gelöst Kompatibilitätsmodus im IE setzen per Batch
ich habe das Problem das bei einem Softwareupdate des Internet Explorers, wird der Kompatibilitätsmodus für diverse Seiten überschrieben.
Ich kann aber in unserem Updateservice ein Batch-Programm hinterlegen. Somit stellt sich mir die Frage ob man nicht per Batch den Kompatibilitätsmodus für diverse Seiten wieder hinterlegen kann.
Kann jemand hierzu was sagen?
Ich kann aber in unserem Updateservice ein Batch-Programm hinterlegen. Somit stellt sich mir die Frage ob man nicht per Batch den Kompatibilitätsmodus für diverse Seiten wieder hinterlegen kann.
Kann jemand hierzu was sagen?
2 Antworten
- LÖSUNG rubberman schreibt am 29.10.2014 um 21:13:28 Uhr
- LÖSUNG Tutter schreibt am 29.10.2014 um 22:19:29 Uhr
LÖSUNG 29.10.2014 um 21:13 Uhr
Hallo Tutter,
offenbar ist es ein Registry Eintrag.
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\BrowserEmulation\ClearableListData
und dort der Wert UserFilter.
Da das ein REG_BINARY Wert ist, wirst du mit Batch keine großen Chancen haben, diesen Wert selbst zu kreieren. Zudem ist dessen Aufbau kaum dokumentiert. Siehe
jeffgraves.me/2014/02/19/modifying-ie-compatibility-view-settings-with-powershell/
Die einfachste Möglichkeit ist vermutlich diesen Key vor dem Update zu exportieren und anschließend wieder zu importieren. Siehe
www.sevenforums.com/tutorials/199017-internet-explorer-compatibility-view-websites-import-export.html
Das ließe sich ggf. auch automatisieren, wie du aus deinem vorherigen Thread bereits weißt.
Grüße
rubberman
offenbar ist es ein Registry Eintrag.
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\BrowserEmulation\ClearableListData
und dort der Wert UserFilter.
Da das ein REG_BINARY Wert ist, wirst du mit Batch keine großen Chancen haben, diesen Wert selbst zu kreieren. Zudem ist dessen Aufbau kaum dokumentiert. Siehe
jeffgraves.me/2014/02/19/modifying-ie-compatibility-view-settings-with-powershell/
Die einfachste Möglichkeit ist vermutlich diesen Key vor dem Update zu exportieren und anschließend wieder zu importieren. Siehe
www.sevenforums.com/tutorials/199017-internet-explorer-compatibility-view-websites-import-export.html
Das ließe sich ggf. auch automatisieren, wie du aus deinem vorherigen Thread bereits weißt.
Grüße
rubberman
LÖSUNG 29.10.2014 um 22:19 Uhr
genau deswegen habe ich ja auch die experimente mit den auslesen der registry unternommen *G* bzw. fehlen hier noch ein paar
ok erstmal danke für deine tipps
ok erstmal danke für deine tipps
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte