Mitglied: scriptkiddy
scriptkiddy
Ich freue mich auf euer Feedback

Installationsbatchdatei für die Verwendung auf CD anpassen

Erstellt am 11.05.2006

Also Hier nochmal den Codeschnipsel von Biber den er Jetzt angepasst hat und jetzt auch funktioniert ;-) soweit ich das überblicke solltest du dann ...

4

Kommentare

Installationsbatchdatei für die Verwendung auf CD anpassen

Erstellt am 10.05.2006

Hm Die Forensuche benutzen ich habe dort gefunden. Denke da steht alles :-D Grüße Scriptkiddy ...

4

Kommentare

CD- ROM laufwerk in BatchDatei

Erstellt am 10.05.2006

Hi Biber und ihr anderen, Also ich hab das jetzt ma in ne batch geschrieben also mal nur WEnn ich diese nun ausführe dann ...

11

Kommentare

Mein erstes Netzwerk, Peer to Peer mit 2 XP-Rechnern

Erstellt am 05.05.2006

Also zu Coax soweit ich weiß wird das heude nicht mehr oft oder garnichtmehr verwendetUnd ich weiß nicht genau aber ich glaube wenn man ...

3

Kommentare

Skript: Objektorientiertes Programmieren mit C++ und JAVA

Erstellt am 05.05.2006

Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...

2

Kommentare

MSDN Aktuell - Microsoft GmbH

Erstellt am 05.05.2006

Vielen Dank, der Link gefällt mir ganz gut. ...

3

Kommentare

ActiveVB - die deutsche Fachseite für Visual Basic

Erstellt am 05.05.2006

Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...

4

Kommentare

In welchem Verzeichnis liege ich? (fragt die Batch-Datei)gelöstgeschlossen

Erstellt am 05.05.2006

Echt wieder Super biber, Ich glaube dieses wird auch mal in einer batch von mir anwendung finden Grüße Scriptkiddy ...

9

Kommentare

Batch - Zeile suchen und löschengelöst

Erstellt am 05.05.2006

>Hi, >okthx!! Mein Vorhaben ist vielleicht komisch. Aber es wäre cool, wenn das Löschen einer >Zeile in der Textfile ginge. Um Hier mal Biber ...

8

Kommentare

Batch Datei mit besonderen Rechten versehen oder zusätzliches EXE?

Erstellt am 05.05.2006

hi superboh und dbox also erstma zu superboh, Deine Ideen find ich gut mir fallen sonst auch keine ein und dann zu superboh, Ich ...

4

Kommentare

ping -t in Batchdatei anhalten

Erstellt am 05.05.2006

Ich weiß auch nicht ich glaube das ich eifnach zu dumm für dieses Script bin :-( Ich bekomm das einfach nicht zum laufen Grüße ...

12

Kommentare

Hotmail passwort wurde geändert

Erstellt am 05.05.2006

Also ich würde sagen wenn du die alten Zugangsdaten noch hast dann wende dich einfach mal an MSN vielleicht haben die ja sowas wie ...

14

Kommentare

Passwort über rededit einsehen

Erstellt am 05.05.2006

Also ich verstehe dein Problem nicht wieso willst du denn da an dem PC rumpfuschen Ich würde sagen das du das adminpw nicht weißt ...

5

Kommentare

Beispiellösung Batchdatei Dateisicherung für alle lokalen Userverzeichnisse

Erstellt am 05.05.2006

Hallo zusammen :-D, Also 1. Ja ich bin nunmal ein perfektionist aber naja2. Danke das ihr meinen Beitrag so gut findet das er als ...

27

Kommentare

Beispiellösung Batchdatei Dateisicherung für alle lokalen Userverzeichnisse

Erstellt am 04.05.2006

Hallo Biber, Danke für deine schnelle Antwort, Ich werde das gleich in mein Script einbauen. Wenn ich nochmal fragen habe werde ich das in ...

27

Kommentare

Beispiellösung Batchdatei Dateisicherung für alle lokalen Userverzeichnisse

Erstellt am 03.05.2006

So hier mal der Anfang meines Scripts ich brauche mal eure Hilfe: ECHO off title Backupscript Set "Log=F:\Backup\Eigene_Dateien\backuplog.txt" ECHO. ECHO ECHO # Willkommen im ...

27

Kommentare

Beispiellösung Batchdatei Dateisicherung für alle lokalen Userverzeichnisse

Erstellt am 03.05.2006

Hi Biber , Kein Problem ich bin eh noch am basteln ;-) Ich hab jetzt dein Scriptteil eingebaut Jetzt hab ich noch kleines Problem ...

27

Kommentare

Schreibrechte-Vergabe für User

Erstellt am 03.05.2006

Starten Sie den Registrierungseditor und legen Sie eine Sicherungskopie aller Registry- Schlüssel über "Datei/Exportieren" an. Fast alle für die Benutzerverwaltung relevanten Schlüssel der Gruppenrichtlinien ...

21

Kommentare

Batch in Programm verpacken ?gelöst

Erstellt am 02.05.2006

Hm und das wie bei manchen cmd fenstern zumindest eine % anzeige kommt ? Grüße Scriptkiddy ...

2

Kommentare

ping -t in Batchdatei anhalten

Erstellt am 01.05.2006

Sry aber irgendwie geht der bei mir nich wenn ich die IP eingebe kommt da neues fensta und in dem alten frägt dad nochma ...

12

Kommentare

ping -t in Batchdatei anhalten

Erstellt am 01.05.2006

und was soll dann die Fenster zuspamme ? :-D Egal was ich mache da kommen nur millionen von fenstan :-D Grüße Scriptkiddy :-) ...

12

Kommentare

Beispiellösung Batchdatei Dateisicherung für alle lokalen Userverzeichnisse

Erstellt am 01.05.2006

Hallo Biber hm also deine Änderung währe ja schön nur bei mir nimmt das dein script nicht an und ich kann dem auch nicht ...

27

Kommentare

Administratoraccount " kein Zugriff "

Erstellt am 30.04.2006

hm wenn du noch einen andern account mit adminberechtigung hättest könntest du das ja im dos mit der net user funki ändern ohne das ...

7

Kommentare

Schreibrechte-Vergabe für User

Erstellt am 30.04.2006

Grüß dich! kann es sein das es das hier : "Häkchen bei einfache Dateifreigabe verwenden (empfohlen) entfernen->OK" bei XP Home nicht gibt?? hab das ...

21

Kommentare

ping -t in Batchdatei anhalten

Erstellt am 30.04.2006

Hm irgendwas stimmt da bei mir wohl niches nimmt mir hier eine falsche ip ich hab im netztwerk die 192.168.69.xx wenn ich dem jetzt ...

12

Kommentare

Beispiellösung Batchdatei Dateisicherung für alle lokalen Userverzeichnisse

Erstellt am 30.04.2006

Hallo nochmal zusammen also ich finde deine Vorschläge wieder mal super Biber Ich bin eh gerade noch dran mein script mithilfe von errorleveln und ...

27

Kommentare

Apache Webserver auf Website account ?gelöst

Erstellt am 30.04.2006

naja ok danke für eure hilfe ich setze das thema auf gelöst :-D Grüße Scriptkiddy :-) ...

5

Kommentare

Apache Webserver auf Website account ?gelöst

Erstellt am 29.04.2006

wo find ich denn dann so einen möglichst billig natürlich ...

5

Kommentare

Schreibrechte-Vergabe für User

Erstellt am 28.04.2006

Also stimmte meine Tipp mit der einfachen Dateifreigabe ? Gruß Scriptkiddy ...

21

Kommentare

Beispiellösung Batchdatei Dateisicherung für alle lokalen Userverzeichnisse

Erstellt am 28.04.2006

hm also ich würde sagen du kannst das script endlos weiter verlängern und halt immer den xcopy Pfad ändern. dann dieser teil bei deinem ...

27

Kommentare

Netzwerkkabel verlegengelöst

Erstellt am 28.04.2006

Alles Klar Leute danke nochmals wenn ich dann doch nochmal fragen hab meld ich mich einfach nochmal solang schalte ich das thema auf gelöst ...

17

Kommentare

Netzwerkkabel verlegengelöst

Erstellt am 19.04.2006

also kann ich die trozdem benutzen ? Kann man ma bisschen genauer sein ? :-( Gruß Scriptkiddy ...

17

Kommentare

Caseking.de - The Modding Source

Erstellt am 19.04.2006

Da gibbet alles was das herz begehrt :-D ...

1

Kommentar

Schreibrechte-Vergabe für User

Erstellt am 19.04.2006

hm hi robert also hab keine ahnung wieso dass bei dir so ist :-( Bei mir gibts dieses Reiter dann und wenn ich in ...

21

Kommentare

Netzwerkkabel verlegengelöst

Erstellt am 19.04.2006

Und jeder PC der über die "Dose" die dann vom Patch Panel eine Verbindung zum Switch hat findet andere PC die an dieses Switch ...

17

Kommentare

Netzwerkkabel verlegengelöst

Erstellt am 18.04.2006

Also heißt dass das der Patchpanel sozusagen nur die Verteilerstelle für die dosen ist dass hab ich doch soweit richtig verstanden ? Gruß Scriptkiddy ...

17

Kommentare

Fragen zu Batchdateiengelöstgeschlossen

Erstellt am 18.04.2006

Danke meineich So alle meine Probleme sind gelöst danke an alle :-) ...

4

Kommentare

Tutorials zu Batch-Sprache

Erstellt am 18.04.2006

Naja die Gliederung ist ein wenig Gewöhnungsbedürftig aber der inhalt is ok ;-) ...

8

Kommentare

Batch Function Library for Windows NT4 2000 XP 2003

Erstellt am 18.04.2006

Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...

4

Kommentare

Native Win32 ports of some GNU utilities

Erstellt am 18.04.2006

Vielen Dank, der Link gefällt mir ganz gut. ...

1

Kommentar