gelöst Links in Google Chrome und Opera nicht klickbar
Herrmann666 (Level 1) - Jetzt verbinden
26.07.2010, aktualisiert 19:45 Uhr, 6736 Aufrufe, 12 Kommentare
Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit einer erstellten Website.
In Firefox und IE läuft die Website aber leider nicht im Chrome und Opera. Da lädt die Website nur, aber man kann nix klicken.
http://www.novashunt.ch
P.S: Ja ich weis das die Seite schlecht aussieht ;)
ich habe ein kleines Problem mit einer erstellten Website.
In Firefox und IE läuft die Website aber leider nicht im Chrome und Opera. Da lädt die Website nur, aber man kann nix klicken.
http://www.novashunt.ch
P.S: Ja ich weis das die Seite schlecht aussieht ;)
12 Antworten
- LÖSUNG F1PSON-IT schreibt am 26.07.2010 um 15:59:47 Uhr
- LÖSUNG Snowman25 schreibt am 26.07.2010 um 16:07:41 Uhr
- LÖSUNG Herrmann666 schreibt am 26.07.2010 um 16:40:15 Uhr
- LÖSUNG awagner82 schreibt am 26.07.2010 um 16:59:11 Uhr
- LÖSUNG Herrmann666 schreibt am 26.07.2010 um 17:03:52 Uhr
- LÖSUNG dog schreibt am 26.07.2010 um 19:33:13 Uhr
- LÖSUNG Herrmann666 schreibt am 26.07.2010 um 21:06:05 Uhr
- LÖSUNG dog schreibt am 26.07.2010 um 22:12:45 Uhr
- LÖSUNG Herrmann666 schreibt am 26.07.2010 um 22:22:16 Uhr
- LÖSUNG dog schreibt am 26.07.2010 um 22:34:28 Uhr
- LÖSUNG Herrmann666 schreibt am 27.07.2010 um 06:38:48 Uhr
- LÖSUNG Herrmann666 schreibt am 27.07.2010 um 07:06:30 Uhr
- LÖSUNG Herrmann666 schreibt am 27.07.2010 um 06:38:48 Uhr
- LÖSUNG dog schreibt am 26.07.2010 um 22:34:28 Uhr
- LÖSUNG Herrmann666 schreibt am 26.07.2010 um 22:22:16 Uhr
- LÖSUNG dog schreibt am 26.07.2010 um 22:12:45 Uhr
- LÖSUNG Herrmann666 schreibt am 26.07.2010 um 21:06:05 Uhr
LÖSUNG 26.07.2010 um 15:59 Uhr
Einstellungen in Chrome / Opera mal checken...ggf, fehlt irgendein plugin....
bei mir funktionieren die buttons........
Greets
F1PSON
ausserdem, geht unter O10.6 der Indexbutton....schau mal in deinem Editor nach kl. Unstimmigkeiten in der Webprogammierung....ggf!
bei mir funktionieren die buttons........
Greets
F1PSON
ausserdem, geht unter O10.6 der Indexbutton....schau mal in deinem Editor nach kl. Unstimmigkeiten in der Webprogammierung....ggf!
LÖSUNG 26.07.2010 um 16:07 Uhr
Darf ich mal fragen, wozu du den ganzen JS-Dreck von dhtmlgoodies drin hast? Du benutzt es ja noch nicht mal! Deine Styles sind auch unnötig groß.
643 Zeilen für die Anzeige 6 Links, 'nem logo und einem iframe?
*kopfschüttel*
643 Zeilen für die Anzeige 6 Links, 'nem logo und einem iframe?
*kopfschüttel*
LÖSUNG 26.07.2010 um 16:40 Uhr
Vorher gab es eingie Links mehr...mit JS Menü zum aufklappen usw.
LÖSUNG 26.07.2010 um 16:59 Uhr
Hi,
hab' weder chrome noch opera ... demnach klappt's bei mir.
Aber dennoch ein gut gemeinter Rat für zukünftige Projekte:
Lass den iframe weg ;)
Gruß
hab' weder chrome noch opera ... demnach klappt's bei mir.
Aber dennoch ein gut gemeinter Rat für zukünftige Projekte:
Lass den iframe weg ;)
Gruß
LÖSUNG 26.07.2010 um 17:03 Uhr
Ich habe das ganz einfach nur so nebenbei gemacht. Habe überhaupt keine Ahnung von HTML und sonstigen dingen. Ist eh nur ne Seite um einen Zeitraum bis zum Oktober zu überbrücken.
Ich wollte halt den Usern die Möglichkeit geben die einzelnen Seiten extern bearbeiten zu können.
Ich wollte halt den Usern die Möglichkeit geben die einzelnen Seiten extern bearbeiten zu können.
LÖSUNG 26.07.2010 um 19:33 Uhr
Die geht nicht nur in Chrome nicht, sondern in keinem Webkit-Browser.
Und ganz ehrlich: Der Code ist Murks bis zum geht nicht mehr...
Und ganz ehrlich: Der Code ist Murks bis zum geht nicht mehr...
LÖSUNG 26.07.2010 um 21:06 Uhr
Diese ganzen Kommentare bringen mir absolut nix. Ich habe den ganzen code überarbeitet und komplett Javascript entfernt. Es hat nix gebracht. Chrome und Opera lassen das klicken von links nicht zu.
LÖSUNG 26.07.2010 um 22:12 Uhr
Sowas passiert, wenn man Internetseiten in Word zusammenklickt.
Wenn die Seite im Firefox geht, dann allerhöchstens deswegen, weil sich Mozilla die Mühe gemacht hat den Word-Mist zu parsen.
Denn als Internetseite kann man das kaum noch bezeichnen.
Ich verrate dir aber mal was hier konkret passiert:
Der Code ist so mies, dass dein Einleitungstext "Welcome to NovaShunt[...]" als Element schlicht die Links überlagert.
Auch wenn du es nicht siehst, es liegt etwas über den Links und darum sind sie nicht klickbar.
Haben wir eigentlich schon darüber gesprochen, dass sich der Firmenname entweder wie "Novas Hund" oder wie "Nova Schund" (wobei "nova" lat. für "neu" ist) anhört?
Wenn die Seite im Firefox geht, dann allerhöchstens deswegen, weil sich Mozilla die Mühe gemacht hat den Word-Mist zu parsen.
Denn als Internetseite kann man das kaum noch bezeichnen.
Ich verrate dir aber mal was hier konkret passiert:
Der Code ist so mies, dass dein Einleitungstext "Welcome to NovaShunt[...]" als Element schlicht die Links überlagert.
Auch wenn du es nicht siehst, es liegt etwas über den Links und darum sind sie nicht klickbar.
Haben wir eigentlich schon darüber gesprochen, dass sich der Firmenname entweder wie "Novas Hund" oder wie "Nova Schund" (wobei "nova" lat. für "neu" ist) anhört?
LÖSUNG 26.07.2010 um 22:22 Uhr
Wenn man von Medizin keine Ahnung hat sollte man seinen Mund nicht so weit aufreissen!
Die Seite ist mit Dreamweaver erstellt. Nur die Unterseiten mit Word.
Die Seite ist mit Dreamweaver erstellt. Nur die Unterseiten mit Word.
LÖSUNG 26.07.2010 um 22:34 Uhr
Ich habe vielleicht von Medizin keine Ahnung, aber das habe ich auch nie behauptet (und etwas Humor sollte man schon aufbringen können).
Dafür habe ich aber etwas Ahnung von Webseiten.
Aha und in genau welcher Weise ist meine Aussage dann falsch?
Dafür habe ich aber etwas Ahnung von Webseiten.
Nur die Unterseiten mit Word.
Aha und in genau welcher Weise ist meine Aussage dann falsch?
LÖSUNG 27.07.2010 um 06:38 Uhr
So...Wie ich bereits oben erklärt habe sind die Seiten in Word...grund dafür ist das es hier Mitarbeiter gibt die meinen müssen das HTML file in Word zu öffnen und dort den Text anzupassen. nachdem ich denn 20mal am Tag alles wieder per hand ändern durfte habe iche s einfach aufgegeben.
So und nun...es hat überhaupt nix mit Word zu tun, sondern mit dem iframe. Sobald der draussen ist läuft die Seite.
So und nun...es hat überhaupt nix mit Word zu tun, sondern mit dem iframe. Sobald der draussen ist läuft die Seite.
LÖSUNG 27.07.2010 um 07:06 Uhr
Seite läuft jetzt. Sogar mit iframe...die grössen Angabe vom iframe wurde an einer anderen stelle einmal überschrieben.
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte