itallrounder
Goto Top

Hirschmann RS2000 Konfiguration - Java Problem

Guten Abend zusammen,

ich stehe gerade vor einer Herausforderung und kommt nicht weiter.

Situation:
Es kommen Hirschmann RS2000 industrial Switche zum Einsatz.
Diese Geräte laufen teilweise seit 2009 und im Unternehmen existiert niemand mehr, der diese Gerät mal konfiguriert hat.
Der Softwarestand ist auf den Geräten entsprechend alt.
Teilweise ist auf den Geräten telnet aktiviert, oftmals aber leider nicht.

Die Konfigurationssoftware "HiVision" ist auf einer Server 2008R2 VM noch vorhanden, aber die Maschine ist in einer Windows Domäne, die nicht mehr existent ist und scheinbar ist ebenfalls die Lizenz von HiVision ausgelaufen.

Durch eine Umfirmierung sind leider auch keine Lizenzinformationen, Kaufbelege etc. mehr vorhanden.

Diese Hirschmann Switche sollen nun durch neue Cisco IE Switche ersetzt werden. Dafür ist es aber notwendig die Konfigurationen der alten Hirschmann Switche zu sichten...

Problem 1:
Aufruf der Konfigurationsoberfläche via "http://switch ip-adresse".
Hier erhalte ich den Hinweis:
The Web-based interface uses the Java(TM) Runtime Environment
Version 1.5.x or 6.x Plugin from Java.com.

Java 8 ist auf meinem Windows 11 Notebook installiert, mit aktuellem Microsoft Edge Browser.
Alternativ ein Mozilla Firefox 126.0.0. (Unter Addons -> Plugins ist kein Javascript zu finden)
In der About:Config habe ich bereits Javascript.Enabled auf true gesetzt, ohne Erfolg.

Problem 2:
Ich habe noch eine alte Installationsdatei von "Hirschmann HiDiscovery 02.2.000" auf dem Fileserver gefunden.
Die Flott installiert und noch den Java_Home Path in den Systemvariablen hinterlegt.
Doch bei Start der Anwendung erscheint folgende Fehlermeldung:
hirschmann

Die Software WinPCAP ist durch mein Wireshark bereits installiert.
Ich habe aber dennoch einmal die Version 4.1.3 heruntergeladen und installiert.

Auch nach einem Rechner Neustart: Kein erfolg.


Nun stehe ich mit "runtergelassenen Hosen" da und muss irgendwie an die Konfiguration der Switche kommen.
Hat hier jemand noch eine Idee, wie ich per Webbrowser auf das alte Java Frontend zugreifen kann?

Ps.
Ebenfalls ein Problem bei den Switchen....ein passendes Serial Kabel zu finden.
RJ11 Stecker face-sad
Was selbst zusammen gecrimptes wird Morgen Vormittag mal versucht.
Leider sind aber auch Geräte dabei, wo der Console Port "defekt" ist. Grund hierfür sind die nicht ganz einfachen Betriebsbedingten der Endgeräte.

Liebe Grüße und noch einen schönen Abend.

Content-Key: 52039034438

Url: https://administrator.de/contentid/52039034438

Printed on: June 2, 2024 at 03:06 o'clock

Member: em-pie
em-pie May 16, 2024 updated at 20:37:34 (UTC)
Goto Top
Moin,

Mal versucht, auf einem WinXP und installiertem Java die WebGUI zu öffnen?

Oder den IE Mode für die relevanten IPs zu nutzen?
Member: jsysde
jsysde May 16, 2024 at 20:41:20 (UTC)
Goto Top
Moin.

Wenn ich die Fehlermeldung so sehe: winpcap ist auf dem Rechner aber schon installiert, oder?
Sieht für mich so aus, als würde die Software erstmal ne Discovery machen und passende Switches im Netzwerk suchen.

Cheers,
jsysde
Member: ITAllrounder
ITAllrounder May 16, 2024 at 20:46:14 (UTC)
Goto Top
Die Antworten kamen schnell, vielen Dank an dieser Stelle.

@em-pie

Windows XP könnte ich nochmal versuchen in Hyper-V als VM laufen zu lassen und dann mit einem Shared Netzwerkadapter auf nen Hirschmann zu kommen. Ich gehe mal auf die Suche nach einem XP Medium ;)
Ein Notebook, wo wir XP nativ drauf installieren können, existiert nicht mehr.

Im IE Modus habe ich es auch schon probiert.
Hier versucht Java zumindest etwas zu laden. Es erscheint aber weiterhin eine Fehlermeldung. (Siehe Screenshot)
ie_mode-01
ie_mode-02


@jsysde
WinPcap ist definitiv installiert.
Wie oben geschrieben, alleine schon durch meine Wireshark Installation...
Ich vermute die Software benötigt eine ältere Version, da das Hirschmann HiDiscovery einen Zeitstempel aus 2010 aufweist...
winpcap
Member: jsysde
jsysde May 16, 2024 at 21:00:18 (UTC)
Goto Top
Moin.

Auweia... Ich hab ähnliche Grabenkämpfe mit alten KVM-/BMC-Oberflächen diverser Server ausgefochten. Und bei der ein oder anderen Schlacht schlicht kapitulieren müssen.

Lt. Handbuch wird Winpcap Version 3.0 zusammen mit der HiDiscovery-Software installiert - evtl. machst du mal ein Downgrade? Sofern eine so alte Version noch irgendwie zum Download zu bekommen ist. Wobei ich tatsächlich nicht glaube, dass allein das den Knoten löst, aber evtl. bringt es dich einen Schritt weiter.

Cheers,
jsysde
Member: Netgear24
Netgear24 May 17, 2024 at 04:49:06 (UTC)
Goto Top
Guten Morgen

Bei meinem vorherigen Arbeitgeber hatte ich den Kampf mit den Hirschmann MACH Switches. Unter modernen Browsern wie Edge, Chrome etc. habe ich die Dinger nicht konfigurieren können. Nur unter dem Alten Internet Explorer mit Java 7 ging das noch. Musste aber auch dort in den Java Einstellungen alle Sicherheitsfunktionen und Prüfungen Deaktivieren oder mindestens auf das Minimum beschränken.

Grüsse
Member: Starmanager
Solution Starmanager May 17, 2024 at 08:37:48 (UTC)
Goto Top
Vielleicht hilft der K-Melon Browser bei deinem Problem. http://kmeleonbrowser.org/ Ist ein alter Browser.
Member: Deepsys
Deepsys May 17, 2024 at 11:18:59 (UTC)
Goto Top
Hast du keinen ollen WinXP Rechner/Notebook mehr rumstehen?
Das wäre vermutlich am einfachsten, oder bei Kleinanzeigen.

Alternativ ist die Idee mit dem seriellen Konsolenkabel, aber da macht fast jeder Hersteller was anderes, Such mal ob du dazu Doku findest. Meist ist das nur ein umgebogenes RS232 Kabel
Member: Drohnald
Drohnald May 17, 2024 at 12:59:07 (UTC)
Goto Top
Ich hatte so ein Problem ebenfalls mal mit einem Uraltgerät.
Ein Firefox Portable v43 in Verbindung mit dem alten Java konnte das Problem lösen.
Member: ITAllrounder
ITAllrounder May 17, 2024 at 22:22:16 (UTC)
Goto Top
Guten Abend,

vielen Dank für den zahlreichen Input.
Anbei einmal eine kurze Zusammenfassung:

- WinPcap Version 3.0 habe ich installiert. Der Software Fehler in HiDiscovery bleibt bestehen

- Windows XP als VM unter Hyper-V: Kein Netzwerk und keine Maus, da fehlenden Integrationstools
- Windows XP als VM unter Oracle Virtual Box: Installation läuft sauber durch, sobald ich auf den "Anmeldescreen" komme, erscheint eine Meldung mit "Fehlerhafte Auflösung erkannt" und die VM friert ein.
- Windows 7 als VM installiert mit dem vorinstallieren IE und Java 7 (Sicherheitseinstellungen angepasst): Unbekannter Herausgeber, Webseite nicht aufrufbar.

- kmeleon Webbrowser werde ich nun noch einmal ausprobieren

- Konsolen Kabel von Amazon (RJ11 auf USB) leider fehlanzeige. Scheinbar sind die 3 Adern im RJ11 falsch belegt.
- Konsolen Kabel (selbst gecrimpt): Ein Cisco RS232 auf RJ45 Kabel, RJ45 Stecker abgeschnitten und mit 3 Adern (laut Hirschmann Handbuch) auf RJ11 gecrimpt...funktioniert.

- Welcher Webbrowser ebenfalls mit Java 8 Update 381 x64 funktioniert: Waterfox Classic


- Firefox v43 Portable konnte ich leider im Netz aus keiner Vertrauenswürdigen Quelle finden...
Member: hempel
hempel May 18, 2024 updated at 06:05:45 (UTC)
Goto Top
Die Adresse muss im IE zu einer vertrauenswürdigen und angepassten Zone hinzugefügt werden damit unbekannte AddOns ausgeführt werden können, außerdem müssen evt. selbstsignierte Zertifikate der Seite und des AddOns in der Java-Konsole zu den vertrauenswürdigen Zertifikaten hinzugefügt werden
<java_home>\jre\lib\security\keytool -import -trustcacerts -keystore cacerts -storepass changeit -noprompt -alias yourAliasName -file path\to\certificate.cer
und in den Windows Zertifikaten als vertrauenswürdige Root-CA hinzugefügt werden.

Gruß
Member: Drohnald
Drohnald May 18, 2024 updated at 08:12:48 (UTC)
Goto Top
Zwar nicht Portable (kann man ja wieder deinstallieren oder in eine VM), aber alle Firefox die es gibt:
https://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/