Mitglied: mkrasselt1
mkrasselt1
http://michaelshomepage.dnsalias.com

Druckkontingentierung auf Windows Servern mit Boardwerkzeugen/Freewaretools

Erstellt am 26.04.2012

Hallo gogoflash :) Ist zwar schon wieder etwas alt, aber deine Umsetzung ist genial ;) Nur wir haben eine Änderung vor: Wo mus sich ...

8

Kommentare

Adapter Löten für 12V zu 12V 5V 3V Floppy Power Kabelgelöst

Erstellt am 25.06.2011

So, nur damit ich mich nochmal meldeDer "adapter" funktioniert jetzt. ich habe nur auf besagter seite über die PC Stromversorgung die anschlussbelegung des 20 ...

22

Kommentare

Adapter Löten für 12V zu 12V 5V 3V Floppy Power Kabelgelöst

Erstellt am 02.05.2011

Das anlöten hat funktioniert, allerdings vermute ich das die Cf Card die Hufe hoch gemacht hat. Was kann ich jetzt am Besten tun ? ...

22

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Terminalserver Kontextmenü Neu fehlt im Root von Netzlaufwerken

Erstellt am 28.04.2011

verwendet ihr gruppenrichtlinien und vererbungen für die ordnerechte ? Ich habe schon oft mit Problemen der Rechteverwaltung in Freigegebenden Ordner gerangelt. Meistens hatt der ...

5

Kommentare

VMWare Server Web Accessgelöst

Erstellt am 28.04.2011

ja, vms sichern wird wohl der einizige weg sein. oder du schaffst es alle spuren des anderen tools komplett zu entfernen ...

4

Kommentare

Adapter Löten für 12V zu 12V 5V 3V Floppy Power Kabelgelöst

Erstellt am 18.04.2011

Wer behauptet hier eigentlich, das ich kein messgerät habe ? Ja, ich habe überprüft, ja, es war auch dumm. Denn nachdem ich keine Belegung ...

22

Kommentare

Adapter Löten für 12V zu 12V 5V 3V Floppy Power Kabelgelöst

Erstellt am 18.04.2011

So, ich habe es geschaft, es anzulöten, für jede habe ich 5 Minuten gebraucht, um sie weich zu bekommen, aber es geht. Ok, jetzt ...

22

Kommentare

Adapter Löten für 12V zu 12V 5V 3V Floppy Power Kabelgelöst

Erstellt am 17.04.2011

Garantie ist eh keine mehr drauf, das ist schon drei Jahre alt ...

22

Kommentare

Adapter Löten für 12V zu 12V 5V 3V Floppy Power Kabelgelöst

Erstellt am 16.04.2011

Hallo nochmal, ich habe jetzt überprüft, und die Stellen für 12 Volt, 5 Volt, 3 Volt auf dem Mainboard gefunden. Sie sind alle direkt ...

22

Kommentare

Adapter Löten für 12V zu 12V 5V 3V Floppy Power Kabelgelöst

Erstellt am 14.04.2011

Was heißt hier aus der Ferne, ich habe den rechner vorher schon gesehen. Nur wurde bei Amazon nicht auf den nötigen Stromanschluss hingewiesen. Ok, ...

22

Kommentare

Adapter Löten für 12V zu 12V 5V 3V Floppy Power Kabelgelöst

Erstellt am 13.04.2011

So, weil so genau danach gefragt wurde: Es ist eine Mini PC, mit exterem Netzteil, Er ist lautlos und Passiv gekühlt. Ich soll für ...

22

Kommentare

Adapter Löten für 12V zu 12V 5V 3V Floppy Power Kabelgelöst

Erstellt am 12.04.2011

Wenn ich mich richtig erinnere ist das ein itx-7aeeef Board, zumindest steht das auf fast allen teilen. Ist ein Intel Atom mit 1,6 ghz ...

22

Kommentare

Adapter Löten für 12V zu 12V 5V 3V Floppy Power Kabelgelöst

Erstellt am 12.04.2011

Ok, das mit der PCi karte Klingt gut, aber ich finde sowas bei Google nicht. habe PCI Strom anschlüsse erweiterung gesucht, oder wie heißt ...

22

Kommentare

Adapter Löten für 12V zu 12V 5V 3V Floppy Power Kabelgelöst

Erstellt am 12.04.2011

Nein, sowas hab ich schon gefunden, aber das ist nicht was ich brauche: Ich habe werder Sata Power, noch IDE Power, noch Floppy Power ...

22

Kommentare

Netzwerkchat für Heimnetzwerk für bis zu 5 PCs

Erstellt am 12.04.2011

LAN-Talk ist zwar sehr einfach, aber gut Grüß Michael ...

4

Kommentare

ISA Server 2006 nachträglich in eine Domäne aufnehmen?

Erstellt am 07.04.2011

Wenn er so funktioniert, und es keine Probleme gibt, gibt es keinen Grund das zu tun. ("Never touch a running System !") Ansonsten kann ...

1

Kommentar

HTTP Client mit PHPgelöstgeschlossen

Erstellt am 14.03.2011

Wllst du damit sowas bezwecken wie das hier ? ? Das ist ein Proxy, der ruft für die die seite auf, damit man filterumgehen ...

6

Kommentare

Aus Textdatei zwei Zeilen in PHP einfügen?gelöstgeschlossen

Erstellt am 27.12.2010

wenn es immer nur zwei zahlen-werte sind, trenne sie, z.B. mit Kommas, und nutze dann die CSV Lesefunktion von PHP damit brauchst du nur ...

5

Kommentare

Seitenaufbau wird nicht abgschlossengelöst

Erstellt am 13.12.2010

verwendet ihr proxys ? oder ist ihr Profil kaputt, mach mal scandisk ...

7

Kommentare

Seitenaufbau wird nicht abgschlossengelöst

Erstellt am 09.12.2010

bei anderern pc's geht die seite aber ? ...

7

Kommentare

PC in Tiefkühltruhe ?gelöst

Erstellt am 09.12.2010

oh, anschuldigung, ich hab iwie ein problem sarkasmus zu erkennen ? ...

39

Kommentare

PC in Tiefkühltruhe ?gelöst

Erstellt am 08.12.2010

schonmal was von spass gehört ? Nein ? ...

39

Kommentare

Javascript Wiederholungsschleife 2 Varianten, eine geht, eine nichtgelöst

Erstellt am 19.11.2010

aha, ok, danke, das war es natürlich, jetzt geht es, soviel drum erum erst, und so einfacht geht es. Wao. Ok, das abrufen und ...

4

Kommentare

Javascript Wiederholungsschleife 2 Varianten, eine geht, eine nichtgelöst

Erstellt am 18.11.2010

Naja, das untere beispiel war ursprünglich ein Frabwechsler für den hintergrund einer selfhatml beispielseite. Ich habe einfach die Funktion die die Hintergrundfarbe wechselt, entfernt, ...

4

Kommentare

Splitten von Besuchern auf der Homepage?

Erstellt am 15.10.2010

ok, ich erkläre mal. Am einfachsten wäre wohl für dich der weg mit dem PHP. Dazu benennst du die startdatei deiner webseite in index.php ...

13

Kommentare

Splitten von Besuchern auf der Homepage?

Erstellt am 15.10.2010

was meinst du ? drück ich mich s undeutlich aus, oder meinst du den code ? ...

13

Kommentare

Splitten von Besuchern auf der Homepage?

Erstellt am 15.10.2010

weils ja zu thema gehört, das ist meine httpd-vhosts.conf Wie müste jetzt so ein host aussehen ? so ? Ich weiß nicht, weil das ...

13

Kommentare

Splitten von Besuchern auf der Homepage?

Erstellt am 15.10.2010

das mache ich weil virt hosts bei mir iwie immer einen anderen port brauchen, und ich nur einen port 80 weiterleiten kann,deswegen mache ich ...

13

Kommentare

Email programmieren?gelöst

Erstellt am 15.10.2010

Also, ich hab es so gemacht, auf meinem xampp basierendem Webserver, mit allem drum und drann, läuft auch ein Mercury mail server, und das ...

12

Kommentare

Splitten von Besuchern auf der Homepage?

Erstellt am 15.10.2010

Ich hab das anderes gemacht. eine der Webseiten ist direkt im hauptverzeichniss, und die anderen, in einem Unterordner, mit schönem Namen/Numer Wenn dann ein ...

13

Kommentare

PC in Tiefkühltruhe ?gelöst

Erstellt am 12.10.2010

ja, aber iwie haben wir das schon gehabt ...

39

Kommentare

Suche richtiges DSL Modem !gelöst

Erstellt am 11.10.2010

Ok, also danke, noch haben die den Anschluss nicht. Aber ich denke, das es nur einen Normaler DSL 8000 sein wird. Und damit VoIP ...

5

Kommentare

PC in Tiefkühltruhe ?gelöst

Erstellt am 09.10.2010

Mir ging es rein darum, ob es Möglich ist einen PC in der Tiefkühltruhe zu betreiben (Ja, wenn mans Geld dazu hat) und was ...

39

Kommentare

PC in Tiefkühltruhe ?gelöst

Erstellt am 09.10.2010

jetzt habe ich maschinen virtualiesiert, und zwar ganz viele(laufen nur nicht immer alle) gehört zu meinem akt. projekt ...

39

Kommentare

Ereignisanzeige in html ausgeben

Erstellt am 09.10.2010

Aha, es war nicht nur das "S" sonder auch die Variable die du verwendet hast: Deins: Richtig: Wie du verstehe ich übrigens nicht das ...

7

Kommentare

Ereignisanzeige in html ausgeben

Erstellt am 09.10.2010

Hallo Arno, danke, hat fast funktioniert. er zeigt mir einen Fehler in zeile 13 Zeichen 1 Fehler: Ungültiger Prozeduraufruf oder ungültiges Argument Code: 800A0005 ...

7

Kommentare

Ereignisanzeige in html ausgeben

Erstellt am 09.10.2010

welche scriptsprache ist das ? ...

7

Kommentare

Klangausgabe über Netzwerk

Erstellt am 09.10.2010

Wie siehts aus ? hat es Fnktioniert ? Oder iwelche Probleme ? Michael ...

3

Kommentare

PC in Tiefkühltruhe ?gelöst

Erstellt am 09.10.2010

Wenn jetzt niemand mehr was hat, schließ ich morgen den thread ...

39

Kommentare

Windows 7 Installation - unerwarteter Neustartgelöst

Erstellt am 09.10.2010

Hallo chumii, Ich habe auch mal das Problem gehabt, nur war meine Version nur die Testversion. Vieleiht kann ich dir helfen. Ich hab das ...

5

Kommentare