romper
Goto Top

Asus Laptop WIFI stopped working, adapter not reinstalling

Moin,

auf meinem Asus X73SV mit Windows 10 Pro 64 Bit hat von heute auf morgen plötzlich das WLAN nicht mehr funktioniert.
Wenn ich auf das Netzwerksymbol in der Taskleiste (Globus) klicke, wird nur "Flugzeug" angezeigt, der Button ist aber auch ausgegraut.

Im Gerätemanager war die WLAN Karte ausgeblendet/ausgegraut. Ich habe versucht die Treiber zu aktualisieren - als Meldung bekam ich, dass sie bereits up 2 date sind.

Ich habe dann versucht das Gerät zu deinstallieren und den Laptop neuzustarten, seitdem hat sich das Gerät aber leider nicht neuinstalliert.

Auf der ASUS Homepage finde ich für mein Modell leider keine Treiber für Windows 10, dementsprechend bin ich jetzt leider an einem Punkt angekommen, an dem ich nicht weiter weiß.

Ich freue mich über jeden Ansatz und jede Hilfe!


Viele Grüße


Hello,

on my Asus X73SV running Windows 10 Pro 64 Bit, suddenly the wifi stopped working. When clicking on the network symbol in the taskbar (globe), only "Flight mode" is shown and that is greyed out.

In the device manager, the wifi card was hidden/greyed out. I tried updating drivers - said it was already up to date.

I then tried uninstalling the WIFI device which worked, but after restarting my Laptop, the device won't reinstall.

On the Asus homepage I can not find any drivers for my model that are compatible with Windows 10, so I am kind of stuck and don't know what else to try.

I'd appreciate any help if possible!

Content-Key: 31594355138

Url: https://administrator.de/contentid/31594355138

Printed on: June 2, 2024 at 02:06 o'clock

Member: Kraemer
Kraemer May 17, 2024 updated at 14:50:41 (UTC)
Goto Top
Moin,

that is an Intel device. You can download drivers at Intels homepage...

Bye
Member: Romper
Romper May 17, 2024 updated at 14:50:41 (UTC)
Goto Top
Moin,

jau, das ist mir klar - nur kann ich keinen Treiber runterladen wenn ich nicht weiß für welche Netzwerkkarte - denn den Adapter habe ich wie oben beschrieben deinstalliert und kann ihn dementsprechend nicht mehr sehen.

Wie komme ich denn an die Modellnummer/Typenbezeichnung, um bei Intel einen Treiber runterzuladen?
Member: Kraemer
Kraemer May 17, 2024 updated at 14:50:41 (UTC)
Goto Top
Nur weil Freitag ist:

https://www.intel.de/content/www/de/de/download-center/home.html

Verwenden Sie dieses Tool, um Ihre Produkte zu identifizieren und Treiber- und Software-Updates für Ihre Intel Hardware zu erhalten.

und dann auf "Legen Sie los" klicken...
Member: hempel
hempel May 17, 2024 updated at 14:50:41 (UTC)
Goto Top
You switched off the hardware switch (Fn+F2), cause it's friday 🙃.

Regards.
Member: ThePinky777
ThePinky777 May 17, 2024 updated at 14:50:41 (UTC)
Goto Top
Ganz einfach:

das Device im Geräte Manager auf Eigenschaften
Lasche Details
Eigenschaft >> Hardware ID

meist steht da:
VID_xxxx&PID_xxxx

Das ganze abtippen und dann geh auf Microsoft Update Catalog
https://www.catalog.update.microsoft.com/Home.aspx

Rechts oben in die suche rein aber in dem Format:
VID_XXXX PID_XXXX
oder
VID XXXX PID XXXX

und beten das er was findet, klappt in 99% der fälle.
Cab datei runterladen, entpacken (wie zip) und dann Treiber aktualisieren und Verzeichnis aussuchen und schaun obs geht.

Manchmal gibts verschiedene Treiber Versionen, dann halt öfters versuchen die Cabs runterladen usw...

bei Intel sollte es aber kein Problem sein eigentlich...
Member: Romper
Romper May 17, 2024 updated at 14:50:41 (UTC)
Goto Top
Quote from @Kraemer:

Nur weil Freitag ist:

https://www.intel.de/content/www/de/de/download-center/home.html

Verwenden Sie dieses Tool, um Ihre Produkte zu identifizieren und Treiber- und Software-Updates für Ihre Intel Hardware zu erhalten.

und dann auf "Legen Sie los" klicken...

Wie überaus gütig von dir. Bringt mich leider nicht weiter, ich bekomme lediglich die Meldung "Für Ihr System stehen keine unterstützten Treiber- oder Software-Updates zur Verfügung"

You switched off the hardware switch (Fn+XX), cause it's friday 🙃.

No, I did not.
Member: hempel
hempel May 17, 2024 updated at 14:50:41 (UTC)
Goto Top
Did you boot a linux once upon a time and disabled the adapter there accidentally?

Jungs ..
Dies ist ein englischer Beitrag - bitte in englischer Sprache antworten. Hilfe bei der Übersetzung?
Member: ThePinky777
ThePinky777 May 17, 2024 updated at 14:50:41 (UTC)
Goto Top
aja und wenns kein windows 10 treiber gibt, kannst auch windows 7 x64 version probieren...
Member: Romper
Romper May 17, 2024 updated at 14:50:41 (UTC)
Goto Top
Quote from @hempel:

Did you boot a linux once upon a time and disabled the adapter there accidentally?

Jungs ..
Dies ist ein englischer Beitrag - bitte in englischer Sprache antworten. Hilfe bei der Übersetzung?

(Für mich ist Deutsch fine)

I have not booted any system other than the original Windows 7 that the laptop came installed with and the Windows 10 I installed a few years ago.
Member: Romper
Romper May 17, 2024 updated at 14:50:41 (UTC)
Goto Top
Quote from @ThePinky777:

aja und wenns kein windows 10 treiber gibt, kannst auch windows 7 x64 version probieren...

Habe ich probiert, ließ sich installieren, hat das Problem nicht behoben.
Member: hempel
hempel May 17, 2024 updated at 14:50:41 (UTC)
Goto Top
Zitat von @Romper:
(Für mich ist Deutsch fine)

Dann stell den Beitrag auch auf Deutsch um ... Mischsalat.
Member: Kraemer
Kraemer May 17, 2024 updated at 14:50:41 (UTC)
Goto Top
Wie überaus gütig von dir. Bringt mich leider nicht weiter, ich bekomme lediglich die Meldung "Für Ihr System stehen keine unterstützten Treiber- oder Software-Updates zur Verfügung"

two options:
1. restore your backup
2. card is broken

Hau in Müll das alte Ding
Member: ThePinky777
ThePinky777 May 17, 2024 updated at 14:53:20 (UTC)
Goto Top
genau wenn garnix geht dann halt ein USB WLAN Stick kaufen und fertig...

Poste mal die VID_XXXX PID_XXXX Hardware ID
Member: Romper
Romper May 17, 2024 at 14:52:34 (UTC)
Goto Top
Quote from @ThePinky777:

Ganz einfach:

das Device im Geräte Manager auf Eigenschaften
Lasche Details
Eigenschaft >> Hardware ID

meist steht da:
VID_xxxx&PID_xxxx

Das ganze abtippen und dann geh auf Microsoft Update Catalog
https://www.catalog.update.microsoft.com/Home.aspx

Rechts oben in die suche rein aber in dem Format:
VID_XXXX PID_XXXX
oder
VID XXXX PID XXXX

und beten das er was findet, klappt in 99% der fälle.
Cab datei runterladen, entpacken (wie zip) und dann Treiber aktualisieren und Verzeichnis aussuchen und schaun obs geht.

Manchmal gibts verschiedene Treiber Versionen, dann halt öfters versuchen die Cabs runterladen usw...

bei Intel sollte es aber kein Problem sein eigentlich...

Leider kann ich das Device im Gerätemanager nicht mehr sehen, wie ich oben beschrieben habe. Ich habe aber mittlerweile unter https://www.harlander.com/asus-x73sv-ty307v.html rausgefunden, dass hier wohl die Ralink RT5390 (802.11n) verbaut ist.

Quote from @hempel:

Zitat von @Romper:
(Für mich ist Deutsch fine)

Dann stell den Beitrag auch auf Deutsch um ... Mischsalat.

Zu Befehl Chef

Quote from @Kraemer:

two options:
1. restore your backup
2. card is broken

Hau in Müll das alte Ding

Systemwiederherstellung habe ich bereits gescheitert funktioniert. Müll klingt wunderbar!
Member: ThePinky777
ThePinky777 May 17, 2024 updated at 14:56:06 (UTC)
Goto Top
Ist die WLAN Karte eventuell im BIOS deaktiviert?
Hast du ein LAN Kabel dran? Wenn ja LAN Kabel abmachen, eventuell aktiviert sich dann erst WLAN,
sprich kein parallel Betrieb möglich (BIOS Setting).

Oder Button am Gehäuse zum aktivieren/deaktivieren WLAN ?
(und wenn Button, ist auch der Treiber und/oder Software dafür installiert) ?
Member: hempel
hempel May 17, 2024 updated at 14:57:27 (UTC)
Goto Top
Member: ThePinky777
ThePinky777 May 17, 2024 at 14:57:34 (UTC)
Goto Top
Zitat von @hempel:

Ausgeblendete Geräte im Hardware manager chon angezeigt?
https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=ralink+rt5390

Hier alle versionen der cab downloaden (Grösse rechte seite und Version) und entpacken und durchprobieren.
ABER wenn im Geräte Manager nicht aktiv oder zu sehen dann siehe 16:56 Uhr mein Post >> BIOS und so checken...
Member: ThePinky777
ThePinky777 May 17, 2024 updated at 15:03:11 (UTC)
Goto Top
Eventuell musst du den WLAN Adapter aktivieren, sehe auf Bildern FN+ F2 ist es bei dem Laptop (das meinte ich mit Button).
Erst dann ist er Hardware Technisch AN. Dann kannst du ihn erst im Windows handhaben.
Member: hempel
hempel May 17, 2024 at 15:05:14 (UTC)
Goto Top
Zitat von @ThePinky777:

Eventuell musst du den WLAN Adapter aktivieren, sehe auf Bildern FN+ F2 ist es bei dem Laptop (das meinte ich mit Button).
Erst dann ist er Hardware Technisch AN. Dann kannst du ihn erst im Windows handhaben.

Hatte ich ihn schon drauf hingewiesen

Zitat von @Romper:

You switched off the hardware switch (Fn+F2), cause it's friday 🙃.

No, I did not.
Member: Romper
Romper May 17, 2024 updated at 15:39:50 (UTC)
Goto Top
Quote from @ThePinky777:

Ist die WLAN Karte eventuell im BIOS deaktiviert?
Hast du ein LAN Kabel dran? Wenn ja LAN Kabel abmachen, eventuell aktiviert sich dann erst WLAN,
sprich kein parallel Betrieb möglich (BIOS Setting).

Oder Button am Gehäuse zum aktivieren/deaktivieren WLAN ?
(und wenn Button, ist auch der Treiber und/oder Software dafür installiert) ?

Im BIOS hab ich keine Option gefunden, um die Karte zu de-/aktivieren. Ein Lan-Kabel habe ich aktuell nicht drin, hatte ich nur um den Intel Client zu installieren. Einen eigenen BUTTON gibt's am Gehäuse nicht, nur den Shortcut FN + F2, den habe ich schon ein paar mal getestet inklusive Wartezeit dazwischen wie oben beschrieben.



Klar, die ausgeblendeten Geräte hake ich immer an - hatte ich auch zum Deinstallieren machen müssen.
Die Cab-Dateien aus dem Katalog habe ich getestet, siehe unten. Der Forenbeitrag den du verlinkt hast erwähnt die Mediatek Seite - dort gibt es https://www.mediatek.com/products/broadband-wifi/rt539x allerdings soll man seinen Hersteller kontaktieren, da die dort angebotenen Treiber nur für "Business Partner Use" sind.

Quote from @ThePinky777:

Zitat von @hempel:

Ausgeblendete Geräte im Hardware manager chon angezeigt?
https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=ralink+rt5390

Hier alle versionen der cab downloaden (Grösse rechte seite und Version) und entpacken und durchprobieren.
ABER wenn im Geräte Manager nicht aktiv oder zu sehen dann siehe 16:56 Uhr mein Post >> BIOS und so checken...

Ich habe alle Windows10+ Cab-Dateien runtergeladen. Ich habe versucht zu installieren via:
1. DISM.exe /Online /Add-Package /PackagePath:C:\cab\driver.cab
2. msiexec /i C:\cab\driver.cab
3. Gerätemanager -> Legacy-Hardware installieren

1. schlägt fehl mit der Fehlermeldung weiter unten in Textform - und bevor die Frage kommt: ja, die .cab Dateien liegen genau in dem Pfad den ich jeweils angegeben habe
2. schlägt fehl mit der Fehlermeldung auf dem Screenshot
3. schlägt fehl weil kein Hersteller/Treiber auswählbar ist, sobald ich die .inf Dateien in den entpackten .cab Dateien wähle


PS C:\WINDOWS\system32>DISM.exe /Online /Add-Package /PackagePath:C:\cab\driver.cab

Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.19041.3636

Abbildversion: 10.0.19045.4412

Beim Öffnen von C:\cab\driver.cab ist ein Fehler aufgetreten. Fehler: 0x80070002

Fehler: 2

Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
caberror
Member: hempel
hempel May 17, 2024 updated at 15:45:06 (UTC)
Goto Top
Ich habe alle Windows10+ Cab-Dateien runtergeladen. Ich habe versucht zu installieren via:
1. DISM.exe /Online /Add-Package
/PackagePath:C:\cab\driver.cab
2. msiexec /i C:\cab\driver.cab
3. Gerätemanager -> Legacy-Hardware installieren
Nee das Ding ist doch kein WindowsPackage und auch keine MsI, musst du extrahieren, z.B. mit expand.exe, 7zip oder WinRAR, oder UniversalExtractor und dann manuell den Treiber daraus im Hardware-Manager über Aktualisieren den Pfad übergeben.
Member: Romper
Romper May 17, 2024 updated at 15:47:47 (UTC)
Goto Top
Quote from @hempel:

Ich habe alle Windows10+ Cab-Dateien runtergeladen. Ich habe versucht zu installieren via:
1. DISM.exe /Online /Add-Package
/PackagePath:C:\cab\driver.cab
2. msiexec /i C:\cab\driver.cab
3. Gerätemanager -> Legacy-Hardware installieren
Nee das Ding ist doxh kein WindowsPackage und auch keine MsI, musst du extrahieren, z.B. mit expand.exe oder 7zip oder WinRAR und dann manuell den Treiber daraus im Hardware-Manager über Aktualisieren den Pfad übergeben.

Genau das hab ich doch gemacht, siehe Punkt 3. Es gibt im Device Manager keinen anderen Punkt, unter dem ich einen Pfad angeben könnte. Kannst du vielleicht elaborieren, wie genau du vorgehen würdest?

"Aktualisieren" kann ich nicht weil das Gerät deinstalliert ist und entsprechend nicht in der Liste auftaucht, wie schon zwei mal erwähnt.
Member: hempel
hempel May 17, 2024 updated at 15:51:08 (UTC)
Goto Top
Zitat von @Romper:

Genau das hab ich doch gemacht, siehe Punkt 3.
Nein du hast das File ja nicht vorher extrahiert damit die *.Inf und *.sys Dateien sichtbar werden.

"Aktualisieren" kann ich nicht weil das Gerät deinstalliert ist und entsprechend nicht in der Liste auftaucht, wie schon zwei mal erwähnt.
OK. In dem Fall ist die Hardware des Adapters wohl im Arxxx

Boote erst mal noch ein Live Windows PE oder Live Linux und schau ob die WiFi Hardware dort noch funktioniert.
Member: Romper
Romper May 17, 2024 at 15:50:57 (UTC)
Goto Top
Quote from @hempel:

Zitat von @Romper:

Genau das hab ich doch gemacht, siehe Punkt 3.
Nein du hast das File ja nicht vorher extrahiert damit die *.Inf und *.sys Dateien sichtbar werden.

"Aktualisieren" kann ich nicht weil das Gerät deinstalliert ist und entsprechend nicht in der Liste auftaucht, wie schon zwei mal erwähnt.
Dann ist die Hardware wohl im A.

Boote mal ein Live Windows PE oder Live Linux und schau ob die Hardware dort noch funktioniert.

Doch habe ich, steht auch in dem Post:

3. schlägt fehl weil kein Hersteller/Treiber auswählbar ist, sobald ich die .inf Dateien in den entpackten .cab Dateien wähle

Live Linux werde ich testen, melde mich sobald ich das getan habe.
Member: Romper
Solution Romper May 17, 2024 at 16:08:11 (UTC)
Goto Top
Nevermind, der Laptop kann nicht von USB booten. Ich geb's auf - habe einen USB-Adapter bestellt.

Ich danke euch für eure Hilfe!
Member: hempel
hempel May 17, 2024 updated at 16:51:12 (UTC)
Goto Top
Zitat von @Romper:

Nevermind, der Laptop kann nicht von USB booten.
Naja ne DVD von ner ISO brennen hätte es auch getan 😋.

Ich geb's auf - habe einen USB-Adapter bestellt.
Die Karte steckt in nem MiniPCIe Steckplatz das Modul hätte man auch austauschen können, naja jedem das seine.
Ich danke euch für eure Hilfe!
Bitte. Gerne.
Member: ThePinky777
ThePinky777 May 21, 2024 at 14:35:37 (UTC)
Goto Top
Quote from @ThePinky777:

Zitat von @hempel:

Ausgeblendete Geräte im Hardware manager chon angezeigt?
https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=ralink+rt5390

Hier alle versionen der cab downloaden (Grösse rechte seite und Version) und entpacken und durchprobieren.
ABER wenn im Geräte Manager nicht aktiv oder zu sehen dann siehe 16:56 Uhr mein Post >> BIOS und so checken...

Ich habe alle Windows10+ Cab-Dateien runtergeladen. Ich habe versucht zu installieren via:
1. DISM.exe /Online /Add-Package /PackagePath:C:\cab\driver.cab
2. msiexec /i C:\cab\driver.cab
3. Gerätemanager -> Legacy-Hardware installieren


also die korrekte art die cabs zu installieren >> einfach alle entpacken, z.B. 7-Zip rechter mausklick >> extrahieren in "vorgeschlagenes Verzeichnis (Name der CAB)"
Dann hast du alle Cabs entpacke da rumliegen.

Dann geht man in Gerätemanger doppelklick auf die ERKANNTE Hardware, treiber aktuallisieren >> Verzeichnis auswählen, entweder jedes einzeln oder das übergeordnete und wenn er dann was erkennt und installiert hats wohl geklappt.

ABER bei dir wird ja nix ERKANNT, das beideutet entweder BIOS ist die hardware deaktiviert.
ODER die hardware ist nicht existent/defekt, ganz einfach.

da du im BIOS nix gefunden hast, tippe ich mal auf defekt face-smile