Mitglied: rge_
rge_
Ich freue mich auf euer Feedback

ISDN, analog Flatrate dringend gesucht! Bezahle Höchstpreise!!!

Erstellt am 04.10.2004

Falls du die Möglichkeit eines Kabelanschlusses hast. würde ich mal Kontakt zu deinem Kabelprovider aufnehmen, viele bieten mittlerweile auch Internetzugang übers Kabel an ...

11

Kommentare

Wichtige Eingabebefehle fehlen ?

Erstellt am 28.09.2004

Vielleicht sind die Pfade nicht richtig gesetzt oder fehlen, hast du mal versucht die Befehle in ihrem Ordner auszuführen? bei mir liegt die ipconfig.exe ...

3

Kommentare

Selten doof

Erstellt am 28.09.2004

unter findet ihr noch mehr solcher Fälle, sehr amüsant ...

12

Kommentare

Gateway Probleme bei Laptop

Erstellt am 28.09.2004

du kannst aber auch mehrere Gateways angeben wenn er den ersten nicht findet versucht er den nächsten (findest du bei den TCP/IP Eigenschaften deiner ...

2

Kommentare

VPN über Zertifikat

Erstellt am 28.09.2004

also normalerweise kannst du bei der Verbindung per VPN Benutzername und Kennwort und je nach einstellungen auch die Domäne angeben ...

1

Kommentar

Administratoren einschränken (W2K)

Erstellt am 28.09.2004

die Frage mal andersrum, was für Aufgaben sollen die neuen Admins den erledigen?, würde nicht vielleicht Hauptbenutzer ausreichen? ...

3

Kommentare

Update von XP Home zu Professional

Erstellt am 28.09.2004

wenn du eine OEM Version von Pro hast ist kein Update möglich, dazu brauchst du die Vollversion. Falls es nur am SP liegt kannst ...

8

Kommentare

Priorität von Prozessen ändern (W2K)

Erstellt am 27.09.2004

über den Taskmanager kannst du die Prio für einzelne Prozesse festlegen, geh einfach auf Prozesse mach einen rechtsklick auf den Prozess den du ändern ...

2

Kommentare

Print-Server nicht erreichbar

Erstellt am 20.09.2004

Ist dein Router richtig konfiguriert und hast du bei deinem Client das richtige Gateway eingetragen? Kannst du andere Rechner auserhalb deines subnetzes erreichen? ...

1

Kommentar

Windows 2003 Active Directory - Domains nicht in der Netzwerkumgebung sichtbar

Erstellt am 20.09.2004

wie hast du deine Vertrauenstellung den gemacht ? hast du die subdomain in die Gesamtstruktur eingeliedert oder sind es 2 unabhängige Strukturen? WINS brauchst ...

2

Kommentare

Bei VPN Verbindung stimmt die Subnetzmaske und der Standardgateway nicht

Erstellt am 20.09.2004

falls dein VPN Server ein windows rechner ist, dann installiere mal den DHCP Relay Agent (findest du unter routing und ras) der Agent holt ...

2

Kommentare

Umstellungsproblem von NT4-Arbeitsgruppe auf W2k3-Domäne

Erstellt am 13.09.2004

du musst auf jeden Fall die Berechtigungen (Freigabe und NTFS) für die einzelnen User setzten sonst können diese ja nicht auf ihr Profil zugreifen ...

8

Kommentare

VPN-Verbindung klappt nur dann und wann!!

Erstellt am 13.09.2004

d.h. du kannst dann generell keine Verbindung zum Rechner aufbauen, also kein VPN Problem. kannst du von deinem Client aus andere adressen erfolgreich anpingen? ...

7

Kommentare

VPN-Verbindung klappt nur dann und wann!!

Erstellt am 13.09.2004

wenn die Verbindung nicht klappt, kannst du den Rechner pingen? ...

7

Kommentare

Softwareverteilungstools

Erstellt am 13.09.2004

RIS bringt hier gar nichts, das dient nur zur Verteilung von Windows übers Netz ...

14

Kommentare

Wie werde ich Administrator?gelöst

Erstellt am 13.09.2004

Als erstes solltest du dir die Grundlagen von TCP/IP erarbeiten, das ist BS unabhängig, die meisten Netze bauen darauf auf. Später kannst du dir ...

8

Kommentare

Umstellungsproblem von NT4-Arbeitsgruppe auf W2k3-Domäne

Erstellt am 13.09.2004

hast du auch die Freigaben bzw. die Berechtigungen bei den kopierten Profilen richtig gesetzt? ...

8

Kommentare

Virus auf PC? Aber nicht zu finden?!

Erstellt am 13.09.2004

versuchs mal mit a squared, dursucht dein Rechner nach Maleware, Würmer, Spyware etc. ...

10

Kommentare

Datei vor Anmeldung startengelöst

Erstellt am 13.09.2004

hab letzte Woche bei Zdnet ein Freeware tool gesehen mit dem man Programme als Dienste starten kann, d.h. die Programme werden vor dem anmelden ...

15

Kommentare

Domain problemgelöst

Erstellt am 07.09.2004

\\ipadresse-rechner\druckerfreigabe ...

5

Kommentare

Domain problemgelöst

Erstellt am 06.09.2004

installiere ihn einfach als netzwerk drucker und gib die URL ein, du brauchst dann eventuell ein Benutzername und Password (je nach freigabe) ...

5

Kommentare

Routing Problem zwischen Standorten

Erstellt am 01.09.2004

hast du bei deiner VPN im netzwerk a auch den richtigen gatway (für netzwerk b) eingetragen? ...

2

Kommentare

TerminalServer und Firefox ?

Erstellt am 31.08.2004

du musst auch bei den kopierten Profilen die Rechte ändern, da sonst die user nur mit Adminrechten draufzugreifen können, welche sie wahrscheinkich nicht haben. ...

5

Kommentare

Treiber zur Preinstallation Environment hinzufügen!!!

Erstellt am 31.08.2004

versuchs mal auf dieser seite: wird zwar anhand eines Festplattenkontrollers erklärt, geht aber vielleicht auch mit ner Netzwerkkarte wenn mans dem entsprechend umsetzt ...

3

Kommentare

TRTP - Tricky Routing Task Problem

Erstellt am 30.08.2004

du kannst im selben Netz nicht routen (192.168.20.x) generell, solltest du 2 Netze haben, ein privates (192.168.) und ein öffentliches (die von deinem ISP ...

5

Kommentare

Hilfe mit Routing Win Server 2k3

Erstellt am 23.08.2004

auf deinem Derver musst du routing und ras aktivieren, dann gehst du auf IP Routing und erstellst eine neue statische Route als erstes wählst ...

4

Kommentare

Unbekannter PC in Netzwerkumgebung?!

Erstellt am 23.08.2004

benutzt du DHCP? wenn ja schalts mal ab und vergib statische ips (nicht die DNS und Gateway adressen vergessen) ...

6

Kommentare

Tool für Admin-Rechte

Erstellt am 23.08.2004

warum weist du die Software nicht mit dem windows-installer und per Gruppenrichtlinie zu. dann brauchen die User keine Adminrechte und du brauchst auch keine ...

24

Kommentare

VPN Routing???

Erstellt am 23.08.2004

hast du schonmal geschaut ob dein dhcp server auch den DNS server zuweist? ...

1

Kommentar

Suche Tool um eine AD Struktur zu exportieren ( Emails, Namen, Konten etc.. )

Erstellt am 23.08.2004

auf der Microsoft seite findest du eine Anleitung wie man NT 4 nach 2000 migriert. generell würde ich dir einen 2. DC empfehlen (für ...

6

Kommentare

Kein Zugriff auf Daten der servergespeicherten Profile

Erstellt am 23.08.2004

normalerweise können bei servergespeicherten Profilen nur der jeweilige Benutzer drauf zugreifen. Als Admin könntest du die Besitzerrechte übernehmen, ob allerdings die Profile dann noch ...

2

Kommentare

Hilfe mit Routing Win Server 2k3

Erstellt am 23.08.2004

warum willst du eigentlich zusätzlich über den Server routen wenn du schon einen Router hast? dein dhcp kannst du auch über den Router einstellen, ...

4

Kommentare

Benutzerverwaltung / Ordner ausblenden / etc

Erstellt am 23.08.2004

dann ist der eigene Ordner aber auch unsichtbar ...

2

Kommentare

DNS und Zone konfigurieren

Erstellt am 09.08.2004

die zone sollte den namen der domäne haben auf den sie sich bezieht. Als Beispiel wenn du Rechner xyz manuell in einer Zone einträgst ...

6

Kommentare

NTFS Berechtigungen - Löschen erlaubt mit Leserechten

Erstellt am 09.08.2004

die Berechtigungen solltest du unter den Sicherheitseinstellungen vergeben, nicht über die Freigabe ...

2

Kommentare

Zugriff auf persönliche Daten

Erstellt am 03.08.2004

boote von einer Knoppix CD, du kannst dann alle Daten kopieren, weil Linux sich um NTFS Berechtigungen nicht schert ...

6

Kommentare

Login Script und Servergespeichertes Profil

Erstellt am 03.08.2004

sehe grade das die Pfade nicht richtig angezeigt werden, vor dem "servername" gehört ein doppelter backslash und jeweils nach "servername" bzw. vor "profile" und ...

6

Kommentare

Login Script und Servergespeichertes Profil

Erstellt am 03.08.2004

dazu brauchst du eigentlich keine Scripte. Als erstes solltest du zwei Verzeichnisse erstellen, eines für deine Profile und eines für deine Homelaufwerke (z.B. profile ...

6

Kommentare

Ewig lange Netzwerkverbindungen werden vorbereitet

Erstellt am 03.08.2004

bin auch der Meinung das wahrscheinlich ein DNS Problem ist, wenn bei mir der Start bei den Netzwerkverbindungen ewig gedauert hat war es immer ...

14

Kommentare

XP Pro - Internetfreigabe ohne die IP 192.168.0.1 zu verwenden

Erstellt am 22.07.2004

anstatt das Internetsharing zu verwenden, solltest du deinen Server der ans Internet angeschlossen ist als Router konfigurieren und als Protkoll NAT aktivieren, dann kannst ...

7

Kommentare