Mitglied: laster
laster
Ich freue mich auf euer Feedback
Eigenen Mail-Server mit mehreren Mail-Domänen betreiben - was ist zu beachten?
Hallo, habe in einem RZ einen Server mit installiertem Mail-Server. Der Mailserver hat eine öffentliche IP und einen öffentlichen Namen (z.B.) mailsrv.provider-x.de MX, DNS und
2 Kommentare
0
1633
0
Eigenen RBL Dienst im LAN betreiben
Hallo, habe folgende Idee um meinen Mailserver zu schützen: Der Mailserver wird hinter einer Firewal betrieben und die Emails werden direkt zugestelt und versendet. Die
4 Kommentare
0
1491
0
ERR-CERT-AUTHORITY-INVALIDGelöst
Hallo, habe ein SSL-Zertifikat auf einem SFTP Server instaliert. Wenn ich mit meinem Android Phone auf die https Seite gehe, bekomme ich die Fehlermeldung ERR_CERT_AUTHORITY_INVALID
4 Kommentare
0
4357
0
ESXi 4 und VMware Data RecoveryGelöst
Hallo wünsche allen ein gutes 2011 Habe eine ESXi 4.0 Maschine und darauf (neben anderen laufenden Windows2008-Servern) "VMware Data Recovery" installiert und soweit eingerichtet. Nun
4 Kommentare
0
15918
0
Event-ID 529 in Security LogGelöst
Hallo Leute, habe auf einem DC (Win2k3, SP2) im Security-Eventlog Meldungen unter der Kategorie An-/Abmeldung folgende Meldungen gefunden, bei denen mir die Quellnetzwerkadresse Sorgen macht:
2 Kommentare
0
10352
0
Exchange 2007 Nachrichtenverfolgung
Hallo, wir haben einen Exchange wie oben beschrieben. Noch von Ex.2003 'verwöhnt' kann ich mich mit der aktuellen Möglichkeit der Recherche (wer hat wann eine
1 Kommentar
0
5504
0
Exchange 2010 und Single InstancingGelöst
Hallo, legt der Exchange 2010 Mailanhänge, die an mehrere interne Empfänger gesendet wurden (von intern oder extern) nur einmal ab, oder wird jede Mail komplett
1 Kommentar
0
4178
0
Exchange 2013 Senden-im-Auftrag-von löschen per PowershellGelöst
Hallo, ich möchte an einem Postfach die Berechtigung "Senden im Auftrag von" für einen deaktivierten Useraccount löschen. Das funktioniert aber nicht. Wahrscheinlich, weil der User
8 Kommentare
0
2932
0
Exchange edb - alle Elemente gelöschtGelöst
Hallo, wir haben von Ex2007 nach Ex2010 migriert. Die Daten liegen alle schon auf dem Ex2010. Nun ging es um die Abschaltung / Entfernung des
6 Kommentare
0
4275
0
Exchange Empfangsconnector nimmt keine SMTP Verbindung von extern anGelöst
Hallo, ich kann keine E-Mails aus einem anderen/fremden LAN an Exchange zustellen. Aus dem LAN, in dem auch der Exchange läuft geht es. Exchange 2013
12 Kommentare
0
7875
0
Exchangeserver stellt keine Mails zuGelöst
Wir haben einen SBS/Exchangeserver, der ein- und ausgehende Mails ordnungsgemäß entgegennimmt. Allerdings leitet er die Mails nicht weiter, nich nach extern oder intern. Im Nachrichtenstatus
8 Kommentare
0
10617
0
Failovercluster-Manager Informationen zu einer VM hinterlegenGelöst
Hallo, habe einen Failovercluster-Manager auf Windows 2019 Server laufen. In der Ansicht der Rollen (VMs) gibt es neben den Spalten Name, Status, Typ, Besitzerknoten und
2 Kommentare
0
1982
0
Falsche SMTP Server IP AdresseGelöst
Hallo, habe ein Problem beim Versenden von E-Mails. Die E-Mails werden seit 2 Wochen direkt vom Server per DNS / MX versendet (und auch empfangen)
6 Kommentare
0
1924
0
Falsche Uhrzeit im Nachrichtentext der Lesebestätigungen
Hallo, User-A sendet per Outlook über einen Ex2010 an mich (externen Empfänger) eine Mail mit Anforderung der Lesebestätigung. Die Mail kommt bei mir an und
6 Kommentare
0
14994
0
Fehlermeldung beim Starten einer VM in VMware WorkstationGelöst
Hallo, habe VMware Workstation 12 Pro, Version 12.5.9 Host OS version: 4.4.0-116-generic (Linux Mint 17.3) nach dem letzten OS upgrade bekomme ich beim Starten einer
1 Kommentar
0
2835
0
Festplattenimage Software gesuchtGelöst
Hallo, will noch 3 Platten zum RAID hinzufügen. Mein Plan: die Partition (eine Part. C mit Win2003 Server), ca. 270 GB, davon 250 GB belegt)
7 Kommentare
0
4225
0
Festplattenverschlüsselung und Token
Hallo, wir nutzen derzeit zur Verschlüsselung der HD in den Notebooks TrueCrypt mit der Option "Full System Encryption“. Dabei muss nach dem Booten ein komplexes
10 Kommentare
0
10182
0
Filezilla Server auf Windows 2008Gelöst
Hallo, habe einen aktuellen FileZilla Server 0.9.33 auf einem Windows 2008 Server 64Bit installiert. Der Win2008-Server läuft in der DMZ und soll FTP ermöglichen (von
8 Kommentare
0
9899
0
Frage zu Extension LDAP Authentication
Hallo, wir nutzen ein MediaWiki mit derzeit lokal (in der SQL-DB) hinterlegten Nutzern. Jetzt soll die Anmeldung/Authentifizierung über LDAP geschehen. Dazu hab ich die Extension:LDAP
Hinzufügen
0
5056
0
Gefälschte E-Mail-Inhalte mit anderen KontoinformationenGelöst
Hallo, habe diese Woche von zwei Firmen gehört, die das gleiche Problem haben - sie bekommen kein Geld von ihren Kunden, weil die Kunden eine
17 Kommentare
0
1660
0
Ghostscript bleibt beim Drucken hängenGelöst
Hallo, habe eine Batchdatei, die per Taskplaner (Win2k8 R2) jede Stunde gestartet wird. Die Aufgabe: eine PDF-Datei auf einem Netzwerkdrucker ausdrucken. Der Befehl dafür (die
1 Kommentar
0
4013
0
HTML-Seiten an Browser anpassenGelöst
Hallo, ich möchte eine HTML-Seite so coden, dass sie auf einem Nokia E71 anders formatiert (angezeigt) wird, als auf einem PC (mit Auflösung >= 1024x768).
6 Kommentare
1
6514
0
Hyper-V 2019 VMs miteinander verheiraten
Hallo, in einem Hyper-V Failovercluster mit 2 Win2019 Knoten möchte ich 1. VMs in bestimmter Reihenfolge/Abhängigkeit starten und 2. sicherstellen, das einige VMs immer gemeinsam
1 Kommentar
0
1309
1
Im ISC DHCP Server bestimmte MAC Adressen blockierenGelöst
Hallo, habe einen ISC DHCP Server (auf raspberry) laufen. Nun möchte ich verhindern, dass ein bestimmter Host (MAC-Adresse bekannt) keine IP-Adresse zugewiesen bekommt. Die Anfrage
7 Kommentare
0
7273
0
In ubuntu unsignierte Treiber erlauben, wie geht das?Gelöst
Hallo, ich hänge schon länger an dem Problem, dass VMware keine VM mehr startet, weil die Services nicht gestartet werden können: "Virtual machine monitor" und
16 Kommentare
0
3651
0
Indirect Point-to-Point Layer-2 Bridge mit 3 oder 4 Antennen?Gelöst
Hallo allerseits, folgende Aufgabe: 2 bis 3 Clients (Windows PC und 1 IP-Telefon) an ein LAN per Funk anbinden. Bereich A: Internetzugang, alle Server und
1 Kommentar
0
1140
0
Internetzugang per LWL mit nur einer Faser?Gelöst
Hallo, geht denn sowas, laut Anbietr ja, aber wie kann das funktionieren? vG LS
4 Kommentare
0
2670
0
IP-Adressbereiche von MobilanbieternGelöst
Hallo Leute, wir nutzen Handys (Nokia und iPhone) mit "T-Mobile D" für den Zugriff per ActiveSync (Mail for Exchange) auf unseren (Kerio-)Mailserver. Generell funktioniert der
6 Kommentare
1
6776
0
IPhone 4 an Exchange 2010Gelöst
Hallo, bin leider einer von Vielen, die ein Problem mit iPhone an Exchange haben. Habe viel gelesen und keine Lösung für mich gefunden. Der Exchange
13 Kommentare
0
28227
0
Java Servlet soll dynamisch erzeugte Daten als Download anbietenGelöst
Hallo, habe ein Servlet, welches Adressen aus einer SQL-DB auflistet. Zu jeder Adresse erzeuge ich jetzt einen String mit den Daten für die vCard. Nun
5 Kommentare
0
8240
0
Kann in Ubuntu Server 18 kein jsvc installierenGelöst
Hallo, habe einen Ubuntu Server 18.04.1 LTS und will den UniFi Controller installieren. Nutze dazu das Script unifi-5.8.24.sh Nach der erfolgreichen Java-Installation ("apt install oracle-java8-installer"
4 Kommentare
0
4879
0
Kann Ursache für DoS-Attacke nicht findenGelöst
Hallo, wir haben auf einem Server (Win2008 Standard) seit vergangenem Freitag ein unidentifiziertes Programm, welches per Port 80 viele hunderte Verbindungen zu verschiedenen externen IP-Adressen
4 Kommentare
0
5007
0
Kein LDAP-Zugrigff mit PHP8.2 nach do-release-upgrade auf 20.04.6Gelöst
Hallo, nach Upgrade von Ubuntu Server 18.04.6 auf 20.04.6 bekomme ich den Zugriff aus PHP auf das AD per LDAP nicht mehr hin. Webserver nginx
6 Kommentare
0
1404
1
Kein VLAN in Ubuntu 18.04.4Gelöst
Guten Abend, habe ein Problem mit der Installation eines VLAN Interfaces auf einem Ubuntu 18.04.4 Rechner. Ziel: auf dem Interface enp3s0 noch ein VLAN mit
4 Kommentare
0
3667
1
Kleiner Router für zwei LANs gesuchtGelöst
Hallo, habe einen (Kunden mit) Dell PowerConnect 2824 mit 2 VLANs (1/Prod und 20/Gast) in einer Niederlassung. WLAN-APs mit 2 SSID (Prod/VLAN1 und Gast/VLAN20). Die
9 Kommentare
0
1429
0
Kompatibilität von LWL-SFP-ModulenGelöst
Schönen guten Abend, will einen Cisco Small Business SF300-24 Switch und einen Dell PowerConnect 2824 per LWL verbinden (max. 100 Meter). Beide Switche sind beim
4 Kommentare
0
8239
0
Kontrolle der Anmeldungen an einen MemberserverGelöst
Hallo, kann mir jemand erklären, wie ich bei einem Memberserver (der Domänenmitglied ist) mitbekomme, wer sich lokal oder als Domänennutzer angemeldet hat oder anmelden wollte?
2 Kommentare
0
3513
0
Kurzanleitung Installation Cisco AIR-AP1242AGGelöst
Hallo, habe AIR-AP1242AG-E-K9 eingerichtet, aber ohne Sicherheit. Alles funktioniert, aber ich habe noch nicht rausgefunden, wie ich WPA2 mit PSK konfiguriere. Hab schon mal einen
1 Kommentar
1
14603
0
KVM-Zugang zu Hyper-V VMsGelöst
Hallo, wir haben ein Hyper-V-Cluster und darin laufen VM's (Windows Server2k8/R2 und SUSE-Linux). Auf einer VM ist ein IPSec-VPN-Client installiert, der nach Aufbau der VPN-Verbindung
1 Kommentar
0
4016
1
Lan Router gesuchtGelöst
Hallo, ich suche einen einfachen Router (Hardware) der einen LAN-Eingang und einen (oder mehrere) LAN-Ausgang hat. Der Router soll zwischen ein SDSL-Router (hat am 'Ausgang'
8 Kommentare
1
7357
0