Mitglied: rickstinson
rickstinson
when i'm good i'm good when i'm bad i'm better

Software für Image von Win 2012 Servergelöst

Erstellt am 31.10.2018

Richtig :) Aber die meisten tun sich schon schwer zwei Platten regelmäßig zu tauschen ;-) ...

22

Kommentare

CALs bei Windows 10 Desktop, der als Terminal Server fungiertgelöst

Erstellt am 31.10.2018

Diese ganze schwindlige Software, die aus einen normalen Windows Desktop OS einen Terminalserver macht kannst du bitte vergessen :) Ich hatte damals sowas mal ...

17

Kommentare

Backup-Software für Win 2012 R2-Server inkl Exchange

Erstellt am 31.10.2018

Entweder die Standard Windows Server Sicherung, nur dann musst du auf USB sichern, da es auf SMB Shares immer nur ein Vollbackup machen kann. ...

10

Kommentare

Software für Image von Win 2012 Servergelöst

Erstellt am 31.10.2018

Ich würde da wie folgt sichern: 1.) Windows Server Backup nehmen Das läuft für kleine Umgebungen wirklich zuverlässig, macht ein komplettes Image und sichert ...

22

Kommentare

100.000 Mikrotik-Router ungefragt von Hacker abgesichert

Erstellt am 20.10.2018

Die Lücke kann übrigens nur ausgenutzt werden, wenn der Winbox Port für die Fernadministration uneingeschränkt von außen offen ist, und nicht zB auf bestimmte ...

4

Kommentare

Sicherheit bei Port-Forwarding - Virusbefall - wer kommt für die Kosten auf?gelöst

Erstellt am 05.09.2018

Ich würde auch sagen das beide fahrlässig gehandelt haben. Jedoch sehe ich das Portforwarding schwerwiegender, da man hier der gesamten Welt die Tür öffnet. ...

46

Kommentare

Lizensierung Office pro User oder Gerät?gelöst

Erstellt am 05.09.2018

Die Office 365 Produkte sind definitiv per Benutzer zu lizenzieren. Wenn du Office 2016 Professional kaufst (also mit einmaligen Kaufpreis), ist es pro PC ...

11

Kommentare

Exchange-Powershell invalid Token in Scriptausführunggelöst

Erstellt am 03.09.2018

danke! Ich glaube darauf wäre ich nie gekommen, hatte nur die " und Pipes kontrolliert ...

2

Kommentare

Fritzbox Dienste von außen auf eine IP beschränkengelöst

Erstellt am 03.07.2018

Danke an alle - dachte mir das eine Fritzbox zumindest soviel kann wie ein altes Zyxel Modem ;-) Da lob ich mir meine 40 ...

7

Kommentare

Outlook 2016 mit Exchange 2010 - Freigegebener Kalender zeigt nur gebuchtgelöst

Erstellt am 19.12.2017

danke, das wars auch noch - alles schon durchprobiert. MIttlerweile habe ich das Problem gelöscht. War quasi selbst verschuldet, mehr oder weniger. Urkonstellation war: ...

2

Kommentare

2016er Terminalserver mit SBS 2011 als Lizenzierungshost - geht das?gelöst

Erstellt am 29.11.2017

Hallo, hab jetzt so keine Anleitung, aber google einfach ein wenig. diese Anleitung dürfte deine Anforderungen abdecken: LG Patrick ...

10

Kommentare

2016er Terminalserver mit SBS 2011 als Lizenzierungshost - geht das?gelöst

Erstellt am 28.11.2017

Danke an alle! Geht eh nur um 7 User, da wirds wohl ein all in one Setup werden :) Außerdem wirds ein funktionierendes Backup ...

10

Kommentare

2016er Terminalserver mit SBS 2011 als Lizenzierungshost - geht das?gelöst

Erstellt am 27.11.2017

ah, ok. Ich war immer *fix* der Meinung dass das nicht geht / man es nicht machen sollte. ...

10

Kommentare

Versendete Spams an Outlook Kontakte - Ursachenforschung

Erstellt am 23.08.2017

ja natürlich :) Ging definitiv extern raus, eben auch mit irgendwelchen freemailer adressen als absender (nur als anzeigename wurde die kundenmailadresse verwendet) ...

6

Kommentare

Erfahrungswerte PC-Ausfallratengelöst

Erstellt am 16.11.2016

wir betreuen um die 100 Fujitsu PCs, Nutzungsdauer um die 5 Jahre. In den letzten 5 Jahren hatten wir einen Ausfall mit einer defekten ...

14

Kommentare

Freigegebenes Postfach - Exchange 2013 - Office 2010-2013-2016

Erstellt am 27.09.2016

Hallo, ich kenne solche Probleme hauptsächlich mit dem Automapping, speziellen mit shared Mailboxen (freigegebene Postfächer). Soweit würde ich folgendes machen. 1.) Automapping deaktivieren: Damit ...

6

Kommentare

Exchange 2013 Transportdienst beendet sichgelöst

Erstellt am 27.09.2016

Was mir noch einfallen würde - eventuell hängt einer der Transport-Agents (Virenscanner/Spamfilter) und verursacht die Probleme ...

15

Kommentare

Exchange 2013 off-site sichern

Erstellt am 04.08.2016

Hallo, danke für eure Antworten. Ja, Veeam, das war mir immer zu teuer obwohl bei uns eigentlich die Essential um 800 EUR reichen würde ...

4

Kommentare

Alte Netzwerkdose: Dosen-Typ unklargelöst

Erstellt am 02.02.2016

Vielen Dank nochmals! Also auf "Mini-C" wäre ich wohl *nie* gekommen :D Ich werde jetzt mal testweise ein Kabel patchen, durchmessen und patchen. Wenn ...

16

Kommentare

Alte Netzwerkdose: Dosen-Typ unklargelöst

Erstellt am 02.02.2016

auf die Idee hätte ich auch kommen können ;-)) IBM ACS P/N 25L4123 S-STP LSFROH 4x2xAWG22/1 ISO/IEC11801 / EN50173 1GHZ 7890 12/99 12764M ...

16

Kommentare

Alte Netzwerkdose: Dosen-Typ unklargelöst

Erstellt am 02.02.2016

Hallo! Danke erstmals für euren zahlreichen Input! Zum Hintergrund: Wir sind hier in ein neues Bürogebäude eingezogen, hier war mal eine alteingessene Firma, die ...

16

Kommentare

Exchange 2013 Abwesenheitsnotiz funktioniert unter Outlook nichtgelöst

Erstellt am 02.09.2015

Hatte heute noch Office 2010 mit einen Microsoft Office 365 Business Konto eingerichtet. Hier funktioniert es auch nicht. Microsoft hats wohl verbockt und wird ...

2

Kommentare

Samba-Berechtigungen auf Raspberry Pi

Erstellt am 01.09.2015

Hallo, FAT32 ist vl nicht so eine gute Idee, da diese keine Berechtigungen unterstützt. Benötigst du diese Platte auch direkt unter Windows oder wird ...

3

Kommentare

Exchange 2013 Abwesenheitsnotiz funktioniert unter Outlook nichtgelöst

Erstellt am 01.09.2015

Also manchmal (und in letzter Zeit öfters) glaube ich dass ich doch was gescheites hätte lernen sollen. Der Abwesenheitsassistent funktioniert (eben getestet) problemlos mit ...

2

Kommentare

GPO gesucht: Das Benutzer "eMail"-Einstellungselement im Gruppenrichtlinienobjektgelöst

Erstellt am 08.07.2015

Danke! Dort hatte ich zwar nichts gefunden, aber ich hab mir einfach einen Bericht erstellen lassen und da war das keyword "email" drinnen - ...

2

Kommentare

Exchange 2013 Mini-Cluster mit unterschiedlich schneller Hardwaregelöst

Erstellt am 30.06.2015

Danke für deinen Input. Ja, meinte DAG! Meine Angst war nur dass der alte Server mit dem Sync nicht nachkommt und das ganze nicht ...

2

Kommentare

Konfigurationsproblem RAS VPN-Server SBS 2011gelöst

Erstellt am 24.02.2014

sorry, ich dachte es war klar dass ich das PPTP VPN des SBS meine, da ich ja oben schrieb es über den VPN Wizard ...

6

Kommentare

Detailierte Exchange Login Statistiken...

Erstellt am 06.11.2012

danke! aber der sbs 2008 (um den es geht) hat ja nur den exchange 2007 onboard? Weil der Artikel dreht sich ja um 2010 ...

2

Kommentare

Office 2010 unter XP - Datei öffnen Dialog zeigt keinen Arbeitplatz oder Netzlaufwerke angelöst

Erstellt am 10.08.2012

eh aber ich muss sagen, in diesen fall finde ich es auch befremdend, weil sonst ja überall im XP die Dialoge recht ähnlich sind, ...

10

Kommentare

Office 2010 unter XP - Datei öffnen Dialog zeigt keinen Arbeitplatz oder Netzlaufwerke angelöst

Erstellt am 10.08.2012

eh, es ist halt die gewohnheit. ich werde jetzt die Ordnerfavoriten so anpassen dass man von dort direkt das Netzlaufwerk auswählen kann, für USB ...

10

Kommentare

Office 2010 unter XP - Datei öffnen Dialog zeigt keinen Arbeitplatz oder Netzlaufwerke angelöst

Erstellt am 10.08.2012

d4shoerncheN stimmt, das war vom Outlook - Anhang einfügen, ist aber egal ob dieser oder zb der normale öffnen Dialog vom Word, auch im ...

10

Kommentare

Office 2010 unter XP - Datei öffnen Dialog zeigt keinen Arbeitplatz oder Netzlaufwerke angelöst

Erstellt am 10.08.2012

Hallo, ja über das Icon Arbeitsplatz gehts auch natürlich. Die Mitarbeiter sind halt das pulldown menü gewöhnt. außer geht es hauptsächlich um das Netzwerk-Share(S:\). ...

10

Kommentare

SBS 2008 - VPN Einwahl - NPS Konfiguration

Erstellt am 19.07.2010

eins hab ich vergessen: Bei Verbindungsanfragen hab ich noch folgende Richtlinie hinzugefügt: - Richtlinie aktiviert - Typ: VPN-Dial UP Bedingungen: - NAS-Porttyp: Virtuell(VPN) - ...

1

Kommentar