare wirste sowas kaum finden in dem Umfang. hab 2 Stunden gesucht bis ich das gefunden hab. Alle Freeware Tools laufen über ...

7

Kommentare

Tool wie Netsend für Benachrichtigung gesuchtgelöst

Erstellt am 16.03.2009

Ja auf die Clients wird ein Dienst installiert der auf einem selbst festgelegten Port lauscht und dann eben die PopUps anzeigt. die Verteilung der ...

7

Kommentare

Tool wie Netsend für Benachrichtigung gesuchtgelöst

Erstellt am 13.03.2009

nein, da sobald ich NetSend aktivieren würde auf allen PCs die benutzer anfangen sich untereinander nachrichten zu schicken. das ist nicht gewollt. Außerdem kann ...

7

Kommentare

Backup Exec 11d schreibt 36GB Daten auf Band, belegt aber 75GB auf dem Band.gelöst

Erstellt am 20.02.2009

Danke für den Tipp mit dem Tool. Werd mir das mal ansehn. hab nämlich das gleiche laufwerk wo anders noch im einsatzt und da ...

5

Kommentare

Backup Exec 11d schreibt 36GB Daten auf Band, belegt aber 75GB auf dem Band.gelöst

Erstellt am 20.02.2009

Ja das mit der komprimierung wußte ich schon, aber wieso schreibt Backup Exec dann, das 36GB Daten geschrieben wurden, aber 75,8 belegt sind? ...

5

Kommentare

Backup Exec 11d - Fehlermeldungen bei Backup bei Überprüfunggelöst

Erstellt am 11.02.2009

Backup Exec wird auf dem aktuellen Stand sein, oder? Hatte da nämlich auch schon so ein paar Probleme die dann durch ein Update behoben ...

8

Kommentare

Backup Exec 11d - Fehlermeldungen bei Backup bei Überprüfunggelöst

Erstellt am 10.02.2009

Hallo, ja der Fehler ist behoben, nachdem das Laufwerk zweimal durch den Hersteller getauscht wurde. Es war wie vermutet ein sporadisch auftretender Hardware Defekt. ...

8

Kommentare

Fehler in der Ereignissanzeige - Der Transaktions Manager von MS DTC konnte nicht gestartet werden

Erstellt am 19.01.2009

Das Problem hat sich von selbst behobenNach einem Serverneustart nach einiger Zeit war es plötzlich weg ...

4

Kommentare

E-Mail Adressen aus öffentlichen Ordner löschen

Erstellt am 06.11.2008

Ja das mit dem E-Mail direkt in den öffentlichen Ordner weiß ich, jedoch würde ich das gerne selber definieren. Die Ordner die ich erstellt ...

5

Kommentare

Windows Netzwerk Clients sporadisch extrem langsamgelöst

Erstellt am 01.07.2008

hab das problem endlich gelöst. scheiß Symantec Endpoint Protection. hab stundenlang mit dem symantec support gesprochen. dann 2 Monate gewartet und siehe da. es ...

6

Kommentare

Windows Netzwerk Clients sporadisch extrem langsamgelöst

Erstellt am 25.04.2008

Danke für die Tipps, jedoch wurden keine Freigaben gelöscht und keine Server vom Netz genommen. Die Benutzer selber können keine Freigaben erstellen. Außerdem glaube ...

6

Kommentare

Windows Netzwerk Clients sporadisch extrem langsamgelöst

Erstellt am 24.04.2008

DNS läuft wunderbar. dcdiag und netdiag bringen keine Fehler. Außerdem wäre das Problem dann auch permanent, wenn DNS nicht sauber funktionieren würde. ...

6

Kommentare

Event ID 215 tcpsvcs (2460) Die Sicherung wurde abgebrochen

Erstellt am 07.04.2008

hi, ich habe das selbe problem auf einem windows 2003 Server R2. Weiß keiner einen Lösung? ...

5

Kommentare

Probleme bei Anschluss analoges Telefon an Speedport W 700 V

Erstellt am 01.02.2008

Hallo, dein Speedport erkennt den NTBA (ISDN Anschluss) nicht. Hast du das zusätzliche Stromkabel am NTBA angeschlossen? Gruß Roman ...

10

Kommentare

POPBeamer Verständnisfrage(n)

Erstellt am 12.12.2007

jepp, genau so kannst du es machen. lass alle e-mails in ein sammelpostfach laufen und diese dann vom popbeamer automatisch zuteilen. hab ich bei ...

1

Kommentar

Tekram DC-390U4W kein Stripping bzw. Raid 0 möglichgelöst

Erstellt am 10.12.2007

So, das Problem ist gelöst. ich habe auf der Tekram Seite 3 Firmware Updates gefunden. Bei 2 von diesen Updates ist die ausführbare Exe ...

3

Kommentare

Tekram DC-390U4W kein Stripping bzw. Raid 0 möglichgelöst

Erstellt am 07.12.2007

Ja das ist ein SCSI Raid Controller, und nein ich will kein software raid machen. Ich will ja Hardware Raid aufbauen aber im ...

3

Kommentare

Suche Festplattenverschlüsselungsprogramm welches mit Finderabdruck entschlüsseltgelöst

Erstellt am 08.11.2007

super :-) genau das hab ich gesucht :-) vielen dank ...

3

Kommentare

Geld Prämien von Microsoft für Windows SBS 2003 Server R2 installation.gelöst

Erstellt am 08.11.2007

Soooo, meinem Partner Account Manager teilte mir gerade mit, das es sich hierbei um eine echte Websteite von Microsoft handelt. Macht mit und holt ...

1

Kommentar

Fehler in der Ereignissanzeige - Der Transaktions Manager von MS DTC konnte nicht gestartet werden

Erstellt am 30.10.2007

danke für den hinweis. das hab ich noch nicht gemacht. frag mich nur woher das kommt. hab kein cluster installiert. ...

4

Kommentare

QuadCore Xeon CPU und Windows 2003 SBS Server - Dieser Computer hat mehr als zwei Prozessorengelöst

Erstellt am 26.10.2007

Joke = an Also unterstützt die Englische 8 Virtuelle und die Deutsche nur 4 ;-) Joke = aus Hab auch nochmal mit dem Serversupport ...

6

Kommentare

QuadCore Xeon CPU und Windows 2003 SBS Server - Dieser Computer hat mehr als zwei Prozessorengelöst

Erstellt am 25.10.2007

Dein Hinweis Peter hat mich dazu angeregt auf der Microsoft einmal selber zu suchen, muss meinem Kunden ja etwas vorlegen können im zweifelsfall. Deine ...

6

Kommentare

QuadCore Xeon CPU und Windows 2003 SBS Server - Dieser Computer hat mehr als zwei Prozessorengelöst

Erstellt am 24.10.2007

Das heißt ja SBS isses egal das ich physisch nur eine CPU hab :-( Somit stirbt der SBS für "richtige" Server. Entweder langsam Server ...

6

Kommentare

Windows SBS R2 mit 2xDualCore

Erstellt am 24.10.2007

Windows SBS 2003 unterstützt nur 2 CPU´s. die andere kannste dir spaaren, da du ja mit einer CPU schon 2 CPU Kerne hast. ...

2

Kommentare

Windows 2003 Server R2 SP1 - Probleme beim Neustart u. Herunterfahren durch Software

Erstellt am 19.10.2007

ok :-) danke für den tipp ...

9

Kommentare

Windows 2003 Server R2 SP1 - Probleme beim Neustart u. Herunterfahren durch Software

Erstellt am 18.10.2007

ja, genau so werd ich s amchen, nur mit taskkill.exe. die ist standardmäßig schon beim System dabei und kann das gleiche ;-) Falls jemand ...

9

Kommentare

Windows 2003 Server R2 SP1 - Probleme beim Neustart u. Herunterfahren durch Software

Erstellt am 17.10.2007

bisher hat sich noch nichts ergeben. pcns löst anscheinend nur einen normalen shutdown aus, welcher hängende programme usw nicht "ignoriert" ...

9

Kommentare

Windows 2003 Server R2 SP1 - Probleme beim Neustart u. Herunterfahren durch Software

Erstellt am 12.10.2007

an das hab ich auch schon gedacht, aber da warte ich erst mal noch auf apc. die möglichkeit hab ich in powerchute ...

9

Kommentare

APC Power Chute Network Shutdown- Konfigurationgelöst

Erstellt am 12.10.2007

Problemlösung Nachdem ich ein bisschen Ping-Pong mit APC gespielt hab, hab ich endlich eine Lösung bekommen. Auf der USV (ManagementKarte) gibt es die Option ...

5

Kommentare

Windows 2003 Server R2 SP1 - Probleme beim Neustart u. Herunterfahren durch Software

Erstellt am 12.10.2007

nee, leider nicht. dazu ist meine USV zu groß. Auf den Servern ist nur eine Software (APC PowerChute Network Shutdown) installiert, welche auf Events, ...

9

Kommentare

UMTS als Internetztugang verwenden anstelle des Firmen-Proxy, bei beibehaltung der Lan-Verbindung ins Firmennetz.

Erstellt am 11.10.2007

normalerweise schon, da du diese ja über dns ansprichst. die Gateway ist nur fürs internet zuständig. aber mal ne andere frage, für was brauchst ...

5

Kommentare

UMTS als Internetztugang verwenden anstelle des Firmen-Proxy, bei beibehaltung der Lan-Verbindung ins Firmennetz.

Erstellt am 10.10.2007

ja du mußt die Gateway noch aus den TCP/IP Einstellungen der LAN Karte nehmen. ...

5

Kommentare

UMTS als Internetztugang verwenden anstelle des Firmen-Proxy, bei beibehaltung der Lan-Verbindung ins Firmennetz.

Erstellt am 10.10.2007

Ich glaub das Virtual PC nicht alle Hardware sauber umsetzten und Nutzen kann. Hatte das Problem mit einer FritzCard schon einmal. Aber wenn du ...

5

Kommentare

Win Xp prof 10 Verbindungen max?

Erstellt am 10.10.2007

Ja, XP kann nicht mehr wie 10 Clients. Das kann man meines wissens nicht umgehen. Hatte das Problem auch schon mal bei einem Kunden. ...

3

Kommentare

Probleme bei Anschluss analoges Telefon an Speedport W 700 V

Erstellt am 09.10.2007

Hab auch ab und zu das Problem, das nach einem Telefnat oder auch ohne, der Speedport kein Telefonanschluss erkennt. Hab an den NTBA das ...

10

Kommentare

Backup Exec 11d - Fehlermeldungen bei Backup bei Überprüfunggelöst

Erstellt am 06.06.2007

so der Fehler wurde behoben. der Superloader war defekt. Allerdings haben ich jetzt ab und zu einen anderen Fehler: Überprüfen Satz - Detaillierte Informationen ...

8

Kommentare

APC Power Chute Network Shutdown- Konfigurationgelöst

Erstellt am 21.05.2007

nein bin ich nicht :-( in anderen foren hab ich herausgefunden das einige nur die option wenn usv auf batterie dann 600secunden und runterfahrenallerdings ...

5

Kommentare